Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Weine

Weine
Sortieren nach: Relevanztriangle
1708 Artikel
1708 Artikel
    2022 Meursault Rouge Domaine Fabien Coche Cote de Beaune
    Rotwein
    Domaine Fabien Coche - Meursault Rouge 2022
    Burgund – Cote de Beaune
    „Helles Rot im Glas, in der Nase umgehend nach dem Öffnen feine, reife Fruchtsüße von Erdbeeren, Himbeeren und Kirschen. Am Gaumen ein irrer Spaßmacher mit frischer Pinot Noir Aromatik, eingekleidet in saftige Proportionen. Reife Erdbeeren und Walderdbeeren mischen sich mit blumigen Noten. Ganz fein gezeichnet, mit schöner Säure und geschmeidigen Tanninen, filigran in den Konturen, besitzt dieser Pinot trotzdem ungemein Schmelz und Viskosität. Im Abgang schöne Frucht, Süße und Präzision. Das ist ein wirklich feiner Pinot, der bereits jetzt ungemein viel Spaß bereitet.“
    0,75 L
    49,90 €
    66,53 € / Liter
    2023 Rully Blanc Les Cailloux Domaine Les Champs De L`Abbaye Cote Chalonnaise
    0,75 L
    39,90 €
    53,20 € / Liter
    2023 Bourgogne Cote Chalonnaise Blanc Les Oxfordiennes Domaine Les Champs De L`Abbaye Cote Chalonnaise
    0,75 L
    29,90 €
    39,87 € / Liter
    2023 Rully Blanc Les Chatalienne Domaine Les Champs De L`Abbaye Cote Chalonnaise
    0,75 L
    39,90 €
    53,20 € / Liter
    2023 Bourgogne Blanc La Garenne Domaine Tupinier-Bautista Cote Chalonnaise
    Über Jahre lagen wir hier auf der Lauer, denn Domaine Tupinier Bautista ist ein absoluter Stern am Himmel in Mercurey. Seit dem Jahr 1770 produziert die Familie Bautista hier im südlichen Burgund im idyllischen Mercurey Weine auf 11 Hektar eigener Rebflächen allererster Klasse. 1997 übernahm Manu Bautista das Gut und führt es seitdem mit äußerst großem Erfolg, im Jahr 2016 ging nach langer Bauzeit
    0,75 L
    29,90 €
    39,87 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2023 Mercurey Rouge Les Marcoeurs Domaine Les Champs De L`Abbaye Cote Chalonnaise
    0,75 L
    44,90 €
    59,87 € / Liter
    2023 Mercurey Clos du Roy 1er Cru Rouge Domaine Tupinier-Bautista Cote Chalonnaise
    Über Jahre lagen wir hier auf der Lauer, denn Domaine Tupinier Bautista ist ein absoluter Stern am Himmel in Mercurey. Seit dem Jahr 1770 produziert die Familie Bautista hier im südlichen Burgund im idyllischen Mercurey Weine auf 11 Hektar eigener Rebflächen allererster Klasse. 1997 übernahm Manu Bautista das Gut und führt es seitdem mit äußerst großem Erfolg, im Jahr 2016 ging nach langer Bauzeit
    0,75 L
    47,50 €
    63,33 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2006 Chateau Haut Gardere Pessac Leognan
    Rotwein
    Chateau Haut Gardere 2006
    Bordeaux – Pessac Leognan
    0,75 L
    29,90 €
    39,87 € / Liter
    2023 Mercurey Les Vellees 1er Cru Blanc Domaine Tupinier-Bautista Cote Chalonnaise
    Über Jahre lagen wir hier auf der Lauer, denn Domaine Tupinier Bautista ist ein absoluter Stern am Himmel in Mercurey. Seit dem Jahr 1770 produziert die Familie Bautista hier im südlichen Burgund im idyllischen Mercurey Weine auf 11 Hektar eigener Rebflächen allererster Klasse. 1997 übernahm Manu Bautista das Gut und führt es seitdem mit äußerst großem Erfolg, im Jahr 2016 ging nach langer Bauzeit
    0,75 L
    44,90 €
    59,87 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2023 Mercurey En Sazenay 1er Cru Blanc Domaine Tupinier-Bautista Cote Chalonnaise
    Über Jahre lagen wir hier auf der Lauer, denn Domaine Tupinier Bautista ist ein absoluter Stern am Himmel in Mercurey. Seit dem Jahr 1770 produziert die Familie Bautista hier im südlichen Burgund im idyllischen Mercurey Weine auf 11 Hektar eigener Rebflächen allererster Klasse. 1997 übernahm Manu Bautista das Gut und führt es seitdem mit äußerst großem Erfolg, im Jahr 2016 ging nach langer Bauzeit
    0,75 L
    44,90 €
    59,87 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2023 Mercurey Vieilles Vignes Rouge Domaine Tupinier-Bautista Cote Chalonnaise
    Über Jahre lagen wir hier auf der Lauer, denn Domaine Tupinier Bautista ist ein absoluter Stern am Himmel in Mercurey. Seit dem Jahr 1770 produziert die Familie Bautista hier im südlichen Burgund im idyllischen Mercurey Weine auf 11 Hektar eigener Rebflächen allererster Klasse. 1997 übernahm Manu Bautista das Gut und führt es seitdem mit äußerst großem Erfolg, im Jahr 2016 ging nach langer Bauzeit
    0,75 L
    32,50 €
    43,33 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2023 Mercurey Les Vellees 1er Cru Rouge Domaine Tupinier-Bautista Cote Chalonnaise
    Über Jahre lagen wir hier auf der Lauer, denn Domaine Tupinier Bautista ist ein absoluter Stern am Himmel in Mercurey. Seit dem Jahr 1770 produziert die Familie Bautista hier im südlichen Burgund im idyllischen Mercurey Weine auf 11 Hektar eigener Rebflächen allererster Klasse. 1997 übernahm Manu Bautista das Gut und führt es seitdem mit äußerst großem Erfolg, im Jahr 2016 ging nach langer Bauzeit
    0,75 L
    42,50 €
    56,67 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2023 Mercurey En Sazenay 1er Cru Rouge Domaine Tupinier-Bautista Cote Chalonnaise
    Über Jahre lagen wir hier auf der Lauer, denn Domaine Tupinier Bautista ist ein absoluter Stern am Himmel in Mercurey. Seit dem Jahr 1770 produziert die Familie Bautista hier im südlichen Burgund im idyllischen Mercurey Weine auf 11 Hektar eigener Rebflächen allererster Klasse. 1997 übernahm Manu Bautista das Gut und führt es seitdem mit äußerst großem Erfolg, im Jahr 2016 ging nach langer Bauzeit
    0,75 L
    39,90 €
    53,20 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2021 Pinot Noir Barda Chacra Patagonien
    Rotwein
    Chacra - Pinot Noir Barda 2021
    Mendoza – Patagonien
    Der **Pinot Noir Barda 2021** präsentiert sich als erstaunlicher Vertreter argentinischer Weine mit einer lebendigen Frische und einer besonderen Reinheit. Die Aromatik reicht von Johannisbeeren über Granatäpfel bis hin zu Anklängen von Veilchen und Kirschen. Im Glas entfaltet sich eine cremige Textur, die den Gaumen mit geschmeidigen, aber dennoch strukturierten Tanninen verwöhnt. Noten von Tee und Kakao verleihen dem Wein Komplexität, während der salzige Nachhall ihm eine einzigartige Lebendigkeit zuschreibt. Seine Frische und Vielseitigkeit machen ihn zu einem idealen Speisenbegleiter.
    94 DECANTER
    93+ THE WINE ADVOCATE
    93 JAMES SUCKLING
    0,75 L
    24,90 €
    33,20 € / Liter
    2021 Ronchedone Ca dei Frati Lombardei
    Ca dei Frati - das Weingut in der Lombardei, direkt am Gardasee Ursprünglich war das heutige Weingut in Sirmione, unweit des Ufers des Gardasees, ein einfacher landwirtschaftlicher Betrieb, der von Andrea Frati im 18. Jahrhundert betrieben wurde. Der Fokus lag damals auf dem Anbau von Gemüse und Obst. Doch im Jahr 1939 änderte sich alles, als Felice Dal Cero das Gut übernahm. Felice, der Sohn des Winzers Domenico aus Montecchia di Crosara in Verona, erkannte das außergewöhnliche Potenzial der umliegenden Ländereien sofort. Er beschloss, den Weinbau auf dem Gut zu entwickeln und nutzte dabei sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung aus der Familiengeschichte. 30 Jahre später unterstützte Pietro – Felice’s Sohn - seinen Vater bei der Entstehung des DOC Lugana. Im Jahr 2012 verstarb Pietro, der das Weingut seinen Kindern Igino, Gian Franco und Anna Marie vermachte, die das Unternehmen noch bis heute mit voller Passion weiterführen. Wie ist das Terroir von Ca dei Frati gezeichnet? Das Terroir von Ca dei Frati spielt eine bedeutsame Rolle bei der Entstehung der Weine und prägt ihren einzigartigen Charakter. Die Trauben gedeihen auf sonnigen Weinbergen, der Boden ist vom steinigen ton- und kalkhaltigen Untergrund geprägt. Die unmittelbare Nähe zum Gardasee kommt den Reben zugute, denn das gemäßigtere Klima mit seinen kühlen Winden sorgt dafür, dass die Trauben langsamer reifen und somit ihr volles Aroma entfalten können. Die Weinberge von Ca dei Frati erstrecken sich über etwa 150 Hektar und sind größtenteils mit der einheimischen Rebsorte Turbiana bepflanzt. Diese Rebsorte ist bekannt für ihre frische Säure sowie ihr delikates Aroma und ist die Basis für einige der bekannten Weine des Weinguts. Das Gut bewirtschaftet aber auch weitere Rebsorten, darunter Chardonnay, Sauvignon Blanc und Garganega. Wie wird der Wein verarbeitet? Die Weinlese erfolgt von Hand, um sicherzustellen, dass nur reife und gesunde Trauben ausgewählt werden. Anschließend werden die Reben jedes Weinberges separat und mit Hilfe einer innovativen Technik, die über die Jahre hinweg verfeinert wurde, vinifiziert. Dadurch gewährleistet die Weinkellerei einwandfreie Weine zu produzieren. I Frati Lugana, Brolettino und Pratto – Die Weißweine von Ca dei Frati Das italienische Weingut stellt eine breite Palette an Weinen her. Der wohl bekannteste und beliebteste Weißwein aus dem Hause Ca dei Frati ist der „I Frati Lugana“, welcher vollständig aus der beheimateten Turbiana Rebsorte hergestellt wird, 12 Monate im Edelstahltank auf Feinhefe gärt und anschließend 5 Jahre in der Flasche reift. Im Gegensatz dazu ruht der „Brolettino“ 10 Monate im Barrique, bevor er für weitere 5 Jahre in der Flasche lagert. Dadurch gestaltet sich dieser Lugana sehr fruchtig mit Dichte und Struktur. 12 Monate im Edelstahltank und eine anschließende zweimonatige Flaschenreifung kennzeichnet den „Pratto“. Im Gegensatz zu den anderen Luganern von Ca dei Frati werden hierbei neben der Rebsorte Turbiana auch Chardonnay und Sauvignon Blanc verwendet. Ronchedone und Pietro Dal Cero – Die Rotweine von Ca dei Frati Liebhaber von Rotweinen kommen bei Ca dei Frati ebenfalls auf ihre Kosten. So bietet das Weingut zum einen den „Ronchedone“ an, bestehend aus Marzemino, Sanviovese und 10% Caberent, welche mit einer 14-monatigen Reifung im Eichenfass und anschließender Flaschenreifung von 10 Monaten einhergeht, bevor er den Weinkeller verlassen darf. Ein absolutes Highlight der Kellerei ist der Rotwein „Pietro Dal Cero“, der dem verstorbenen Vater gewidmet ist. Nachdem die Kinder von Pietro Dal Cero in den 90ern Jahren ca. 12 Hektar Ländereien östlich von Verona – der Heimatort ihres Vaters – erwerben konnten und weitere 10 Jahre in intensivster Vorarbeit das Projekt vorantrieben, erschien 2008 der erste Jahrgang dieses Amarones. Bereits der zweite Jahrgang wurde im renommierten italienischen Weinführer Gambero Rosso gelistet. Welche weiteren Weine produziert Ca dei Frati? Neben den bekannten Rot- und Weißweinen vinifiziert das Weingut auch den Süßwein „Tre Filer“. Ein sehr aromatischer Wein mit intensiven Noten von getrockneten Früchten und Honig. Sehr beliebt sind die sommerlichen Rose-Weine „Rosa dei Frati“ sowie „Rose Cuvee dei Frati“, welche die Rebsorten Groppello, Marzemino, Sangiovese und Barbera beinhalten. Beide Sorten eignen sich hervorragend sowohl als Aperitif als auch zu aufwändig zubereiteten Fischgerichten. Unter den Schaumweinen ist neben dem Cuvee dei Frati - Dosaggio Zero besonders der Schaumwein Cuvee dei Frati Spumanti Metodo Classico Brut hervorzuheben. Mit diesem Spumante macht man nichts falsch, denn seine Vielfältigkeit macht ihn zu Tisch zu einem bemerkenswerten Allrounder. Was macht die Lugana von Ca dei Frati so besonders? Das Weingut schafft es perfekt die italienische Leichtigkeit sowie „La dolce Vita“ in die Flasche abzufüllen. Die Weine von Ca dei Frati sind ideale Sommerweine und für lange, warme sowie gesellige Abende im Freien geeignet. Besonders hervorzuheben ist das gute Preis-Leistungsverhältnis, denn einen soliden Wein mit einem fairen Preis anzubieten, ist für die Winzerfamilie eine Herzensangelegenheit und bis heute das Credo des Weinguts.
    0,75 L
    16,90 €
    22,53 € / Liter
    2024 Sauvignon Blanc Campus Weingut Studier Pfalz
    Weißwein
    Weingut Studier - Sauvignon Blanc Campus 2024
    Pfalz
    Unger Weine Verkostungsteam Frühlingsempfehlung!
    Eindrücke des Unger Weine Verkostungsteams: 2024 Sauvignon Blanc Campus im Edelstahl ausgebaut. In der Nase: Betörende Frische. Klassische, unglaublich animierende Sauvignon Blanc Nase. Aromen von Holunder in seiner reinsten Form, Waldmeister, Birne, saftige Litschi und Nuancen von frischer Minze. Nicht zu glauben, dieses betörende Aroma erinnert uns an Gletschereis-Bonbons aus unserer Jugend! 😉 Am Gaumen: Sauvigon Blanc "par excellence"! Ein Potpourri von Tropic-Früchten, saftige Stachelbeere und Holundersirup. Kurz: Aromenexplosion und Lebhaftigkeit pur. Ein Wein, wie ein Sprung ins frische Kräuterbeet. Angaben zur Lebensmittelkennzeichnung: Nährwertangaben 100 ml enthalten durchschnittlich: Brennwert | 305 kJ / 73 kcal Kohlenhydrate | 1,4 g davon Zucker | 0,5 g Enthält geringfügige Mengen von Fett, gesättigten Fettsäuren, Eiweiß und Salz Zutaten: Trauben, Saccharose, Säureregulator: Weinsäure, Stabilisator: Metaweinsäure, Säureregulator: Citronensäure, Säureregulator: Milchsäure, Kohlendioxid, Konservierungsstoff: L-Ascorbinsäure, Konservierungsstoff: Sulfite 
    0,75 L
    11,90 €
    15,87 € / Liter
    1995 Chateau La Louviere Graves
    Rotwein
    Chateau La Louviere 1995
    Bordeaux – Graves
    Château La Louvière in Léognan, der Appelation Pessac-Léognan, besticht durch sein denkmalgeschütztes, wunderschönes, neoklassizistisches Schloss. Es wurde vom damaligen Eigentümer Jean-Baptiste Mareilhac, einem Negocient aus Bordeaux, der das in der französischen Revolution beschlagnahmte Chateau 1791 erwarb, komplett neu aufgebaut und innen von dem flämischen Maler Lonsing aufwändig gestaltet. 1
    0,75 L
    37,90 €
    50,53 € / Liter
    2021 Le Difese Tenuta San Guido Toskana
    **Le Difese 2021** präsentiert sich in einem leuchtenden Rubinrot und verführt mit einem facettenreichen Bouquet aus saftigen, zerdrückten roten Beeren, floralen Noten von Rosenblättern und Lavendel, begleitet von einem Hauch von süßem Pfeifentabak und würzigem Salbei. Am Gaumen entfaltet er dank seiner mittleren Struktur und der dichten, dennoch ausbalancierten Fruchtaromen denselben Charme. Ein kerniges Tannin verleiht dem Wein seine Struktur, während ein anhaltendes Finale das Geschmackserlebnis vollendet. Ein genussvoller Wein, getragen von der Energie des Sangiovese.
    92 FALSTAFF
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    24,90 €
    33,20 € / Liter
    1995 Chateau Verdignan Haut Medoc
    Rotwein
    Chateau Verdignan 1995
    Bordeaux – Haut Medoc
    0,75 L
    49,00 €
    65,33 € / Liter
    1994 Chateau Clarke Listrac
    Rotwein
    Chateau Clarke 1994
    Bordeaux – Listrac
    Clarke (Weisswein Le Merle Blanc de Chateau Clarke, Zweitwein Les Granges des Domaines Edmond de Rothschild) besitzt 55 Hektar in der Appellation Listrac. 70 % davon sind mit Merlot, 30 % mit Cabernet Sauvignon bestockt. 3 Hektar werden dem Weiswein zuteil mit 70 % Sauvignon Blanc, 15 % Semillion und 15 % Muscadelle. Die Rotweine von Clarke sind dem klassischen Bordeaux-Muster verpflichtet, eine
    0,75 L
    45,00 €
    60,00 € / Liter
    2023 Praesulis Weissburgunder Gump Hof Südtirol
    FALSTAFF: "Leuchtendes, reichhaltiges Strohgelb mit hellgoldenem Stich. Duftet fein und einladend nach weißen Blüten, knackiger Birne, etwas weißem Pfirsichmousse, erinnert im Nachhall an Holunderblüten. Am Gaumen salzig, mit toller Spannung, mit kristallklarer Frucht, vibrierend, im Nachklang animierende Zartbitterkeit."
    92 FALSTAFF
    0,75 L
    21,00 €
    28,00 € / Liter
    2023 Praesulis Sauvignon Blanc Gump Hof Südtirol
    FALSTAFF: "Strahlendes Strohgelb mit grünen Reflexen. Messerscharfe, grünaromatische Nase nach Stachelbeeren und exotischen Früchten wie Mango und Papaya. Gaumen mit etwas Fruchtsüße, straff und klar, gute Säurestruktur, trinkanimierender Wein mit mittlerer Länge und feinwürzigem Abgang."
    92 FALSTAFF
    0,75 L
    21,50 €
    28,67 € / Liter
    1994 Chateau La Lagune Haut Medoc
    Rotwein
    Chateau La Lagune 1994
    Bordeaux – Haut Medoc
    CHATEAU LA LAGUNE ist das erste namhafte Chateau, auf das man trifft, fährt man von Bordeaux in Richtung Norden. Die Geschichte dieses 3. Gewächses reicht bis in das 16. Jahrhundert zurück. Seit dem Jahrgang 2004 ist die junge CAROLINE FREY nicht nur Inhaberin sondern ebenso Direktorin dieses beeindruckenden Gutes, dass als 3. Gewächs klassifiziert ist. Die Familie Frey, ebenso Anteilseigner des C
    0,75 L
    44,90 €
    59,87 € / Liter
    2019 Brunello Pian delle Vigne Antinori Toskana
    Der **Brunello Pian delle Vigne 2019** entfaltet lebhafte Aromen, die an einen Spaziergang durch mediterrane Landschaften erinnern, durchzogen von Zimt, Minze und einem Hauch von Pfeffer. Am Gaumen zeigt sich eine samtige Textur mit saftigen Noten reifer Himbeeren und eleganten, weichen Tanninen, die das volle Geschmackserlebnis abrunden. Die lebhafte Zitrusfrische sorgt für eine belebende Struktur, während ein Finale aus Pfefferminze und Muskat verzaubert. Der Wein begeistert durch seinen harmonischen, ausgewogenen Charakter und lässt Genießer ins Schwärmen geraten.
    94 JAMES SUCKLING
    94 FALSTAFF
    94 WINE ENTHUSIAST
    93 JEB DUNNUCK
    93 WINE SPECTATOR
    91 DECANTER
    0,75 L
    59,00 €
    78,67 € / Liter
    2021 Marchese Antinori Chianti Classico Riserva Antinori Toskana
    Der **Marchese Antinori Chianti Classico Riserva 2021** präsentiert sich in einem leuchtenden Rubinrot. Die Nase wird von feinem Edelholz, kühlem Rauch und reifer Kirschfrucht betört, ergänzt durch dezente Waldbeeren. Am Gaumen entfaltet sich eine bemerkenswerte Ausgewogenheit von Säure und Frucht, die für Kraft und Zugänglichkeit sorgt. Eindrücke von frischer Mentholnote und üppiger Beerenfrucht untermalen das harmonische Zusammenspiel. Abgerundet mit feiner Nussspuren und präsenten, aber gut eingebundenen Tanninen, bleibt dieser Wein wahrlich unvergesslich.
    95 JAMES SUCKLING
    94+ THE WINE ADVOCATE
    18 VINUM
    93 DECANTER
    93 FALSTAFF
    0,75 L
    39,90 €
    53,20 € / Liter
    2020 Chianti Classico Badia a Passignano Gran Selezione Antinori Toskana
    Der **Chianti Classico Badia a Passignano Gran Selezione 2020** verführt mit einem strahlend rubinroten Farbton, eleganten violetten Reflexen und einer finessenreichen, komplexen Aromavielfalt. In der Nase entfalten sich intensive Noten von reifen Kirschen, Pflaumen und Brombeeren, begleitet von frischen, mediterranen Kräutern und einem Hauch von Vanille. Am Gaumen zeigt sich der Wein saftig und harmonisch, die fein eingebundene Säure und die geschmeidigen Tannine verleihen ihm Struktur und Tiefe. Ein langer, samtiger Nachhall mit dezenten Noten von Zedernholz und Gewürznelken rundet das Geschmackserlebnis ab.
    94 JAMES SUCKLING
    94 FALSTAFF
    94 WINE SPECTATOR
    92 VINUM
    91 DECANTER
    0,75 L
    49,90 €
    66,53 € / Liter
    1993 Chateau Langoa Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Langoa Barton 1993
    Bordeaux – Saint Julien
    Langoa Barton stand immer zu Unrecht ein klein wenig im Schatten des etwas bekannteren Schwesterweingutes Leoville Barton. Das wunderschöne 100 Hektar große Anwesen Chateau Langoa Barton mit seinem traumhaften Park, alten Eichen und seinen 25 Hektar Weinbergen ist seit 1821 in Besitz der Familie Barton. Lange leitete der äußerst sympathische Anthony Barton gemeinsam mit seiner Tochter Lilian die G
    0,75 L
    49,90 €
    66,53 € / Liter
    2022 Guado al Tasso Cont´Ugo Antinori Toskana
    **Guado al Tasso Cont'Ugo 2022** entfaltet ein tiefes, rubinrotes Farbspiel und eine facettenreiche Duftkomposition: Den Einstieg machen tiefe Aromen von schwarzer Kirsche und Brombeere, umrahmt von einem Hauch Pfeifentabak und Wacholder. Am Gaumen zeigt sich der Wein weich und cremig, mit einer lebhaften Frische, die vor allem durch die saftige Frucht im sanften Schokoladenmantel unterstrichen wird. Die Tannine verleihen dem Wein eine feste Struktur, die sich in einem lang anhaltenden Abgang manifestiert.
    94 WINE SPECTATOR
    93 FALSTAFF
    90 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    43,90 €
    58,53 € / Liter
    2024 Fallwind Pinot Noir Rose Kellerei St. Michael-Eppan Südtirol
    Roseweine
    Kellerei St. Michael-Eppan - Fallwind Pinot Noir Rose 2024
    Südtirol
    Aktion: Versand frei Haus ab 6 Flaschen innerhalb Deutschlands
    Durchschnittliche Nährwerte pro 100 ml Energie: 78 kcal / 327 kJ Kohlenhydrate: 1,2 g davon Zucker: 0,1 g Enhält vernachlässigbare Mengen an Fett, gesättigte Fettsäuren, Proteine und Salz
    0,75 L
    14,50 €
    19,33 € / Liter
    2021 Petite Sirah Bogle Kalifornien
    Rotwein
    Bogle - Petite Sirah 2021
    Kalifornien
    WINE ENTHUSIAST: "This wine is rich, concentrated with aromas of blackberry, cumin, dried herbs and florals. The palate offers black cherry, peach, clove and white grapefruit intertwined with mineral, earth and a dry finish. Pair with your favorite burger."
    91 WINE ENTHUSIAST
    0,75 L
    17,90 €
    23,87 € / Liter
    2023 Hautes-Cotes de Beaune En Chateau Clos Monopole blanc Joannes Violot-Guillemard Cote de Beaune
    Im kleinen Dörfchen Pommard, südwestlich von Beaune liegt hinter einer unscheinbaren Mauer die Domaine Violot Guillemard. Seit 6 Generationen in Familienhand, übergibt aktuell Thierry, ein liebenswerter, geradliniger Charakter mit markantem Walross Schnurrbart seinem Sohn Joannes das Weingut. Gemäß Thierry’s Leitsatz „Großartige Weine können ausschließlich aus besten Trauben gemacht werden“ inves
    0,75 L
    39,90 €
    53,20 € / Liter
    2023 Hautes-Cotes de Beaune En Chateau Clos Monopole Joannes Violot-Guillemard Cote de Beaune
    Im kleinen Dörfchen Pommard, südwestlich von Beaune liegt hinter einer unscheinbaren Mauer die Domaine Violot Guillemard. Seit 6 Generationen in Familienhand, übergibt aktuell Thierry, ein liebenswerter, geradliniger Charakter mit markantem Walross Schnurrbart seinem Sohn Joannes das Weingut. Gemäß Thierry’s Leitsatz „Großartige Weine können ausschließlich aus besten Trauben gemacht werden“ inves
    0,75 L
    39,90 €
    53,20 € / Liter
    2000 Chateau La Croix de Gay Pomerol
    Rotwein
    Chateau La Croix de Gay 2000
    Bordeaux – Pomerol
    **Chateau La Croix de Gay 2000** verzaubert mit einem facettenreichen Bouquet aus präzisen Noten von Brombeere, Trüffel, Earl Grey und warmem Schotter. Der kräftig gebaute Körper wird von reifen, geschmeidigen Tanninen getragen und präsentiert sich im modernen Stil von La Croix de Gay, kühn und ehrgeizig. Harmonisch ausbalanciert, entfaltet der Wein üppige Aromen von dunklen Beeren, die in einem üppigen Finale mit schwarzen Kirschen, Pflaumen und Thymian gipfeln. Dieser Wein bietet ein außergewöhnlich langes und anhaltendes Geschmackserlebnis.
    91 THE WINE CELLAR INSIDER
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    45,00 €
    60,00 € / Liter
    2023 Albarino Etiqueta Verde Granbazan Rias Baixas
    JAMES SUCKLING: "A crisp and refreshing white that has aromas of lemon peel, lime zest and green apples. It’s light- to medium-bodied with tangy acidity. Pristine, minerally and mouthwatering finish. Vegan. Drink now."
    92 JAMES SUCKLING
    2023 Albarino Etiqueta Ambar Granbazan Rias Baixas
    Der **Albarino Etiqueta Ambar 2023** erstrahlt in einem hellen Gelb und begeistert durch sein florales und fruchtiges Bukett aus weißen Pfirsichen, Orangenblüten und kandierter Zitrusfrucht. Im Mund präsentiert er sich trocken, von leichter Textur und besticht durch eine delikate Frische und eine subtile Perlage, die für zusätzlichen Reiz sorgt. Zarte Noten von Zitrone und Grapefruit verleihen ihm eine lebendige Frische, während eine ansprechende Tiefe durch Fenchelblüten und Kräuteraromen unterstützt wird. Sein langer, erfrischender Abgang lässt Nuancen von Pfirsichen und Aprikosen nachklingen.
    92 JAMES SUCKLING
    17 JANCIS ROBINSON
    2020 Albarino Don Alvaro de Bazan Granbazan Rias Baixas
    Der **Albarino Don Alvaro de Bazan 2023** begeistert durch seine filigrane Struktur und einen faszinierenden Mix aus Aromen. Ein Duft von Stachelbeeren und Limetten wird harmonisch ergänzt durch eine Spur von Rauch und Gewürzen. Am Gaumen offenbart er sich frisch und lebhaft, mit deutlichen Noten von Äpfeln, Zitrusschalen und einer feinen salzigen Textur. Der Wein präsentiert sich mit leichter Würze und fein abgestimmter Säure, die einen langen, angenehmen Nachklang unterstützt. Eine wunderbare vegane Wahl für jede Gelegenheit.
    93 DECANTER
    92 JAMES SUCKLING
    91 WINE SPECTATOR
    2021 Albarino Limousin Granbazan Rias Baixas
    Der **Albarino Limousin 2021** verzaubert mit einem unwiderstehlichen Bouquet aus Ananas, Birne, tropischen Fruchtaromen und einer frischen Note von Minze und Kräutern. Sein intensives, cremiges Mundgefühl wird von einer leichten Süße begleitet, während saftige Noten von Quitte und grüner Frische das Geschmackserlebnis abrunden. Auf der Zunge entfaltet sich eine harmonische Textur aus fruchtigen Nuancen von Mango, Pfirsich und Zitrone. Ein Hauch von Kokos und Zitronenblüten verfeinert den lang anhaltenden, würzigen Abgang.
    92 JAMES SUCKLING
    90 WINE SPECTATOR
    1996 Chateau Lamothe Bergeron Haut Medoc
    Rotwein
    Chateau Lamothe Bergeron 1996
    Bordeaux – Haut Medoc
    WEINWISSER: "Dunkles, sattes Granat. Traumhaftes, mit Kompottfrüchten belegtes, ausladendes Bouquet, viel Pflaumentöne, vanillige Süsse darunter. Im Gaumen süsse Tannine, erdige Süsse, angerundete Gerbstoffe, sich toll entwickelnd, wird schon in drei bis vier Jahren ein berauschendes, burgundisches Cru-Bourgeois-Erlebnis sein."
    17 WEINWISSER
    0,75 L
    29,90 €
    39,87 € / Liter
    2023 Sauvignon Blanc Poharnig Sabathi, Erwin Südsteiermark
    FALSTAFF: "Helles Grüngelb, Silberreflexe. Feine Nuancen von frischen Stachelbeeren, zart nach Guaven und Mandarinenzesten, ein Hauch von Kräuterwürze, einladendes Bukett. Saftig, elegant, weiße Apfelfrucht, feines Säurespiel, rotbeerige Aromen im Abgang, ein lebendiger Speisenwein in kühlem Stil."
    93-95 FALSTAFF
    0,75 L
    24,90 €
    33,20 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2022 Ronchedone Ca dei Frati Lombardei
    JAMES SUCKLING: "A spicy wine with aromas of toasted black pepper, vibrant fruit and smoke. The juicy palate is light-bodied with crunchy tannins and a fresh finish. Drink now."
    90 JAMES SUCKLING
    0,75 L
    17,90 €
    23,87 € / Liter
    2024 I Frati Lugana DOC Ca dei Frati Lombardei
    I Frati Lugana DOC Nährwertangaben | je 100 ml Energie | 312kJ / 78 kcal Kohlenhydrate | 1,2 g davon Zucker | 0,6 g Enthält geringe Mengen von: Fett, gesättigte Fettsäuren, Eiweiß, Salz Zutaten:Trauben, Saccharose, Säureregulator: Weinsäure, Stabilisatoren: Citronensäure, Metaweinsäure, Konservierungsstoffe und Antioxidationsmittel:Sulfite, L-Ascorbinsäure. unter Schutzatmosphäre abgefüllt.
    0,75 L
    13,90 €
    18,53 € / Liter
    2023 Brolettino Lugana DOC Ca dei Frati Lombardei
    JAMES SUCKLING: "An intense wine full of stone-fruit aromas such as white peaches as well as broom flowers and waxy depth. Medium-bodied, it shows density and strength of acidity with exotic flavors and a vibrant finish. Drink or hold."
    94 JAMES SUCKLING
    0,75 L
    16,90 €
    22,53 € / Liter
    2024 Rose Edition Unger Weine Verkostungsteam Bassermann Jordan Pfalz
    Bassermann Jordan Rose Edition Unger Weine Verkostungsteam   2024 Rosé EDITION Unger Weine Verkostungsteam, trocken - 12 % Vol. In der Nase: Saftige, vollreife Erdbeere und Himbeeren. Dazu florale Noten von Rose. Am Gaumen: Viel rote Frucht. Kirsche, Erdbeere, Himbeere und Wassermelone. Eine langanhaltende Frische zeigend mit einem Hauch Minze. Nährwertangaben | je 100 ml Energie | 301 kJ / 72 kcal Kohlenhydrate | 1,5 g davon Zucker | 0,6 g Enthält geringe Mengen von: Fett, gesättigte Fettsäuren, Eiweiß, Salz Zutaten:Trauben, Saccharose, Säureregulator: Weinsäure, Stabilisatoren: Citronensäure, Metaweinsäure, Konservierungsstoffe und Antioxidationsmittel:Sulfite, L-Ascorbinsäure. unter Schutzatmosphäre abgefüllt.
    0,75 L
    11,90 €
    15,87 € / Liter
    2023 Pratto Vino Bianco Ca dei Frati Lombardei
    Ca dei Frati - das Weingut in der Lombardei, direkt am Gardasee Ursprünglich war das heutige Weingut in Sirmione, unweit des Ufers des Gardasees, ein einfacher landwirtschaftlicher Betrieb, der von Andrea Frati im 18. Jahrhundert betrieben wurde. Der Fokus lag damals auf dem Anbau von Gemüse und Obst. Doch im Jahr 1939 änderte sich alles, als Felice Dal Cero das Gut übernahm. Felice, der Sohn des Winzers Domenico aus Montecchia di Crosara in Verona, erkannte das außergewöhnliche Potenzial der umliegenden Ländereien sofort. Er beschloss, den Weinbau auf dem Gut zu entwickeln und nutzte dabei sein umfangreiches Wissen und seine Erfahrung aus der Familiengeschichte. 30 Jahre später unterstützte Pietro – Felice’s Sohn - seinen Vater bei der Entstehung des DOC Lugana. Im Jahr 2012 verstarb Pietro, der das Weingut seinen Kindern Igino, Gian Franco und Anna Marie vermachte, die das Unternehmen noch bis heute mit voller Passion weiterführen. Wie ist das Terroir von Ca dei Frati gezeichnet? Das Terroir von Ca dei Frati spielt eine bedeutsame Rolle bei der Entstehung der Weine und prägt ihren einzigartigen Charakter. Die Trauben gedeihen auf sonnigen Weinbergen, der Boden ist vom steinigen ton- und kalkhaltigen Untergrund geprägt. Die unmittelbare Nähe zum Gardasee kommt den Reben zugute, denn das gemäßigtere Klima mit seinen kühlen Winden sorgt dafür, dass die Trauben langsamer reifen und somit ihr volles Aroma entfalten können. Die Weinberge von Ca dei Frati erstrecken sich über etwa 150 Hektar und sind größtenteils mit der einheimischen Rebsorte Turbiana bepflanzt. Diese Rebsorte ist bekannt für ihre frische Säure sowie ihr delikates Aroma und ist die Basis für einige der bekannten Weine des Weinguts. Das Gut bewirtschaftet aber auch weitere Rebsorten, darunter Chardonnay, Sauvignon Blanc und Garganega. Wie wird der Wein verarbeitet? Die Weinlese erfolgt von Hand, um sicherzustellen, dass nur reife und gesunde Trauben ausgewählt werden. Anschließend werden die Reben jedes Weinberges separat und mit Hilfe einer innovativen Technik, die über die Jahre hinweg verfeinert wurde, vinifiziert. Dadurch gewährleistet die Weinkellerei einwandfreie Weine zu produzieren. I Frati Lugana, Brolettino und Pratto – Die Weißweine von Ca dei Frati Das italienische Weingut stellt eine breite Palette an Weinen her. Der wohl bekannteste und beliebteste Weißwein aus dem Hause Ca dei Frati ist der „I Frati Lugana“, welcher vollständig aus der beheimateten Turbiana Rebsorte hergestellt wird, 12 Monate im Edelstahltank auf Feinhefe gärt und anschließend 5 Jahre in der Flasche reift. Im Gegensatz dazu ruht der „Brolettino“ 10 Monate im Barrique, bevor er für weitere 5 Jahre in der Flasche lagert. Dadurch gestaltet sich dieser Lugana sehr fruchtig mit Dichte und Struktur. 12 Monate im Edelstahltank und eine anschließende zweimonatige Flaschenreifung kennzeichnet den „Pratto“. Im Gegensatz zu den anderen Luganern von Ca dei Frati werden hierbei neben der Rebsorte Turbiana auch Chardonnay und Sauvignon Blanc verwendet. Ronchedone und Pietro Dal Cero – Die Rotweine von Ca dei Frati Liebhaber von Rotweinen kommen bei Ca dei Frati ebenfalls auf ihre Kosten. So bietet das Weingut zum einen den „Ronchedone“ an, bestehend aus Marzemino, Sanviovese und 10% Caberent, welche mit einer 14-monatigen Reifung im Eichenfass und anschließender Flaschenreifung von 10 Monaten einhergeht, bevor er den Weinkeller verlassen darf. Ein absolutes Highlight der Kellerei ist der Rotwein „Pietro Dal Cero“, der dem verstorbenen Vater gewidmet ist. Nachdem die Kinder von Pietro Dal Cero in den 90ern Jahren ca. 12 Hektar Ländereien östlich von Verona – der Heimatort ihres Vaters – erwerben konnten und weitere 10 Jahre in intensivster Vorarbeit das Projekt vorantrieben, erschien 2008 der erste Jahrgang dieses Amarones. Bereits der zweite Jahrgang wurde im renommierten italienischen Weinführer Gambero Rosso gelistet. Welche weiteren Weine produziert Ca dei Frati? Neben den bekannten Rot- und Weißweinen vinifiziert das Weingut auch den Süßwein „Tre Filer“. Ein sehr aromatischer Wein mit intensiven Noten von getrockneten Früchten und Honig. Sehr beliebt sind die sommerlichen Rose-Weine „Rosa dei Frati“ sowie „Rose Cuvee dei Frati“, welche die Rebsorten Groppello, Marzemino, Sangiovese und Barbera beinhalten. Beide Sorten eignen sich hervorragend sowohl als Aperitif als auch zu aufwändig zubereiteten Fischgerichten. Unter den Schaumweinen ist neben dem Cuvee dei Frati - Dosaggio Zero besonders der Schaumwein Cuvee dei Frati Spumanti Metodo Classico Brut hervorzuheben. Mit diesem Spumante macht man nichts falsch, denn seine Vielfältigkeit macht ihn zu Tisch zu einem bemerkenswerten Allrounder. Was macht die Lugana von Ca dei Frati so besonders? Das Weingut schafft es perfekt die italienische Leichtigkeit sowie „La dolce Vita“ in die Flasche abzufüllen. Die Weine von Ca dei Frati sind ideale Sommerweine und für lange, warme sowie gesellige Abende im Freien geeignet. Besonders hervorzuheben ist das gute Preis-Leistungsverhältnis, denn einen soliden Wein mit einem fairen Preis anzubieten, ist für die Winzerfamilie eine Herzensangelegenheit und bis heute das Credo des Weinguts.
    0,75 L
    17,90 €
    23,87 € / Liter
    2024 Rosa dei Frati Ca dei Frati Lombardei
    Rosa dei Frati Nährwertangaben | je 100 ml Energie | 317 kJ / 76 kcal Kohlenhydrate | 1,3 g davon Zucker | 0,7 g Enthält geringe Mengen von: Fett, gesättigte Fettsäuren, Eiweiß, Salz Zutaten:Trauben, Saccharose, Säureregulator: Weinsäure, Stabilisatoren: Citronensäure, Metaweinsäure, Konservierungsstoffe und Antioxidationsmittel:Sulfite, L-Ascorbinsäure. unter Schutzatmosphäre abgefüllt.
    0,75 L
    13,50 €
    18,00 € / Liter
    2018 Pietro dal Cero Amarone DOCG Ca dei Frati Venetien
    JAMES SUCKLING: "An intense wine with aromas of coffee grounds, roasted black pepper, black cherries and a lot of licorice. Full-bodied, it shows crisp acidity and firm, angular tannins, with a salty, spicy aftertaste. Drink or hold."
    92 JAMES SUCKLING
    0,75 L
    54,90 €
    73,20 € / Liter
    Cuvee dei Frati Spumanti Metodo Classico Brut (sboccatura 2025) Ca dei Frati Lombardei
    FALSTAFF: FALSTAFF:"Intensives Strohgelb mit feinkörniger und anhaltender Perlage. In der Nase nach Hefe, Brotkruste, leicht rauchig, im Nachhall ein Touch Ananas und Pampelmuse. Am Gaumen mit knackiger Säure und angenehmer Salzigkeit, gut eingebundene Perlage, mittellanges Finale."
    91 FALSTAFF
    0,75 L
    18,90 €
    25,20 € / Liter
    2024 Pinot Grigio Gris Kornell Südtirol
    Gris Nährwertinformationen: Zutaten: Traube Konservierungsstoffe / Antioxidantien: Kaliumbisulfit, Stabilisator: Kaliumpolyaspartat unter Schutzatmosphäre abgefüllt (Stickstoff) 100 ml enthalten Ø | Energie | 76 kcal / 317 kJ Kohlenhydrate | 1,2 g davon Zucker | 0,2 g Enthält vernachlässigbare Mengen an Fett, gesättigte Fettsäuren, Proteine und Salz. Enthält Sulfite.
    0,75 L
    15,00 €
    20,00 € / Liter
    2024 Pinot Bianco Eich Kornell Südtirol
    Eich Nährwertinformationen: Zutaten: Traube Konservierungsstoffe / Antioxidantien: Kaliumbisulfit, Stabilisator: Kaliumpolyaspartat unter Schutzatmosphäre abgefüllt (Stickstoff) 100 ml enthalten Ø | Energie | 75 kcal / 315 kJ Kohlenhydrate | 1,1 g davon Zucker | 0,1 g Enthält vernachlässigbare Mengen an Fett, gesättigte Fettsäuren, Proteine und Salz. Enthält Sulfite.
    0,75 L
    15,00 €
    20,00 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2024 Sauvignon Blanc Cosmas Kornell Südtirol
    Cosmas Nährwertinformationen: Zutaten: Traube Konservierungsstoffe / Antioxidantien: Kaliumbisulfit, Stabilisator: Kaliumpolyaspartat unter Schutzatmosphäre abgefüllt (Stickstoff) 100 ml enthalten Ø | Energie | 75 kcal / 3175kJ Kohlenhydrate | 1,2 g davon Zucker | 0,2 g Enthält vernachlässigbare Mengen an Fett, gesättigte Fettsäuren, Proteine und Salz. Enthält Sulfite.
    0,75 L
    15,00 €
    20,00 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2011 Cabernet Sauvignon Las Posadas Howell Mountain Abreu Napa Valley
    David Abreu, Insidern nicht nur aufgrund seiner eigenen Weine aus den Lagen Thorevilos, Madrona Ranch, Cappella und Las Posadas Howell Mountain ein Inbegriff, ist DIE Ansage in der kalifornischen Weinwelt, wenn es um Weinberge höchster Qualität geht. Zu seinen Kunden zählen Namen wie Harlan Estate, Colgin, Araujo, Bryant Family und praktisch alles was groß ist und ein Dauerabonnement auf hohe Bewe
    0,75 L
    645,00 €
    860,00 € / Liter
    2009 IX Estate Proprietary Red Colgin Napa Valley
    Rotwein
    Colgin - IX Estate Proprietary Red 2009
    Kalifornien – Napa Valley
    JAMES SUCKLING: "Phenomenal aromas and flavors of pure fruit with stones and rock. Turns to mint and eucalyptus. Full body, with powerful yet polished tannins. Creamy and fresh. Changes continually. The finish goes on for minutes Savory. And juicy."
    99 JAMES SUCKLING
    97 THE WINE ADVOCATE
    97 LISA PERROTTI-BROWN
    94 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    595,00 €
    793,33 € / Liter
    2009 Tychson Hill Vineyard Cabernet Sauvignon Colgin Napa Valley
    Der Tychson Hill Vineyard Cabernet Sauvignon 2009 beeindruckt durch seine tiefgründige, satte rubinrote Farbe und ein lebhaftes, hoch aromatisches Bouquet, das Noten von Pflaume, Bonbon und Weihrauch bietet. Am Gaumen entfalten sich überreife, aber keineswegs schwere Aromen von süßen Beerenfrüchten und fast schokoladiger Süße, begleitet von einem floralen Parfum, das lange auf dem geschmeidig tanninhaltigen Abgang verweilt. Rote Johannisbeeren, schwarze Kirschen, Pflaumen, Lakritz und geröstete Eiche ergänzen sich zu einer harmonischen Balance. Die runden, samtigen Tannine und die intensive Fruchtigkeit sorgen für ein saftiges, intensives Erlebnis mit Anklängen von Gewürzen und Kaffee. Ein unglaublich komplexer und nachhaltiger Wein, der mit einer engen Kernstruktur und Aromen von Johannisbeere, frischer Erde, getrockneten Beeren, Salbei und Zedernholz glänzt und mit einem eleganten, langen und seidigen Abgang endet.
    96 WINE SPECTATOR
    95 THE WINE ADVOCATE
    95 JAMES SUCKLING
    0,75 L
    525,00 €
    700,00 € / Liter
    2017 Petrus - Ex Chateau Chateau Petrus Pomerol
    Der Petrus - Ex Chateau 2017 besticht schon kurz nach der Abfüllung durch seine verführerische Anziehungskraft und subtile Nuancen. Blutorangennoten und florale Akzente verleihen ihm Frische und ein inneres Parfum, was ihn eleganter und weniger kraftvoll wirken lässt. Mit intensiven Aromen von schwarzen Beeren, Wacholder und Lakritze, ergänzt durch Nuancen von Mandarinenzesten und Schokolade, entfaltet sich ein samtiger, fruchtsüßer Nachhall. Ein unglaubliches Zusammenspiel von Seidigkeit und raffinierter Tanninstruktur. Einfach charmant, vollmundig und unwiderstehlich.
    99 THE WINE CELLAR INSIDER
    98+ THE WINE ADVOCATE
    98 JAMES SUCKLING
    19+ WEINWISSER
    98 FALSTAFF
    98 WINE SPECTATOR
    97 DECANTER
    96 WINE ENTHUSIAST
    95 JEB DUNNUCK
    17 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    4.022,20 €
    5.362,93 € / Liter
    2009 IX Estate Syrah Colgin Napa Valley
    Rotwein
    Colgin - IX Estate Syrah 2009
    Kalifornien – Napa Valley
    Der IX Estate Syrah 2009 präsentiert sich mit einem tiefdunklen Rubinrot und einem intensiv ausgeprägten Bouquet aus Brombeeren, Veilchen, Lakritze und einem Hauch von Honigblüte. Im Mund entfaltet er eine faszinierende Kombination aus süß-salzigen dunklen Fruchtaromen und würzigen Noten, ergänzt durch eine dichte, fein strukturierte Textur. Der lang anhaltende Abgang ist geprägt von eleganten Tanninen und einem verführerischen Duft, der Lust auf mehr macht.
    97 JAMES SUCKLING
    96 THE WINE CELLAR INSIDER
    95 THE WINE ADVOCATE
    95 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    355,00 €
    473,33 € / Liter
    2009 Cariad Colgin Napa Valley
    Rotwein
    Colgin - Cariad 2009
    Kalifornien – Napa Valley
    Der Cariad 2009 beeindruckt mit einem tiefen Rubinrot und einem verführerischen Bouquet von reifen Beeren, dunkler Schokolade und einem Hauch von getrockneten Kräutern. Im Gaumen zeigt er eine volle, nahtlose Textur und eine beeindruckende Länge, die Minuten anhält. Ein raffinierter Wein, der an Eleganz und Struktur nichts vermissen lässt. Noten von Espresso, Brombeeren und schwarzer Johannisbeere bilden ein komplexes Aromenspiel, ergänzt durch einen festen Rückgrat aus reifen Tanninen. Ideal für den Genuss in feierlichen Momenten.
    98 JAMES SUCKLING
    94 THE WINE ADVOCATE
    92 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    499,00 €
    665,33 € / Liter
    2018 Chateau Margaux Margaux
    Rotwein
    Chateau Margaux 2018
    Bordeaux – Margaux
    Der Chateau Margaux 2018 besticht durch sein tiefes Dunkelrot und unvergleichliche Aromen von Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren und Brombeeren, umhüllt von Nuancen von Tabak und Zedernholz. Mit einem seidigen Mundgefühl entfaltet er eine meisterhafte Balance aus Frische und Tiefe, unterstützt durch opulente Tannine. Zarte florale Noten verbinden sich mit Anklängen von dunkler Schokolade und feiner Würze. Ein erhabenes Erlebnis von Finesse und Kraft, dessen Nachklang scheinbar unendlich ist.
    100 THE WINE ADVOCATE
    100 JAMES SUCKLING
    20 WEINWISSER
    100 JEB DUNNUCK
    100 THE WINE CELLAR INSIDER
    99 LISA PERROTTI-BROWN
    98 DECANTER
    98 FALSTAFF
    98 WINE ENTHUSIAST
    98 WINE SPECTATOR
    18 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    890,00 €
    1.186,67 € / Liter
    2011 Chateau Talbot Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Talbot 2011
    Bordeaux – Saint Julien
    Der Chateau Talbot 2011 zeigt sich als wunderbar ausgewogener und facettenreicher Rotwein, dessen Aromen von saftiger Brombeere und roter Kirsche getragen werden. Bereits im Duft entfaltet sich sein komplexes Bukett mit Anklängen von Lakritze, Pfefferminze und einem Hauch von Edelholz. Am Gaumen überzeugt der Wein durch seine samtig eingebundenen Tannine und eine lebendige Frische, die von subtilen Spuren von Gewürzen begleitet werden. Die vegetabilen Akzente verleihen dem Wein eine gewisse Raffinesse und sorgen für ein anhaltendes und charmantes Finale.
    92 JAMES SUCKLING
    92 DECANTER
    17 WEINWISSER
    91 WINE ENTHUSIAST
    90 THE WINE ADVOCATE
    90 FALSTAFF
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    64,90 €
    86,53 € / Liter
    1993 Chateau Palmer Margaux
    Rotwein
    Chateau Palmer 1993
    Bordeaux – Margaux
    So setzen sich die Weine von Chateau Palmer in der Appellation Margaux zusammen Das Weingut produziert in jüngeren Jahren äußerst konzentrierte Weine mit tiefdunkler Farbe, die in der Nase und am Gaumen einen prall gefüllten Früchtekorb offenbaren. Mit verantwortlich für diese Üppigkeit sind sicher die 47% Merlot in der Cuvée. Außerdem finden etwa 47% Cabernet Sauvignon Verwendung, der Rest ist Petit Verdot. Auf seinen 66 Hektar produziert das Weingut stilistisch eine im Vergleich zu früheren Jahrgängen etwas maskulinere Interpretation eines Margaux, nach wie vor jedoch gepaart mit unglaublichem Alterungspotential. Chateau Palmer arbeitet als eines der ersten unter den großen Grand Crus-Chateaux seit dem Jahr 2008 nur noch biodynamisch. Die Besitzer des Weinguts Chateau Palmer ist im Besitz mehrerer Familien. CEO des Superstars aus Margaux ist kein Geringerer als Thomas Duroux, der zuvor von 2002 bis 2004 Winemaker bei Masseto war. Auch als Gebäude ist das Weingut eine beeindruckende Erscheinung. Man fährt in dem kleinen Örtchen d ´ Issan in der Appellation Margaux direkt daran vorbei, und würde man die Kurve nicht richtig bekommen, stünde man mitten im Hof. Der Vergleich zu Premier Cru Nachbarn ist durchaus gerechtfertigt Das Chateaugebäude von Chateau Palmer wirbt für sich. Eine Mischung aus aristokratischen und lokal bäuerlichen Gebäuden bilden mit beeindruckenden Gärten ein Kleinod, das fast zu schön zum Vorbeifahren ist. Und dann diese Weine! So viele Jahrgänge haben dieses Chateau verlassen und in jedem Jahr kommt ein weiterer hinzu, dass der Vergleich zum Premier Cru Nachbarn Chateau Margaux durchaus gerechtfertigt ist. Palmer selbst ist seit der Klassifikation von 1855 als Troisime Grand Cru Classe eingestuft, die dritthöchste Stufe der Klassifikation.
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    2012 Cabernet Sauvignon Eisele Vineyard (Araujo Estate) Napa Valley
    Der Cabernet Sauvignon 2012 beeindruckt mit einem tiefen Rubin-Purpur-Ton und einem betörenden Bouquet aus Crème de Cassis, Brombeeren und einem Hauch von Süßholz. Am Gaumen entfalten sich volle, reife Fruchtaromen, die mit samtigen Tanninen umhüllt sind, begleitet von einem Hauch von Vanille und zarter Würze. Diese opulente Komposition bietet ein elegantes Mundgefühl und ein anhaltendes Finale. Ein wahrhaft majestätischer Genuss, der Kraft und Harmonie perfekt vereint.
    97 THE WINE ADVOCATE
    97 JAMES SUCKLING
    97 THE WINE CELLAR INSIDER
    18 JANCIS ROBINSON
    94 WINE SPECTATOR
    92 DECANTER
    0,75 L
    358,00 €
    477,33 € / Liter
    1999 Chateau Pontet Canet Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pontet Canet 1999
    Bordeaux – Pauillac
    Die Weine von Chateau Pontet Canet – es lohnt sich Ein Pontet Canet braucht immer seine Zeit zur Entwicklung. Dann jedoch, und insbesondere seit dem Jahrgang 1994, bietet der Rotwein höchstes Trinkvergnügen. Besonders das Potential junger Jahrgänge von Pontet Canet ist bemerkenswert und die Alterungsfähigkeit liegt locker bei bis zu 30 Jahren. Die Cuvée besteht zu 65% aus Cabernet Sauvignon, 30% Merlot, 4% Cabernet Franc und 1% Petit Verdot. Als erstklassiges Gewächs aus dem Bordelais besticht ein Pontet Canet in der Nase sowie am Gaumen durch dunkle Früchte und Zedernholz. Das Weingut und die Weinherstellung Pontet Canet besitzt insgesamt 120 Hektar Land, wovon 81 Hektar mit Weinreben, verteilt auf drei Parzellen, bepflanzt sind. Die Weinberge sind in drei Abschnitte unterteilt, wobei der größte Teil auf einer Kiessandkuppe aus der Günz-Eiszeit liegt. Angebaut werden verschiedenste Rebsorten, darunter hauptsächlich Cabernet Sauvignon (60%), Merlot (33%), Cabernet Franc (5%) und Petit Verdot (2%). Die durchschnittlich 35 Jahre alten Reben sind mit einer Dichte von rund 9.000 Stöcken pro Hektar gepflanzt. Um die Qualität des Rotweins nochmal deutlich zu steigern, arbeitet die Familie Tesseron seit dem Jahr 2005 strikt biodynamisch. Die Versuche, die der Umstellung vorausgegangen waren, zeigten so gute Ergebnisse, dass dieser Schritt nur logisch war. So werden in den Weinbergen z.B. häufig Pferdegespanne eingesetzt, um Bodenverdichtungen durch Traktoren zu minimieren. Pontet Canet ist seit 2010 das erste große Weingut in Bordeaux, das von der offiziellen Agence-Bio-Zertifizierung anerkannt wurde. Die Umstellung sorgte für Aufsehen, immerhin hatte das Gut den Rang eines Cinquiéme Grand Cru inne und besaß einen großen Namen. Die Winzer von Chateau Pontet-Canet produzieren auch einen Zweitwein namens Les Hauts de Pontet. Vom Erstwein werden etwa 300.000 Flaschen und vom Zweitwein ca. 60.000 Flaschen abgefüllt. Die Geschichte von Chateau Pontet Canet Die faszinierende Geschichte von Pontet Canet muss an dieser Stelle erzählt werden. Schon im frühen 14. Jahrhundert gehörten die landwirtschaftlichen Nutzflächen dem Lehnsherren Pons de Castillon. Im Laufe der Jahrhunderte wechselten die Besitzverhältnisse mehrfach, bis das Gut schließlich im Jahr 1757 um das Flurstück Canet erweitert wurde und unter dem Namen Pontet Canet bekannt wurde. Bei der Klassifikation von 1855 wurde es in die Rangliste der Weingüter von Bordeaux in Frankreich aufgenommen und erhielt den Status eines fünften Gewächses. Ein wahrer Erfolg für das damals noch junge Weingut. Pontet Canet erlebte über die Jahrhunderte mal bessere und mal schlechtere Zeiten. Herrmann Cruse aus Schleswig-Holstein kaufte das Weingut im Jahr 1865 und modernisierte die Anlagen, um die Qualität der Weine zu steigern. Das Handelshaus Cruse versäumte leider nach dem zweiten Weltkrieg Investitionen, was sich negativ auf die Qualität der Weine auswirkte. Glücklicherweise kaufte Guy Tesseron das Weingut im Jahr 1975 und sorgte für eine Wende. Unter der Führung seines Sohnes Alfred Tesseron und mit der Hilfe von Émile Peynaud wurde das Weingut seit den 1990er Jahren komplett umgekrempelt und konnte seinen Rang als 5ème Cru wieder zurückerobern. Heute wird das Weingut von Gerald und Alfred Tesseron geleitet, während der ältere Sohn Michel und seine Schwester Caroline Tesseron Chateau Lafon-Rochet in Saint-Estèphe besitzen. Es ist faszinierend zu sehen, wie sich die Geschichte von Chateau Pontet-Canet über die Jahrhunderte hinweg entwickelt hat und wie sich das Weingut auch heute noch äußerst erfolgreich behauptet. Wir sind gespannt auf die nächsten Kapitel in dieser faszinierenden Geschichte!
    0,75 L
    119,00 €
    158,67 € / Liter
    1985 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 1985
    Bordeaux – Pauillac
    DECANTER: "Perfect for drinking now, this is utterly gorgeous, with elongated, soft and perfectly integrated tannins. There's a mouthwatering quality to the entire structure, and a gentle persistency. It resonates through the palate, softly levitating. There's a comet on the bottle of this Lafite by the way, even though the Haley's comet that it celebrates actually arrived in 1986. I guess they were impatient to celebrate it at the moment of bottling the 1985. Drinking Window 2018 - 2040."
    94 DECANTER
    94 FALSTAFF
    93 THE WINE ADVOCATE
    17 WEINWISSER
    90 THE WINE CELLAR INSIDER
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    799,00 €
    1.065,33 € / Liter
    2014 Grange Penfolds Südaustralien
    Rotwein
    Penfolds - Grange 2014
    Australien – Südaustralien
    Der 2014 Grange präsentiert sich mit einer beeindruckenden Aromenvielfalt, die von reifen Pflaumen und dunklen Beerenfrüchten über subtile Gewürze zu Noten von Mokka und Vanille reicht. Die samtige Textur des Weins unterstreicht seine Eleganz, während er zugleich kraftvoll und facettenreich bleibt. Ein Hauch von Schokolade und getrockneten Kräutern ergänzt das komplexe Aroma. Die feinkörnigen Tannine verleihen dem Wein Struktur und Finesse, lassen aber dennoch Raum für seine geschmeidige und ausbalancierte Ausdrucksstärke. Ein Genuss für Kenner und Liebhaber besonderer Weinerlebnisse.
    98 THE WINE ADVOCATE
    98 WINE SPECTATOR
    97 DECANTER
    97 JEB DUNNUCK
    97 FALSTAFF
    97 WINE ENTHUSIAST
    96 JAMES SUCKLING
    18,5 WEINWISSER
    18,5 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    495,00 €
    660,00 € / Liter
    2011 Vecina Bond Napa Valley
    Rotwein
    Bond - Vecina 2011
    Kalifornien – Napa Valley
    Der Vecina 2011 begeistert mit seiner dunklen, vielschichtigen Struktur. Mittelkräftig und bereits harmonisch gereift, beeindruckt er mit einer exzellenten Balance der Aromen. Getrocknete Kräuter, Leder, Tabak und Zedernholz verschmelzen gekonnt mit einem Kern aus dunklen Früchten. Dieser Wein aus Oakville zeichnet sich durch Noten von Terrakotta, Haselnuss, Kakaopulver und Beeren aus. Seine samtigen Tannine und leichte Strenge runden das Geschmacksprofil ab. Ein exzellenter Tropfen mit einer tiefen, opulenten Fruchtigkeit und einer markanten Würze, die durch den Geschmack von Sattelholz und schwarzer Johannisbeere ergänzt wird.
    94 THE WINE ADVOCATE
    94 JAMES SUCKLING
    0,75 L
    550,00 €
    733,33 € / Liter
    2014 Martha`s Vineyard Cabernet Sauvignon Heitz Napa Valley
    Rotwein
    Heitz - Martha`s Vineyard Cabernet Sauvignon 2014
    Kalifornien – Napa Valley
    Sattes Dunkelrot im Glas, nach einer Stunde bereits sensationelle Nase mit schwarzbeerigen Früchten, Kaffee, Kühle verleihender Minze und dunkler Schokolade. Am Gaumen enorm präsent, beeindruckende Frische, Kräuter, Beeren, Kaffee und diese für Martha’s typische animierende Minz-Eukalyptus-Zedernholznote, unglaublich. Satter und seidiger Gaumenfluss, elegant, muskulös und perfekt proportioniert. Fruchtsüße perfekt gepuffert durch eine salzige, ganz dezente, Komplexität verleihende Note. Tannine in Napa-Reinstform, geschliffen, fein, reif. Absolut beeindruckender Abgang.
    100 WINE ENTHUSIAST
    97 DECANTER
    95 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    289,00 €
    385,33 € / Liter
    1996 Cabernet Sauvignon Eisele Vineyard (Araujo Estate) Napa Valley
    Dieser Cabernet Sauvignon 1996 präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot und lässt bereits im Glas seine Komplexität erkennen. Die reichhaltigen Aromen von schwarzen Früchten, Karamell, Leder und Tabak werden von Nuancen aus Mokka und dunkler Schokolade begleitet. Am Gaumen beeindruckt er mit seiner üppigen und samtigen Textur, die süße und kristallisierte Beerennoten hervorbringt. Harmonisch und weich entfaltet dieser Wein seinen Charme mit einem kraftvollen und anhaltenden Abgang. Ein wahrer Genuss!
    94 THE WINE ADVOCATE
    18 WEINWISSER
    0,75 L
    399,00 €
    532,00 € / Liter
    2011 Quella Bond Napa Valley
    Rotwein
    Bond - Quella 2011
    Kalifornien – Napa Valley
    Der 2011 Quella beeindruckt mit einem fesselnden Bouquet aus grüner Paprika, Granatapfelhaut, reifen Himbeeren und Moos. Am Gaumen entfaltet sich eine feine, schwebende Textur, die sich mit kraftvollen Aromen von schwarzen Früchten durchsetzt. Das Finale beginnt geisterhaft und subtil, entwickelt sich jedoch zu einem klaren, energetischen und frischen Abgang. Die nahtlosen, raffinierten Tannine und die Noten von Haselnuss und Beeren runden das Gesamtbild ab, während der langanhaltende, lebendige Abgang den Genuss perfekt macht.
    96 JAMES SUCKLING
    96 DECANTER
    93 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    575,00 €
    766,67 € / Liter
    1992 Dominus Moueix Napa Valley
    Rotwein
    Moueix - Dominus 1992
    Kalifornien – Napa Valley
    Der Dominus 1992 verführt mit einer komplexen Aromatik aus dunklen Beeren, Cassis, Tabak und zartem Nougat. In der Nase entfalten sich zudem minzige Nuancen und eine sanft ätherische Note. Am Gaumen präsentiert er sich saftig und schokoladig mit robusten Tanninen und einer bemerkenswert präzisen Fruchtstruktur. Der Abgang ist langanhaltend und dicht, mit einem harmonischen Zusammenspiel aus süßer Kirsche, Kräutern und Anklängen von Schokolade und Kaffee. Ein eleganter Wein mit samtener Textur, der durch seine vielseitige Aromatik beeindruckt.
    19 WEINWISSER
    95 THE WINE ADVOCATE
    94 FALSTAFF
    93 DECANTER
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    0,75 L
    476,00 €
    634,67 € / Liter
    1994 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon La Gaffeliere 1994
    Bordeaux – Saint Emilion
    THE WINE ADVOCATE: "This is one of the top estates of St.-Emilion. The ambitious proprietor, Comtes de Neipperg, is to be commended on the terrific job he has done at Canon-la-Gaffeliere since the mid-eighties. A dense purple color is accompanied by strikingly pure aromas of Provencal olives, jammy cassis, and smoky pain grillee notes. Ripe and fat, this medium to full-bodied, moderately tannic, muscular yet elegant wine needs another 2-4 years of cellaring. It should keep for 16-17 years. It is an impressive, well-balanced 1994."
    90 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    69,00 €
    92,00 € / Liter
    2019 Les Perrieres Chateau Lafleur Pomerol
    Rotwein
    Chateau Lafleur - Les Perrieres 2019
    Bordeaux – Pomerol
    Der Les Perrieres 2019 verzaubert mit Aromen von Brombeeren, dunkler Schokolade und duftenden Veilchen. Am Gaumen zeigen sich intensive, frische Noten, die wunderbar ergänzt werden durch einen Hauch von salziger Mineralität. Glatt, rein und präzise, bietet dieser Wein eine Fülle an saftigem Geschmack und einer außergewöhnlichen Länge im Abgang. Ein köstlicher Begleiter zu besonderen Momenten, der mit seiner Komplexität und Tiefe beeindruckt.
    95 THE WINE ADVOCATE
    95 DECANTER
    93 JAMES SUCKLING
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    0,75 L
    89,00 €
    118,67 € / Liter
    2018 Chateau Calon Segur Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Calon Segur 2018
    Bordeaux – Saint Estephe
    Der Chateau Calon Segur 2018 besticht durch seine komplexe Aromatik, die Noten von schwarzen Johannisbeeren, Espresso, Gewürzen und Tabakblatt vereint. Am Gaumen zeigt er eine geschmeidige, opulente Textur mit reifen, süßen Früchten und einem Hauch von dunkler Schokolade. Die feinkörnigen Tannine sind perfekt integriert, was dem Wein eine harmonische Balance und frische Lebendigkeit verleiht. Der lang anhaltende Abgang wird von Aromen dunkler Früchte und Gewürze begleitet und begeistert mit einer beeindruckenden Tiefe und Eleganz.
    99 JEB DUNNUCK
    19,5 WEINWISSER
    98 THE WINE CELLAR INSIDER
    96-98 THE WINE ADVOCATE
    97 JAMES SUCKLING
    97 FALSTAFF
    97 WINE ENTHUSIAST
    95 WINE SPECTATOR
    94 DECANTER
    17,5 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    149,00 €
    198,67 € / Liter
    1993 Pavillon Rouge Chateau Margaux Margaux
    Rotwein
    Chateau Margaux - Pavillon Rouge 1993
    Bordeaux – Margaux
    Chateau argaux – das vielleicht beeindruckendste Weingut von ganz Bordeaux Chateau Margaux aus der gleichnamigen Appellation Margaux liegt am linken Ufer von Bordeaux und ist mit seiner zweihundertjährigen Geschichte vielleicht das beeindruckendste Weingut von Bordeaux und wahrscheinlich ganz Frankreich. Dabei ist die Lage völlig unspektakulär und für einen Ortsunkundigen fast nicht zu finden, dafür sind die Böden umso bemerkenswerter. Sie bestehen aus 4 bis 11 Meter tiefen Schichten aus mittlerem bis feinem Kies. Die historischen Gebäude des Chateaus sind in dieser Art selten in Frankreich zu sehen und wurden im 19. Jahrhundert, genauer im Jahr 1815 erbaut. Die Weinberge sind zum Teil leicht zur Gironde geneigt. Chateau Margaux ist im Besitz der Familie Mentzelopoulos, vormals Inhaber einer Supermarktkette. Besitzerin Corinne Mentzelopoulos beauftragte den bekannten Architekten Lord Norman Forster mit dem Bau eines neuen Weinkellers, Vinothek sowie eines Forschungs- und Entwicklungszentrums. 2015 wurden schließlich die neuen Gebäude eröffnet. Es war die erste komplette Modernisierung des Kellers seit seinem Bau im Jahr 1810. Die Weine von Chateau Margaux können hervorragend altern Insgesamt verfügt Chateau Margaux über eine Anbaufläche von 262 Hektar, 80 von ihnen sind Weinberge. Die Rebsorten stellen einen Anteil von 75% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 3% Petit Verdot und 2% Cabernet Franc dar. Außerdem ist kleiner Teil mit Sauvignon Blanc Reben bepflanzt. Chateau Margaux macht also nicht nur Rotwein. Die Weine von Margaux können hervorragend altern, die guten Jahrgänge schaffen problemlos 50 Jahre und mehr. Die Fermentation der Weine findet sowohl beim Erst- als auch beim Zweitwein in Eichenfässern statt. Pavillon Rouge - der Zweitwein von Chateau Margaux Dieser Zweitwein steht seinem berühmten Erstwein in Stil und Finesse in nichts nach und wird zu Recht der große kleine Bruder genannt: Seidige Tannine, elegante Struktur und eine bemerkenswerte Tiefe zeichnen ihn aus. Mit einem immer höheren Anteil an Trauben aus den besten Parzellen der Margaux-Lage ist Pavillon Rouge längst mehr als nur ein Zweitwein – er ist ein eigenständiger Ausdruck der Raffinesse von Chateau Margaux. Chateau Margaux – der primus inter pares der Premier Grand Crus? Ursprünglich hieß Chateau Margaux "La Mothe de Margaux". Dieser Name rührt noch aus den Lebzeiten des früheren Besitzers, der Herzog von Aquitanien oder wohl besser bekannt als "Richard Löwenherz" her. Pierre de Lestonnac war einer der späteren Besitzer und forcierte im 16. Jahrhundert die Ausweitung des Weinbaus. Der Grundstock der heutigen Weinkultur des Medoc war also gelegt. Im 20. Jahrhundert Der Ruf von Chateau Margaux war nicht immer so spektakulär wie in heutiger Zeit. Zwar machte die Weinbereitung im 18. Jahrhundert große Fortschritte, es wurden z.B. erstmals ausschließlich blaue Trauben für den Rotwein verwendet, aber beonders in den 1970er Jahren war Chateau Margaux qualitativ arg gebeutelt. Zwar führte die damalige Eigentümer Familie Ginestet wichtige Arbeiten zur Umstrukturierung der Weinberge durch, doch erst mit dem Jahrgang 1978 setzte auf Margaux unter André Mentzelopoulos ein Wandel ein, der diesen Premier Cru in kurzer Zeit nicht nur an die Spitze der Appellation brachte, sondern auch in die Top-Riege des ganzen Bordelais. Verantwortlich hierfür war auch vor allem der sympathische Paul Pontellier, Manager, Önologe und Nachfolger von Émile Peynaud (1912-2004), der ohne Kompromisse auf Qualität setzte. Er verstarb im März 2016. Ich werde ihn vermissen, denn ein Empfang auf Chateau Margaux war mit ihm immer ein Ereignis, auf keinem anderen Premier-Cru-Weingut lief das so persönlich und herzlich ab. Nach dem Tod von André Mentzelopoulos im Jahr 1980 übernahm seine Tochter Corinne die Leitung von Margaux. Hommage an Chateau Margaux Manager Paul Pontellier Wussten Sie, dass einmalig für den Erstwein des Jahrgangs 2015 eine außergewöhnliche Flasche entworfen wurde? Anstelle des Etiketts wurde diese mit einem aufwändigen Goldsiebdruck überzogen. Die Flasche ist auch eine Hommage an Paul Pontellier, da der Jahrgang 2015 der letzte unter seiner Führung war. Sein Name ist mit auf die Flasche gedruckt.
    0,75 L
    179,00 €
    238,67 € / Liter
    2019 Chateau Mouton Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Mouton Rothschild 2019
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Mouton Rothschild 2019 präsentiert sich mit einer beeindruckenden Kraft und Eleganz. Die tiefdunklen Fruchtnoten von schwarzer Johannisbeere, Brombeeren und schwarzen Kirschen verleihen ihm eine ernste Intensität, während feine Gewürznuancen und ein Hauch von Veilchen den komplexen Duft untermalen. Saftige, reife Kirschen und ein seidiger, voller Körper zeichnen diesen Wein aus, unterstützt von gut eingebundenen, reifen Tanninen. Noten von Lakritze, feinem Nougat und einem Hauch von schwarzem Trüffel ergänzen das aromatische Profil. Der Abgang ist lang und präzise, von einer eleganten Frische durchzogen und mit einem Hauch von Espresso und edlen Holzaromen abgerundet. Ein wahrhaft königlicher Wein von exzellenter Länge, der bereits in jungen Jahren durch seine Harmonie beeindruckt.
    20 WEINWISSER
    100 THE WINE CELLAR INSIDER
    99 JAMES SUCKLING
    99 FALSTAFF
    98+ THE WINE ADVOCATE
    98 DECANTER
    98 JEB DUNNUCK
    98 WINE ENTHUSIAST
    98 WINE SPECTATOR
    19 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    899,00 €
    1.198,67 € / Liter
    1990 Chateau Rauzan Segla Margaux
    Rotwein
    Chateau Rauzan Segla 1990
    Bordeaux – Margaux
    THE WINE ADVOCATE: "A complex nose of subtle menthol intermixed with black currants, cherries, spice box, cedar, and herbs emerges from this fully mature 1990. It is a fleshy, round, generously endowed Margaux with silky tannins, low acidity, and beautiful purity. Drink it with great pleasure now, or cellar it for another decade."
    94 THE WINE ADVOCATE
    94 LISA PERROTTI-BROWN
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    1992 Chateau Pichon Longueville Baron Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Longueville Baron 1992
    Bordeaux – Pauillac
    PARKER THE WINE ADVOCATE: "Dieser Wein ist einer der echten Stars seines Jahrgangs. Bei allen Verkostungen während meines 10-tägigen Aufenthaltes zum Degustieren der 1992er und 1993 Bordeaux-Weine im November 1994 erwies er sich jedes Mal als herausragend. Seine Farbe ist ein sattes, dunkles Rubinpurpurrot, der kräftige, auffallende Duft bietet füllige schwarze Johannisbeeren, Zedernholz und rauchiges Eichenholz. Mittlerer bis voller Körper, wundervolle, süße, reiche, konzentrierte Frucht und moderates Tannin zeichnen diesen mit viel Extrakt ausgestatteten, prachtvoll bereiteten Wein aus, dessen milde Säure ihn jetzt schon genussreif macht und der doch über 12 bis 15 Jahre hinweg anmutige Entfaltung verspricht - eine für diesen Jahrgang großartige Leistung!"
    0,75 L
    119,00 €
    158,67 € / Liter
    1996 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 1996
    Bordeaux – Pauillac
    THE WINE ADVOCATE: "The 1996 Lynch Bages has a delightful fresh, minty bouquet that does not quite deliver the complexity of recent vintages, nicely perfumed with hints of wilted rose petal developing with time. The palate is well balanced with a fine line of acidity, fresh from the start with blackcurrant pastilles, a touch of tobacco with a tightly coiled, minerally, slightly sharp finish that perhaps just needs a little more depth. I appreciate that lingering pencil lead note on the aftertaste, completing a solid if unspectacular Lynch Bages. It´s the kind of Pauillac I would grab from a restaurant list at the right price. A point. Tasted July 2016."
    91 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    229,00 €
    305,33 € / Liter
    1996 Chateau Pichon Longueville Baron Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Longueville Baron 1996
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Pichon Longueville Baron 1996 präsentiert sich in einem verführerischen Granatrot und entfaltet ein komplexes Bouquet aus schwarzer Johannisbeere, Bleistiftspäne, Schwarztrüffel und edlen Gewürzen. Am Gaumen zeigt er sich mittelkräftig, mit seidigen Tanninen und einer bemerkenswerten Frische. Die feine Struktur wird von einem Hauch Blutorange begleitet, der im langen, eleganten Abgang nachhallt. Edle Noten von Tabakblatt und rauchigen Akzenten verleihen dem Wein zusätzliche Raffinesse. Ein klassischer Pauillac von faszinierender Tiefe.
    18 WEINWISSER
    94 DECANTER
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    92 THE WINE ADVOCATE
    17 JANCIS ROBINSON
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    189,00 €
    252,00 € / Liter
    2019 Chateau Montrose Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Montrose 2019
    Bordeaux – Saint Estephe
    Der Chateau Montrose 2019 ist ein beeindruckend komplexer und kraftvoller Wein. In der Farbe tiefes Granatrubin mit violetten Reflexen, entfaltet er in der Nase ein intensives Bouquet von schwarzer Kirsche, Pflaume, Veilchen und Tabak. Am Gaumen begeistert er mit saftiger, dunkler Beerenfrucht, feinen Tanninen und einer lebendigen Säure. Nuancen von Espresso, Lakritz und edlem Holz gesellen sich hinzu und verleihen dem Wein eine bemerkenswerte Tiefe. Ein Meisterwerk, das Kraft und Eleganz auf einzigartige Weise vereint.
    100 LISA PERROTTI-BROWN
    100 WINE ENTHUSIAST
    98 DECANTER
    98 FALSTAFF
    98 THE WINE CELLAR INSIDER
    97 THE WINE ADVOCATE
    97 JAMES SUCKLING
    97 JEB DUNNUCK
    96 WINE SPECTATOR
    18,5 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    1994 Chateau Margaux Margaux
    Rotwein
    Chateau Margaux 1994
    Bordeaux – Margaux
    Der Chateau Margaux 1994 präsentiert sich mit einem tiefen Pflaumen-/Purpur-Farbton und einem intensiven Bouquet von schwarzen Früchten, Lakritz, Kampfer, Vanille und einem Hauch von Blumen. Der Wein ist dicht und kraftvoll, jedoch haben die Tannine sich mit der Zeit sanft geglättet, was ihm ein ausgewogenes und angenehmes Mundgefühl verleiht. Am Gaumen überraschen elegante Aromen von Beeren, Himbeeren und gerösteter Eiche, untermalt von gut integrierten Tanninen und einem schmeichelnden Abgang.
    91+ THE WINE ADVOCATE
    91 THE WINE CELLAR INSIDER
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    489,00 €
    652,00 € / Liter
    1998 Vieux Chateau Certan Pomerol
    Rotwein
    Vieux Chateau Certan 1998
    Bordeaux – Pomerol
    Der Vieux Chateau Certan 1998 bezaubert mit einem intensiven Bouquet von Cassis, Brombeeren und einem Hauch von Zedernholz. Diese Aromen entfalten sich am Gaumen zu einer umwerfend konzentrierten Komposition aus reifen Pflaumen, Trüffel und dunkler Schokolade. Die lebendige Säure verleiht dem Wein eine bemerkenswerte Frische und sorgt für eine beeindruckende Länge. Mit seiner weichen, aber zugleich strukturierten Textur bietet dieser Wein ein harmonisches und zugleich spannendes Geschmackserlebnis.
    18 WEINWISSER
    18 JANCIS ROBINSON
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    94 WINE SPECTATOR
    93 FALSTAFF
    92 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    345,00 €
    460,00 € / Liter
    2002 Pavillon Rouge Chateau Margaux Margaux
    Rotwein
    Chateau Margaux - Pavillon Rouge 2002
    Bordeaux – Margaux
    JANCIS ROBINSON: "The grand vin made up just 40% of production. Mid ruby. Ripe and rich on the nose but not at all heavy. Lots of evolution and some warmth and sweetness. Edge of earthiness. Lots of pleasure. Still quite fresh. Excellent balance. Light dustiness. At its peak now? Clean, not heavy. Heady and charming."
    17 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    210,00 €
    280,00 € / Liter
    2018 Chateau Malescot Saint Exupery Margaux
    Rotwein
    Chateau Malescot Saint Exupery 2018
    Bordeaux – Margaux
    Der Chateau Malescot Saint Exupery 2018 beeindruckt mit einer tiefen, rubinroten Farbe und einem intensiven Bouquet von dunklen Beeren, schwarzen Kirschen, Schokopralinen und edlen Holznoten. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll und elegant, mit einer saftigen Textur und feinen Noten von Herzkirschen und Nougat. Die seidigen, reifen Tannine harmonieren perfekt mit den intensiven Fruchtaromen, während der Abgang würzig und langanhaltend ist. Die Struktur und die ausgewogene Balance dieses Weins versprechen ein außergewöhnliches Genusserlebnis.
    97 JAMES SUCKLING
    95 THE WINE ADVOCATE
    95 JEB DUNNUCK
    95 THE WINE CELLAR INSIDER
    95 WINE SPECTATOR
    18 WEINWISSER
    94 FALSTAFF
    94 LISA PERROTTI-BROWN
    93 DECANTER
    93 WINE ENTHUSIAST
    17 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    69,00 €
    92,00 € / Liter
    2018 Chateau L´If Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau L´If 2018
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau L'If 2018 präsentiert sich mit einer beeindruckenden Tiefe und Komplexität. Dunkle Kirschen, Pflaumen, Gewürze, neues Leder, Menthol und Mokka entfalten sich im Glas. Aromen von schwarzen Kirschen, Blaubeeren, Lakritz, getrocknetem Lavendel, Muskatnuss und geriebener Vollmilchschokolade vermischen sich mit puren Himbeeren, Walnussschalen und zerstoßenem Pfeffer. Mit einem vollen Körper, festen, rassigen Tanninen und einem langen, eleganten Abgang hinterlässt dieser Wein einen bleibenden Eindruck. Die samtige, sinnliche Textur und die reinrassigen Früchten bieten eine wahre Geschmacksexplosion. Dieser luxuriöse und energiegeladene Wein wird Ihr Weinerlebnis maßgeblich bereichern.
    99 JAMES SUCKLING
    19+ WEINWISSER
    98 THE WINE CELLAR INSIDER
    93-95 THE WINE ADVOCATE
    94 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    255,00 €
    340,00 € / Liter
    1999 Chateau Troplong Mondot Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Troplong Mondot 1999
    Bordeaux – Saint Emilion
    THE WINE CELLAR INSIDER: "Lively, bright, fresh, red and dark red fruits, licorice, flowers, truffle, smoke and coffee bean aromas create the complex nose. The wine hovers between medium/full body, with soft, textures, fennel, plums and freshness in the finish. This is probably fully mature. If I had any bottles, I'd drink them over the next few years, as the wine will probably fade from here."
    91 THE WINE CELLAR INSIDER
    0,75 L
    110,00 €
    146,67 € / Liter
    1998 Carruades de Lafite Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    WEINWISSER: "Tiefes Granat mit lila Reflexen. Feinduftendes mit Veilchen durchzogenes Bouquet, schöne Fülle, Waldbodensüsse, Brombeergelee. Im Gaumen sehr saftig, weiche Textur, wieder herrlich fruchtige Brombeernote, noch leicht aufrauhend, sehr guter Rückhalt."
    17 WEINWISSER
    90 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    249,00 €
    332,00 € / Liter
    2000 Chateau Latour Pauillac
    Rotwein
    Chateau Latour 2000
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Latour 2000 beeindruckt mit seiner tiefdunklen Farbe und einem verhaltenen, aber intensiven Bukett aus schwarzen Früchten, Zedernholz und dezenten Noten von japanischem Nori. Am Gaumen zeigt er sich mittelkräftig mit einer kraftvollen Struktur und leicht kühnen Tanninen. Die Aromen von Lakritz entfalten sich im Abgang. Dunkle Schokolade mit Trüffelnuancen, Espresso und dichte Cassis-Aromen stehen im Einklang mit perfekt gereiften, aber raffinierten Tanninen. Ein faszinierender Wein mit einem unglaublich langen und harmonischen Abgang.
    100 JAMES SUCKLING
    20 WEINWISSER
    100 THE WINE CELLAR INSIDER
    100 WINE SPECTATOR
    99 FALSTAFF
    98 THE WINE ADVOCATE
    98 DECANTER
    98 WINE ENTHUSIAST
    19 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    1.149,00 €
    1.532,00 € / Liter
    1998 Chateau D`Armailhac Pauillac
    Rotwein
    Chateau D`Armailhac 1998
    Bordeaux – Pauillac
    THE WINE ADVOCATE: "A blend of 42% Cabernet Sauvignon, 22% Cabernet Franc and 36% Merlot, the 1998 D'Armailhac is medium garnet-brick in color with gorgeous spice cake, incense and dusty soil notes over a core of kirsch, blackberry pie and preserved plums with a waft of potpourri. The palate is medium-bodied, soft, spicy and with lovely freshness, plenty of mid-palate fruit and a long and exotic finish. This is fresher than the Clerc Milon. Delicious now but should hold 5 to 7+ years."
    90 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    75,90 €
    101,20 € / Liter
    1990 Chateau Mouton Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Mouton Rothschild 1990
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Mouton Rothschild 1990 offenbart sich in einem verführerischen Orange-Granat im Glas. In der Nase präsentiert er Aromen von Cassis, subtil kandierten Früchten, roten Johannisbeeren und getrockneten Cranberries, ergänzt durch feine Röstaromen und eine dezente Note von Zimt. Am Gaumen beeindruckt er mit einer lebhaften Säure, milden Tanninen und einem weichen Finale. Die mittelgewichtige Struktur trägt die elegante Frucht und hinterlässt einen Hauch von ungeräucherten Zigarren und Vanille. Ein delikater Charakter, der vor allem Liebhaber eines subtileren Stils begeistern wird.
    19 WEINWISSER
    18,5 JANCIS ROBINSON
    91 DECANTER
    91 FALSTAFF
    90 THE WINE ADVOCATE
    90 JAMES SUCKLING
    0,75 L
    535,50 €
    714,00 € / Liter
    2018 Pensees de Lafleur Chateau Lafleur Pomerol
    Der Pensees de Lafleur 2018 entfaltet kraftvolle Aromen mit Akzenten von getrockneten Rosenblättern, Salbei, Minze, roten Kirschen und Orangenschale. Nach dem Öffnen zeigt sich eine gewisse Zurückhaltung, aber mit etwas Zeit offenbart er seine besondere Note. Ein cremiger Beerenfrüchte-Duft mischt sich mit weichen Tanninen und einem Hauch von grillierten Kaffeebohnen. Am Gaumen finden sich schwarze Beeren, reife Herzkirschen, tabakige Nuancen sowie feiner Nougat. Abgerundet wird dieser Wein durch subtile Aromen von grünen Oliven, schwarzen Johannisbeeren und Schokolade, begleitet von Haselnussuntertönen.
    96 JAMES SUCKLING
    96 JEB DUNNUCK
    18,5 WEINWISSER
    95 FALSTAFF
    93 THE WINE ADVOCATE
    93 DECANTER
    92-94 THE WINE CELLAR INSIDER
    17,5 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    299,00 €
    398,67 € / Liter
    1996 Chateau du Tertre Margaux
    Rotwein
    Chateau du Tertre 1996
    Bordeaux – Margaux
    Das sind die Köpfe hinter Chateau du Tertre Im 18. Jahrhundert wurde Chateau du Tertre von einem bedeutenden irischen Weinhändler namens Pierre Mitchell gegründet, der sich damit einen Traum erfüllte. Er war ein moderner, gebildeter und cleverer Geschäftsmann, der die erste Glasfabrik in Bordeaux eröffnete. Du Tertre wechselte nach seinem Tod immer wieder den Besitzer. Es gehörte unter anderem berühmten Familien wie de Brezets, Henri de Vallande und Koenigswaerter. Seit 1997 war Chateau du Tertre im Besitz von Éric Albada Jelgersma, der das Weingut mit enormen Investitionen wieder dorthin führen wollte, wo es einst war: nach ganz vorne. Der Familie Jelgersma gehören auch Chateau Giscours im Margaux sowie das italienische Weingut Caiarossa. Im Jahr 2021 wurde das Grand Cru Classé an die Unternehmerfamilie Helfrich verkauft, weil die Jelgersmas sich auf die Arbeit mit Chateau Giscours fokussieren möchten. Direktorin ist Cynthia Capelaere, technischer Direktor Romain Beurienne. Die Familie Helfrich ist seit drei Generationen im Wein- und Spirituosengeschäft im nördlichen Elsass tätig. Joseph Helfrich gründete 1979 Les Grands Chais de France, einer der größten Weinunternehmen in Frankreich mit rund 3.000 Hektar Rebfläche. Die jüngste Generation der Familie wird von Anne-Laure und ihrem Bruder Frederic repräsentiert. Terroir und Weinbereitung Das Weingut liegt in der Gemeinde Arsac am westlichen Rand der Appellation Margaux. Auf Chateau du Tertre stehen 40 Hektar unter Reben. Die Weinberge sind bestockt mit 64 % Cabernet Sauvignon, 20 % Cabernet Franc, 10 % Merlot, und 6 % Petit Verdot. Die ältesten Rebstöcke wurden um 1961 herum gepflanzt. Im Durchschnitt sind die Reben rund 30 Jahre alt. Alle Trauben werden liebevoll von Hand gelesen, um sicherzustellen, dass nur die besten Trauben ausgewählt werden. Die Vinifikation findet in Beton- oder Edelstahltanks statt, wobei auch Holzfässer zum Einsatz kommen, um den Wein zu verfeinern. Der Ausbau erfolgt mit viel Hingabe und Geduld in französischen Barriques, die sorgfältig ausgewählt werden, um dem Wein die perfekte Balance zu verleihen. Etwa die Hälfte der Fässer ist neu, während der Rest bereits einjährig ist und dem Wein eine subtile Komplexität verleiht. Der Wein reift zwischen 15 und 17 Monaten in den Fässern, um seine volle Potenz zu entfalten. Neben dem exquisiten Grand Vin gibt es auch einen Zweitwein mit dem Namen Les Hauts du Tertre. Seit 2015 wird auf dem Chateau nicht nur Rotwein, sondern auch der Weißwein Chateau du Tertre Blanc aus den für Bordeaux untypischen Rebsorten Chardonnay, Gros Manseng, Viognier und der in Bordeaux zugelassenen Rebsorte Sauvignon Blanc hergestellt. Zusammenfassend können wir für die Weine von Chateau du Tertre nur eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für Weinliebhaber, die komplexe Aromen und eine elegante Struktur mit ausgeglichenen Tanninen schätzen.
    0,75 L
    59,50 €
    79,33 € / Liter
    2000 Carruades de Lafite Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Der Carruades de Lafite 2000 beeindruckt mit einer harmonischen Komposition aus üppigen Aromen von Tabak, Fleisch und reifen Beeren, die von Anklängen von schwarzen Kirschen und Cassis veredelt werden. Seine satte, rubin-violette Farbe verheißt die Fülle des Weins, die im Mund mit einem pfeffrigen Hauch von blauen Beeren und einer samtigen, üppigen Frucht verführt. Die feine, florale Würze ergänzt diese aromatische Komplexität, die in einem langen und exotischen Nachhall endet.
    93 WINE SPECTATOR
    17 WEINWISSER
    90 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    239,00 €
    318,67 € / Liter
    2005 Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Barton 2005
    Bordeaux – Saint Julien
    Der Chateau Leoville Barton 2005 besticht mit erstaunlicher Kraft und Eleganz. Seine tiefgründige Farbe und das beeindruckende Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, Leder, Gewürzen und Schokolade versprechen ein großartiges Genusserlebnis. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig und muskulös, mit festen Tanninen und einem langen, anhaltenden Abgang. Die perfekt ausbalancierte Struktur und die dichte Textur machen diesen Wein zu einem außergewöhnlichen Genuss, der in jedem Schluck seine Intensität und Raffinesse offenbart.
    19 WEINWISSER
    97 WINE ENTHUSIAST
    96 JAMES SUCKLING
    96 WINE SPECTATOR
    93 DECANTER
    92-94 FALSTAFF
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    92 THE WINE ADVOCATE
    17 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    159,00 €
    212,00 € / Liter
    2005 Chateau Lascombes Margaux
    Rotwein
    Chateau Lascombes 2005
    Bordeaux – Margaux
    Der Chateau Lascombes 2005 besticht mit einer tiefdunklen, rubinroten Farbe und einem fast opaken Kern. In der Nase entfalten sich kräftige Aromen von Brombeeren, Blaubeeren und Cassis, ergänzt durch Noten von Lakritze und würzigem Eichenholz. Am Gaumen zeigt er sich stoffig und opulent, mit gut integrierten Tanninen, die dem Wein eine beeindruckende Länge verleihen. Die fruchtige Frische und Reinheit verschmelzen mit einem Hauch von Menthol und Zedernholz. Das kraftvolle Finale wird von Noten reifer Waldhimbeeren und Thymian abgerundet, begleitet von einem zarten Nachhall von Kaffee und Röstaromen.
    95 THE WINE ADVOCATE
    18 WEINWISSER
    93 WINE SPECTATOR
    92 FALSTAFF
    92 LISA PERROTTI-BROWN
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
    91 WINE ENTHUSIAST
    0,75 L
    107,10 €
    142,80 € / Liter
    1990 Les Forts de Latour Chateau Latour Pauillac
    Rotwein
    Chateau Latour - Les Forts de Latour 1990
    Bordeaux – Pauillac
    Der Les Forts de Latour 1990 ist ein bemerkenswerter Wein von ausgeprägter Fülle und Tiefe. In der Nase entfaltet er ein verführerisches Bouquet aus saftigen Zwetschgen, intensiven Brombeeren und einem Hauch von Vanille und Kokosnuss. Am Gaumen präsentiert er sich körperreich, mit einer subtilen Malz-Note und einer bezaubernden Süße, die auf das hochwertige Extrakt trifft. Die Balance wird durch weiche Tannine ergänzt, die den Wein samtig und zugänglich erscheinen lassen, und sorgt für ein durchaus ansprechendes Trinkvergnügen.
    18 WEINWISSER
    94 WINE SPECTATOR
    90 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    269,00 €
    358,67 € / Liter
    2011 Cabernet Sauvignon Madrona Ranch Abreu Napa Valley
    Rotwein
    Abreu - Cabernet Sauvignon Madrona Ranch 2011
    Kalifornien – Napa Valley
    THE WINE ADVOCATE: "From the back hills of St. Helena, in the direction of Spring Mountain, comes Abreu’s first single-vineyard offering from vineyards planted in 1982, the Madrona Ranch. This cuvée usually contains at least 50% Cabernet Sauvignon and one of the highest percentages of Cabernet Franc, ranging from 33% to 45%. Tiny quantities of Petit Verdot and Merlot are also added, depending on how they fared in any given vintage. Last year I mentioned that the 2011 Proprietary Red Madrona Ranch was one of the rare Abreu wines that showed a little herbaceousness, but that has completely aged out. There is now a forest floor intensity to this full-bodied, opaque purple-colored 2011. After spending 26 months in 100% new oak, it exhibits great fruit, concentration and intensity. The fact that Abreu and Grimes do malolactic in their new oak barrels seems to integrate the wood better than at many wineries. It is certainly a key to understanding the wine’s complexity. It displays lots of Christmas fruitcake, coffee, chocolate and spice box notes, a full-bodied mouthfeel, and sweet tannin. Drink it over the next 15+ years."
    95 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    550,00 €
    733,33 € / Liter
    2000 Chateau Clos Saint Martin Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Clos Saint Martin 2000
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau Clos Saint Martin 2000 besticht durch eine eindrucksvolle, tiefdunkle Farbe und setzt mit seinem parfümierten Beerenbouquet besondere Akzente. Floral unterlegt, zeigen sich Noten von Veilchen, Cassis und exotischen Hölzern. Am Gaumen entfaltet er samtige Tannine und eine füllige Textur, die an reife, blaue Beeren erinnert, während subtile Würze für eine ausgeglichene Balance sorgt. Der Abgang ist lang und elegant, begleitet von einem Hauch von Rauch und Korinthen. Ein wahrhaft großer Wein mit Struktur und Tiefe.
    19 WEINWISSER
    95+ THE WINE ADVOCATE
    18 JANCIS ROBINSON
    91 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    149,00 €
    198,67 € / Liter
    2005 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon La Gaffeliere 2005
    Bordeaux – Saint Emilion
    **Chateau Canon La Gaffeliere 2001** beeindruckt mit einem satten, tiefen Purpur und verführerischen Düften von schwarzen Kirschen, Veilchen und Cassis. Bereits beim ersten Eindruck zeigt sich seine beeindruckende Konzentration, die sich in einer ausgewogenen Süße und einer feinen Adstringenz widerspiegelt. Die edlen Noten von dunklen Beeren und feinem Holz verleihen diesem Wein eine elegante Würze. Am Gaumen entfaltet sich eine samtige Textur, die von dunklen, trockenen Tanninen getragen wird, während der Abgang lang und ansprechend bleibt.
    94 THE WINE ADVOCATE
    18 WEINWISSER
    94 WINE ENTHUSIAST
    94 WINE SPECTATOR
    92-94 FALSTAFF
    0,75 L
    119,00 €
    158,67 € / Liter
    1988 Chateau Cos d´Estournel Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Cos d´Estournel 1988
    Bordeaux – Saint Estephe
    WINE SPECTATOR: "Beautiful aromas of fresh herbs, such as tarragon and mint, with berry and cherry undertones. Medium- to full-bodied, with fine tannins that are polished and very pretty. Caressing finish.—'88/'98 Bordeaux blind retrospective (2008). Drink now. 30,000 cases made."
    92 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    175,00 €
    233,33 € / Liter
    1994 Chateau Troplong Mondot Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Troplong Mondot 1994
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau Troplong Mondot begeistert mit einem tiefen, dunklen Farbton, der in aromatische Noten von Tapenade, Lakritze, Gewürzschachtel und schwarzen Johannisbeeren übergeht. Vielfältige Aromen von schwarzen Kirschen, Kräutern, nassem Waldboden und Mokka eröffnen eine sensorische Reise, während fein integrierte Tannine und ein leichter Hauch von Trockenheit eine sanfte, runde Textur bieten. Der delikate Abgang ist geprägt von roten und schwarzen Früchten, Oliven-Tapenade und einem Hauch Kakao.
    92 WINE SPECTATOR
    90 THE WINE ADVOCATE
    90 THE WINE CELLAR INSIDER
    0,75 L
    69,90 €
    93,20 € / Liter
    2011 Cappella Proprietary Red Abreu Napa Valley
    Rotwein
    Abreu - Cappella Proprietary Red 2011
    Kalifornien – Napa Valley
    THE WINE ADVOCATE: "Finally in the bottle, the 2011 Proprietary Red Cappella is showing even better than it did from barrel last year (a common occurrence at Abreu). The 2011, which includes more Merlot than usual because of the cold growing season, reveals terrific notes of espresso roast, chocolate, forest floor, incense, and blackberry and cassis fruit. This broad, round effort is an opulent, fruit-forward, supple, luscious wine that should drink well for 10-15 years."
    95 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    595,00 €
    793,33 € / Liter
    Mehr Produkte anzeigen:
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter