Saint Julien
Weine aus der Appellation
85 Artikel
85 Artikel

Chateau Langoa Barton 2019
Ein faszinierender Saint-Julien, der mit einer beeindruckenden Aromenfülle verzaubert. Die Nase offenbart eine komplexe Komposition aus schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und einem Hauch von Lakritze, untermalt von feinen Gewürznoten und blumigen Nuancen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit cremiger Textur, eleganter Struktur und reifen, samtigen Tanninen, die perfekt mit der lebendigen Säure harmonieren. Das Geschmacksprofil wird von einer opulenten Fruchtfülle geprägt, die von Cassis über Herzkirschen bis hin zu Heidelbeeren reicht und im langen Abgang von subtilen Nougat- und Schokoladennoten begleitet wird. Ein anspruchsvoller, tiefgründiger Wein mit bemerkenswerter Balance und aristokratischer Eleganz.

Château Langoa Barton 2020
Ein wahrhaft charmanter Saint-Julien, der mit seiner strahlenden Präsenz begeistert. Der Château Langoa Barton 2020 entfaltet ein komplexes Bouquet aus schwarzen Kirschen, Cassis und Wildbeeren, unterlegt mit feinen Nuancen von Thymian, hellem Tabak und Zedernholz. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer samtigen Textur, die von lebendiger Säure und reifen, feinkörnigen Tanninen perfekt ausbalanciert wird. Die Fruchtaromen von Schattenmorellen und Brombeeren werden von delikaten Gewürznoten begleitet und klingen in einem langen, anhaftenden Finale aus. Ein aristokratischer Wein mit bemerkenswerter Tiefe und Eleganz, der mit jedem Schluck mehr Freude bereitet.
0,75 L
49,90 €
66,53 € /  Liter

Im Glas dunkles Rubinrot, in der Nase schwarze Schokolade, schwarze Beeren, Zedernholz und Tabak. Am Gaumen schöner Körper mit schwarzfruchtiger Aromatik, Heidelbeeren, floralen Noten, Valrhona Bitterschokolade, Zedernholz und Lakritze. Enorme Mineralik, die diesem Wein im Zusammenspiel mit der maskulinen, aber feinen Tanninstruktur Energie und Struktur verleiht. Im Finale Salzigkeit und wiederum dunkle Früchte. Ein Wein, der über ein enormes Potential verfügt und jetzt gerade am Anfang steht.
0,75 L
42,50 €
56,67 € /  Liter

Chateau Leoville Barton – es lohnt sich!
Auch in Jahrgängen, die eher als Pomerol- oder St.-Emilion-Jahrgänge zählen, werden auf Chateau Leoville Barton in Bordeaux überragende Weine hergestellt, die mit jedem einzelnen Schluck die Reputation des ganzen Bordelais rechtfertigen. Ein Chateau, das es faustdick hinter dem Etikett hat. Es lohnt sich also!
Rotwein, den man bedenkenlos kaufen kann
Ab 1982 können Sie jeden Jahrgang von Chateau Leoville Barton unbedenklich kaufen, das wird Ihnen jeder Weinhändler bestätigen. Leoville Barton ist generell und in jedem Jahrgang eine absolut sichere Bank. Mittlerweile sind die alten Grand Cru Weine gesuchte Raritäten. Die Reben gedeihen auf mineralhaltigem Terroir mit Kies- und Lehmböden, die die beste Voraussetzung für großartige Weine bieten. Bemerkenswert ist, dass dieser Saint Julien trotz des mit mehr als 70% recht hohen Cabernet Sauvignon Anteils immer sehr weich ist, dabei aber auch beeindruckende Noten von dunkler Schokolade zeigt. Der Rest der Cuvée besteht übrigens zu 20% aus der Rebsorte Merlot und 8% Cabernet Franc. 
Der Besitzer Anthony Barton – Gentleman und Grandseigneur
Lassen Sie mich noch etwas über Anthony Barton, den leider im Januar 2022 verstorbenen Besitzer von Chateau Leoville Barton und einer der profiliertesten Saint Julien-Botschafter, erzählen. Er war ein Sir alter englischer Schule, ausgestattet mit einem subkutanen Humor allerfeinster Ausprägung, ein Familienvater, Opa und Unternehmer, wie er sympathischer, freundschaftlicher und weitblickender nicht sein konnte. Ich achtete ihn sehr! 
Anthony übernahm das Chateau in Bordeaux erst 1983 von seinem Onkel, Ronald Barton. Seitdem führte er die Tradition des von Hugh Barton im Jahr 1826 gekauften Gutes mit seinen 47 Hektar Rebflächen fort. Ein Mann, der Kultstatus erlangte. Seine Tochter Lilian Barton Sartorius leitet mittlerweile mit ihrem Mann Michel Sartorius zusammen das Familienunternehmen. Beteiligt sind auch ihre beiden Kinder Mélanie und Damien. 
Bordeaux Subskription für Chateau Leoville Barton
Sie können die Grand Cru Weine von Leoville Barton auch bei uns in der Bordeaux Subskription erwerben. Was bedeutet Subskription? Sie kaufen die aktuellen Jahrgänge noch während sie in den Fässern auf dem Chateau lagern zu einem Preis, den es so nie wieder geben wird. Wenn die Weine dann abgefüllt sind, werden diese an Sie ausgeliefert oder Sie können sie auch bei uns in UNGER WEINE - DER KELLER einlagern. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website für die Bordeaux Subskription. Dort können Sie Subskription mit wenigen Klicks einfach und schnell ordern.
Green Spot Chateau Leoville Barton 
Was viele nicht wissen, in den Barriques von Chateau Leoville Barton reifen nicht nur hochwertige Grand Cru Weine, sondern auch ein Whiskey mit dem Namen Green Spot. Der wird gemeinsam mit dem Yellow Spot Whiskey von der alteingesessenen Middleton Distillery für den Whiskyhändler Mitchell & Sons aus Dublin hergestellt. Pro Jahr werden davon nur einige tausend Flaschen produziert.
Wir empfehlen Ihnen, dem Chateau einen Besuch abzustatten, wenn Sie einmal in der Nähe sind. Ab September 2022 wird es nach Renovierungsarbeiten für Besucher wieder geöffnet sein.
0,375 L
39,00 €
104,00 € /  Liter

Chateau Langoa Barton 2021
Dieser außergewöhnliche Saint-Julien präsentiert sich in einem kraftvollen Rubingranat mit violetten Reflexen und entfaltet im Glas ein vielschichtiges Bouquet aus dunklen Beerenfrüchten, Brombeeren und Kirschen, untermalt von feinen Nuancen von Lakritz, Bergamotte und edlen Gewürzen wie Zimt und Nelke. Am Gaumen überzeugt der 2021er durch seine samtige Textur mit präsenten, jedoch harmonisch eingebundenen Tanninen, die dem Wein eine beeindruckende Struktur verleihen. Die lebendige Säure trägt die saftigen roten Früchte, während dezente Noten von Zedernholz, Graphit und süßem Nugat im langen Nachhall für zusätzliche Komplexität sorgen. Ein eleganter, ausgewogener Wein mit bemerkenswerter Präzision und Tiefe.
0,75 L
44,90 €
59,87 € /  Liter

Chateau Talbot 2011
Der Chateau Talbot 2011 präsentiert sich mit einem kräftigen Rubingranat und verführerischen violetten Reflexen im Glas. Sein einladendes Bukett offenbart komplexe Aromen von saftigen Brombeeren, Lakritze und dezenten Pfefferminznoten, untermalt von feinen Edelholznuancen. Am Gaumen entfaltet sich eine harmonische Balance aus roter Kirschfrucht und blaubeerigen Komponenten, begleitet von gut integrierten Tanninen und einer angenehmen Würze. Die samtige Textur wird von einer erfrischenden Säurestruktur getragen, die dem Wein Lebendigkeit verleiht. Im langen Nachhall zeigen sich Noten von Zedernholz, Tabakblatt und schwarzen Pfefferkörnern, die diesem Saint-Julien Tiefe und Eleganz verleihen.
0,75 L
64,90 €
86,53 € /  Liter

Chateau Leoville Las Cases 1994
Ein wahrhaft beeindruckendes Meisterwerk aus dem Médoc, das mit seiner opulenten Fülle und Tiefe besticht. Im Glas präsentiert sich der Wein in einem dichten Purpurrot. Das komplexe Bouquet offenbart nach etwas Belüftung verführerische Noten von schwarzen Kirschen und Cassis, unterlegt mit dezenten Röstaromen und einer leicht mineralischen Komponente. Am Gaumen entfaltet sich eine bemerkenswerte Struktur – kraftvoll und doch elegant, mit einem süßlichen, reichen Auftakt und beachtlicher Extraktdichte. Die markanten Tannine sind in die reichhaltige Frucht eingebettet und verleihen dem Wein ein eindrucksvolles, körperreiches Fundament. Vor dem Genuss empfiehlt sich eine zweistündige Dekantierphase.
0,75 L
159,90 €
213,20 € /  Liter

Chateau Lagrange 1996
Der Chateau Lagrange 1996 präsentiert sich in einem undurchdringlichen Purpur mit dunklen Reflexen, wobei das vielschichtige Bouquet von Beginn an begeistert. In der komplexen Aromastruktur entfalten sich faszinierende Noten von Brombeeren, Veilchen, Eukalyptus und würzigen Nuancen, die durch einen Hauch von Rosmarin ergänzt werden. Am Gaumen offenbart dieser St.-Julien eine wunderbare Süße, gepaart mit beeindruckender Struktur und einer energiegeladenen Präsenz, die von feinkörnigen Tanninen untermauert wird. Die ausgewogene Kombination aus Pflaumen, Cassis, Zedernholz und Zigarrenkiste kulminiert in einem langen, erdigen Finale mit beachtlicher Tiefe und Komplexität.
0,75 L
85,00 €
113,33 € /  Liter

Chateau Leoville Barton 2005
Ein faszinierender Saint-Julien, der mit atemberaubenden Aromen begeistert. Der tiefgründige Wein offenbart in seiner komplexen Duftpalette reife schwarze Kirschen, Cassis, Lakritze und feine florale Noten. Am Gaumen präsentiert sich eine beeindruckende Struktur mit kraftvollen, seidigen Tanninen, die harmonisch mit der konzentrierten Frucht verschmelzen. Der vollmundige Körper wird von Nuancen dunkler Schokolade, Zedernholz und feinen Gewürzen begleitet, die dem Wein eine außergewöhnliche Tiefe verleihen. Ein perfekt ausbalanciertes Zusammenspiel von Kraft und Finesse, das in einem langen, vielschichtigen Finale kulminiert – ein wahrhaft majestätischer Bordeaux.
0,75 L
159,00 €
212,00 € /  Liter

91 NEIL MARTIN: "A dark garnet hue. The nose is reticent at first, but develops some attractive aromas of raspberry, cranberry, wild hedgerow and a hint of tobacco. Good definition but it is tightly-coiled, ready to spring a few surprises in the future. There is just a faint greenness hovering in the background. The palate has a soft entry, quite toasty with blackberry, cedar and a touch of cooked meats, leading to a soft landing on the finish. Good balance, quite approachable now, although I would leave another 3-4 years. An elegant, supple Saint Julien. Drink 2010-2018. Tasted September 2008.
90 PARKER THE WINE ADVOCATE: "Surprisingly accessible as well as supple, this 2001 St.-Julien reveals a deep plum/purple color along with a rich bouquet of smoke, roasted vegetables, black currants, plums, licorice, and Asian spices. Velvety-textured and medium-bodied, with loads of fruit, and a plump, expansive, plush texture, this is an atypically forward Gruaud Larose to drink now and over the next 12-14 years."
92 JAMES SUCKLNG: "This shows a rich and dense nose of blackberry, coffee and smoke. Full-bodied, with soft and round tannins and a long, smoky finish. Very fresh and velvety. GL is really doing excellent things these days, even in less-than-easy vintages. Best after 2008. 2,455 cases made."
0,75 L
89,90 €
119,87 € /  Liter

Chateau Leoville Poyferre 2004
Ein wahrhaft beeindruckendes Saint-Julien, das mit seiner komplexen Aromenvielfalt verzaubert. Im Glas präsentiert sich der Wein in einem tiefen Rubinrot mit dunklen Reflexen. Die vielschichtige Nase eröffnet ein faszinierendes Bouquet aus reifen Johannisbeeren, feinen Lakritz-Noten und eleganten Zedernholz-Nuancen, untermalt von zarten Blütenaromen. Am Gaumen entfaltet sich eine harmonische Komposition aus Brombeeren, schwarzen Johannisbeeren und delikaten Schokoladentönen, die von einer angenehmen Gewürzpalette begleitet werden. Die seidigen Tannine verleihen dem mittelkräftigen bis vollmundigen Körper Struktur und Finesse, während der langanhaltende Abgang von einer bemerkenswerten Eleganz zeugt, die für die herausragende Qualität dieses Weinguts charakteristisch ist.
0,75 L
92,50 €
123,33 € /  Liter

Ducru Beaucaillou ist ein echter Langstreckenläufer. Ein Ducru Beaucaillou braucht immer Zeit, um sein ganzes Potential zu offenbaren. Vielleicht liegt es an dem relativ hohen Prozentsatz von 70% Cabernet Sauvignon in der Cuvée, der Rest ist Merlot. Wenn ein Ducru Beaucaillou jedoch reif ist, geht die Post ab. Dies beweisen Jahrgänge wie 1961, 1970 und 1978. Aber Achtung: Zwar mögen viele Ducru Be
0,75 L
59,90 €
79,87 € /  Liter

Chateau Talbot ist als Nachbar von Gruaud Larose immer etwas in dessen Schatten gestanden. Auf Talbot entstanden aber legendäre Weine wie der 82er und der 86er, die Chateau Talbot berühmt machten. Auch der 1945er Chateau Talbot war ein unglaublicher Erfolg für das Gut. Mit ein Grund mag sein, daß beide Güter lange Zeit im Besitz von Cordier waren. Mittlerweile heißen die stolzen Inhaber von Chatea
0,75 L
99,00 €
132,00 € /  Liter

Chateau Leoville Poyferre
Ein wahrhaft opulentes Meisterwerk, das mit seinem dichten Purpur im Glas beeindruckt. Die Nase wird von einem berauschenden Bouquet verwöhnt, in dem reife Kirschfrucht, Pflaumen und schwarzes Beerenkonfit harmonisch mit feinen Edelholznuancen und einem Hauch schwarzer Trüffel verschmelzen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein stoffig und kraftvoll, mit einer verführerischen Fülle und samtigen Tanninen, die eine perfekte Balance zu den süßen, reifen Früchten bilden. Die exotischen Aromen von Schokolade, getrockneten Früchten und Feigen entfalten sich in mehreren Schichten und verleihen diesem außergewöhnlichen St.-Julien eine faszinierende Komplexität und einen beeindruckend langen Nachhall mit feinen Röstaromen.
0,75 L
199,00 €
265,33 € /  Liter

Weinwisser: 18 RENÈ GABRIEL´S BX TOTAL: "Butteriges, süsses, kräftiges Bouquet, Cassis, zerlassene Butter, Minze. Süsser, opulenter, cremiger, eleganter Gaumen mit dichter Struktur, kräftiger, süsser Aromatik, langer, üppiger Abgang. 18/20 trinken - 2020"
0,75 L
261,80 €
349,07 € /  Liter

Chateau Leoville Las Cases 2019
Ein Wein von beeindruckender Eleganz und Raffinesse, der sich durch seine außergewöhnliche Balance und Präzision auszeichnet. Im Glas offenbart der 2019er eine tiefe, purpurrote Farbe mit violetten Reflexen. Sein vielschichtiges Bouquet verzaubert mit Aromen von schwarzen Kirschen, Cassis und Heidelbeeren, untermalt von feinen Nuancen von Zedernholz, Kardamom und einem Hauch kandierter Orangen. Am Gaumen präsentiert er sich kraftvoll, jedoch niemals schwerfällig, mit seidigen Tanninen, die eine bemerkenswerte Struktur verleihen. Die präzise Säure sorgt für Frische und Spannung, während Noten von dunkler Schokolade, Bleistiftmine und würzigen Anklängen den langen, komplexen Abgang begleiten. Ein wahrhaft aristokratischer Wein, dessen Tiefe und Eleganz bezaubern.
0,75 L
275,00 €
366,67 € /  Liter

Château Léoville Barton 2004
Ein majestätischer St. Julien, der mit seiner komplexen Aromenstruktur begeistert. In der Nase offenbart sich ein tiefgründiges Bouquet aus schwarzen Beeren, insbesondere Cassis und Brombeeren, begleitet von einer dezenten Holznote und feinen Anklängen von Zedernholz, Trüffel und Leder. Am Gaumen präsentiert sich der Wein körperreich mit einer beeindruckenden Konzentration, während die Tannine seidig und elegant strukturiert sind. Der lange, liebkosende Abgang wird von Nuancen aus Mokka, Schokolade und einem Hauch Tabak abgerundet. Ein klassischer Bordeaux von bemerkenswerter Finesse und Eleganz, der durch sein ausgewogenes Zusammenspiel von Frucht und Säure besticht.
0,75 L
95,00 €
126,67 € /  Liter

Château Ducru Beaucaillou 1996
Ein Wein mit klassischer Eleganz, der sich durch ein kräftiges Rubingranat mit violetten Reflexen auszeichnet. Die zunächst verhaltene Nase öffnet sich allmählich und offenbart ein vielschichtiges Bouquet aus dunklen Beeren, feuchtem Waldboden, getrockneten Steinpilzen und subtilen Noten von Dörrobst. Am Gaumen entfaltet sich ein harmonisches Zusammenspiel aus dunklem Beerenkonfit und präsenten, aber reifen Tanninen, die dem Wein eine hervorragende Struktur verleihen. Mit zunehmender Luftzufuhr entwickeln sich Aromen von Nougat, Zwetschken und Kirschen, die von einer feinen Holzwürze und Anklängen von Tabak begleitet werden. Die beeindruckende Länge und Frische machen diesen Saint-Julien zu einem außergewöhnlichen Genuss und idealen Begleiter zu gehaltvollen Speisen.
0,75 L
279,00 €
372,00 € /  Liter

Château Léoville Barton 2003
Dieser außergewöhnliche Saint-Julien offenbart ein verführerisches Bouquet aus schwarzen Himbeeren, Waldbeeren und dezenten Kaffeenoten, unterlegt von eleganten Zedernholzaromen und einem Hauch Vanille. Am Gaumen beeindruckt der Wein durch seine vollmundige Struktur, bei der saftige Schwarzkirschen und Johannisbeeren mit feinen Gewürznuancen harmonieren. Die samtigen, dennoch kraftvollen Tannine verleihen diesem Bordeaux ein exzellentes Gleichgewicht, während die beeindruckende Tiefe und Komplexität für einen lang anhaltenden Nachhall sorgen. Ein herausragendes Exemplar, das durch seine außergewöhnliche Eleganz besticht und die Qualität eines großen Saint-Julien perfekt verkörpert.
0,75 L
179,00 €
238,67 € /  Liter

Chateau Leoville Barton 2019
Dieser beeindruckende Saint-Julien offenbart sich in einem tiefdunklen Rubingranat mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus reifen Schwarzkirschen, Waldbeerkonfitüre und kandierten Orangenzesten, untermalt von feinen Gewürznuancen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und konzentriert mit seidigen, dennoch markanten Tanninen, die von einer bemerkenswerten Fruchttiefe aus schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und einem Hauch von Lakritze umspielt werden. Der Abgang besticht durch seine Länge, seine schokoladigen Anklänge und seine harmonische Balance zwischen Kraft und Eleganz. Ein außergewöhnlicher Bordeaux, der seinen Charakter mit jedem Schluck unterstreicht.
0,75 L
114,00 €
152,00 € /  Liter

Chateau Leoville Las Cases 1995
Ein wahrhaft majestätisches Bordeaux, das nach über zwei Jahrzehnten seine wahre Größe entfaltet. Das tiefe Rubinrot mit violetten Reflexen gibt den Auftakt zu einem beeindruckenden Aromenprofil. In der Nase vereinen sich verführerische Noten von roten und schwarzen Johannisbeeren, süßlichen Pflaumen und einem Hauch von Waldblumen und wilden Pilzen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig und vielschichtig mit einer samtigen Textur und cremigen Tanninen, die sich wunderbar in die komplexe Struktur einfügen. Die Aromen von Gewürzen, Zedernholz und Walduntergrund vermählen sich harmonisch mit einer saftigen Fruchtfülle, während der lange, kraftvolle Abgang von feinen Kräuternoten und einer beeindruckenden Tiefe geprägt ist.
0,75 L
239,00 €
318,67 € /  Liter

Chateau Ducru Beaucaillou 1985
Dieser faszinierende Saint-Julien präsentiert sich in einem dunklen Granatrot und entfaltet sofort ein betörendes, vielschichtiges Bouquet. Florale Nuancen verschmelzen harmonisch mit verführerischen Aromen von schwarzen und roten Johannisbeeren, während dezente Noten von Zedernholz, Waldboden und Kirsch-Tabak das komplexe Duftprofil abrunden. Am Gaumen begeistert der Wein durch seine außergewöhnliche Eleganz, seidige Textur und perfekte Balance. Die samtigen Tannine umschmeicheln die Zunge, begleitet von schöner Konzentration und feiner Würze. Der lange Abgang klingt mit delikaten Kakaonoten und einem Hauch von Cassis aus – ein vollendeter Ausdruck klassischer Médoc-Finesse.
0,75 L
245,00 €
326,67 € /  Liter

Château Beychevelle 2006
Dieser klassisch komponierte Saint-Julien offenbart sich mit einem vielschichtigen Bouquet, in dem sich Noten von Zedernholz, Brombeere und feine Gewürznuancen harmonisch vereinen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit mittlerem Körper und einer bemerkenswerten Frische, die von einer präzisen Säurestruktur getragen wird. Die elegante Textur umschmeichelt den Gaumen mit Aromen von Cassis, dunkler Schokolade und Kaffee, während dezente Kräuternoten und ein Hauch von Waldbodencharakter für zusätzliche Komplexität sorgen. Der Abgang beeindruckt durch seine Ausgewogenheit zwischen fruchtiger Süße und feinen Tanninen – ein perfekter Ausdruck der charakteristischen Eleganz dieses renommierten Châteaus.
0,75 L
129,00 €
172,00 € /  Liter

Chateau Leoville Poyferre 2012
Ein beeindruckendes Meisterwerk mit faszinierenden Facetten, das durch seine samtige Textur und harmonische Komposition überzeugt. Der Chateau Leoville Poyferre 2012 präsentiert sich in einem tiefen Rubingranat mit violetten Reflexen und entfaltet im Glas ein komplexes Bouquet aus dunklen Beerenfrüchten, Brombeeren und Cassis, untermalt von balsamischen Noten und einem Hauch von Nougat. Am Gaumen offenbart sich eine vollmundige, geschmeidige Struktur mit gut integrierten Tanninen, die von einer verführerischen Fruchtfülle aus schwarzen Johannisbeeren und reifen Pflaumen getragen wird. Schokoladige Anklänge, Lakritz und dezente Gewürznuancen begleiten den langen, ausgewogenen Abgang.
0,75 L
99,00 €
132,00 € /  Liter

Chateau Leoville Barton 2006
Ein wahrhaft tiefgründiger Saint-Julien, der sich durch ein verführerisches Bouquet mit vielschichtigen Aromen von schwarzen Kirschen, Cassis und Brombeeren auszeichnet. Am Gaumen entfaltet dieser kraftvolle Bordeaux eine beeindruckende Struktur mit samtig-cremigen Tanninen und einer konzentrierten Fruchtfülle, die durch feine Noten von Zedernholz, Tabakblatt und Süßholz komplettiert wird. Die ausgewogene Balance zwischen Kraft und Eleganz mündet in ein langes, präzises Finale mit feinen Gewürznuancen. Der Chateau Leoville Barton 2006 begeistert durch seine klassische Ausdrucksform und die harmonische Verschmelzung von Tiefe und Komplexität – ein aristokratischer Wein von großer Klasse.
0,75 L
99,00 €
132,00 € /  Liter

Chateau Langoa Barton 2005
Ein faszinierender Saint-Julien, der mit seiner beeindruckenden Komplexität überzeugt. Die tiefe rubinrote Farbe mit violetten Reflexen eröffnet ein reichhaltiges Bouquet aus schwarzen Beeren, Trüffelnoten und dezenten Kaffeearomen. Am Gaumen präsentiert sich der 2005er Jahrgang kraftvoll und fleischig, wobei die perfekt integrierten Tannine eine bemerkenswerte Struktur verleihen. Feine Nuancen von Lakritz, Gewürzen und einem Hauch von Minze umschmeicheln den Gaumen, während der langanhaltende Abgang von Anisaromen und subtilen Holznoten getragen wird. Ein wahrhaft robuster und tiefgründiger Wein, der durch seine Vielschichtigkeit und Eleganz besticht.
0,75 L
79,00 €
105,33 € /  Liter

Chateau Leoville Las Cases 1990
Ein wahrhaft majestätisches Bordeaux, das mit seiner rubinroten Farbe und violetten Reflexen sofort beeindruckt. Die komplexe Nase offenbart verführerische Aromen von schwarzen Johannisbeeren, roten Waldbeeren, feinem Zimt und einem Hauch von Schokolade, eingebettet in elegante Eichenholznoten. Am Gaumen entfaltet sich eine bemerkenswerte Fülle und Tiefe, die durch eine perfekte Balance zwischen Kraft und Eleganz gekennzeichnet ist. Die samtigen Tannine unterstützen die perfekt gereiften dunklen Früchte, während subtile Nuancen von Zedernholz, Tabakblatt und Gewürzen für zusätzliche Komplexität sorgen. Der lange, anhaltende Abgang mit feinen Dörrobstnoten unterstreicht die außergewöhnliche Qualität dieses vollmundigen, reichhaltigen Weins.
0,75 L
449,00 €
598,67 € /  Liter

Chateau Ducru Beaucaillou 2013
In einem herausfordernden Jahrgang präsentiert sich dieser edle Tropfen mit einem dunklen Rubingranat und violetten Reflexen im Glas. Die Nase wird von feiner dunkler Beerenfrucht, zartem Nougat und süßen Gewürzen verwöhnt, während sich dezente Edelholznoten harmonisch einfügen. Am Gaumen entfaltet sich eine angenehme Komposition aus frischen Kirschen und reifer Pflaumenfrucht, unterlegt von einer lebendigen Säurestruktur. Die seidigen, gut eingebundenen Tannine verleihen dem Wein eine elegante Struktur und beeindruckende Länge. Ein sublimer, verspielter Saint-Julien mit samtiger Textur und bemerkenswerter Balance zwischen Frucht und Finesse.
0,75 L
175,00 €
233,33 € /  Liter

Chateau Leoville Barton 1999
Dieser imposante St-Julien präsentiert sich mit einer tiefgründigen, dunklen Farbe und offenbart ein klassisches Bouquet, das von Cassis, Korinthen und edlen Holznoten geprägt ist. Am Gaumen entfaltet sich ein beeindruckendes Geschmackserlebnis mit harmonischen Aromen von Beeren, Schokolade und Tabak. Der Körper zeigt sich substanzreich, während die samtigen, noch präsenten Tannine eine beachtliche Struktur verleihen. Die würzige Aromatik und die frische Note im Abgang runden das Profil dieses authentischen Bordeaux hervorragend ab. Ein charaktervoller Wein, der die Qualität eines großen klassischen Medoc verkörpert.
0,75 L
99,00 €
132,00 € /  Liter

Chateau Ducru Beaucaillou 1982
Ein wahrhaft majestätisches Erlebnis, das mit kräftigem Karmingranat und intensiven Rubinreflexen das Auge verzaubert. Die komplexe Nase offenbart ein faszinierendes Bouquet aus dunklem Beerenkonfit, Dörrobst und Nougat, unterlegt mit feinen Gewürznuancen und Anklängen von Zedernholz. Am Gaumen präsentiert sich dieser Saint-Julien stoffig und kraftvoll, mit schokoladigen Noten und einem finessenreichen Säurebogen. Die samtigen, gut integrierten Tannine verleihen dem Wein eine beeindruckende Struktur, während der lange Nachhall von feinen Röstaromen, Tabakblättern und einem Hauch von Waldboden geprägt ist – ein hochelegantes Meisterwerk voller Opulenz und Finesse.
0,75 L
525,00 €
700,00 € /  Liter

Chateau Leoville Barton – es lohnt sich!
Auch in Jahrgängen, die eher als Pomerol- oder St.-Emilion-Jahrgänge zählen, werden auf Chateau Leoville Barton in Bordeaux überragende Weine hergestellt, die mit jedem einzelnen Schluck die Reputation des ganzen Bordelais rechtfertigen. Ein Chateau, das es faustdick hinter dem Etikett hat. Es lohnt sich also!
Rotwein, den man bedenkenlos kaufen kann
Ab 1982 können Sie jeden Jahrgang von Chateau Leoville Barton unbedenklich kaufen, das wird Ihnen jeder Weinhändler bestätigen. Leoville Barton ist generell und in jedem Jahrgang eine absolut sichere Bank. Mittlerweile sind die alten Grand Cru Weine gesuchte Raritäten. Die Reben gedeihen auf mineralhaltigem Terroir mit Kies- und Lehmböden, die die beste Voraussetzung für großartige Weine bieten. Bemerkenswert ist, dass dieser Saint Julien trotz des mit mehr als 70% recht hohen Cabernet Sauvignon Anteils immer sehr weich ist, dabei aber auch beeindruckende Noten von dunkler Schokolade zeigt. Der Rest der Cuvée besteht übrigens zu 20% aus der Rebsorte Merlot und 8% Cabernet Franc. 
Der Besitzer Anthony Barton – Gentleman und Grandseigneur
Lassen Sie mich noch etwas über Anthony Barton, den leider im Januar 2022 verstorbenen Besitzer von Chateau Leoville Barton und einer der profiliertesten Saint Julien-Botschafter, erzählen. Er war ein Sir alter englischer Schule, ausgestattet mit einem subkutanen Humor allerfeinster Ausprägung, ein Familienvater, Opa und Unternehmer, wie er sympathischer, freundschaftlicher und weitblickender nicht sein konnte. Ich achtete ihn sehr! 
Anthony übernahm das Chateau in Bordeaux erst 1983 von seinem Onkel, Ronald Barton. Seitdem führte er die Tradition des von Hugh Barton im Jahr 1826 gekauften Gutes mit seinen 47 Hektar Rebflächen fort. Ein Mann, der Kultstatus erlangte. Seine Tochter Lilian Barton Sartorius leitet mittlerweile mit ihrem Mann Michel Sartorius zusammen das Familienunternehmen. Beteiligt sind auch ihre beiden Kinder Mélanie und Damien. 
Bordeaux Subskription für Chateau Leoville Barton
Sie können die Grand Cru Weine von Leoville Barton auch bei uns in der Bordeaux Subskription erwerben. Was bedeutet Subskription? Sie kaufen die aktuellen Jahrgänge noch während sie in den Fässern auf dem Chateau lagern zu einem Preis, den es so nie wieder geben wird. Wenn die Weine dann abgefüllt sind, werden diese an Sie ausgeliefert oder Sie können sie auch bei uns in UNGER WEINE - DER KELLER einlagern. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website für die Bordeaux Subskription. Dort können Sie Subskription mit wenigen Klicks einfach und schnell ordern.
Green Spot Chateau Leoville Barton 
Was viele nicht wissen, in den Barriques von Chateau Leoville Barton reifen nicht nur hochwertige Grand Cru Weine, sondern auch ein Whiskey mit dem Namen Green Spot. Der wird gemeinsam mit dem Yellow Spot Whiskey von der alteingesessenen Middleton Distillery für den Whiskyhändler Mitchell & Sons aus Dublin hergestellt. Pro Jahr werden davon nur einige tausend Flaschen produziert.
Wir empfehlen Ihnen, dem Chateau einen Besuch abzustatten, wenn Sie einmal in der Nähe sind. Ab September 2022 wird es nach Renovierungsarbeiten für Besucher wieder geöffnet sein.
0,75 L
79,00 €
105,33 € /  Liter

Chateau Leoville Poyferre 1990
Ein außergewöhnlicher Saint-Julien, der sich in seiner vollkommenen Reife präsentiert. Die komplexe Aromatik entfaltet sich unmittelbar beim Einschenken – ein faszinierendes Zusammenspiel aus dunklen Beeren, Pflaume, Nougat und zarten Dörrfrüchten. Am Gaumen besticht dieser Bordeaux durch seine geschmeidige, samtige Textur, die von einer eleganten Tanninstruktur perfekt eingerahmt wird. Der Wein vereint seidige Fülle mit überraschender Frische im Nachhall, wo feine Noten von Feigen und Gewürzen nachklingen. Die reichhaltige Fruchtexpression und die wunderbar integrierten Holznoten erzeugen ein harmonisches Gesamtbild von bemerkenswerter Tiefe – ein wahrhafter Begleiter für besondere Momente.
0,75 L
416,50 €
555,33 € /  Liter

Chateau Leoville Las Cases 1989
Ein majestätischer Bordeaux, der nach über drei Jahrzehnten seine wahre Größe offenbart. Im Glas entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus Blumen, insbesondere Rosen und Pfingstrosen, das sanft in eine Symphonie aus Heidelbeeren, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren übergeht. Die komplexe Aromatik wird durch Nuancen von Zigarrenkiste, Eukalyptus und Walnüssen bereichert, während feine Noten von Kardamom und Zimt die außergewöhnliche Tiefe dieses Weins unterstreichen. Am Gaumen präsentiert er sich mit einer beeindruckenden Balance zwischen seidiger Textur und strukturgebender Tanninstruktur. Der fleischige Körper wird von einer lebendigen Frische durchzogen, die in einem druckvollen Finale mit süßlichen Anklängen mündet.
0,75 L
325,00 €
433,33 € /  Liter

Château Beychevelle 2000
Ein eleganter Bordeaux mit faszinierend vielschichtiger Aromatik, der sich durch seine noble Komposition auszeichnet. Die tiefe rubinrote Farbe mit leichten Ockerreflexen offenbart im Bouquet eine verführerische Komposition aus süßer Frucht, feinem Zwetschkenkonfit, Nougat und Karamellnoten, ergänzt durch Anklänge von Lakritz und schwarzen Johannisbeeren. Am Gaumen präsentiert sich der Jahrgang 2000 kraftvoll und zugleich geschmeidig mit harmonischer Balance zwischen süßlicher Frucht und feiner Würze. Die samtigen Tannine verleihen diesem stoffigen Wein eine beeindruckende Struktur, während die delikate Bitterschokoladen-Note für einen langen, anhaltenden Abgang sorgt.
0,75 L
149,00 €
198,67 € /  Liter

Chateau Leoville Poyferre 2013
Ein beeindruckender Saint-Julien, der die Schwierigkeiten des Jahrgangs meisterhaft überwindet. Der 2013er präsentiert sich mit einem ausdrucksstarken Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, dunklen Pflaumen und Heidelbeeren, untermalt von delikaten Veilchennoten und feinen Gewürzen. Am Gaumen zeigt er eine seidige Textur mit körnigen, charaktervollen Tanninen, die von einer erfrischenden Säure harmonisch balanciert werden. Die würzigen Aromen verbinden sich elegant mit Lakritz und saftigen Waldfrüchten, während die bemerkenswerte Reinheit und Finesse den Abgang prägen. Ein vielschichtiger Wein mit mittlerem Körper und bemerkenswerter Tiefe, der seine Opulenz mit Präzision und Fokus in Einklang bringt.
0,75 L
79,90 €
106,53 € /  Liter

Château Ducru Beaucaillou 2016
Der 2016er Jahrgang dieses Saint-Julien-Juwels präsentiert sich mit einer beeindruckend tiefen, purpur-schwarzen Farbe und entfaltet ein komplexes Bouquet aus reifen Schwarzbeeren, Cassis und Pflaumen, das von feinen Noten nach Orangenzesten, süßen Gewürzen und einem Hauch von Mokka umrahmt wird. Am Gaumen offenbart sich ein voluminöser, seidiger Körper mit samtig-weichen Tanninen, die perfekt in die Struktur eingewoben sind. Die vielschichtige Aromatik von dunkler Schokolade, Blaubeeren und schwarzen Kirschen führt zu einem beeindruckend langen, anhaltenden Abgang, der von einer angenehmen Extraktsüße getragen wird. Ein wahrhaft majestätischer Wein, der die Balance zwischen Kraft und Eleganz meisterhaft verkörpert.
0,75 L
219,00 €
292,00 € /  Liter

Chateau Ducru Beaucaillou 2011
Ein wahrhaft eleganter Botschafter seines Jahrgangs, der mit profunden und komplexen Aromen von gerösteten Noten, dunklen Beeren und Schwarzer Johannisbeere verzaubert. Am Gaumen offenbart sich eine beeindruckende Struktur mit samtigen, feinkörnigen Tanninen und einem vollmundigen, geschmeidigen Mundgefühl. Die saftige Herzkirsche verbindet sich harmonisch mit einer angenehmen Extraktsüße, während der Wein durch seine finessenreiche Säurestruktur besticht. Im langanhaltenden Abgang präsentiert sich eine ausgewogene Balance zwischen Frucht und würzigen Noten, die von einer bemerkenswerten Frische und Delikatesse getragen wird. Ein facettenreicher Wein, der bereits jetzt Trinkgenuss bietet.
0,75 L
169,00 €
225,33 € /  Liter

Château Ducru Beaucaillou 2015
Ein außergewöhnlicher Saint-Julien, der mit seiner beeindruckenden Komplexität verzaubert. Der Château Ducru Beaucaillou 2015 präsentiert sich in einem satten Purpur-Granat mit violetten Reflexen und entfaltet ein faszinierendes Bouquet aus reifen Waldbeeren, Kirschen und Cassis, untermalt von feiner Edelholzwürze, Nougat und floralen Noten wie Rosen und Veilchen. Am Gaumen begeistert die opulente, dichte Textur mit samtigem Tannin und einer bemerkenswerten Balance zwischen Kraft und Finesse. Die vielschichtige Aromatik von dunklen Früchten, Schokolade, Zedernholz und Gewürzen wie Zimt kulminiert in einem außerordentlich langen, intensiven Finale.
0,75 L
225,00 €
300,00 € /  Liter

Chateau Saint Pierre
Der Chateau Saint Pierre präsentiert sich in einem beeindruckenden tiefdunklen Rubingranat mit violetten Reflexen und zarter Randaufhellung. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus deutlichen Röstaromen, verführerischen Noten von Karamell und attraktiver dunkler Beerenfrucht, untermalt von Brombeeren und Cassis. Am Gaumen zeigt er sich komplex und saftig mit reifer Kirschenfrucht, begleitet von straffen Tanninen und einer lebendigen Säurestruktur. Feine Nougat-Aromen gesellen sich zu Zwetschkennuancen im angenehm langen Abgang. Zusätzlich beeindrucken Noten von Süßholz, schwarzem Pfeffer und edlen Hölzern, die den Wein auf meisterhafte Weise abrunden.
0,75 L
65,50 €
87,33 € /  Liter

Chateau Leoville Las Cases 1986
Ein majestätisches Meisterwerk der Bordeaux-Kunst, das selbst nach mehr als drei Jahrzehnten mit jugendlicher Strahlkraft beeindruckt. Die faszinierende Aromenvielfalt eröffnet sich mit verführerischen Noten von Cassis, Brombeeren und reifen Zwetschgen, untermalt von delikaten Anklängen an Zedernholz, Tabak und feinen Gewürznuancen. Am Gaumen präsentiert sich dieser außergewöhnliche Wein mit beachtlicher Konzentration, wobei die perfekt eingebundenen Tannine eine beeindruckende Struktur verleihen, ohne die samtene Eleganz zu beeinträchtigen. Die faszinierende Balance zwischen kraftvoller Intensität und aristokratischer Finesse führt zu einem bemerkenswert langen Abgang mit feinen Schokoladennuancen und delikater Süße.
0,75 L
580,00 €
773,33 € /  Liter

Chateau Gruaud Larose 2003
Dieser außergewöhnliche Saint-Julien präsentiert sich mit einer beeindruckenden, tiefvioletten Farbe und einem königlichen Bouquet. In der Nase entfalten sich großzügige Aromen von schwarzen Beeren, Cassis und schwarzen Pfefferkörnern, die von einer delikaten Süße untermalt werden. Am Gaumen besticht der Wein durch seine noble Ausgewogenheit und samtige Textur mit feinen Gerbstoffen. Die Komposition aus Cranberry-Noten, süßem Tabak und Espresso-Anklängen wird von einer dezenten Holznote perfekt ergänzt. Der vollmundige Körper mündet in einem langen, fruchtigen Abgang, der die Eleganz dieses großartigen Gewächses unterstreicht.
0,75 L
69,90 €
93,20 € /  Liter

Chateau Leoville Barton 2001
Ein beeindruckender Bordeaux, der mit seinem kräftigen Karmingranat und violetten Reflexen sofort das Auge erfreut. In der Nase entfaltet sich ein facettenreiches Bouquet aus Cassis, Brombeeren und Pflaumen, untermalt von feinen Tabak- und Zedernnoten sowie einem Hauch von Kakaobohnen und Lakritz. Am Gaumen präsentiert sich der Wein stoffig mit einer bemerkenswerten Dichte, die durch reife Weichselfrucht und saftige Kirscharomen harmonisch abgerundet wird. Die lebendige Struktur, perfekt eingebundene Gerbstoffe und eine elegante Säure verleihen diesem körperreichen Wein seine herausragende Balance und Komplexität, während im langen Nachhall feine Gewürznoten von weißem Pfeffer und Nelke nachklingen.

Ein großer Lagrange, zeigt ein enorm animierendes Bouquet mit Süße und schönen Beerentönen. Stoffig, dicht, im Mund mit Waldbeeren und Veilchen. Grosses Potential.
0,75 L
69,90 €
93,20 € /  Liter

Chateau Ducru Beaucaillou 2014
Ein faszinierend vielschichtiger Wein, der sich durch ein tiefgründiges Bouquet auszeichnet, welches von schwarzen Früchten dominiert wird. Die Nase offenbart verführerische Aromen von Brombeeren, Heidelbeeren und schwarzen Johannisbeeren, untermalt von delikaten Noten aus Zedernholz, Espresso und einer floralen Komponente. Am Gaumen präsentiert sich dieser Saint-Julien mit samtiger Textur und beeindruckender Komplexität – die dichten, geschmeidigen Tannine sind perfekt eingebunden in eine Symphonie aus dunkler Beerenfrucht und feinen Gewürznuancen. Die lebendige Frische und elegante Struktur harmonieren vorzüglich mit der konzentrierten Frucht und münden in einem lang anhaltenden, facettenreichen Finale.
0,75 L
169,00 €
225,33 € /  Liter

Chateau Leoville Poyferre 2001
Dieser außergewöhnliche Saint-Julien präsentiert sich mit intensivem Rubingranat und violetten Reflexen. Das vielschichtige Bouquet verzaubert mit einem harmonischen Zusammenspiel aus Brombeerkonfit, Cassis und delikaten Röstaromen, begleitet von einem Hauch kandierter Orangenzesten und Gewürznoten. Am Gaumen begeistert der 2001er durch seine samtweiche Textur, die von einer beeindruckenden Frische und präzisen Säurestruktur durchzogen wird. Die reifen Tannine sind perfekt eingebunden und verleihen dem Wein eine elegante Struktur, während Aromen von schwarzen Früchten, Zedernholz, feinem Tabak und dezenten Mokkanoten für ein komplexes Geschmackserlebnis sorgen. Im langen, ausgewogenen Abgang offenbart sich die wahre Finesse dieses klassischen Médoc.
0,75 L
119,00 €
158,67 € /  Liter

Chateau Beychevelle 2010
Ein beeindruckender Saint-Julien mit kraftvoller Eleganz. Die komplexe Nase verzaubert mit verführerischen Aromen von schwarzen Johannisbeeren, reifen Brombeeren und delikaten Veilchennoten, untermalt von feinen Gewürznuancen und einem Hauch von Zedernholz. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig mit einer bemerkenswerten Struktur und samtigen, gut eingebundenen Tanninen, die dem Wein Rückgrat verleihen. Die saftige Extraktsüße harmoniert perfekt mit der lebendigen Frucht, während subtile Noten von Tabak, Lakritz und dunklen Beeren im langen, ausgewogenen Finale nachklingen. Ein harmonischer Wein, der durch seinen verspielten Charakter und die cremige Textur überzeugt.
0,75 L
149,00 €
198,67 € /  Liter

Chateau Leoville Las Cases 2016
Ein wahres Meisterwerk des Weinbaus, das durch seine außergewöhnliche Balance und Tiefe besticht. Der 2016er präsentiert sich mit einer faszinierenden Komplexität, bei der sich dunkle Beerenaromen von Cassis, Brombeere und Blaubeere mit feinen Nuancen von Lakritz, kandierten Orangenzesten und edlen Gewürzen verflechten. Am Gaumen offenbart sich eine beeindruckende Struktur mit seidiger Textur, die von präzisen, perfekt integrierten Tanninen getragen wird. Die harmonische Verbindung aus kraftvoller Konzentration und eleganter Frische ist schlichtweg meisterhaft. Im bemerkenswert langen Finale entfalten sich schichtenweise subtile Noten von ungerauchten Zigarren, Veilchen und Backgewürzen, die diesem außergewöhnlichen St.-Julien eine faszinierende Tiefe verleihen.
0,75 L
399,00 €
532,00 € /  Liter

Chateau Talbot 2016
Ein wahrhaft elegantes Meisterwerk aus Saint-Julien, das mit seiner vielschichtigen Aromatik sofort begeistert. Die Nase wird von einer feinen Duftkomposition aus schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen und Brombeeren verwöhnt, während subtile Noten von Nougat und Schokolade die Komplexität erhöhen. Am Gaumen präsentiert sich der Chateau Talbot 2016 mit einer beeindruckenden Konzentration und seidiger Textur, wobei die reifen Tannine perfekt integriert sind. Die dezente Eichenstruktur und die lebendige Frische im langanhaltenden Abgang, in dem auch Lakritze und zarte Gewürznoten hervortreten, verleihen diesem Saint-Julien eine harmonische Balance und Eleganz, die jeden Weinliebhaber in ihren Bann ziehen wird.
0,75 L
74,90 €
99,87 € /  Liter

Chateau Leoville Poyferre 2014
Ein wahrer Hochgenuss aus Saint-Julien, der mit seiner beeindruckenden Tiefe und Ausgewogenheit begeistert. Bereits im Glas präsentiert sich dieser außergewöhnliche Tropfen in einem intensiven Purpur mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein faszinierendes Bouquet aus schwarzen Kirschen, Cassis und feinen Gewürznoten, die von einer dezenten Kaffeenote und edlen Hölzern umspielt werden. Am Gaumen besticht der Wein durch seine samtige Textur, die sich harmonisch mit den markanten, reifen Gerbstoffen verbindet. Die präzise Säurestruktur trägt die konzentrierten Fruchtaromen und verleiht dem Wein eine bemerkenswerte Frische und Eleganz, die in einem lang anhaltenden, komplexen Finale mündet.

„In der Nase dezente Würze, frische klassische Claret Noten, dunkle, aber feine Frucht, ganz klar, fein und präzise gezeichnet. Am Gaumen der pure Ausdruck von Freude. Was für ein Wein! Etwas Leder, Gewürze, dunkle Frucht, zudem eine beeindruckende Mineralität. Perfekte austarierte Tannine die exakt die richtige Spannung in diesen Wein bringen. Tabak, Terroirnoten, frische verleihende Anis und Minze. Wie wenn man die Regler an einem Mischpult in die jeweils optimale Position schieben würde. Und dann der nächste Schluck, das gleiche Spiel wieder. Frucht, aber nicht zu viel. Säure, aber absolut perfekt, Tannin, aber feinst gewoben. Zudem Länge und ein unglaublich schön balancierter Gaumen. Ein klassischer Claret, der jetzt absolut perfekt trinkbar ist, aber noch viele Jahre vor sich hat!"
0,75 L
59,90 €
79,87 € /  Liter

Chateau Langoa Barton 2019
Ein beeindruckender Saint-Julien, der sich im Glas mit einer tiefdunklen, rubinroten Farbe und violetten Reflexen präsentiert. Das vielschichtige Bouquet entfaltet verführerische Noten von schwarzen Beeren, Brombeeren, Lakritz und feinen Holznuancen, untermalt von subtilen Graphitaromen. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig mit einer samtig-cremigen Textur und einer konzentrierten Fruchtfülle von Cassis, Herzkirschen und Granatapfel. Die reifen, feinkörnigen Tannine sind elegant eingebunden und verleihen dem Wein eine kraftvolle Struktur, während eine lebendige Säure für Balance und Frische sorgt. Im lang anhaltenden Finale offenbaren sich Nuancen von dunkler Schokolade, Nougat und Gewürzen.

Chateau Leoville Poyferre 2009
Ein wahres Meisterwerk, das mit seiner beeindruckenden Tiefe und Opulenz verführt. Der 2009er präsentiert sich in einem intensiven Purpur mit violetten Reflexen und entfaltet ein überwältigendes Bouquet aus reifen dunklen Beeren, Cassis und Brombeeren, umspielt von kandierten Orangenzesten und feinem Nougat. Am Gaumen zeigt sich eine faszinierende Kombination aus Kraft und Eleganz, geprägt von samtigen Tanninen und einer seidigen Textur. Die cremige Struktur trägt Noten von schwarzen Johannisbeeren, exotischen Gewürzen und einem Hauch Unterholz, die in einem anhaltenden, komplexen Abgang münden. Ein vielschichtiges Meisterstück, das mit seiner Harmonie und seinem Facettenreichtum begeistert.
0,75 L
249,00 €
332,00 € /  Liter

Chateau Leoville Barton 1999
Ein wahrhaft beeindruckender Saint-Julien, der mit einem lebendigen Bouquet aus schwarzen Früchten, wilden Erdbeeren und Zedernholz verzaubert. Am Gaumen präsentiert sich dieser vollmundige Wein mit saftigen dunklen Beeren, schwarzen Oliven und feinen Bleistiftspänen. Die ultrasanften Tannine verleihen ihm eine samtige Struktur und münden in ein außergewöhnlich langes Finale. Die tiefe, schwärzlich-purpurne Farbe unterstreicht seine Intensität, während dezente Tabaksnoten und Sultaninen die komplexe Aromatik abrunden. Ein klassischer, eleganter Bordeaux mit subtiler Nase und glamourösem Charakter, der durch seine überzeugende Struktur besticht.
0,75 L
99,00 €
132,00 € /  Liter

Chateau Ducru Beaucaillou 2009
Ein majestätischer Saint-Julien, der mit seiner beeindruckenden Komplexität verzaubert. In tiefdunklem Purpur präsentiert sich dieser außergewöhnliche Wein, dessen verführerisches Bouquet von schwarzen Kirschen, Brombeergelée und Crème de Cassis umspielt wird. Am Gaumen entfaltet sich ein vielschichtiges Geschmackserlebnis mit samtigem Schmelz und delikater Würze, wobei sich Lakritz harmonisch mit Noten von Orangenzesten und dunklen Waldbeeren verbindet. Die perfekt eingebundenen Tannine verleihen diesem kraftvollen Gewächs eine bemerkenswerte Balance und Eleganz. Im beeindruckend langen Abgang offenbart sich nochmals die außerordentliche Tiefe und Raffinesse dieses Saint-Julien, der bereits jetzt großen Genuss bereitet.
0,75 L
365,00 €
486,67 € /  Liter

Château Langoa Barton
Für uns einer der Finessen-St. Juliens. Delikates Kirschenbouquet, fein umwoben von weichkörnigen Tanninen. Wird bereits früh sehr viel Spaß bereiten.
6,0 L
1.490,00 €
248,33 € /  Liter

Chateau Ducru Beaucaillou 2012
Ein beeindruckend kraftvoller Saint-Julien, der mit seiner Komplexität und Eleganz besticht. In der Nase offenbart er verführerische Aromen von schwarzen Johannisbeeren, saftigen Pflaumen und Lakritz, untermalt von feinen Nuancen aus Zedernholz und exotischen Gewürzen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein strukturiert und vielschichtig, mit einem samtig-weichen Tanningerüst, das harmonisch mit der konzentrierten Frucht verschmilzt. Die saftige Textur wird von einer angenehmen Frische getragen, die dem Wein eine bemerkenswerte Balance verleiht. Der lange, ausdrucksstarke Abgang mit Noten von dunklen Beeren und feinen Kräutern rundet dieses außergewöhnliche Geschmackserlebnis ab.
0,75 L
185,00 €
246,67 € /  Liter

Chateau Ducru Beaucaillou 2020
Ein faszinierender Saint-Julien, der bereits beim ersten Kontakt mit seiner vielschichtigen Aromatik verführt. Im Glas entfaltet sich ein tiefes Purpur mit opaker Mitte, begleitet von einem betörenden Duftspiel aus Zedernholz, Veilchen, dunklen Waldfrüchten und blumigen Nuancen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und konzentriert, jedoch stets mit eleganter Balance. Die samtigen Tannine umhüllen saftige Noten von Brombeeren, Heidelbeeren und schwarzen Johannisbeeren, untermalt von dezenten Gewürzanklängen nach Nelken und Kardamom. Der lange, präzise Abgang besticht durch seine Frische und Komplexität. Ein intellektueller, durchdachter Wein mit strahlender Zukunft, der die klassische Finesse eines großen Bordeaux mit zeitgemäßer Präzision verbindet.
0,75 L
259,00 €
345,33 € /  Liter

Der Clos du Marquis 2017 präsentiert sich dunkel und einladend mit intensiven Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Veilchen. Im Geschmack entfaltet sich eine spannende Mischung aus reifen dunklen Kirschen, Pflaumen, Schokolade sowie einem Hauch von Süßholz und Gewürzen. Die perfekt eingebundenen Tannine und die frische Säure verleihen dem Wein eine beachtliche Balance und ein langanhaltendes, elegantes Finale. Ein komplexer und vielschichtiger Saint-Julien, der bereits jetzt große Trinkfreude bereitet.
0,75 L
59,50 €
79,33 € /  Liter

Clos du Marquis 2020
Ein expressiver, facettenreicher Wein, der durch seine vielschichtige Aromatik begeistert. Im komplexen Bouquet entfaltet sich ein harmonisches Zusammenspiel aus frischen Beeren, Kirschen und Cassis, begleitet von floralen Noten, Lakritze und Gewürzen. Am Gaumen präsentiert sich der Clos du Marquis kraftvoll mit einem samtigen Tanningerüst, das den Mund in eine angenehm trockene Textur hüllt. Der Wein besticht durch seine Frische und Lebendigkeit, während Nuancen von Orangenzesten, Brombeeren und einem Hauch Nougat für eine beeindruckende Tiefe sorgen. Ein selbstbewusster, eleganter Tropfen mit perfekter Balance zwischen Fruchtfülle und strukturgebender Finesse.
0,75 L
59,50 €
79,33 € /  Liter

Chateau Leoville Las Cases 2020
Ein wahrhaft majestätischer Wein, der sich mit einem vielschichtigen Duftprofil präsentiert. In der Nase entfalten sich zunächst intensive Aromen von Schwarzkirschen, reifen Brombeeren und Cassis, gefolgt von subtilen Noten von Veilchen, Lakritz und kandierten Orangenzesten. Am Gaumen beeindruckt der 2020er durch seine seidige Textur und perfekt ausgereifte Tannine, die von einer präzisen Säurestruktur unterstützt werden. Die Konzentration des Weins wird durch eine bemerkenswerte Eleganz und Finesse ausbalanciert. Im langen, anhaltenden Finale offenbaren sich Nuancen von Gewürzen, Zedernholz und dunkler Schokolade, die diesem außergewöhnlichen Saint-Julien eine faszinierende Komplexität verleihen.
0,75 L
299,00 €
398,67 € /  Liter

Chateau Gruaud Larose 2020
Ein opulentes Meisterwerk, das mit seiner intensiven violett-rubinen Farbe verführt. Der Chateau Gruaud Larose 2020 entfaltet ein faszinierendes Bouquet aus schwarzen Kirschen, saftigen Brombeeren und Blaubeeren, während florale Nuancen von Veilchen und subtile Anklänge von Lakritz und dunkler Schokolade die Sinne umschmeicheln. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer beeindruckenden Balance zwischen Kraft und Eleganz, geprägt von seidigen Tanninen und einer lebendigen Frische. Die komplexen Aromen von Tabakblatt, Zedernholz und kandierten Orangenschalen verwoben mit reifen Früchten kulminieren in einem langen, tiefgründigen Abgang voller Präzision und Raffinesse. Eine außergewöhnliche Komposition, die Tiefe mit Finesse vereint.
0,75 L
95,20 €
126,93 € /  Liter

Für uns einer der Finessen-St. Juliens. Delikates Kirschenbouquet, fein umwoben von weichkörnigen Tanninen. Wird bereits früh sehr viel Spaß bereiten.
1,5 L
285,60 €
190,40 € /  Liter

Chateau Talbot 2010
Dieser außergewöhnliche Saint-Julien präsentiert sich mit einem tiefdunklen Rubingranat und faszinierenden violetten Reflexen. In der komplexen Nase entfalten sich zunächst Aromen von Brombeeren, Blaubeeren und schwarzen Johannisbeeren, die harmonisch mit feinen Nuancen von Küchenkräutern, kandierten Orangenzesten und einem Hauch von Lakritze verschmelzen. Am Gaumen begeistert der Wein durch seine beeindruckende Struktur, bei der sich eine angenehme Fruchtsüße mit perfekt integrierten Tanninen verbindet. Das Zusammenspiel von frischer Säure und saftiger dunkler Waldbeerenfrucht verleiht diesem edlen Tropfen eine bemerkenswerte Balance und mündet in einem lang anhaltenden, harmonischen Abgang mit feiner Extraktsüße.
0,75 L
119,00 €
158,67 € /  Liter

Weinwisser: "In der Farbe dunkles, kräftiges Bordeauxrot. Fülliges, stark Cabernet-betontes Bouquet, Dörrfrüchte, aber auch viel Gewürze, Kardamom und Zimt in der Nase. Fester Gaumen, angerundete, noch reifeverlangende Gerbstoffe, intensiver, langer Nachhall."
0,75 L
89,90 €
119,87 € /  Liter

Chateau Ducru Beaucaillou 2021
Ein wahrhaft aristokratischer Saint-Julien, der mit seiner komplexen Aromatik sofort fasziniert. Die Nase wird von einem vielschichtigen Bouquet aus dunklen Waldbeeren, schwarzen Johannisbeeren und feinen Gewürznuancen verführt, untermalt von dezenten Edelholznoten und einem Hauch frischer Orangenzesten. Am Gaumen entfaltet sich ein Meisterwerk aus Präzision und Eleganz: saftige Frucht, eine lebendige Säurestruktur und samtige, feinkörnige Tannine, die dem Wein eine beeindruckende Struktur verleihen. Der knackige, frische Charakter harmoniert perfekt mit der noblen Tiefe, während die vibrierenden Noten von Graphit und schwarzen Früchten in einen langanhaltenden, facettenreichen Abgang übergehen. Ein klassischer, aristokratischer Wein von bemerkenswerter Finesse.
0,75 L
238,00 €
317,33 € /  Liter

Chateau Leoville Barton 2021
Ein wahrhaft klassischer Saint-Julien, der sich durch eine beeindruckende Balance aus Eleganz und Struktur auszeichnet. Im Bouquet offenbaren sich verführerische Aromen von dunklen Waldbeeren, Cassis und einem Hauch von Gewürzen, unterlegt mit feinen Noten von Zedernholz und Orangenzesten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit mittlerem Körper, präziser Fruchtkonzentration und einer kühlen Frische. Die seidigen, gut definierten Tannine verleihen ihm Rückgrat und Länge, während die saftige Säure für eine lebendige Struktur sorgt. Der Abgang begeistert mit anhaltender Tiefe und einer subtilen Würze, die den aristokratischen Charakter dieses Weins unterstreicht.
0,75 L
79,90 €
106,53 € /  Liter

The Wine Advocate: "A superb effort, the 1998 exhibits abundant quantities of black currant and cherry fruit subtley dosed with toasty oak. A medium to full-bodied, nicely-textured, pure effort, with a moderately tannic finish."
0,75 L
69,00 €
92,00 € /  Liter

Chateau Beychevelle 2021
Dieser ausgesprochen elegante Wein präsentiert sich mit einem komplexen Bouquet aus dunklen Beeren, Brombeeren und Cassis, welches harmonisch von feinen Nuancen aus Vanille, Nougat und dunkler Schokolade umrahmt wird. Am Gaumen überzeugt der Beychevelle 2021 durch seine seidige Textur, perfekt integrierte Tannine und eine bemerkenswerte Balance zwischen Frucht und Struktur. Die saftige Zwetschkenfrucht verbindet sich mit Anklängen von schwarzen Johannisbeeren, während subtile Noten von Gewürzen, Tabak und Veilchen dem Wein eine zusätzliche Dimension verleihen. Der lange, schokoladige Nachhall mit einem Hauch von erfrischender Minze vervollständigt dieses klassische, durchaus publikumswirksame Gesamtbild.
0,75 L
84,90 €
113,20 € /  Liter

Chateau Leoville Poyferre 2021
Ein faszinierender Wein, der durch seine beeindruckende Tiefe und Komplexität besticht. Im Bouquet entfalten sich verlockende Aromen von Herzkirschen, Cassis und Brombeeren, untermalt von feinen Nuancen aus Kakao, Gewürzen und einem Hauch von Bleistiftspänen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer samtigen Textur und beeindruckender Intensität, wobei die reifen Tannine eine perfekte Balance zur lebendigen Frucht bilden. Die Kombination aus Eleganz und Kraft, gepaart mit einem langen, würzigen Nachhall, macht diesen Wein zu einem wahren Genuss. Die subtilen Noten von Lakritz, Tabakblatt und dunkler Schokolade runden das vielschichtige Geschmacksprofil harmonisch ab.
0,75 L
105,00 €
140,00 € /  Liter

The Wine Advocate: "The 1998 Langoa Barton is one of my favorite vintages from this château and arguably one of the years when Langoa actually outperforms Léoville. Offering up rich aromas of cassis and plummy fruit mingled with cigar ash and loamy soil, along with just a touch of grilled meats that dissipate in the decanter, it's medium to full-bodied, fleshy and enveloping, with ripe tannins and an ample core of fruit. Unusually seamless and complete, this is a compelling Langoa that demonstrates that there are terrific wines in 1998 in the Médoc, as well as in the Graves and on the Right Bank."
1,5 L
179,00 €
119,33 € /  Liter

Chateau Leoville Las Cases 2021
Ein außergewöhnlicher Wein, der mit faszinierenden Duftnoten von Blumen, Schwarzen Johannisbeeren und delikaten Gewürznuancen verführt. Die samtige Textur umhüllt den Gaumen wie schwere Seide, während präzise, feinkörnige Tannine eine beeindruckende Struktur verleihen. In seiner vielschichtigen Komplexität offenbart er nach und nach frische dunkle Kirschen, Cassis und subtile Anklänge von Bleistiftspänen und Veilchen. Der elegante, konzentrierte Körper besitzt eine bemerkenswerte Tiefe und Balance, die von einer lebendigen Säure perfekt unterstützt wird. Im langen, durchdringenden Finale entfalten sich nochmals delikate Fruchtaromen, die zu einem weiteren Schluck verlocken. Ein Meisterwerk von außergewöhnlicher Finesse.
0,75 L
238,00 €
317,33 € /  Liter

Clos du Marquis 2021
Ein Wein von beeindruckender Eleganz und Tiefgang, der schon im Glas mit seinem dunklen Rubingranat und violetten Reflexen fasziniert. Die vielschichtige Nase verzaubert mit einem Bouquet aus Blaubeeren, Schwarzen Johannisbeeren und Lavendel, untermalt von feinen Noten von Lakritze, Graphit und Veilchen. Am Gaumen präsentiert sich der Clos du Marquis 2021 körperreich und ausgewogen mit einer konzentrierten Fruchtstruktur, die von samtig-reifen Tanninen umhüllt wird. Die perfekte Balance zwischen Frische und Komplexität führt zu einem langen, würzigen Abgang mit Anklängen von Wildkirsche und delikaten Gewürznuancen. Ein Saint-Julien mit beeindruckender Präzision und aristokratischer Finesse.
0,75 L
59,90 €
79,87 € /  Liter

Chateau Ducru Beaucaillou 2013
Ein wahrhaft beeindruckender Wein, der trotz der Herausforderungen seines Jahrgangs mit bemerkenswerter Finesse überzeugt. Der Chateau Ducru Beaucaillou 2013 präsentiert sich im Glas mit dunklem Rubingranat und violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein sublimes Bouquet aus dunklen Beeren, süßen Gewürzen, Milchkaffee und zarten Kirschentönen, unterlegt von feinen Nuancen edlen Holzes. Am Gaumen besticht er durch seine seidige Eleganz mit lebendiger Säurestruktur und perfekt eingebundenen Tanninen. Die reichen Aromen von Pflaumen und schwarzen Johannisbeeren werden von einer angenehmen Extraktsüße umschmeichelt, die in einem langen, harmonischen Abgang mündet.
1,5 L
379,00 €
252,67 € /  Liter

Chateau Leoville Las Cases 1989
Ein wahrhaft vielschichtiges Meisterwerk, das nach mehr als drei Jahrzehnten Reife seine aristokratische Eleganz entfaltet. Der 1989er besticht durch sein fesselndes Bouquet aus floralen Noten, die sich sanft mit Waldbeeren und Blaubeeren verweben. Am Gaumen offenbart sich ein facettenreicher Charakter mit Anklängen von Brombeeren, Cassis und schwarzen Pralinen, untermalt von feinen Nuancen aus Zigarrenkiste, Eukalyptus und Walnuss. Die Textur präsentiert sich seidig mit perfekt eingebundenen Gerbstoffen, die dem Wein Struktur verleihen, ohne seine Geschmeidigkeit zu beeinträchtigen. Das lange, druckvolle Finale mit seiner feinen Würze und den subtilen Noten von Kardamom und Zimtstangen bezeugt die außergewöhnliche Qualität dieses St. Julien.
1,5 L
729,00 €
486,00 € /  Liter

Weinwisser: "Dunkles Granat-Violett. Intensives Würzbouquet, schwarze Kirschen, Zedern, Tabak, sogar ein leichter Trüffelhauch. Fester Gaumen, kräftige, aber schön eingebundene Gerbstoffe, unerhört viel primäre Frucht, sogar schwarzbeerige Konturen in sich tragend, im Finale ein Klassiker, Tabak und Zedern. Eine Entdeckung."
0,75 L
69,90 €
93,20 € /  Liter

Chateau Langoa Barton 2003
Dieser exzellente St.-Julien präsentiert sich mit einem beeindruckenden Bouquet aus reifen Brombeeren, Süßholz und dezenten Röstaromen. Im vollen Körper entfaltet sich ein komplexes Zusammenspiel aus dunklen Pflaumen, Feigen und saftigen Kirschen, begleitet von feinen Gewürznoten wie Sandelholz, Nelken und schwarzem Pfeffer. Die samtigen, noch spürbaren Tannine verleihen dem Wein eine klassische Struktur, während die subtilen Fruchtnoten im Abgang von leichten Trüffelaromen und einer Spur Zedernholz ergänzt werden. Ein kraftvoller Bordeaux mit warmem Charakter und beachtlicher Tiefe, der durch seine ausgewogene Komposition überzeugt.
0,75 L
69,00 €
92,00 € /  Liter

Ducru Beaucaillou ist ein echter Langstreckenläufer. Ein Ducru Beaucaillou braucht immer Zeit, um sein ganzes Potential zu offenbaren. Vielleicht liegt es an dem relativ hohen Prozentsatz von 70% Cabernet Sauvignon in der Cuvée, der Rest ist Merlot. Wenn ein Ducru Beaucaillou jedoch reif ist, geht die Post ab. Dies beweisen Jahrgänge wie 1961, 1970 und 1978. Aber Achtung: Zwar mögen viele Ducru Be
1,5 L
329,00 €
219,33 € /  Liter

Stephen Tanzer IWC: "Deep ruby. Explosive aromas of blackcurrant, plum, roasted coffee and saddle leather; displays a strong torrefaction aspect that suggests late-picked fruit. Thick, sweet and superripe; quite full and layered in the mouth, with somewhat rustic flavors. Finishes with firm, chewy tannins. 90 points"
1,5 L
239,00 €
159,33 € /  Liter

Weinwisser: "Sehr dunkles, sattes Purpur-Lila, rubiner Rand. Noch verhaltenes Bouquet, viel Kirschentöne, Flieder, floral, mit einer tollen, tief schürfenden Terroirwürze darunter. Eleganter Gaumen, extrem feine Gerbstoffe, wie bei vielen grossen 2006ern, Kraft und Länge zeigend. Ein grosser St-Julien, nahe bei 19/20."
0,75 L
79,00 €
105,33 € /  Liter

Chateau Leoville Barton
Ein wahrhaft majestätisches Meisterwerk, das mit seiner beeindruckenden Komplexität und Tiefe verzaubert. Der faszinierende Duft offenbart eine harmonische Komposition aus schwarzen Kirschen, saftigem Cassis und delikaten Gewürznoten, untermalt von feiner Kräuterwürze und verführerischen Anklängen von kandierten Orangenzesten. Am Gaumen präsentiert sich dieser außergewöhnliche Wein kraftvoll und zugleich elegant, mit samtigem Körper und perfekt eingebundenen Tanninen, die dem Geschmackserlebnis eine beeindruckende Struktur verleihen. Der lange, vielschichtige Abgang mit saftigen Kirsch- und Weichselnoten krönt dieses außerordentliche Genusserlebnis, das die Essenz eines klassischen Bordeaux in vollendeter Form zum Ausdruck bringt.
1,5 L
379,00 €
252,67 € /  Liter

The Wine Advocate: "Ducru-Beaucaillou experienced an uncharacteristically shaky period between 1986 and 1990. The winemaking did not suffer, but the inconsistency from bottle to bottle (too many wines exhibited a musty, wet cardboard-like aroma), is history. The construction of a new cellar and replacement of every barrel has guaranteed the conditions necessary to produce trouble free wines. Ducru is on a roll, with fine efforts over recent vintages, including an exceptional 1994, spectacular 1995, and what looks to be an equally profound, super-concentrated 1996. A top-notch effort in this vintage, Ducru-Beaucaillou´s 1994 displays a dark purple color, a textbook, cassis, mineral, licorice, and floral-scented nose, medium body, outstanding extract and purity, moderate tannin, and a persuasively rich, sweet, spicy finish. Everything is well-integrated (including the tannin). This should prove to be a classic St.-Julien. Anticipated maturity: 2004-2022."
1,5 L
309,40 €
206,27 € /  Liter

„Unglaublich dichte Farbe, in der Nase direkt nach dem Öffnen nobel und dunkel in den Aromen mit Cassis, Leder, Pfeffer und Wacholder. Am Gaumen ein maskuliner Cabernet mit Tabak, komplexen blaubeerigen Noten und wiederum Cassis. Schöne, satte, perfekt integrierte Tanninstruktur von allerfeinster Qualität. Der Archetyp eines klassischen Bordeaux, im „Königreich" als Claret bezeichnet. Frisch und mineralisch mit dezenter Salzigkeit im Finale. Ein absolut beeindruckender Wein, der bereits erste Reife zeigt, ebenso aber unglaubliches Potential für ein langes Leben. Das ist Bordeaux, wie es sein muss!"
1,5 L
175,00 €
116,67 € /  Liter

Der **Chateau Leoville Barton 2016** präsentiert sich als kraftvoller und eindrucksvoller Wein, der durch seine Vielschichtigkeit besticht. Die Aromen von schwarzer Kirsche, dunklen Beeren und Cassis werden harmonisch begleitet von einer dezenten Note von Edelholz und einer Prise würziger Eiche. Der samtige Körper zeigt eine beeindruckende Intensität und Tiefe, während die reifen Tannine strukturiert und präsent sind. Ein lang anhaltendes Finish mit einer eleganten Fülle von Früchten rundet das Genusserlebnis ab.

Weinwisser: "Sattes Purpur mit violettem Rand. Was für ein dichtes blaubeeriges Konzentrat aus Heidel- und Brombeeren sowie Palisander. Im zweiten Ansatz eine volle Ladung schwarze Johannisbeeren und Darjeelingnoten. Am erhabenen Gaumen mit ausladenden, perfekt integrierten Tanninen, immer noch leicht stützend, geben dem Wein eine rahmige Struktur. Im gebündelten Finale ein nicht enden wollendes Crescendo aus blauen Beeren, dunklen Edelhölzern und Brazil-Tabak. Eine perfekte Symbiose aus Finesse, Kraft und Fruchtfülle. Da ist die nächsthöhere Wertung die logische Konsequenz."
1,5 L
165,00 €
110,00 € /  Liter

Jeb Dunnuck: "The 2015 Leoville Poyferre is cut from the same cloth as the 2016, yet is more sexy, rounded and opulent. Notes of cassis, licorice, crushed rocks, lead pencil shavings and graphite all emerge from this unctuous, ripe, pedal-to-the-metal beauty that's absolutely loaded with fruit and texture. Reminding me of the 2003, yet only fresher, don't miss this beauty. It should be drinkable in 3-4 years and last for 3-4 decades."
 Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE
Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE















