Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Weine

Weine
Sortieren nach: Relevanztriangle
1000 Artikel
1000 Artikel
    2012 Melbury Bond Napa Valley
    Rotwein
    Bond - Melbury 2012
    Kalifornien – Napa Valley
    Melbury 2012 Dieser außergewöhnliche Cabernet Sauvignon präsentiert sich in vollendeter Harmonie. Im Bouquet entfalten sich verführerische Aromen von saftigen Brombeeren, rotfruchtiger Cassis und feinen Gewürznoten, untermalt von subtilen Anklängen an Terrakotta und Lehmboden. Am Gaumen begeistert der Wein durch seine vielschichtige Struktur, eine bemerkenswerte Frische und eine seidenweiche Tanninstruktur. Die Kombination aus Kraft und Eleganz mündet in einen beeindruckend langen Abgang, der von einer vibrierenden, elektrischen Spannung getragen wird. Ein wahrhaft dynamisches Geschmackserlebnis, das von der besonderen Lage des Weinbergs oberhalb des Lake Hennessey zeugt.
    99 James Suckling
    95 The Wine Advocate
    92 Wine Spectator
    0,75 L
    585,00 €
    780,00 € / Liter
    2007 Chateau Laville Haut Brion Graves
    Weißwein
    Chateau Laville Haut Brion 2007
    Bordeaux – Graves
    Chateau Laville Haut Brion In einem zarten Grüngelb präsentiert sich dieser exquisite Wein, dessen vielschichtiges Bouquet an Bergamotte, weiße Grapefruit und subtile Noten von Vanille erinnert. Am Gaumen entfaltet sich ein harmonisches Zusammenspiel aus saftigen Tropenfrüchten, Maracuja und Pfirsich, wobei die angenehme Säurestruktur für Frische und Lebendigkeit sorgt. Der vollmundige Körper besticht durch eine cremige Textur mit Anklängen von weißen Nektarinen, während im langen Nachhall dezente Zitrusnuancen und eine feine Würze verweilen. Ein ausgewogener, charakterstarker Wein mit einer beeindruckenden Balance zwischen üppiger Frucht und eleganter Frische.
    18 Weinwisser
    94 The Wine Cellar Insider
    93 Wine Enthusiast
    93 Wine Spectator
    17,5 Jancis Robinson
    91 Falstaff
    0,75 L
    380,80 €
    507,73 € / Liter
    2014 Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Barton 2014
    Bordeaux – Saint Julien
    „Unglaublich dichte Farbe, in der Nase direkt nach dem Öffnen nobel und dunkel in den Aromen mit Cassis, Leder, Pfeffer und Wacholder. Am Gaumen ein maskuliner Cabernet mit Tabak, komplexen blaubeerigen Noten und wiederum Cassis. Schöne, satte, perfekt integrierte Tanninstruktur von allerfeinster Qualität. Der Archetyp eines klassischen Bordeaux, im „Königreich" als Claret bezeichnet. Frisch und mineralisch mit dezenter Salzigkeit im Finale. Ein absolut beeindruckender Wein, der bereits erste Reife zeigt, ebenso aber unglaubliches Potential für ein langes Leben. Das ist Bordeaux, wie es sein muss!"
    19 Weinwisser
    19 Vinum
    95 Falstaff
    95 Wine Enthusiast
    94 The Wine Advocate
    94 James Suckling
    94 Wine Spectator
    0,75 L
    83,50 €
    111,33 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    1989 Chateau Clinet Pomerol
    Rotwein
    Chateau Clinet 1989
    Bordeaux – Pomerol
    Château Clinet 1989 Dieser außergewöhnliche Pomerol verzaubert bereits im Glas mit seinem satten, dunklen Karmingranat und feiner Randaufhellung. Die komplexe Nase offenbart ein verführerisches Bukett aus kandierten Orangen, Nougat und feiner Kräuterwürze, untermalt von rotbeerigen Nuancen und subtiler Lakritz. Am Gaumen entfaltet sich eine kraftvolle, saftige Textur mit Aromen von dunkler Schokolade und schwarzem Beerenkonfit, die von floralen Noten, Pflaume und Trüffel begleitet werden. Die vielschichtigen Geschmacksnuancen, die seidige Opulenz und die beeindruckende Länge im Abgang machen diesen facettenreichen Wein zu einem außergewöhnlichen Genusserlebnis von höchster Qualität.
    100 The Wine Advocate
    100 James Suckling
    100 The Wine Cellar Insider
    97 Falstaff
    17 Weinwisser
    0,75 L
    892,50 €
    1.190,00 € / Liter
    2009 Chateau Pichon Longueville Baron Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Longueville Baron 2009
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Pichon Longueville Baron 2009 Ein wahrhaft majestätisches Meisterwerk, das mit seiner tiefdunklen, fast undurchdringlichen Purpurfarbe bereits visuell beeindruckt. Die Nase wird von einer samtig-komplexen Aromenwelt verzaubert, in der sich Cassiscreme, schwarze Schokolade, Rauch und feine Lakritzaromen zu einem verführerischen Bouquet verbinden. Am Gaumen zeigt sich der Wein konzentriert und opulent, mit einer bemerkenswerten Balance zwischen kräftiger Frucht und fein strukturierten Tanninen. Die vielschichtige dunkle Aromatik aus Brombeeren, Blaubeeren und Feigen wird von subtilen Noten von Zedernholz und Espresso untermalt. Ein Wein von außergewöhnlicher Tiefe, dessen seidiger, langer Abgang die wahre Größe dieses außergewöhnlichen Jahrgangs unterstreicht.
    98 The Wine Advocate
    19 Weinwisser
    97 The Wine Cellar Insider
    18,5 Jancis Robinson
    95 Wine Spectator
    93 James Suckling
    0,75 L
    235,00 €
    313,33 € / Liter
    2012 Quella Bond Napa Valley
    Rotwein
    Bond - Quella 2012
    Kalifornien – Napa Valley
    Quella 2012 Ein opulentes Meisterwerk, das mit seiner intensiven, tintenschwarzen Farbe bereits im Glas beeindruckt. Die vielschichtige Aromatik eröffnet sich zunächst mit üppigen Blaubeeren und Cassis, begleitet von verführerischen Nuancen aus weißen Blüten, Rauch und Vanilleschoten. Am Gaumen entfaltet sich ein wahres Geschmacksspektakel mit samtig-weichen Tanninen, die trotz ihrer Präsenz eine faszinierende Eleganz bewahren. Der körperreiche Wein präsentiert sich mit außergewöhnlicher Tiefe und einer luxuriösen Textur, während die Noten von süßer Brombeere, Lakritz und dunkler Schokolade einen unvergesslichen Eindruck hinterlassen. Die seidigen Konturen und die bemerkenswerte Reinheit der Frucht machen dieses Geschmackserlebnis zu etwas ganz Besonderem.
    98-100 The Wine Advocate
    97 James Suckling
    97 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    595,00 €
    793,33 € / Liter
    1995 Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Barton 1995
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Leoville Barton 1995 Ein außergewöhnlicher St.-Julien, der mit seiner beeindruckenden Präsenz den Gaumen verzaubert. Im Glas präsentiert sich der Wein in einem kräftigen Rubingranat mit violetten Reflexen. Die komplexe Nase offenbart verführerische Aromen von schwarzen Kirschen, Cassis und kandierter Orangenschale, unterlegt mit feinen Noten von Zedernholz und würzigen Nuancen. Am Gaumen begeistert er mit mittlerem Körper, samtigem Charakter und einer harmonischen Balance aus eingelegten Kirschen und rotem Waldbeerkonfit. Die geschmeidigen Tannine sind elegant eingebunden und bieten eine solide Struktur, während die Frische für eine angenehme Lebendigkeit sorgt. Ein vielseitiger Speisenbegleiter mit langem, aromatischem Finale.
    19 Weinwisser
    94 Wine Spectator
    92 Falstaff
    91 The Wine Advocate
    17 Jancis Robinson
    90 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    155,00 €
    206,67 € / Liter
    1986 Chateau Gruaud Larose Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Gruaud Larose 1986
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Gruaud Larose Der Chateau Gruaud Larose besticht durch seine jugendliche, tiefe rubinrote Farbe und offenbart ein vielschichtiges Bouquet. In der Nase entfalten sich parfümierte Schwarze-Johannisbeer-Noten, Veilchen und feine Kräuterakzente, die von einem Hauch Nougat umspielt werden. Am Gaumen präsentiert sich dieser kraftvolle Wein mit beeindruckender Tiefe und Konzentration, wobei die ausgeprägten Brombeernuancen, zarte Blütenaromen und würzige Kräuter ein harmonisches Zusammenspiel eingehen. Die gut eingebundenen, samtigen Tannine und der lang anhaltende, florale Abgang verleihen diesem außergewöhnlichen Saint-Julien eine elegante Struktur, die ihn zum perfekten Begleiter für robuste Speisen macht.
    19 Weinwisser
    96 The Wine Cellar Insider
    95 The Wine Advocate
    95 Decanter
    92 Falstaff
    0,75 L
    169,00 €
    225,33 € / Liter
    2016 Chateau Ducru Beaucaillou Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Ducru Beaucaillou 2016
    Bordeaux – Saint Julien
    Château Ducru Beaucaillou 2016 Der 2016er Jahrgang dieses Saint-Julien-Juwels präsentiert sich mit einer beeindruckend tiefen, purpur-schwarzen Farbe und entfaltet ein komplexes Bouquet aus reifen Schwarzbeeren, Cassis und Pflaumen, das von feinen Noten nach Orangenzesten, süßen Gewürzen und einem Hauch von Mokka umrahmt wird. Am Gaumen offenbart sich ein voluminöser, seidiger Körper mit samtig-weichen Tanninen, die perfekt in die Struktur eingewoben sind. Die vielschichtige Aromatik von dunkler Schokolade, Blaubeeren und schwarzen Kirschen führt zu einem beeindruckend langen, anhaltenden Abgang, der von einer angenehmen Extraktsüße getragen wird. Ein wahrhaft majestätischer Wein, der die Balance zwischen Kraft und Eleganz meisterhaft verkörpert.
    100 Jeb Dunnuck
    99 James Suckling
    99 The Wine Cellar Insider
    98+ The Wine Advocate
    98 Wine Enthusiast
    97 Falstaff
    97 Wine Spectator
    94 Decanter
    0,75 L
    219,00 €
    292,00 € / Liter
    2010 Chateau Latour Pauillac
    Rotwein
    Chateau Latour 2010
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Latour Der Chateau Latour zeigt sich mit einer atemberaubenden Intensität und besticht durch eine außerordentliche Balance zwischen Kraft und Eleganz. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus Blumenaromen wie Pfingstrosen und Veilchen, die sich harmonisch mit konzentrierten Noten von Blaubeeren, Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren vermählen. Am Gaumen präsentiert sich dieser außergewöhnliche Wein vollmundig mit samtigen Tanninen und einer vielschichtigen Struktur, die durch Nuancen von dunkler Schokolade, Espresso und Graphit bereichert wird. Die komprimierte, dunkle Aromatik und der opulente, beeindruckend lange Abgang mit feinen Rückaromen machen diesen kraftvollen, aber gleichzeitig eleganten Wein zu einem wahrhaft luxuriösen Genusserlebnis.
    100 The Wine Advocate
    100 James Suckling
    100 Decanter
    99 Wine Spectator
    19 Weinwisser
    19 Jancis Robinson
    0,75 L
    1.590,00 €
    2.120,00 € / Liter
    2014 Chateau La Mission Haut Brion blanc Chateau La Mission Haut Brion Graves
    Chateau La Mission Haut Brion blanc 2014 Dieser außergewöhnliche Weißwein verzaubert mit einem komplexen Bouquet, in dem sich Aromen von Zitrusfrüchten, weißem Pfirsich, Ananas und grüner Papaya harmonisch vereinen. Am Gaumen präsentiert sich der 2014er mit beeindruckender Dichte und vielschichtigen Geschmacksebenen, wobei die cremige Textur von einer belebenden Säure perfekt ausbalanciert wird. Nuancen von Macadamia, getrockneter Ananas und dezenten Kräuternoten verleihen diesem kraftvollen und gleichzeitig eleganten Wein seinen unverwechselbaren Charakter. Die intensive Konzentration der Frucht wird von einer erfrischenden Zitrusnote im lang anhaltenden Abgang begleitet, die diesem außergewöhnlichen Tropfen seine besondere Brillanz verleiht.
    99 James Suckling
    96 Jeb Dunnuck
    95 The Wine Cellar Insider
    95 Wine Spectator
    93 The Wine Advocate
    0,75 L
    714,00 €
    952,00 € / Liter
    2014 Chateau L´Eglise Clinet Pomerol
    Rotwein
    Chateau L´Eglise Clinet 2014
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau L'Eglise Clinet 2014 Ein wahrhaft beeindruckendes Pomerol-Meisterwerk, das mit seiner vielschichtigen Aromenwelt fasziniert. In der Nase entfaltet sich ein reines, lebhaftes Bouquet aus wilden Erdbeeren, Cranberry und Himbeeren, umrahmt von feinen Gewürznoten und einem Hauch von Zedernholz. Am Gaumen präsentiert sich dieser Wein mit einer samtig-cremigen Textur und perfekt eingebundenen, seidigen Tanninen, die diesem eleganten Tropfen eine bemerkenswerte Struktur verleihen. Der lang anhaltende Abgang begeistert mit süßlichen Fruchtnoten, delikaten Trüffelanklängen und einer ausgewogenen Würze. Ein komplexer, aber zugänglicher Wein, der mit seiner Finesse und Präzision überzeugt.
    97 James Suckling
    95 The Wine Advocate
    95 Falstaff
    18 Weinwisser
    94 The Wine Cellar Insider
    93 Decanter
    92 Wine Spectator
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    2017 Chateau L´If Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau L´If 2017
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau L´If 2017 Dieser bemerkenswerte Saint-Émilion besticht durch seine intensive purpurviolette Farbe und ein vielschichtiges Bouquet. Die Nase offenbart ein faszinierendes Spiel aus Herzkirschen, rotbeerigen Nuancen und feinen Anklängen von Veilchen und Mandarinenzesten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit beeindruckender Komplexität und einer Tiefe, die durch saftige Brombeeren, schwarze Kirschen und subtile Nougat-Noten unterstrichen wird. Die seidigen Tannine verleihen dem Wein eine elegante Struktur, während die lebendige Säure für eine perfekte Balance sorgt. Im lang anhaltenden Abgang entfalten sich verführerische Aromen von Pflaume, Vanille und Schokolade, die von einer außergewöhnlichen Finesse getragen werden.
    97 James Suckling
    19 Weinwisser
    94 The Wine Cellar Insider
    93 Wine Spectator
    92 Falstaff
    90 Decanter
    0,75 L
    238,00 €
    317,33 € / Liter
    1992 Chateau Laville Haut Brion Graves
    Weißwein
    Chateau Laville Haut Brion 1992
    Bordeaux – Graves
    The Wine Advocate: "Laville's 1992 was the most backward, dry white Graves I tasted. It possesses a medium straw color, a tight but promising nose of sweet waxy fruit, long, rich, full-bodied flavors, adequate acidity, an opulent, chewy richness, and tremendous length. Although not as monumental as the 1989, this is a top class Laville-Haut-Brion that should drink well for 20-30 years. Note: No 1991 was produced under the Laville-Haut-Brion label"
    91 The Wine Advocate
    17 Weinwisser
    0,75 L
    295,00 €
    393,33 € / Liter
    2016 Chateau Le Gay Pomerol
    Rotwein
    Chateau Le Gay 2016
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau Le Gay 2016 Ein außergewöhnlicher Pomerol, der durch seine beeindruckende Komplexität besticht. In der Nase offenbart sich ein faszinierendes Bouquet aus schwarzen Waldfrüchten, Brombeeren und roten Pflaumen, untermalt von feinen Noten von Mokka, Wildkirsche und Lakritze. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit einer opulenten Fülle, wobei die samtige Textur und die seidige Tanninstruktur ein harmonisches Gleichgewicht schaffen. Die Aromen von dunklen Beeren, Espresso und Trüffel entfalten sich in Wellen auf der Zunge und führen zu einem beeindruckend langen, verführerischen Abgang mit Anklängen von Heidelbeeren und Gewürzen. Ein hedonistisches Vergnügen mit Struktur und Definition.
    98 James Suckling
    95+ The Wine Advocate
    95 The Wine Cellar Insider
    94+ Jeb Dunnuck
    18 Weinwisser
    94 Wine Spectator
    90 Decanter
    0,75 L
    125,00 €
    166,67 € / Liter
    2016 Le Pin - Ex Chateau Chateau Le Pin Pomerol
    Le Pin 2016 Ein außergewöhnliches Meisterwerk, das mit einer betörenden Aromenwelt fasziniert. Das Bouquet offenbart sich vielschichtig mit intensiven Düften nach reifen Brombeeren, Sauerkirschen und roten Johannisbeeren, umspielt von floralen Noten wie Rosenblättern und Veilchen. Am Gaumen präsentiert sich dieser außerordentliche Pomerol mit seidiger Textur und einer beeindruckenden Balance zwischen Kraft und Eleganz. Die samtigen Tannine und die präzise Säurestruktur tragen die üppigen Aromen von dunklen Früchten, Gewürzen und einem Hauch von Haselnuss. Der lange, verführerische Abgang mit seiner vibrierenden Intensität zeugt von der außergewöhnlichen Qualität dieses Weins, dessen Tiefgang und Komplexität schlichtweg faszinierend ist.
    100 James Suckling
    99 Jeb Dunnuck
    99 The Wine Cellar Insider
    98+ The Wine Advocate
    98 Decanter
    19 Weinwisser
    97 Wine Spectator
    18,5 Jancis Robinson
    0,75 L
    3.990,00 €
    5.320,00 € / Liter
    2013 Chateau Lafaurie Peyraguey Sauternes
    Weißwein
    Chateau Lafaurie Peyraguey 2013
    Bordeaux – Sauternes
    Chateau Lafaurie Peyraguey 2013 Dieser außergewöhnliche Sauternes präsentiert sich mit einer strahlend goldgelben Farbe und entfaltet ein faszinierendes Bouquet, das durch seine Komplexität begeistert. Am Gaumen offenbart sich eine harmonische Symphonie aus frischen Tropenfrüchten, saftigem Mango, zarten Papaya-Noten und delikaten Anklängen von Blütenhonig. Die perfekt ausbalancierte Süße wird durch eine lebendige Säurestruktur elegant eingerahmt, wodurch der Wein trotz seiner Opulenz eine bemerkenswerte Finesse und Präzision bewahrt. Die samtige Textur umschmeichelt den Gaumen mit Nuancen von Quitte, Pfirsich und kandierten Zitrusfrüchten, welche in einem langanhaltenden, cremigen Finale kulminieren, das von subtilen Gewürznoten begleitet wird.
    19 Weinwisser
    95 James Suckling
    95 Lisa Perrotti-Brown
    95 Wine Spectator
    93 Falstaff
    0,75 L
    59,50 €
    79,33 € / Liter
    1987 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 1987
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lafite Rothschild – Wein oder Legende Das Gut war einst auch im Besitz der Familie Segur, die Sie von Chateau Calon Segur kennen. Der gleichen Familie gehörte damals übrigens auch Chateau Latour - da hätte man einheiraten müssen. Nachdem Chateau Lafite durch mehrere Hände ging, unter anderem den Vanderberghs aus Dänemark, wurde es 1868 von Baron James de Rothschild erworben. Und erst seitdem heißt es Lafite Rothschild. Das Weingut wird seit März 2018 von Saskia de Rothschild, der Tochter von Éric de Rothschild, geleitet. Die Gründe, warum Weinsammler Lafite Rothschild lieben Das aristokratische Chateau Lafite Rothschild liegt inmitten eines kleinen Parks in Pauillac im Medoc. Auf den Weinbergen werden die Rebsorten Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot und Merlot anhgebaut. Die Trauben werden bis heute von Hand gelesen, auf chemische Dünger wird weitestgehend verzichtet. 112 Hektar Anbaufläche stehen unter Reben, aber das Gelände, das zum Betrieb gehört, ist viel größer. So leben auf einer Fläche von fast 50 Hektar, inmitten von Marschland, Wäldern und Wiesen, Kühe einer alten, wilden Rasse. Weder geben die Tiere Fleisch, noch werden sie gemolken. Sie dürfen einfach ein schönes Leben führen. Und das haben Sie auch, wenn Sie sich mit dem Wein befassen, der hier gekeltert wird. Das Weingut stellt sogar die Eichenfässer für die 20-monatige Lagerung in den Barriques selbst her. Die Weine von Lafite Rothschild gehören zu den teuersten der Welt. Eine Flasche des Jahrgangs 1787, die aus dem Nachlass des amerikanischen Präsidenten Thomas Jefferson stammte, wurde im Jahr 1985 bei dem Auktionshaus Christie’s für 160.000 Dollar versteigert. Das kann man zu Chateau Lafite Rothschild sagen, was nicht schon alle Welt weiß Eine schöne Anekdote zur sagenumwobenen Qualität der Lafite-Weine ist wohl die über einen Arzt aus Bordeaux, der Marschall Richelieu um die Jahrhundertwende des 17./18. Jahrhunderts eine Flasche Lafite als das "angenehmste aller Stärkungsmittel“ verschrieb. Nach der Rückkehr des Marschalls an den Pariser Hof soll König Ludwig XV. bemerkt haben, dass Richelieu „um 25 Jahre jünger aussehe als vor seiner Abreise“. Man kann sich denken, was am Hof getrunken wurde. Darum sind die Weine von Chateau Lafite Rothschild so begehrt Die Cuvée des Grand Vin von Lafite Rothschild variiert von Jahr zu Jahr ein wenig. Die Vinifikation besteht zu 80% bis 95% aus Cabernet Sauvignon, Merlot schwankt zwischen 5% und 20%, Cabernet Franc und Petit Verdot sind mit je höchstens 5% enthalten. Übrigens: Wussten Sie, dass manche Jahrgänge des Lafite fast reinsortige Cabernet Sauvignons sind? 1961 zum Beispiel, 1994 und auch 2013. Diese Weine sind ebenfalls ausnehmend gut, ihnen fehlt aber ein wenig die Komplexität, zu der ein Lafite Rothschild fähig ist. Die Produktion des Grand Vin aus Pauillac umfasst bis zu 20.000 Kisten, der Ausbau im Fass erfolgt für 18 bis 20 Monate in komplett neuen Fässern. Rotweine von Chateau Lafite Rothschild kaufen Wussten Sie, dass eine Flasche 1869 Chateau Lafite Rothschild bei einer Versteigerung des Auktionshauses Sotheby’s von einem anonymen Bieter in Hongkong im Jahr 2010 für mehr als 200.000 Dollar ersteigert wurde, der ihn zum damals teuersten Wein der Welt machte.
    0,75 L
    599,00 €
    798,67 € / Liter
    2013 Chateau Palmer Margaux
    Rotwein
    Chateau Palmer 2013
    Bordeaux – Margaux
    Château Palmer 2013 In diesem Jahrgang präsentiert sich Château Palmer mit beeindruckender Finesse. Die Nase wird von einem verführerischen Bouquet aus dunklen Kirschen, reifen Pflaumen und feinen Heidelbeeren umschmeichelt, während zarte Gewürznoten und ein Hauch von Nougat die aromatische Komplexität unterstreichen. Am Gaumen entfaltet sich eine elegante Struktur mit seidigen Tanninen, die von einer lebendigen Frische durchzogen ist. Rotbeerige Fruchtaromen vermählen sich harmonisch mit subtilen Noten von Waldboden und Trüffel, während der Abgang durch salzige Nuancen und einen zarten Schokoladentouch begeistert. Ein Wein von bemerkenswerter Balance und Reinheit des Ausdrucks, der die Essenz eines außergewöhnlichen Terroirs widerspiegelt.
    94 Wine Enthusiast
    93 James Suckling
    91 Falstaff
    91 The Wine Cellar Insider
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    219,00 €
    292,00 € / Liter
    1997 Chateau Troplong Mondot Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Troplong Mondot 1997
    Bordeaux – Saint Emilion
    Weinwisser: "Sattes Purpur, fein aufhellender, rubinroter Rand. Traumhaftes Kirschenbouquet, zarte Kaffeenote, dezente, ausgewogene Süsse mit parfümiertem Akzent. Im Gaumen fleischig, viel Stoff, guter Rückhalt, noch sanft kernige Tannine im Rückhalt, auch hier burgundischer Charakter."
    17 Weinwisser
    0,75 L
    72,50 €
    96,67 € / Liter
    2012 IX Estate Proprietary Red Colgin Napa Valley
    Rotwein
    Colgin - IX Estate Proprietary Red 2012
    Kalifornien – Napa Valley
    IX Estate Proprietary Red 2012 Ein wahrhaft faszinierender Wein, der durch seine bemerkenswerte Komplexität besticht. Der IX Estate Proprietary Red 2012 präsentiert sich mit einem verführerischen Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, Blaubeeren und feinen Blütenaromen, die harmonisch mit Noten von Lakritz, Minze und schokoladenumhüllten Kirschen verschmelzen. Am Gaumen entfaltet sich ein opulentes Geschmackserlebnis mit samtigen, geschmeidigen Tanninen, die diesem kraftvollen Wein eine beeindruckende Struktur verleihen. Die perfekte Balance zwischen Frische und Tiefe wird durch subtile Nuancen von Tabak, Graphit und zerdrückten Beeren abgerundet. Ein hedonistisches Vergnügen für anspruchsvolle Genießer, das mit einem eleganten, lang anhaltenden Abgang begeistert.
    99 The Wine Advocate
    99 Jeb Dunnuck
    97 The Wine Cellar Insider
    96 James Suckling
    94 Wine Spectator
    93 Decanter
    0,75 L
    649,00 €
    865,33 € / Liter
    2008 Tychson Hill Vineyard Cabernet Sauvignon Colgin Napa Valley
    Tychson Hill Vineyard Cabernet Sauvignon 2008 Ein wahrhaft beeindruckender Wein, der mit seiner dichten, purpurnen Farbe sofort die Aufmerksamkeit auf sich zieht. In der Nase entfalten sich verführerische Aromen von schwarzen Himbeeren, getrockneten Veilchen und Ingwer, die von subtilen Anklängen an Lakritz und dunkle Schokolade begleitet werden. Am Gaumen präsentiert sich dieser vollmundige Cabernet mit samtigen Tanninen, einer vielschichtigen Textur und beeindruckender Konzentration. Die eleganten Noten von Pflaume, Brombeere und Anis harmonieren perfekt mit einem Hauch frischer Kräuter, während der lange, intensive Abgang von einer bemerkenswerten Fruchtfülle getragen wird. Ein ausgewogenes Meisterwerk von außergewöhnlicher Tiefe und Finesse.
    94 The Wine Advocate
    94 James Suckling
    93 Wine Spectator
    0,75 L
    525,00 €
    700,00 € / Liter
    2011 Cabernet Sauvignon Eisele Vineyard (Araujo Estate) Napa Valley
    Eisele Vineyard Cabernet Sauvignon „Beeindruckende Nase mit schöner Fruchtsüße dunkler Brombeeren und schwarzer Kirschen. Am Gaumen wiederum dunkle Früchte, Zedernholz, Tabak, erdige Untertöne, all das mit sensationellem Druck. Dabei straff strukturiert und noch immer sehr jung durch die Eisele typische Terroir-Stilistik, die diesen Weinen nahezu unendliches Leben verleiht. Ein Wein, der gerade erst am Anfang steht, aber mit erheblicher Dekantierzeit bereits jetzt unglaublich beeindruckt. Wow."
    98 James Suckling
    0,75 L
    395,00 €
    526,67 € / Liter
    2014 Dominus Moueix Napa Valley
    Rotwein
    Moueix - Dominus 2014
    Kalifornien – Napa Valley
    Dominus 2014 Ein wahrhaft eindrucksvoller Wein, der mit seiner tiefdunklen rubingranatfarbenen Robe und violetten Reflexen sofort begeistert. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Bouquet aus schwarzen Beeren, reifen Kirschen und Holunderbeeren, ergänzt durch feine Nougat-Nuancen und dezente Gewürznoten. Am Gaumen präsentiert sich der Dominus 2014 kraftvoll mit einer beeindruckenden Struktur und samtigen, tragenden Tanninen. Das Geschmacksprofil offenbart eine Komposition aus schwarzem Beerenkonfit, Schokolade, Tabakblättern und einer feinen Würze. Der elegante, tiefgründige Körper wird von einer erfrischenden Säure getragen, die dem Wein eine perfekte Balance verleiht und in einem langen, komplexen Finale mündet.
    20 Weinwisser
    99 Falstaff
    98 James Suckling
    98 Lisa Perrotti-Brown
    97 The Wine Advocate
    97 Jeb Dunnuck
    95 Decanter
    2009 Chateau Smith Haut Lafitte Pessac Leognan
    Rotwein
    Chateau Smith Haut Lafitte 2009
    Bordeaux – Pessac Leognan
    in 12er OHK verfügbar
    Chateau Smith Haut Lafitte 2009 Ein außergewöhnlich gelungener Wein, der bereits im Glas mit einem verführerischen Bouquet bezaubert. Intensive Aromen von Blaubeeren, schwarzen Himbeeren und dunklen Früchten vermählen sich harmonisch mit zarten Blütennoten, Graphit und einer Nuance von Nougat. Am Gaumen entfaltet sich eine beeindruckende Fülle, die trotz ihrer Konzentration niemals schwer wirkt. Die samtige Textur umschmeichelt den Gaumen mit seidigen Tanninen, während feine Orangenzesten und schokoladige Nuancen das Geschmackserlebnis bereichern. Im langen, facettenreichen Abgang offenbart sich die wahre Größe dieses edlen Tropfens aus Pessac-Léognan, der mit seiner perfekten Balance zwischen Kraft und Eleganz überzeugt.
    100 The Wine Advocate
    100 Jeb Dunnuck
    19,5 Weinwisser
    98 The Wine Cellar Insider
    96 James Suckling
    96 Wine Spectator
    94-96 Falstaff
    93 Wine Enthusiast
    17,5 Jancis Robinson
    0,75 L
    299,00 €
    398,67 € / Liter
    1989 Chateau Cos Labory Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Cos Labory 1989
    Bordeaux – Saint Estephe
    Wine Spectator: "Big and tannic red. Dark-ruby in color. Mint, chocolate and berry aromas. Full-bodied and very tannic, with a mouthpuckering, velvety texture. Still needs time. Best Cos-Labory ever made.--1989 Bordeaux horizontal. Best after 2005."
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    107,10 €
    142,80 € / Liter
    2012 Cabernet Sauvignon Thorevilos Abreu Napa Valley
    Rotwein
    Abreu - Cabernet Sauvignon Thorevilos 2012
    Kalifornien – Napa Valley
    Cabernet Sauvignon Thorevilos 2012 Dieser außergewöhnliche Wein präsentiert sich mit einer beeindruckenden Komplexität und Opulenz. In der Nase entfalten sich verführerische Aromen von schwarzen Früchten, floralen Noten und dezenten Tabakakzenten, während am Gaumen eine faszinierende Reinheit der Frucht zur Geltung kommt. Die vibrierende, energetische Persönlichkeit des Weins wird durch seine sinnliche Textur perfekt ergänzt. Mit seiner phänomenalen Konzentration und Vollmundigkeit umhüllt er den Gaumen auf luxuriöse Weise und hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck. Die Kombination aus schwarzen Beeren, feuchter Erde und subtilen Röstaromen verleiht diesem kraftvollen Wein seine einzigartige Tiefe und Persistenz.
    99+ The Wine Advocate
    99 The Wine Cellar Insider
    98 James Suckling
    0,75 L
    699,00 €
    932,00 € / Liter
    2013 Cappella Proprietary Red Abreu Napa Valley
    Rotwein
    Abreu - Cappella Proprietary Red 2013
    Kalifornien – Napa Valley
    Cappella Proprietary Red 2013 Ein faszinierender Wein, der mit seiner beeindruckenden Komplexität die Sinne verzaubert. In der Nase offenbart sich ein verführerisches Bouquet aus schwarzen Kirschen, reifen Pflaumen, edler Schokolade und feinen Gewürznoten. Am Gaumen präsentiert sich der Jahrgang 2013 kraftvoll und dennoch elegant mit einer außergewöhnlichen Energiefülle, die von samtig-weichen Tanninen umhüllt wird. Nuancen von süßem Espresso, weißer Schokolade und einem Hauch von Vanille verschmelzen harmonisch mit der intensiven Frucht. Der lang anhaltende Abgang besticht durch seine Reinheit und Präzision. Eine meisterhaft komponierte Cuvée aus Cabernet Sauvignon, Cabernet Franc, Petit Verdot und Merlot, die ihren Ursprung in den Hintergassen von St. Helena findet.
    98 The Wine Cellar Insider
    96 The Wine Advocate
    96 Wine Spectator
    0,75 L
    595,00 €
    793,33 € / Liter
    2015 Chapelle d´Ausone Chateau Ausone Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Ausone - Chapelle d´Ausone 2015
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chapelle d´Ausone 2015 Der 2015er Chapelle d´Ausone präsentiert sich als außergewöhnliches Cuvée aus Saint-Émilion, das mit einem verführerischen Bouquet von Brombeeren, schwarzen Früchten und duftenden Lavendelblüten bezaubert. Am Gaumen entfaltet sich eine faszinierende Komplexität, die von samtigen Tanninen umrahmt wird und dem Wein eine elegante Struktur verleiht. Die vollmundige Textur, verbunden mit feinen würzigen Nuancen und Anklängen von Süßholz und Schokolade, zeugt von außerordentlicher Tiefe. Die bemerkenswerte Balance zwischen Kraft und Finesse sowie der lang anhaltende, von einer dezenten Mineralität geprägte Abgang machen diesen Wein zu einem wahrhaft beeindruckenden Genuss.
    96 Wine Enthusiast
    95 Jeb Dunnuck
    94 The Wine Advocate
    94 James Suckling
    94 Decanter
    94 The Wine Cellar Insider
    17 Weinwisser
    0,75 L
    299,00 €
    398,67 € / Liter
    1999 Chateau Rol Valentin Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Rol Valentin 1999
    Bordeaux – Saint Emilion
    Weinwisser: "Dunkles, leuchtendes Rubin-Granat. In der Nase verrücktes Beerenbouquet, süsse Edelhölzer, Caramel, noch sanft staubig von der Barrique, dahinter herrliche Pflaumentöne. Im Gaumen süsses, sattes Extrakt, Nuancen von gehackten Feigen, Dörrpflaumen, Vanilleschoten, Erdbeermark im feinen Extrakt, im Finale wieder sehr rotbeerig, feine Caramel- und Malznote, feminin und erst noch erstaunlich druckvoll."
    18 Weinwisser
    0,75 L
    71,40 €
    95,20 € / Liter
    2013 Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2013
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2013 Ein beeindruckender Wein, der mit dunklem Rubingranat und violetten Reflexen im Glas besticht. Die Nase offenbart eine komplexe Komposition aus schwarzen Beeren, feinen tabakigen Nuancen und kandierter Orangenzeste, während dezente florale Noten das Bouquet abrunden. Am Gaumen präsentiert sich der 2013er mit einer eleganten Balance aus rotbeerigen Fruchtaromen, Himbeeren und reifen Kirschen, die von einer präzisen Säurestruktur getragen werden. Die straffen, aber gut eingebundenen Tannine verleihen diesem mittelkörprigen Wein eine harmonische Struktur und einen delikaten, tänzerischen Charakter mit lebendigem Abgang.
    18 Weinwisser
    92 The Wine Cellar Insider
    91 James Suckling
    90 The Wine Advocate
    90 Falstaff
    0,75 L
    65,50 €
    87,33 € / Liter
    2013 Cabernet Sauvignon Madrona Ranch Abreu Napa Valley
    Rotwein
    Abreu - Cabernet Sauvignon Madrona Ranch 2013
    Kalifornien – Napa Valley
    Cabernet Sauvignon Madrona Ranch 2013 Dieser außergewöhnliche Wein präsentiert sich in einem tiefdunklen Rubingranat mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich eine faszinierende Aromenwelt aus edler Holzwürze, Zedern und Vanille, untermalt von reifen Brombeeren und Cassis. Am Gaumen beeindruckt er durch seine stoffige, extraktsüße Textur, die sich majestätisch ausbreitet. Die perfekt eingebundenen Tannine und die feine Säurestruktur verleihen ihm eine verführerische Eleganz. Im komplexen Geschmacksprofil verschmelzen dunkle Schokolade und saftige schwarze Kirschen mit Boysenbeeren zu einem harmonischen Gesamtbild. Der lange, vielschichtige Abgang mit seidigen Tanninen und einer Fülle reifer, dunkler Beeren krönt dieses explosive Geschmackserlebnis.
    100 The Wine Advocate
    100 Falstaff
    99 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    799,00 €
    1.065,33 € / Liter
    1986 Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Barton 1986
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Leoville Barton 1986 Ein majestätischer Saint-Julien, der nach Jahrzehnten der Reifung nun seinen Höhepunkt erreicht hat. Die intensive Nase verzaubert mit einem feinwürzigen Bouquet aus schwarzer Beerenfrucht, delikaten Lakritznoten und einem Hauch von Schokolade und Trüffel. Am Gaumen besticht dieser außergewöhnliche Bordeaux durch seine elegante Textur und die harmonische Balance zwischen saftigem Waldbeerkonfit und fein strukturierten Tanninen. Mit seiner opulenten Fülle, dem extraktsüßen Nachhall und den subtilen Rosmarinnuancen bietet dieser aristokratische Wein ein wahrhaft großes Trinkvergnügen. Die samtigen Gerbstoffe führen zu einem lang anhaltenden, tiefgründigen Finale.
    97 Decanter
    18 Weinwisser
    93 Falstaff
    17,5 Jancis Robinson
    90 Wine Spectator
    0,75 L
    155,00 €
    206,67 € / Liter
    2017 Chateau Clinet Pomerol
    Rotwein
    Chateau Clinet 2017
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau Clinet 2017 Ein beeindruckender Pomerol, der mit seiner Eleganz und Präzision besticht. Der Chateau Clinet 2017 entfaltet ein verführerisches Bouquet aus dunklen Beeren, reifen Zwetschgen und Kirschen, begleitet von dezenten Noten von Lakritz, Gewürzen und blumigen Nuancen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit seidiger Textur und cremiger Dichte, während die feinpolierten Tannine eine bemerkenswerte Struktur verleihen. Die lebendige Säure unterstreicht die Frische der Fruchtaromen und führt zu einem langanhaltenden, komplexen Abgang mit subtilen Anklängen von Schokolade und Gewürzbrot. Ein Wein von bemerkenswerter Finesse, der trotz seiner zugänglichen Art ein erhebliches Entwicklungspotential besitzt.
    18,5 Weinwisser
    95 The Wine Cellar Insider
    95 Wine Enthusiast
    95 Wine Spectator
    93 James Suckling
    93 Jeb Dunnuck
    92 Decanter
    90 Falstaff
    0,75 L
    82,50 €
    110,00 € / Liter
    2015 Chateau Ducru Beaucaillou Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Ducru Beaucaillou 2015
    Bordeaux – Saint Julien
    Château Ducru Beaucaillou 2015 Ein außergewöhnlicher Saint-Julien, der mit seiner beeindruckenden Komplexität verzaubert. Der Château Ducru Beaucaillou 2015 präsentiert sich in einem satten Purpur-Granat mit violetten Reflexen und entfaltet ein faszinierendes Bouquet aus reifen Waldbeeren, Kirschen und Cassis, untermalt von feiner Edelholzwürze, Nougat und floralen Noten wie Rosen und Veilchen. Am Gaumen begeistert die opulente, dichte Textur mit samtigem Tannin und einer bemerkenswerten Balance zwischen Kraft und Finesse. Die vielschichtige Aromatik von dunklen Früchten, Schokolade, Zedernholz und Gewürzen wie Zimt kulminiert in einem außerordentlich langen, intensiven Finale.
    98 The Wine Cellar Insider
    97 The Wine Advocate
    97 James Suckling
    19 Weinwisser
    97 Wine Enthusiast
    97 Wine Spectator
    96 Decanter
    96 Jeb Dunnuck
    95 Falstaff
    18 Jancis Robinson
    0,75 L
    225,00 €
    300,00 € / Liter
    2018 Chateau Clos Fourtet Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Clos Fourtet 2018
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Clos Fourtet 2018 Dieser außergewöhnliche Saint-Émilion besticht durch seine elegante Raffinesse und beeindruckende Tiefe. Im intensiven, dunkelrubinroten Gewand offenbart sich eine betörend florale Nase mit reifen schwarzen Herzkirschen, frischen Orangenzesten und feinen tabakigen Nuancen. Am Gaumen entfaltet sich ein vielschichtiges Aromenspektrum aus saftigen Waldbeeren, dunklen Früchten und dezenten Gewürznoten, eingebettet in eine samtige Tanninstruktur. Die lebendige Säure verleiht dem kraftvollen Körper eine bemerkenswerte Balance und Spannung, während der lange Abgang von einem Hauch Nougat und Schokolade begleitet wird. Ein komplexer, vielschichtiger Wein, der durch seine Präzision und Ausdruckskraft fasziniert.
    98 Falstaff
    97 The Wine Advocate
    97 Decanter
    97 Jeb Dunnuck
    97 The Wine Cellar Insider
    97 Wine Enthusiast
    96 James Suckling
    95 Wine Spectator
    0,75 L
    124,90 €
    166,53 € / Liter
    2015 Chateau L´Eglise Clinet Pomerol
    Rotwein
    Chateau L´Eglise Clinet 2015
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau L'Eglise Clinet 2015 Ein wahrhaft beeindruckendes Meisterwerk, das mit seiner nahezu überwältigenden Intensität verzaubert. Der Chateau L'Eglise Clinet 2015 entfaltet im Glas ein faszinierendes Aromenpanorama aus dunklen Kirschen, saftigen Pflaumen und Blaubeerkompott, untermalt von feinen Noten von Lavendel, ungerauchten Zigarren und Gewürzen. Am Gaumen präsentiert sich dieser Pomerol außerordentlich kraftvoll mit samt­artigen Tanninen, die perfekt in die opulente Fruchtfülle eingebunden sind. Die bemerkenswerte Harmonie zwischen Kraft und Eleganz verleiht dem Wein eine verführerische Komplexität, die in einem außergewöhnlich langen Finale mit subtilen Anklängen von Espresso, dunkler Schokolade und Lakritze ausklingt.
    99 James Suckling
    99 The Wine Cellar Insider
    98+ The Wine Advocate
    98 Lisa Perrotti-Brown
    19 Weinwisser
    94 Wine Spectator
    17,5 Jancis Robinson
    0,75 L
    325,00 €
    433,33 € / Liter
    2001 Chateau Cos d´Estournel Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Cos d´Estournel 2001
    Bordeaux – Saint Estephe
    Chateau Cos d´Estournel 2001 Dieser exquisite Saint-Estèphe präsentiert sich mit einem mitteldunklen Rubin-Purpur und entfaltet ein facettenreiches Bouquet, in dem sich schwarze Johannisbeeren harmonisch mit Gewürznoten, Tabak und einem Hauch von Eukalyptus verbinden. Am Gaumen besticht der Wein durch seine samtige Textur und geschmeidige Tannine, die ein elegantes Gerüst für die vielschichtigen Aromen von Pflaumen, Waldfrüchten, dunkler Schokolade und feinen Kräutern bilden. Die beeindruckende Balance zwischen Fruchtdichte und struktureller Finesse verleiht dem Wein einen langanhaltenden, von würzigen Nuancen und einem Hauch von Minze begleiteten Abgang. Ein vollmundiger, in sich ruhender Bordeaux mit bemerkenswerter Eleganz.
    94 The Wine Advocate
    93 James Suckling
    93 Jeb Dunnuck
    93 The Wine Cellar Insider
    92 Wine Spectator
    17 Weinwisser
    0,75 L
    172,90 €
    230,53 € / Liter
    2017 Le Pin - Ex Chateau Chateau Le Pin Pomerol
    Le Pin 2017 Der Le Pin 2017 präsentiert sich als beeindruckender Ausdruck eines exzellenten Pomerol-Jahrgangs. In der Nase entfaltet sich ein facettenreiches Bouquet aus dunklen Beeren, schwarzen Kirschen und feiner Edelholzwürze, das durch florale Noten und zarte Anklänge von Gewürznelken veredelt wird. Am Gaumen besticht dieser außergewöhnliche Wein durch seine seidigen Tannine und die perfekte Balance zwischen Kraft und Eleganz. Die samtige Textur trägt saftige Fruchtnoten von reifen Pflaumen und Kirschen, begleitet von subtilen Nuancen von Schokolade, Kardamom und Orangenzesten. Der bemerkenswert lange Abgang, geprägt von süßen Früchten und einem Hauch von Trüffel, unterstreicht die außergewöhnliche Qualität dieses sensationellen Weins aus dem Hause Le Pin.
    98 Wine Spectator
    97+ The Wine Advocate
    97 James Suckling
    19 Weinwisser
    97 Jeb Dunnuck
    97 The Wine Cellar Insider
    95 Falstaff
    18,5 Jancis Robinson
    94 Decanter
    0,75 L
    2.999,00 €
    3.998,67 € / Liter
    1983 Chateau Palmer Margaux
    Rotwein
    Chateau Palmer 1983
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Palmer 1983 Dieser außergewöhnliche Wein offenbart ein verführerisches Bouquet, das mit Aromen von Preiselbeeren, schwarzen Johannisbeeren und getrockneten Rosenblättern betört. Am Gaumen entfaltet sich eine beeindruckende Komplexität, bei der feine Noten von Lakritze, Kakaopulver und subtile Anklänge von kubanischem Zigarrentabak harmonisch ineinander übergehen. Die samtweichen, rundlichen Tannine umschmeicheln den Gaumen mit einer fast butterartigen Textur. Trotz seiner bemerkenswerten Konzentration besticht der Wein durch seine Eleganz und Finesse. Der lang anhaltende, faszinierende Abgang, geprägt von süßlichen Nuancen und perfekt ausbalancierter Säure, vervollständigt dieses außergewöhnliche Geschmackserlebnis.
    98 The Wine Advocate
    98 James Suckling
    98 The Wine Cellar Insider
    19 Weinwisser
    19 Jancis Robinson
    96 Jeb Dunnuck
    90 Wine Spectator
    0,75 L
    690,20 €
    920,27 € / Liter
    2017 Chateau Peby Faugeres Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Peby Faugeres 2017
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Peby Faugeres 2017 Dieser beeindruckende Saint-Émilion präsentiert sich in einem dunklen Rubingranat mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus reifen Pflaumen, Brombeerkonfit und schwarzen Waldbeeren, begleitet von eleganten Edelholznoten und blumigen Akzenten. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll und dennoch elegant mit einer bemerkenswerten Balance zwischen saftigen Kirsch- und Maulbeeraromen, samtigen Tanninen und einer lebendigen Frische. Die reichhaltige Textur wird von Nuancen dunkler Schokolade und einer rauchigen Würze untermalt, die in einem langen, aromatischen Finale münden. Ein charismatischer, präzise komponierter Wein mit bemerkenswerter Finesse.
    95 The Wine Advocate
    95 James Suckling
    95 The Wine Cellar Insider
    94 Jeb Dunnuck
    93 Wine Spectator
    92 Falstaff
    0,75 L
    132,50 €
    176,67 € / Liter
    2000 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2000
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2000 Ein außergewöhnliches Meisterwerk aus dem prestigeträchtigen Jahrgang 2000, das mit seiner faszinierenden Komplexität begeistert. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, Mokkaaromen und zarten Tabak-Nuancen, untermalt von einer delikaten Gewürzkomposition. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll mit samtiger Textur und einer bemerkenswerten Balance zwischen reifer Frucht und lebendiger Säure. Die außergewöhnliche Komposition mit einem ungewöhnlich hohen Petit-Verdot-Anteil verleiht diesem Pauillac eine besondere Tiefe und floralen Charakter. Im langen Abgang offenbaren sich feine Noten von Zedernholz, Kräutern und dunkler Schokolade, die diesen eleganten Bordeaux zu einem unvergesslichen Genuss machen.
    96 The Wine Advocate
    96 Decanter
    96 Wine Enthusiast
    95 Falstaff
    95 The Wine Cellar Insider
    95 Wine Spectator
    93 James Suckling
    17,5 Jancis Robinson
    0,75 L
    380,00 €
    506,67 € / Liter
    2011 Chateau Saint Pierre Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Saint Pierre 2011
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Saint Pierre Der Chateau Saint Pierre präsentiert sich in einem beeindruckenden tiefdunklen Rubingranat mit violetten Reflexen und zarter Randaufhellung. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus deutlichen Röstaromen, verführerischen Noten von Karamell und attraktiver dunkler Beerenfrucht, untermalt von Brombeeren und Cassis. Am Gaumen zeigt er sich komplex und saftig mit reifer Kirschenfrucht, begleitet von straffen Tanninen und einer lebendigen Säurestruktur. Feine Nougat-Aromen gesellen sich zu Zwetschkennuancen im angenehm langen Abgang. Zusätzlich beeindrucken Noten von Süßholz, schwarzem Pfeffer und edlen Hölzern, die den Wein auf meisterhafte Weise abrunden.
    18 Weinwisser
    92 Falstaff
    91 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    65,50 €
    87,33 € / Liter
    2018 Pingus Dominio de Pingus Ribera del Duero
    Rotwein
    Dominio de Pingus - Pingus 2018
    Ribera del Duero
    The Wine Advocate: "I was really looking forward to the bottled version of the 2018 Pingus after a great showing of the cask sample last year. Part of the wine matured in 20,000-liter oak casks, so it's not all barrique. This is the first time they used the vats, and based on the results, Sisseck thinks in the future Pingus will be around 50% in oak vats. The Pingus vines were planted in 1929 in two different sectors of the village of La Horra, Barroso and San Cristobal and contain some 2% other varieties. The vineyards are certified organic and biodynamic and are manicured like few vineyards in Spain. The wine is subtle and harmonious, elegant and insinuating, with all the components in very good balance. This is precise and pure; Sisseck is thorough and meticulous, and the wine shows that precision. This follows the line of the 2016, showing very well even if it was bottled only one month before I tasted it. 9,300 bottles were filled in August 2020."
    100 The Wine Advocate
    98 Decanter
    0,75 L
    990,00 €
    1.320,00 € / Liter
    2018 Chateau Rauzan Gassies Margaux
    Rotwein
    Chateau Rauzan Gassies 2018
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Rauzan Gassies 2018 Dieser exquisite Margaux präsentiert sich in einem kräftigen Rubingranat mit violetten Reflexen und entfaltet am Gaumen eine beeindruckende Geschmackssymphonie. Im komplexen Bouquet verschmelzen blumige Aromen mit Noten von roten Waldbeeren, frischen Kirschen und dezenten Orangenzesten. Der Körper zeigt sich kraftvoll und saftig, wobei die seidigen, feinkörnigen Tannine eine elegante Struktur verleihen. Schwarze Johannisbeeren und Kirscharomen verbinden sich harmonisch mit subtilen Anklängen von chinesischen Gewürzen und schwarzem Tee. Der lang anhaltende Abgang offenbart eine perfekte Balance zwischen reicher Frucht und einer belebenden Frische – die Quintessenz eines stilvollen Margaux.
    93-95 The Wine Advocate
    94 Wine Enthusiast
    93 James Suckling
    92 Decanter
    92 Falstaff
    0,75 L
    64,90 €
    86,53 € / Liter
    1988 Chateau L´Eglise Clinet Pomerol
    Rotwein
    Chateau L´Eglise Clinet 1988
    Bordeaux – Pomerol
    Jancis Robinson: "Very, very deep crimson. Strong Cabernet Franc aromas and attractive dustiness on the nose. Dry finish. Even a hint of Graves about this wine – good freshness. Then the opulence of Merlot cut by the vigour of 1988."
    17 Jancis Robinson
    0,75 L
    175,00 €
    233,33 € / Liter
    1997 Cabernet Sauvignon Reserve Mondavi Napa Valley
    Rotwein
    Mondavi - Cabernet Sauvignon Reserve 1997
    Kalifornien – Napa Valley
    Cabernet Sauvignon Reserve Ein Wein von außergewöhnlicher Tiefe und Komplexität, dessen dunkle rubinrote Farbe bereits auf seine Intensität hinweist. In der Nase entfaltet der Jahrgang eine beeindruckende Aromenvielfalt aus reifen Blaubeeren, Kampfer und Lakritz, begleitet von subtilen Noten von Cedar, Tabak und schwarzen Johannisbeeren. Am Gaumen präsentiert er sich wunderbar konzentriert und tiefgründig mit einer cremigen Textur, die von Anisaromen und Mokkanoten durchzogen wird. Der elegante, mittlere Körper mündet in einen weichen, polierten Abgang von ausgezeichneter Länge. Ein harmonischer Wein, der durch seine Ausgeglichenheit besticht und sich nach Belüftung in der Karaffe vollständig entfaltet.
    94 Wine Spectator
    92 The Wine Advocate
    92 The Wine Cellar Insider
    91 Wine Enthusiast
    0,75 L
    118,00 €
    157,33 € / Liter
    2018 Domaine de Chevalier Graves
    Rotwein
    Domaine de Chevalier 2018
    Bordeaux – Graves
    Domaine de Chevalier 2018 Ein außergewöhnlicher Wein, der durch seine beeindruckende Präzision und königliche Eleganz besticht. Die komplexe Aromenvielfalt offenbart sich in einem verführerischen Bouquet aus Brombeeren, Waldfrüchten und Veilchenduft, untermalt von delikaten Noten von Tabak, Schokolade und Gewürzen. Am Gaumen präsentiert sich dieser Pessac-Léognan mit samtig-cremigen Tanninen, die eine perfekte Balance zwischen Kraft und Finesse bilden. Die vielschichtige Geschmackskomposition aus schwarzen Johannisbeeren, saftigen Kirschen und subtilen Gewürznuancen wird von einer bemerkenswerten Frische getragen und mündet in einem lang anhaltenden, raffinierten Abgang, der die außergewöhnliche Qualität dieses Weins unterstreicht.
    99 James Suckling
    18,5+ Weinwisser
    97 Jeb Dunnuck
    97 The Wine Cellar Insider
    96 Decanter
    96 Wine Enthusiast
    96 Wine Spectator
    95+ The Wine Advocate
    95 Falstaff
    17 Jancis Robinson
    0,75 L
    85,00 €
    113,33 € / Liter
    2015 Vieux Chateau Certan Pomerol
    Rotwein
    Vieux Chateau Certan 2015
    Bordeaux – Pomerol
    Vieux Chateau Certan 2015 Ein außergewöhnliches Meisterwerk der Pomerol-Region, das mit seiner opulenten Struktur und beeindruckenden Komplexität überzeugt. Die üppige Aromatik entfaltet sich in einem vielschichtigen Zusammenspiel aus saftigen Brombeeren, Heidelbeeren, Kirschlikör und verführerischen Blütennoten. Am Gaumen präsentiert sich der 2015er mit einer samtig-weichen Textur und einer bemerkenswerten Balance zwischen Fülle und Finesse. Die Tannine sind perfekt eingebunden und verleihen dem Wein seine seidige Struktur, während feine Nuancen von Süßholz, Trüffel und dunkler Schokolade den langen Abgang begleiten. Ein wahrhaft spektakuläres Geschmackserlebnis mit einer Intensität und Tiefe, die ihresgleichen sucht.
    100 James Suckling
    100 Jeb Dunnuck
    100 The Wine Cellar Insider
    98+ The Wine Advocate
    19 Weinwisser
    97 Wine Spectator
    95 Decanter
    17,5 Jancis Robinson
    0,75 L
    351,00 €
    468,00 € / Liter
    1998 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 1998
    Bordeaux – Pauillac
    18 WEINWISSER: "Mineralisches, animalisches, kräftiges Bouquet, schwarzer Cassis, Korinthen, Leder, Pferdesattel, Rauch, Jod. Samtener, süsser, kraftvoller, rustikaler Gaumen mit kräftiger, herber Aromatik, rustikaler Struktur, gut trockenem Tannin, langer, würziger Abgang. 18/20 trinken - 2025"
    18 Weinwisser
    0,75 L
    145,00 €
    193,33 € / Liter
    2012 Pluribus Bond Napa Valley
    Rotwein
    Bond - Pluribus 2012
    Kalifornien – Napa Valley
    Pluribus 2012 Dieser beeindruckende Wein aus der hochgelegenen Parzelle am Spring Mountain präsentiert sich mit außergewöhnlicher Tiefe und Komplexität. In der Nase verzaubert er durch ein vielschichtiges Bouquet aus weißen Blüten, frischem Leder und herbstlichem Laub, während am Gaumen eine faszinierende Kombination aus Blaubeeren, schwarzen Himbeeren und dunklen Früchten dominiert. Der Körper zeigt sich kraftvoll und muskulös, gleichzeitig aber mit einer bemerkenswerten Reinheit und Eleganz. Seine markanten Tannine verleihen ihm eine beeindruckende Struktur, die durch Noten von Mokka, Espresso und Graphit ergänzt wird. Ein Wein von bemerkenswerter Handschrift und großer Ausdruckskraft.
    98 James Suckling
    95+ The Wine Advocate
    92 Wine Spectator
    0,75 L
    580,00 €
    773,33 € / Liter
    1986 Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Las Cases 1986
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Leoville Las Cases 1986 Ein majestätisches Meisterwerk der Bordeaux-Kunst, das selbst nach mehr als drei Jahrzehnten mit jugendlicher Strahlkraft beeindruckt. Die faszinierende Aromenvielfalt eröffnet sich mit verführerischen Noten von Cassis, Brombeeren und reifen Zwetschgen, untermalt von delikaten Anklängen an Zedernholz, Tabak und feinen Gewürznuancen. Am Gaumen präsentiert sich dieser außergewöhnliche Wein mit beachtlicher Konzentration, wobei die perfekt eingebundenen Tannine eine beeindruckende Struktur verleihen, ohne die samtene Eleganz zu beeinträchtigen. Die faszinierende Balance zwischen kraftvoller Intensität und aristokratischer Finesse führt zu einem bemerkenswert langen Abgang mit feinen Schokoladennuancen und delikater Süße.
    100 Decanter
    100 Falstaff
    98 The Wine Advocate
    19 Weinwisser
    96 The Wine Cellar Insider
    95 Wine Spectator
    17,5 Jancis Robinson
    0,75 L
    580,00 €
    773,33 € / Liter
    1996 Chateau Pavie Macquin Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Pavie Macquin 1996
    Bordeaux – Saint Emilion
    Weinwisser: "Sattes Rubin mit lila Reflexen. Dichtes, rotbeeriges Bouquet, ein Hauch Veilchen. Im Gaumen sehr satt, feinstoffig, ausgeglichen, es fehlt im Moment etwas an Süsse."
    17 Weinwisser
    0,75 L
    95,00 €
    126,67 € / Liter
    2005 Chateau Clos Saint Martin Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Clos Saint Martin 2005
    Bordeaux – Saint Emilion
    The Wine Advocate: "With a gorgeous nose of super-concentrated black cherry/kirsch liqueur, this wine offers notes of licorice, crushed rock and flowers followed by a full-bodied, powerful, rich finish with a boatload of tannin. This is a long-distance runner and a sensational effort in the vintage. Drink it over the next 25-30 years."
    97+ The Wine Advocate
    0,75 L
    178,50 €
    238,00 € / Liter
    2012 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 2012
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lafite Rothschild 2012 Der Chateau Lafite Rothschild 2012 präsentiert sich mit einem kräftigen Rubingranat und violetten Reflexen im Glas. In der Nase entfaltet sich ein faszinierendes Bukett aus schwarzen Kirschen, Brombeeren und kandiertem Veilchen, untermalt von feinen Noten von Zedernholz, Tabak und einer dezenten Gewürzkomponente. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit einer eleganten Balance aus seidigen Tanninen und einer komplexen Struktur, die von saftigen schwarzen Früchten und subtilen Nuancen von Bleistift und Gewürzen getragen wird. Die beeindruckende Länge des Abgangs offenbart die wahre Größe dieses finessenreichen Bordeaux, dessen zurückhaltende Eleganz und harmonische Komposition für unvergessliche Genussmomente sorgen.
    96 Wine Enthusiast
    95 James Suckling
    95 Falstaff
    95 Lisa Perrotti-Brown
    18 Weinwisser
    94 Decanter
    94 Wine Spectator
    93 The Wine Cellar Insider
    17,5 Jancis Robinson
    91 The Wine Advocate
    0,75 L
    815,00 €
    1.086,67 € / Liter
    1983 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 1983
    Bordeaux – Pauillac
    Sehr schöne Schokonote mit exotischer Süße. Ein etwas in Vergessenheit geratener Wein, der bereits viel Freude macht. Potential für weitere 15 Jahre.
    96 James Suckling
    94 The Wine Cellar Insider
    93 The Wine Advocate
    92 Falstaff
    90 Wine Spectator
    0,75 L
    699,00 €
    932,00 € / Liter
    2015 Chateau Peby Faugeres Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Peby Faugeres 2015
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Peby Faugeres 2015 Ein faszinierender Wein mit undurchdringlicher violett-schwarzer Farbe, der durch seine außergewöhnliche Intensität beeindruckt. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Bouquet aus schwarzen Kirschen, reifen Pflaumen und Brombeeren, untermalt von feinen Gewürznuancen, einem Hauch Jasmin und delikaten Nougat-Anklängen. Am Gaumen präsentiert sich dieser kraftvolle Saint-Émilion mit einer opulenten, samtigen Textur, die von präsenten, aber fein gezeichneten Tanninen getragen wird. Die komplexe Aromenvielfalt aus konfierter Frucht, edlen Hölzern und subtilen Kräuternoten verleiht dem Wein eine beeindruckende Tiefe und einen lang anhaltenden Abgang, der durch eine bemerkenswerte Balance zwischen Kraft und Eleganz besticht.
    99 James Suckling
    98 The Wine Advocate
    19 Weinwisser
    97 Jeb Dunnuck
    97 The Wine Cellar Insider
    95 Wine Spectator
    93-95 Falstaff
    93 Decanter
    0,75 L
    189,00 €
    252,00 € / Liter
    1998 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 1998
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lafite Rothschild 1998 Ein majestätischer Wein, der durch seine faszinierende Komplexität begeistert. Im Glas offenbart sich ein tiefes Rubingranat mit violetten Reflexen und sanfter Randaufhellung. Die vielschichtige Nase verzaubert mit edlen Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Zedern, Lakritze und Gewürznoten, untermalt von Nuancen kandierter Orangen und einem Hauch Karamell. Am Gaumen präsentiert sich der Lafite Rothschild elegant und delikat, mit einer beeindruckenden Konzentration und seidigen, dennoch fleischigen Tanninen. Die perfekte Balance aus Kraft und Finesse mündet in ein außergewöhnlich langes Finale mit Anklängen von Gewürzen und saftigen Pflaumen.
    19 Weinwisser
    96 The Wine Advocate
    96 Falstaff
    95 The Wine Cellar Insider
    95 Wine Spectator
    94 Decanter
    0,75 L
    749,00 €
    998,67 € / Liter
    2011 Pavillon Rouge Chateau Margaux Margaux
    Rotwein
    Chateau Margaux - Pavillon Rouge 2011
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Margaux – das vielleicht beeindruckendste Weingut von ganz Bordeaux Chateau Margaux aus der gleichnamigen Appellation Margaux liegt am linken Ufer von Bordeaux und ist mit seiner zweihundertjährigen Geschichte vielleicht das beeindruckendste Weingut von Bordeaux und wahrscheinlich ganz Frankreich. Dabei ist die Lage völlig unspektakulär und für einen Ortsunkundigen fast nicht zu finden, dafür sind die Böden umso bemerkenswerter. Sie bestehen aus 4 bis 11 Meter tiefen Schichten aus mittlerem bis feinem Kies. Die historischen Gebäude des Chateaus sind in dieser Art selten in Frankreich zu sehen und wurden im 19. Jahrhundert, genauer im Jahr 1815 erbaut. Die Weinberge sind zum Teil leicht zur Gironde geneigt. Chateau Margaux ist im Besitz der Familie Mentzelopoulos, vormals Inhaber einer Supermarktkette. Besitzerin Corinne Mentzelopoulos beauftragte den bekannten Architekten Lord Norman Forster mit dem Bau eines neuen Weinkellers, Vinothek sowie eines Forschungs- und Entwicklungszentrums. 2015 wurden schließlich die neuen Gebäude eröffnet. Es war die erste komplette Modernisierung des Kellers seit seinem Bau im Jahr 1810. Die Weine von Chateau Margaux können hervorragend altern Insgesamt verfügt Chateau Margaux über eine Anbaufläche von 262 Hektar, 80 von ihnen sind Weinberge. Die Rebsorten stellen einen Anteil von 75% Cabernet Sauvignon, 20% Merlot, 3% Petit Verdot und 2% Cabernet Franc dar. Außerdem ist kleiner Teil mit Sauvignon Blanc Reben bepflanzt. Chateau Margaux macht also nicht nur Rotwein. Die Weine von Margaux können hervorragend altern, die guten Jahrgänge schaffen problemlos 50 Jahre und mehr. Die Fermentation der Weine findet sowohl beim Erst- als auch beim Zweitwein in Eichenfässern statt. Pavillon Rouge - der Zweitwein von Chateau Margaux Dieser Zweitwein steht seinem berühmten Erstwein in Stil und Finesse in nichts nach und wird zu Recht der große kleine Bruder genannt: Seidige Tannine, elegante Struktur und eine bemerkenswerte Tiefe zeichnen ihn aus. Mit einem immer höheren Anteil an Trauben aus den besten Parzellen der Margaux-Lage ist Pavillon Rouge längst mehr als nur ein Zweitwein – er ist ein eigenständiger Ausdruck der Raffinesse von Chateau Margaux. Chateau Margaux – der primus inter pares der Premier Grand Crus? Ursprünglich hieß Chateau Margaux "La Mothe de Margaux". Dieser Name rührt noch aus den Lebzeiten des früheren Besitzers, der Herzog von Aquitanien oder wohl besser bekannt als "Richard Löwenherz" her. Pierre de Lestonnac war einer der späteren Besitzer und forcierte im 16. Jahrhundert die Ausweitung des Weinbaus. Der Grundstock der heutigen Weinkultur des Medoc war also gelegt. Im 20. Jahrhundert Der Ruf von Chateau Margaux war nicht immer so spektakulär wie in heutiger Zeit. Zwar machte die Weinbereitung im 18. Jahrhundert große Fortschritte, es wurden z.B. erstmals ausschließlich blaue Trauben für den Rotwein verwendet, aber beonders in den 1970er Jahren war Chateau Margaux qualitativ arg gebeutelt. Zwar führte die damalige Eigentümer Familie Ginestet wichtige Arbeiten zur Umstrukturierung der Weinberge durch, doch erst mit dem Jahrgang 1978 setzte auf Margaux unter André Mentzelopoulos ein Wandel ein, der diesen Premier Cru in kurzer Zeit nicht nur an die Spitze der Appellation brachte, sondern auch in die Top-Riege des ganzen Bordelais. Verantwortlich hierfür war auch vor allem der sympathische Paul Pontellier, Manager, Önologe und Nachfolger von Émile Peynaud (1912-2004), der ohne Kompromisse auf Qualität setzte. Er verstarb im März 2016. Ich werde ihn vermissen, denn ein Empfang auf Chateau Margaux war mit ihm immer ein Ereignis, auf keinem anderen Premier-Cru-Weingut lief das so persönlich und herzlich ab. Nach dem Tod von André Mentzelopoulos im Jahr 1980 übernahm seine Tochter Corinne die Leitung von Margaux. Hommage an Chateau Margaux Manager Paul Pontellier Wussten Sie, dass einmalig für den Erstwein des Jahrgangs 2015 eine außergewöhnliche Flasche entworfen wurde? Anstelle des Etiketts wurde diese mit einem aufwändigen Goldsiebdruck überzogen. Die Flasche ist auch eine Hommage an Paul Pontellier, da der Jahrgang 2015 der letzte unter seiner Führung war. Sein Name ist mit auf die Flasche gedruckt.
    0,75 L
    179,00 €
    238,67 € / Liter
    2014 Chateau Rocheyron Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Rocheyron 2014
    Bordeaux – Saint Emilion
    Cune Rioja Reserva 2019 Bereits der niedrige Alkohol von weniger als 13,5% indiziert die Stilistik, sehr mineralisch, rotbeerig, mit perfekter, feiner Säurestruktur. Nach zwei Stunden Dekantierzeit am Gaumen geschliffen und präzise, mit roten und schwarzen Früchten, Komplexität und Klasse verleihenden Terroirnoten, Mineralik und Balance. Erst am Anfang stehend, bereits jetzt aber aufzeigend, was in diesem Wein steckt. Schöner, straffer Abgang mit langem, rotbeerigem Nachhall. Tempranillo, Garnacha, Graciano, Mazuelo
    96 James Suckling
    18 Weinwisser
    92 The Wine Advocate
    92 The Wine Cellar Insider
    90 Decanter
    90 Wine Spectator
    0,75 L
    78,50 €
    104,67 € / Liter
    2019 Les Champs Libres Chateau Lafleur Pomerol
    Weißwein
    Chateau Lafleur - Les Champs Libres 2019
    Bordeaux – Pomerol
    Les Champs Libres 2019 Ein wahrhaft faszinierender Weißwein, der mit seiner cremigen Textur und beeindruckenden Tiefe sofort bezaubert. Die komplexe Nase offenbart Aromen von kandierten Zitronen, weißen Pfirsichen, Aprikosen und dezenten Blütenduft. Am Gaumen entfaltet sich ein harmonisches Zusammenspiel von saftigem Grapefruit, Ananas, grünem Apfel und feinen Mandelnoten, begleitet von einer präzisen Säurestruktur, die dem Wein Frische und Eleganz verleiht. Trotz seiner Kraft und Konzentration wirkt er niemals schwer, sondern besticht durch eine außergewöhnliche Balance zwischen exotischer Frucht und strukturierender Klarheit, die in einem lang anhaltenden, ausdrucksstarken Abgang kulminiert.
    95 The Wine Advocate
    95 James Suckling
    94 Decanter
    94 Jeb Dunnuck
    94 The Wine Cellar Insider
    92 Lisa Perrotti-Brown
    0,75 L
    85,00 €
    113,33 € / Liter
    1993 Chateau Pichon Longueville Baron Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Longueville Baron 1993
    Bordeaux – Pauillac
    Geht es um die Architektur von Chateau Pichon Longueville Baron und Chateau Pichon Comtesse de Lalande, liegt der Pichon Longueville Baron vorne. Jeder Vorbeifahrende ist beeindruckt von der Architektur von Pichon Baron. Doch wer von den Nachbarn macht den besseren Wein? Eine hochinteressante Frage, die immer wieder neu beantwortet wird. Denn schon seit Jahren liefern sich Pichon Longueville Baron
    0,75 L
    119,00 €
    158,67 € / Liter
    2005 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2005
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2005 Ein verführerischer Wein, der mit seinem komplexen Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, Himbeeren und zarten Blütennoten sofort bezaubert. Am Gaumen entfaltet sich eine beeindruckende Balance zwischen seidigen Tanninen und einer lebendigen Säurestruktur, die dem Wein eine elegante Frische verleiht. Die facettenreichen Aromen von Cassis, Gewürzen, Tabak und Zedernholz verflechten sich zu einem harmonischen Geschmackserlebnis, während der lange, aromatische Abgang von süßen roten Früchten und dezenten Pflaumenakzenten geprägt ist. Ein Wein von bemerkenswerter Finesse und Ausgewogenheit, der mit jedem Schluck mehr von seiner verführerischen Persönlichkeit preisgibt.
    96 The Wine Advocate
    96 Decanter
    95 Lisa Perrotti-Brown
    18,5 Jancis Robinson
    95 Wine Enthusiast
    18 Weinwisser
    93 James Suckling
    93 The Wine Cellar Insider
    90 Jeb Dunnuck
    0,75 L
    238,00 €
    317,33 € / Liter
    2008 Quella Bond Napa Valley
    Rotwein
    Bond - Quella 2008
    Kalifornien – Napa Valley
    Quella 2008 Ein faszinierender Wein, der mit seiner dunklen, rubinroten Farbe sofort beeindruckt. In der Nase entfalten sich vielschichtige Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Lakritz, Lavendel und würzigen Kräuternoten. Am Gaumen präsentiert sich der Quella mit bemerkenswerter Struktur und samtig-weichen Tanninen, die von einer komplexen Geschmackspalette aus dunklen Früchten, Mokka und Espresso umrahmt werden. Die Kombination aus Kraft und Eleganz zeigt sich besonders im langanhaltenden Abgang, der von subtilen Heidelbeer- und Wildbeernoten sowie einem Hauch von Sandelholz geprägt ist. Ein wahrhaft autoritativer Wein mit beeindruckender Intensität.
    94 Wine Spectator
    93 The Wine Advocate
    93 James Suckling
    0,75 L
    535,00 €
    713,33 € / Liter
    1997 Chateau Ausone Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Ausone 1997
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Ausone Ein Meisterwerk der Weinkunst, das durch seine bezaubernde Komplexität besticht. In der Nase entfaltet sich ein faszinierendes Bouquet aus dunklen Beeren, Lakritz und einer feinen Würzigkeit, begleitet von getrockneten Kräutern wie Rosmarin und Liebstöckel sowie zarten Graphitnoten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mittelkräftig mit süßer, reifer Frucht, harmonischer Säurestruktur und seidigen Tanninen, die in ein langes, nuancenreiches Finale übergehen. Die vielschichtige Komposition aus schwarzen Himbeeren, Brombeeren und floralen Elementen verleiht diesem exquisiten Tropfen seinen unverwechselbaren Charakter und seine beeindruckende Finesse.
    18 Weinwisser
    91 The Wine Advocate
    90 Wine Spectator
    0,75 L
    410,00 €
    546,67 € / Liter
    2010 Chateau Bellevue Mondotte Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Bellevue Mondotte 2010
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Bellevue Mondotte Der Chateau Bellevue Mondotte präsentiert sich mit einem tiefdunklen Rubingranat und faszinierenden violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein komplexes Bouquet aus feinem Brombeerkonfit, zarten Schokoladennuancen und reifen Zwetschken. Am Gaumen überzeugt der Wein durch seine beeindruckende Komplexität, die von saftigen schwarzen Kirschen und dunklen Beeren getragen wird. Die feine Tanninstruktur verleiht diesem vollen, üppigen Tropfen Eleganz und eine anhaltende Präsenz. Hinzu gesellen sich verführerische Noten von Espresso, Graphit und dunkler Schokolade, die gemeinsam mit der angenehmen Säure für ein harmonisches Geschmackserlebnis sorgen. Ein kraftvoller, eleganter Wein mit samtigem Abgang.
    96 James Suckling
    96 The Wine Cellar Insider
    95+ The Wine Advocate
    95 Falstaff
    0,75 L
    299,00 €
    398,67 € / Liter
    2016 Chateau Beychevelle Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Beychevelle 2016
    Bordeaux – Saint Julien
    Château Beychevelle 2016 Ein wahrhaft beeindruckender Saint-Julien, der durch seine harmonische Komposition besticht. Der 2016er Beychevelle präsentiert sich mit einer tiefgründigen Purpurfarbe und entfaltet im Glas ein vielschichtiges Bouquet aus reifen Cassis-Noten, dunklen Kirschen und dezenter Kräuterwürze, untermalt von edlen Tabak- und Zedernholznuancen. Am Gaumen zeigt sich eine wunderbare Balance zwischen Opulenz und Eleganz, wobei samtige Tannine einen bemerkenswerten Rahmen für die Fülle schwarzer Früchte bilden. Die ausgezeichnete Struktur verleiht dem Wein einen langen, aromatischen Abgang mit einem Hauch von süßlichem Extrakt und zarter Würze.
    97 The Wine Cellar Insider
    96 Jeb Dunnuck
    95+ The Wine Advocate
    95 Falstaff
    94 James Suckling
    94 Decanter
    94 Wine Enthusiast
    93 Wine Spectator
    17 Weinwisser
    17 Jancis Robinson
    0,75 L
    125,00 €
    166,67 € / Liter
    2018 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2018
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2018 Ein außergewöhnliches Meisterwerk, das mit seiner beeindruckenden Tiefe und vielschichtigen Struktur die Sinne verzaubert. Im Glas offenbart sich ein tiefes, undurchsichtiges Purpur mit rubinroten Reflexen. Die komplexe Nase entfaltet ein betörendes Bouquet aus schwarzen Beerenfrüchten, Cassis und Brombeeren, untermalt von feinen Anklängen von Lakritz, Graphit und zarten Veilchen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und gleichzeitig elegant, mit seidiger Textur und perfekt balanciertem Tanningerüst. Harmonische Noten von reifen Herzkirschen, Gewürzen und Zedernholz führen zu einem außergewöhnlich langen Abgang. Ein grandioser Pauillac mit bemerkenswerter Balance zwischen kontrollierter Kraft und verführerischer Finesse.
    20 Weinwisser
    99 The Wine Cellar Insider
    98+ Jeb Dunnuck
    98 Decanter
    98 Wine Enthusiast
    98 Wine Spectator
    97+ The Wine Advocate
    97 James Suckling
    97 Falstaff
    17,5 Jancis Robinson
    0,75 L
    225,00 €
    300,00 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    2019 Domaine de Chevalier Graves
    Rotwein
    Domaine de Chevalier 2019
    Bordeaux – Graves
    in flache 6er-OHK verfügbar
    Domaine de Chevalier 2019 Ein wahres Meisterwerk der Weinkunst, das mit seiner beeindruckenden Tiefe und Eleganz verzaubert. Die betörende Nase offenbart ein komplexes Bouquet aus reifen Brombeeren, schwarzen Kirschen und zarten Veilchen, untermalt von feinen Nuancen von Nougat und Orangenzesten. Am Gaumen präsentiert sich der 2019er mit seidiger Textur und perfekt ausbalancierter Struktur – frische Säure trifft auf samtige Tannine, die dem Wein eine außergewöhnliche Harmonie verleihen. Das lange, parfümierte Finale mit Anklängen von Gewürzen, Waldbodenaromen und einer delikaten Frische unterstreicht die außerordentliche Klasse dieses Pessac-Léognan. Ein Wein von aristokratischer Raffinesse und beeindruckender Präzision.
    97 The Wine Advocate
    97 James Suckling
    19 Weinwisser
    97 Decanter
    97 Jeb Dunnuck
    97 The Wine Cellar Insider
    97 Wine Enthusiast
    96 Falstaff
    96 Lisa Perrotti-Brown
    94 Wine Spectator
    17,5 Jancis Robinson
    0,75 L
    79,00 €
    105,33 € / Liter
    2000 Chateau Clos Dubreuil Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Clos Dubreuil 2000
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Clos Dubreuil 2000 Dieser außergewöhnliche St.-Emilion verzaubert mit einem dichten Purpur-Rubin und entfaltet ein pfeffriges, wunderbar gewürztes Bouquet. Die komplexe Aromatik reicht von Tabak und Lorbeer über ein faszinierendes Spiel zwischen roten und blauen Beeren bis hin zu verführerischen Rumtopf-Früchten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit beeindruckender Intensität – süß, rund und harmonisch. Schokoladenfudge, Trüffel, Kirschen und dezente Minznoten verbinden sich mit Lakritz zu einem verführerischen Geschmackserlebnis. Die samtigen Tannine und die opulente Textur werden durch feine Pflaumentöne und einen Hauch von Mokka im langen Finale abgerundet.
    18 Weinwisser
    93 The Wine Advocate
    93 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    129,00 €
    172,00 € / Liter
    1993 Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Las Cases 1993
    Bordeaux – Saint Julien
    Weinwisser: "Sattes Purpur mit rubinen Reflexen, Wasserrand. Frisches Preiselbeerenbouquet, Himbeeren, Gebäcknase. Saftiger Gaumen, fast burgundische Konturen, stoffig, rotbeeriges Extrakt, wiederum Himbeeren, ein junger Las-Cases-Genuss?"
    17 Weinwisser
    90 The Wine Advocate
    0,75 L
    159,00 €
    212,00 € / Liter
    1992 Chateau Haut Brion Graves
    Rotwein
    Chateau Haut Brion 1992
    Bordeaux – Graves
    Château Kirwan 1992 Margaux Einer der Top 92er, der für viel Trinkgenuss sorgt. Schöne Süße, seidiges Extrakt, Noten von Zedernholz und Brombeeren. Ein sicherer Wert für den Genuss über die nächsten 10 Jahre und für einen Premier ein interessanter Preis-Leistungs-Wein.
    18 Jancis Robinson
    0,75 L
    399,00 €
    532,00 € / Liter
    2016 Chateau L´Eglise Clinet Pomerol
    Rotwein
    Chateau L´Eglise Clinet 2016
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau L'Eglise Clinet 2016 Ein wahrhaft majestätisches Pomerol-Erlebnis, das mit einer faszinierenden Komplexität verzaubert. Die intensive Nase offenbart verführerische Aromen von schwarzen Waldbeeren, Brombeeren und saftigen Kirschen, die von subtilen Nuancen aus Lakritze, Zedernholz und blumigen Noten umspielt werden. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und gleichzeitig elegant, mit einer samtigen Textur und perfekt eingebundenen Tanninen. Die beeindruckende Balance zwischen üppiger Frucht, feiner Würze und lebendiger Frische führt zu einem außergewöhnlich langen, präzisen Abgang. Eine harmonische Verbindung aus Opulenz und Finesse, die dem Genießer eine unvergessliche Geschmackssinfonie bietet.
    100 Jeb Dunnuck
    99 The Wine Cellar Insider
    98 The Wine Advocate
    98 James Suckling
    98 Decanter
    98 Falstaff
    98 Lisa Perrotti-Brown
    94 Wine Spectator
    0,75 L
    330,00 €
    440,00 € / Liter
    2017 Chateau L´Eglise Clinet Pomerol
    Rotwein
    Chateau L´Eglise Clinet 2017
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau L'Eglise Clinet 2017 Dieser beeindruckende Pomerol offenbart sich mit einem faszinierenden Bouquet aus dunklen Waldfrüchten, Brombeeren und schwarzen Kirschen, untermalt von zarten Veilchennoten und subtilen Anklängen von Mokka und Tabak. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und gleichzeitig elegant mit seidiger Textur und präzise eingebundenen Tanninen. Die perfekte Balance zwischen konzentrierter Frucht, nobler Adstringenz und lebendiger Frische verleiht diesem außergewöhnlichen Tropfen eine bemerkenswerte Länge und Komplexität im Abgang. Ein harmonisches Zusammenspiel von Intensität und Finesse, das begeistert und zur Reifung im Keller einlädt.
    98 The Wine Advocate
    98 James Suckling
    98 Lisa Perrotti-Brown
    19 Weinwisser
    95 Decanter
    95 The Wine Cellar Insider
    94 Wine Spectator
    93 Falstaff
    17+ Jancis Robinson
    0,75 L
    239,00 €
    318,67 € / Liter
    2015 Chateau La Mission Haut Brion blanc Chateau La Mission Haut Brion Graves
    Chateau La Mission Haut Brion blanc 2015 Ein facettenreicher Weißwein, der durch seine beeindruckende Intensität besticht. In der Nase offenbaren sich lebhafte Aromen von Zitrusfrüchten, Blutorangen und exotischen Früchten wie Ananas und Pfirsich. Am Gaumen präsentiert sich der Chateau La Mission Haut Brion blanc 2015 mit einer kraftvollen, jedoch elegant strukturierten Textur. Die reiche Fruchtfülle wird von einer cremigen Komponente getragen, während die lebendige Säure für ein ausgewogenes Geschmackserlebnis sorgt. Nuancen von Lindenblüten, Honig und Wiesenkräutern komplettieren das komplexe Aromenspektrum. Der lange, präzise Abgang mit subtilen Zitrusnoten unterstreicht die außergewöhnliche Qualität dieses charaktervollen Weißweins.
    98 James Suckling
    98 The Wine Cellar Insider
    19 Weinwisser
    95 Jeb Dunnuck
    95 Wine Spectator
    94+ The Wine Advocate
    93 Falstaff
    17 Jancis Robinson
    0,75 L
    714,00 €
    952,00 € / Liter
    1990 Chateau Margaux Margaux
    Rotwein
    Chateau Margaux 1990
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Margaux 1990 Ein wahrhaft majestätisches Meisterwerk, das mit seinem verführerischen Bouquet die Sinne verzaubert. In der Nase entfaltet sich ein faszinierendes Spektrum aus schwarzen Kirschen, Cassis und kandierten Veilchen, untermalt von feinen Röstnoten und einem Hauch Karamell. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit außergewöhnlicher Finesse – samtig, vielschichtig und von bemerkenswerter Tiefe geprägt. Die perfekt eingebundenen Tannine umspielen saftige Fruchtaromen, während subtile Nuancen von weißem Pfeffer und Schokolade für zusätzliche Komplexität sorgen. Der lange, von mineralhaltigen Akzenten getragene Abgang rundet diesen außergewöhnlichen Wein ab, der mit seiner burgundischen Eleganz und perfekten Balance begeistert.
    100 The Wine Advocate
    100 Falstaff
    100 Lisa Perrotti-Brown
    99 The Wine Cellar Insider
    19 Weinwisser
    96 Wine Spectator
    18 Jancis Robinson
    0,75 L
    1.499,00 €
    1.998,67 € / Liter
    + Alle Flaschengrößen anzeigen
    1995 Chateau Margaux Margaux
    Rotwein
    Chateau Margaux 1995
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Margaux 1995 Ein wahrhaftiges Meisterwerk der Weinkunst, das mit einer opulenten rubinroten Farbe verzaubert. Das vielschichtige Bouquet offenbart eine faszinierende Komposition aus schwarzen Johannisbeeren, wilden Pflaumen und violetten Blüten, untermalt von süßlichen Rauchnoten des Eichenholzes. Am Gaumen präsentiert sich dieser außergewöhnliche Wein mit bemerkenswerter Fülle und konzentrierter Kraft, wobei die samtigen Tannine perfekt mit der Fruchtintensität harmonieren. Trotz seiner beeindruckenden Struktur bietet er bereits jetzt ein zugängliches Geschmackserlebnis mit wunderbarer Balance zwischen Kraft und Finesse. Ein klassischer, substantieller Margaux, dessen langer Abgang von warmen Erd- und Tabaknoten getragen wird.
    97 Wine Spectator
    95 The Wine Advocate
    18,5 Jancis Robinson
    94 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    679,00 €
    905,33 € / Liter
    2015 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2015
    Bordeaux – Pauillac
    + in 12er OHK verfügbar +
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2015 Ein wahrhaft beeindruckendes Meisterwerk, das mit seiner samtigen Textur und komplexen Aromenvielfalt verführt. Die intensive Nase offenbart ein Bouquet aus dunklen Beeren, Cassis, Trüffel, Zedernholz und dezenten Nuancen von Nougat. Am Gaumen entfaltet sich eine verführerische Kombination aus schwarzen Johannisbeeren, reifen Kirschen und Heidelbeeren, untermalt von feinen Schokoladennoten und einer eleganten Holzwürze. Die perfekt integrierten Tannine verleihen diesem vollmundigen Pauillac eine bemerkenswerte Samtigkeit und Balance. Der lang anhaltende Nachhall mit seinen subtilen Tabak- und Gewürznoten zeugt von außergewöhnlicher Finesse und Tiefe – ein eindrucksvolles Beispiel für die Exzellenz dieses Weinguts.
    20 Weinwisser
    98 The Wine Cellar Insider
    97 Decanter
    97 Jeb Dunnuck
    96-97 James Suckling
    96 The Wine Advocate
    96 Wine Enthusiast
    95 Falstaff
    18 Jancis Robinson
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    2017 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2017
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2017 Ein außergewöhnlich eleganter Pauillac, der mit seiner strahlenden Tiefe beeindruckt. Die dunkle Frucht entfaltet sich in vielschichtigen Nuancen von schwarzen Johannisbeeren, saftigen Brombeeren und Waldfrüchten, umspielt von verführerischen Aromen nach violetten Blüten, Lakritz und feinen Gewürznoten wie Safran und Zimt. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit seidiger Textur und perfekt eingebundenen Tanninen, die einen harmonischen Rahmen für die intensive Frucht bilden. Die bemerkenswerte Präzision und Finesse kulminieren in einem lang anhaltenden Finale, das von exotischen Hölzern und subtilen Röstnoten begleitet wird – ein wahrhaft aristokratischer Ausdruck seines Terroirs.
    19,5 Weinwisser
    97 The Wine Cellar Insider
    96 The Wine Advocate
    96 Wine Spectator
    95 Decanter
    95 Jeb Dunnuck
    17,5++ Jancis Robinson
    95 Wine Enthusiast
    94 James Suckling
    92 Falstaff
    0,75 L
    149,00 €
    198,67 € / Liter
    2017 Chateau Trotanoy Pomerol
    Rotwein
    Chateau Trotanoy 2017
    Bordeaux – Pomerol
    Château Trotanoy 2017 Dieser beeindruckende Pomerol präsentiert sich mit tiefem Rubingranat und violetten Reflexen im Glas. Die vielschichtige Nase verzaubert durch ein harmonisches Zusammenspiel von dunklen Beeren, Wildkirschen, feinem rotbeerigem Konfit und edlen Gewürznoten, begleitet von dezenten Nuancen von Nougat und Sandelholz. Am Gaumen begeistert der Wein mit einer kraftvollen, dennoch eleganten Struktur, die von seidigen Tanninen getragen wird. Die saftige, engmaschige Textur offenbart Aromen von Brombeeren, Pflaumenkompott und frischen Waldfrüchten, während ein präziser Säurebogen für Frische und Balance sorgt. Ein außergewöhnlicher Wein mit beeindruckender Länge und Tiefe.
    99 James Suckling
    19,5 Weinwisser
    97+ The Wine Advocate
    97 The Wine Cellar Insider
    97 Wine Spectator
    95 Decanter
    95 Jeb Dunnuck
    95 Wine Enthusiast
    93 Falstaff
    17 Jancis Robinson
    0,75 L
    325,00 €
    433,33 € / Liter
    2008 Cariad Colgin Napa Valley
    Rotwein
    Colgin - Cariad 2008
    Kalifornien – Napa Valley
    Cariad 2008 Dieser opulente Rotwein präsentiert sich mit einer tiefgründigen rubinroten Farbe und entfaltet ein verführerisches Bouquet aus schwarzen Himbeeren, Brombeeren und Lakritz, das durch feine Noten von Veilchen, Mokka und dezenten Gewürzen bereichert wird. Am Gaumen überzeugt der 2008er mit bemerkenswerter Dichte und gleichzeitiger Lebendigkeit, wobei seine cremige Textur von feinen, staubigen Tanninen getragen wird. Die vielschichtige Komposition aus Cabernet Sauvignon, Merlot, Cabernet Franc und Petit Verdot offenbart Aromen von dunklen Waldfrüchten, Pilzen, chinesischem Tee und Schokolade, die in einem langen, intensiven Finale kulminieren, das durch subtile Rauchnoten abgerundet wird.
    96 James Suckling
    95 The Wine Advocate
    94+ Jancis Robinson
    94 Wine Spectator
    0,75 L
    499,00 €
    665,33 € / Liter
    2008 IX Estate Proprietary Red Colgin Napa Valley
    Rotwein
    Colgin - IX Estate Proprietary Red 2008
    Kalifornien – Napa Valley
    IX Estate Proprietary Red 2008 Dieser faszinierende Rotwein präsentiert sich in einer undurchdringlichen, dunklen Farbe und entfaltet am Gaumen eine beeindruckende Komplexität. Im vielschichtigen Bouquet vereinen sich intensive Noten von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und Bleistiftspänen mit subtilen Anklängen von Espresso und Waldbodenaromen. Die Nase wird zusätzlich durch Minze, Gewürze und einen Hauch von Rosenblättern verzaubert. Am Gaumen zeigt sich der Wein vollmundig mit einer samtigen Textur und perfekt eingebundenen Tanninen, die eine bemerkenswerte Rückgratstruktur bilden. Die reiche Fruchtkonzentration harmoniert wunderbar mit der geschmeidigen Eleganz, wobei das Zusammenspiel von Kraft und Finesse besonders beeindruckt.
    99 James Suckling
    99 Wine Enthusiast
    96 The Wine Advocate
    93 Wine Spectator
    0,75 L
    599,00 €
    798,67 € / Liter
    2013 Domaine de Chevalier blanc Domaine de Chevalier Graves
    Domaine de Chevalier blanc Der Domaine de Chevalier blanc präsentiert sich mit strahlend strohgelber Farbe und einem faszinierenden Bouquet, das sofort aus dem Glas springt. In diesem anspruchsvollen Weißwein aus Bordeaux entfalten sich verführerische Aromen von weißen Steinfrüchten, Bienenwachs, frischen Zitrusfrüchten und weißen Blüten. Am Gaumen beeindruckt er mit einer bemerkenswerten Balance aus Dichte und Lebendigkeit, wobei die präzise Säurestruktur für Klarheit und Kontur bei den Geschmacksnuancen von Birne, Apfel und Grapefruit sorgt. Die reichhaltige Textur wird von einer salzigen Mineralität durchzogen, die zusammen mit blumigen Noten einen langen, vibrierenden Abgang schafft – ein wahrhaft intellektueller Genuss mit großer Komplexität.
    98 James Suckling
    95 The Wine Cellar Insider
    94 The Wine Advocate
    94 Decanter
    0,75 L
    99,90 €
    133,20 € / Liter
    2014 Linda Falls Cabernet Sauvignon Heitz Napa Valley
    Rotwein
    Heitz - Linda Falls Cabernet Sauvignon 2014
    Kalifornien – Napa Valley
    Linda Falls Cabernet Sauvignon 2014 Dieser außergewöhnliche Cabernet aus dem Howell Mountain präsentiert sich als tiefgründiger, geheimnisvoller Wein mit beeindruckender Präsenz. In der Nase entfalten sich verführerische Aromen von Espresso, Lavendel, getrockneten Kräutern und Lakritze, während am Gaumen eine faszinierende Komposition aus blauen Früchten, Johannisbeeren und Bergkräutern zum Vorschein kommt. Die saftige, frische Textur wird von rustikalen Noten durchzogen, die dem Wein eine charakteristische Struktur verleihen. Trotz seiner kraftvollen Art zeigt er eine bemerkenswerte Ausgewogenheit und Frische, die durch subtile Lakritznoten im anhaltenden Abgang harmonisch abgerundet wird.
    95 Decanter
    94 Wine Spectator
    93 James Suckling
    0,75 L
    LIMITIERT
    178,50 €
    238,00 € / Liter
    1910 Don Px Gines Liebana Seleccion Toro Albala DO Montilla Moriles
    Sherry
    Toro Albala - Don Px Gines Liebana Seleccion 1910
    Andalusien – DO Montilla Moriles
    LIMITIERT
    Die Geschichte der Weinkellerei TORO ALBALA basiert auf Visionen des Weinmachers Jose Maria Toro Albala. Das Anwesen dieser alten spanischen Kellerei befindet sich im Herzen Cordobas. Von Beginn wurden hier Weine zur Reifung über mehrere Jahrzehnte in Holzfässern gelagert. Die Werte von TORO ALBALA stehen für alte, traditionelle Vinifizierungsmethoden unter Einhaltung des respektvollen Umgan
    0,75 L
    449,00 €
    598,67 € / Liter
    2008 Vieux Chateau Certan Pomerol
    Rotwein
    Vieux Chateau Certan 2008
    Bordeaux – Pomerol
    Vieux Chateau Certan 2008 Ein wahres Juwel aus Pomerol, das mit seinem vielschichtigen Bouquet verzaubert. Aus der Flasche entfalten sich noble Aromen von Kirsche und Heidelbeere, ergänzt durch delikate Nuancen von Nelkengewürz, zarten Blüten und einem Hauch von Trüffel. Am Gaumen präsentiert sich dieser außergewöhnliche Wein mit bemerkenswerter Eleganz und seidenartigem Mundgefühl, während die feinen Tannine eine hervorragende Struktur verleihen. Die perfekt eingebundene Säure sorgt für Frische und Länge im Abgang, wo sich Noten von schwarzen Früchten, Tabakblatt und feinen Gewürzen harmonisch verbinden. Ein charaktervoller Wein von klassischer Finesse, der mit seiner vornehmen Zurückhaltung begeistert.
    98 James Suckling
    95 Decanter
    18 Weinwisser
    17,5+ Jancis Robinson
    94 Wine Enthusiast
    93 The Wine Advocate
    93 Falstaff
    93 The Wine Cellar Insider
    92 Wine Spectator
    0,75 L
    219,00 €
    292,00 € / Liter
    2003 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 2003
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lafite Rothschild 2003 Ein beeindruckender Bordeaux, der trotz des heißen Sommers seine Eleganz bewahrt hat. Im komplexen Bouquet entfalten sich noble Aromen von schwarzen Pflaumen, Blutorange und kandierten Veilchen, begleitet von feinen Noten aus Zedernholz, Vanille und Lakritz. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und intensiv mit einer stoffigen Textur und seidigen Tanninen. Die dunkle Beerenfrucht harmoniert perfekt mit Nuancen von Orangenzesten und einem Hauch von Gewürzen. Bemerkenswert ist die lebendige Säure, die diesem vollmundigen Wein seine außergewöhnliche Balance und Frische verleiht. Ein hochelegantes Meisterwerk mit berauschender Harmonie und beeindruckender Länge.
    100 The Wine Advocate
    99 Falstaff
    98 James Suckling
    98 The Wine Cellar Insider
    19 Weinwisser
    97 Wine Enthusiast
    96 Wine Spectator
    18 Jancis Robinson
    0,75 L
    1.100,00 €
    1.466,67 € / Liter
    2006 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon La Gaffeliere 2006
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Canon La Gaffeliere 2006 Dieser ausdrucksstarke Saint-Émilion besticht durch sein lebhaftes Rubinrot und ein beeindruckendes Bouquet von schwarzen Beeren, Veilchen und Lakritz, welches durch feine Zedernholznoten ergänzt wird. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer wunderbar geschmeidigen, seidigen Textur und einer bemerkenswerten Dichte. Die harmonische Verbindung von Cassis, Cranberry und dezenten Ledernuancen wird durch raffinierte Kräuternoten abgerundet. Der vollmundige Körper mit samtigen Tanninen führt zu einem eleganten, lang anhaltenden Abgang mit feinen Tabak- und schwarzen Trüffelaromen. Ein wahrhaft vielschichtiges Geschmackserlebnis, das durch seine perfekte Balance überzeugt.
    93 Wine Spectator
    92 The Wine Advocate
    0,75 L
    89,00 €
    118,67 € / Liter
    2000 Chateau Angelus Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Angelus 2000
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Angelus 2000 Ein außergewöhnlicher Wein mit beeindruckender Tiefe und Komplexität. Der tiefpurpurne Chateau Angelus 2000 entfaltet ein facettenreiches Bouquet, in dem sich saftige schwarze Früchte, feine Gewürznoten und Anklänge von Zedernholz harmonisch vereinen. Am Gaumen präsentiert sich eine faszinierende Symphonie aus samtig-weichen Tanninen und einer Fülle von Aromen – von saftigen Pflaumen über Brombeerkonfitüre bis hin zu verführerischen Schokoladen- und Kaffeenuancen. Der körperreiche Wein besticht durch seine cremige Textur und einen beeindruckend langen Abgang, bei dem sich fruchtige und würzige Komponenten elegant die Balance halten. Ein vollkommenes Genusserlebnis mit außergewöhnlicher Harmonie und Tiefe.
    99 The Wine Advocate
    98 Lisa Perrotti-Brown
    98 The Wine Cellar Insider
    19 Weinwisser
    97 Jeb Dunnuck
    96 Wine Spectator
    95 James Suckling
    95 Decanter
    17 Jancis Robinson
    0,75 L
    619,00 €
    825,33 € / Liter
    2019 Chateau Margaux Margaux
    Rotwein
    Chateau Margaux 2019
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Margaux 2019 Ein wahrhaft majestätisches Erlebnis, das mit verführerischen Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und zarten Veilchen begeistert. Der Wein entfaltet sich am Gaumen mit einer unglaublichen Textur – seidig und samtig zugleich, während die perfekt ausbalancierten, seidigen Tannine eine bemerkenswerte Struktur bieten. Die beeindruckende Symbiose aus konzentrierten dunklen Früchten, subtilen Gewürznoten und Anklängen von Sandelholz verleiht diesem außergewöhnlichen Tropfen eine faszinierende Komplexität. Der 2019er besticht durch seine elegante Frische und die perfekt eingebundene Säurestruktur, die in einem außergewöhnlich langen, tiefgründigen Finale mündet. Ein Wein von außerordentlicher Balance und Finesse, der seine Premier-Cru-Herkunft in jedem Tropfen widerspiegelt.
    100 The Wine Advocate
    100 James Suckling
    20 Weinwisser
    100 Jeb Dunnuck
    100 Lisa Perrotti-Brown
    100 The Wine Cellar Insider
    99 Falstaff
    98 Decanter
    98 Wine Enthusiast
    95 Wine Spectator
    18 Jancis Robinson
    0,75 L
    975,00 €
    1.300,00 € / Liter
    1994 Chateau Palmer Margaux
    Rotwein
    Chateau Palmer 1994
    Bordeaux – Margaux
    Weinwisser: "Sattes, dichtes Rubin-Purpur, zarter Reifeschimmer. Volles, burgundisches Beerenbouquet, zarte Malz-Butter-Note in der Nase, sanft marmeladig, die betörende Fruchtsüsse unterstreichend. Weicher, samtiger Gaumen, verloursartige Textur, feiner Touch Amarenakirschen, angerundete Gerbstoffe, durch deren stützende Adstringenz Charakter vermittelnd, bereits am Beginn der sehr langen Genussphase."
    18 Weinwisser
    0,75 L
    219,00 €
    292,00 € / Liter
    2017 Pingus Dominio de Pingus Ribera del Duero
    Rotwein
    Dominio de Pingus - Pingus 2017
    Ribera del Duero
    Pingus Der Pingus präsentiert sich in einem dunklen, leuchtenden Purpur mit brillanten Rändern. In der kraftvollen, gleichzeitig äußerst eleganten Nase entfalten sich verführerische Aromen von Schwarzkirschen, Himbeeren und konfierten Waldbeeren, untermalt von edlen ätherischen Anklängen und floralen Nuancen. Am Gaumen beeindruckt er mit saftiger Säure, intensiver dunkler Frucht und weihnachtlichen Gewürznoten. Die dichte Struktur wird von einem kompakten Tanningerüst getragen, das diesem außergewöhnlichen Wein Klassizismus und Schönheit verleiht. Der lange, kraftvolle Abgang mit salzig anmutendem Finale rundet das beeindruckende Geschmackserlebnis ab – ein wahrhaft flamboyanter Performer mit bemerkenswerter Intensität und Tiefe.
    98 Falstaff
    97-98 James Suckling
    96 The Wine Advocate
    18+ Jancis Robinson
    0,75 L
    799,00 €
    1.065,33 € / Liter
    2009 Clos des Lambrays Grand Cru Domaine des Lambrays Cote de Nuits
    Clos des Lambrays Grand Cru 2009 Ein wahrhaft faszinierender Wein, der durch seine Komplexität begeistert. In der Nase entfaltet sich ein intensiv florales Bouquet mit einer Symphonie aus roten Johannisbeeren, Walderdbeeren und wilden Brombeeren, untermalt von feinen Gewürznoten und einem Hauch von Waldboden. Am Gaumen präsentiert sich dieser Grand Cru mit seidiger Textur und beeindruckender Präzision - elegant und kraftvoll zugleich. Die knackige Säure harmoniert perfekt mit den festen, aber ausgewogenen Tanninen, während die fruchtige Süße für eine verführerische Zugänglichkeit sorgt. Der außergewöhnlich lange, vielschichtige Abgang offenbart subtile Noten von Sandelholz und getrockneten Blumen.
    95 Wine Spectator
    18 Weinwisser
    93 The Wine Advocate
    93 Burghound
    17 Jancis Robinson
    0,75 L
    476,00 €
    634,67 € / Liter
    2009 Chateau Batailley Pauillac
    Rotwein
    Chateau Batailley 2009
    Bordeaux – Pauillac
    Batailley 18 RENÈ GABRIEL: "Tiefes Purpur, satt in der Mitte, Granatschimmer am Rand. Splendides, offenes Black-Currantbouquet, süsslich mit einer Nuance Brombeerengelée. Im Gaumen weich, samtig, sehr feine Tannine, schon völlig präsent und wie damals ein paar 82er daher kommend. Hier wird man sehr früh viel Spass haben und das gut und locker 20 Jahre lang. Kaufen!" 93 WINE ENTHUSIAST: "Smooth black currant fruit with great density as well as superripeness. The wine is charming, while still having a powerful structure. Still a relative value in Pauillac, Batailley is now showing real class." 93 JAMES SUCKLING: "Blackberry, dark chocolate and currants on the nose, follow through to a full body, with beautifully polished tannins and a long caressing finish. Fresh and refined. Best ever from here. Always excellent value. Try after 2018." 92 THE WINEADVOCATE: "Medium-deep saturated color. Pleasing, but not fully forthcoming nose is sweet and smoky, with some cherry, cedar, herbs, and spice in the background. Quite modern in style on the palate. This is one of the biggest, most intense wines in the tasting, impressive for its size and mouth feel. However, the alcohol is too prominent right now. Otherwise, the ripe fruit and smoky oak have a seductive quality, especially as #12 sits in the glass. Acidity and tannin levels are moderate, while the finish is long and penetrating. You'll be rewarded for giving 2009 Batailley time to come together." 91 WINE SPECTATOR: "A chewy core of black currant, tobacco and roasted apple wood stretches out through the grip-framed finish. Fresh acidity rides underneath to keep it all lively. A solid version, with a throwback hint. Best from 2013 through 2023."
    18 Weinwisser
    93 James Suckling
    93 Decanter
    93 Falstaff
    93 Wine Enthusiast
    17 Jancis Robinson
    91 Wine Spectator
    90 The Wine Cellar Insider
    0,75 L
    82,50 €
    110,00 € / Liter
    2019 Le Petit Mouton Chateau Mouton Rothschild Pauillac
    Le Petit Mouton 2019 Dieser beeindruckende Zweitwein präsentiert sich mit einer faszinierenden Komplexität und Tiefe, die seinesgleichen sucht. Im Glas offenbart sich ein sattes Purpurviolett, während sich am Gaumen eine verführerische Komposition aus saftigen Schwarzkirschen, Cassis und Brombeeren entfaltet, umrahmt von feinen Röstaromen und zarten Noten von Kaffeebohnen und Mokka. Die samtigen Tannine sorgen für eine herrliche Struktur, während die lebendige Säure für Balance und Frische sorgt. Mit seinem vielschichtigen Bouquet, das durch Anklänge von Orangenzesten, Gewürzen und Schokolade bereichert wird, bietet der Le Petit Mouton 2019 ein beeindruckendes Geschmackserlebnis von außergewöhnlicher Eleganz und Tiefe.
    97 James Suckling
    18,5 Weinwisser
    95 Jeb Dunnuck
    94 Decanter
    94 The Wine Cellar Insider
    94 Wine Enthusiast
    93 Falstaff
    92 The Wine Advocate
    17,5 Jancis Robinson
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    279,00 €
    372,00 € / Liter
    2001 Chateau Ferriere Margaux
    Rotwein
    Chateau Ferriere 2001
    Bordeaux – Margaux
    Chateau Ferriere Dieser beeindruckende Wein präsentiert sich in einem sehr dunklen Granat mit verführerischem lila Schimmer. Das reife, sanft kompottige Bouquet entfaltet ein komplexes Aromenspiel aus gekochten Pflaumen, rotem Cassis und feinen Früchteteenoten. Am Gaumen zeigt er sich feingliedrig mit zarten Tanninen und einer schön reifen Säure, die diesem femininen Wein eine besondere Eleganz verleiht. Die dunklen, kraftvollen Fruchtaromen verbinden sich harmonisch mit subtilen Vanille- und Blütennoten sowie würzigen Nuancen. Ein vollmundiger Wein mit beachtlicher Tiefe und Charakter, der trotz seiner Kraft durch eine polierte, reife Textur besticht.
    93 Wine Enthusiast
    17 Weinwisser
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    69,90 €
    93,20 € / Liter
    1993 Les Forts de Latour Chateau Latour Pauillac
    Rotwein
    Chateau Latour - Les Forts de Latour 1993
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Latour – ein Musterbeispiel in Bordeaux Seit der Komplettrenovierung 1998 erstrahlt das Weingut in neuem Glanz. Das Gesamtgebäude ist ein Musterbeispiel an Architektur, an Kombination modernster Kellertechnik mit traditionellen Bauweisen. 1993 übernahm der französische Milliardär François Pinault die Mehrheit in seinem Besitz an Latour, und das für immerhin 113 Millionen Dollar - was nach einem stolzen Preis klingt, in Wahrheit aber ein Schnäppchen war. Gerüchten zufolge soll allein der Inhalt der Keller schon 60 Millionen wert gewesen sein. 1995 übernahm dann Frederic Engerer die Leitung von Chateau Latour und seitdem sind die Qualitäten noch einmal gestiegen. Die Geschichte des Weinguts geht ins späte 17. Jahrhundert zurück. Das Latour-Anwesen war „nur“ ein Teil des großen Besitzes der Adelsfamilie Ségur. Dieser gehörten unter anderem die Vorläufer der Weingüter Chateau Lafite Rothschild, mit dem Chateau Latour bis 1760 vereint war, sowie Chateau Mouton Rothschild. Die Weine von Chateau Latour werden nicht mehr en Primeur verkauft Im Jahr 2012 verkündete Latour, dass von nun an keine Weine mehr en Primeur verkauft werden würden. Nun lagern die Tropfen so lange im Keller, bis man der Meinung ist, dass sie reif für den Verkauf sind. Das unterscheidet die Weine von Chateau Latour von anderen Bordeaux Von den 90 Hektar, die zum Weingut gehören, sind 78 mit Reben bepflanzt aus denen die hochbegehrten Premier Crus gekeltert werden. Das Herz von Chateau Latour aber ist eine 47 Hektar große Parzelle mit dem Namen "Enclos". Es gibt Leute, die sagen, dass dies die beste Lage in ganz Bordeaux sei. Der Rebsortenspiegel besteht zu 74,2% aus Cabernet Sauvignon, 23,8% Merlot, 1,8% Cabernet Franc und gerade mal 0,2% Petit Verdot. Die Reifung findet in zu 100% neuen Barriques statt. Interessant: Seit 2015 wird die gesamte Rebfläche von Latour biologisch bewirtschaftet, die Hälfte sogar biodynamisch. Um die Weinberge weniger zu belasten, nehmen die Arbeiter für ihre Wege oft ein Mountainbike. Forts de Latour und Pauillac de Latour – der große Zweitwein und Drittwein von Chateau Latour Den Zweitwein „Forts de Latour“ und den Drittwein „Pauillac de Latour“ haben wir regelmäßig mit großer Begeisterung im Glas. Sie wissen, Zweitweine kauft man in großen Jahrgängen, das gilt auch für Drittweine. Und wenn die dann auch noch das Logo von Chateau Latour tragen, muss man keine Sekunde überlegen. Sie können Ihren Hemmungen also freien Lauf lassen und sich sicher sein, in absolute Edelware zu investieren. Pauillac de Latour wird seit 1989 vinifiziert. Das macht ihn zum ersten Drittwein der Welt. Man darf hierbei nicht vergessen, dass die Selektion der Trauben auf Latour derart streng ist, dass alles, was nicht in den Drittwein gelangt, als Fassware verkauft wird.
    0,75 L
    189,90 €
    253,20 € / Liter
    2011 Chateau Rocheyron Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Rocheyron 2011
    Bordeaux – Saint Emilion
    Chateau Rocheyron 2011 Auf dem Kalksteinplateau von Saint-Émilion entfaltet dieser beeindruckende Wein sein volles Potential. In der Nase präsentiert der Chateau Rocheyron 2011 intensive Aromen von Waldfrüchten und fleischigen Noten, während am Gaumen eine harmonische Balance zwischen reicher Frucht und lebendiger Säure begeistert. Kaffee-Nuancen und gut integrierte Eichenholznoten verleihen dem Wein Tiefe und Komplexität. Die samtigen Tannine umschmeicheln Schichten von Feige, Boysenbeere und Brombeerkonfit, während ein dezenter Tabakton im langen, eleganten Abgang nachklingt. Ein kraftvoller, aber keineswegs übertriebener Wein mit saftiger, klassischer und würziger Ausdruckskraft.
    93 Decanter
    92 James Suckling
    17 Jancis Robinson
    91 Wine Spectator
    0,75 L
    89,90 €
    119,87 € / Liter
    2019 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 2019
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Lafite Rothschild 2019 Ein faszinierendes Meisterwerk, das mit einer verführerischen Aromenwelt begeistert. In tiefem Rubingranat präsentiert sich dieser außergewöhnliche Wein mit einem komplexen Bouquet aus reifen Kirschen, Cassis und zarten Orangenzesten, während Nuancen von Nougat, Zedernholz und edlen Gewürzen die Sinne betören. Am Gaumen entfaltet sich eine perfekte Balance zwischen Kraft und Eleganz – seidige Tannine umschmeicheln die vielschichtigen Fruchtaromen, die von subtilen Rosen- und Schokoladennoten begleitet werden. Die außergewöhnliche Länge im Abgang, gepaart mit einer lebendigen Frische, unterstreicht den aristokratischen Charakter dieses beeindruckenden Weins, der trotz seiner Intensität stets Finesse und Präzision ausstrahlt.
    100 The Wine Advocate
    100 James Suckling
    20 Weinwisser
    100 Falstaff
    99 The Wine Cellar Insider
    98 Decanter
    98 Jeb Dunnuck
    98 Wine Spectator
    18,5 Jancis Robinson
    0,75 L
    975,00 €
    1.300,00 € / Liter
    2018 Chateau Clerc Milon Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Clerc Milon Rothschild 2018
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Clerc Milon Rothschild 2018 Ein wahres Meisterwerk aus Pauillac, das mit seiner außergewöhnlichen Komplexität besticht. Der 2018er Jahrgang präsentiert sich in einem tiefen Purpurrot und entfaltet ein faszinierendes Bouquet aus reifen Schwarzkirschen, Cassis und Brombeeren, ergänzt durch subtile Noten von Lakritz, Nougat und kandierte Orangenzesten. Am Gaumen zeigt sich eine beeindruckende Balance zwischen cremiger Textur und präziser Struktur, wobei die samtigen, dennoch markanten Tannine einen perfekten Rahmen für die opulente Frucht bilden. Die vielschichtige Komposition aus tabakigen Nuancen, delikater Kräuterwürze und einem Hauch von Veilchen kulminiert in einem langanhaltenden, extraktsüßen Finale.
    96 Decanter
    96 Falstaff
    96 Wine Enthusiast
    95 James Suckling
    18,5 Weinwisser
    95 The Wine Cellar Insider
    94+ The Wine Advocate
    93 Jeb Dunnuck
    93 Wine Spectator
    0,75 L
    98,00 €
    130,67 € / Liter
    Mehr Produkte anzeigen:
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter