Weine
Weine

Chateau Troplong Mondot 2006
Dieser beeindruckende Saint-Émilion präsentiert sich mit tiefem Rubinrot und entfaltet ein komplexes Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren und verführerischen Kirschnoten, die harmonisch mit Anklängen von Schokolade, Lakritze und subtilen Gewürznuancen verschmelzen. Am Gaumen offenbart der kraftvolle, vollmundige Wein eine bemerkenswerte Struktur mit seidigen, polierten Tanninen, die von einer lebendigen Säure perfekt ausbalanciert werden. Die cremige Textur umschmeichelt den Gaumen, während Aromen von Mokka, Zedernholz und saftigem schwarzem Fruchtfleisch für ein langanhaltendes, komplexes Finale sorgen. Ein meisterhafter Ausdruck seines Terroirs, der mit seiner Tiefe und Eleganz begeistert.
0,75 L
135,00 €
180,00 € / Liter

Château Léoville Poyferré 2000
Ein außergewöhnlicher Saint-Julien, der mit seiner beeindruckenden Fülle und Komplexität verzaubert. Die tiefgründige Nase offenbart ein facettenreiches Bukett aus dunklen Beeren, Brombeeren und Cassis, begleitet von verführerischen Noten von Mokka, Vanille und Zedernholz. Am Gaumen präsentiert sich der Château Léoville Poyferré 2000 opulent und vollmundig mit einer samtigen Textur und perfekt eingebundenen Tanninen. Die harmonische Balance zwischen konzentrierter Frucht, subtilen Gewürznuancen und einem Hauch von Graphit verleiht diesem Wein eine außergewöhnliche Eleganz. Der lange, vielschichtige Abgang mit feinen Anklängen von schwarzer Schokolade und Zigarrenkiste unterstreicht die außerordentliche Qualität dieser Saint-Julien-Ikone.
0,75 L
239,00 €
318,67 € / Liter

Chateau Ducru Beaucaillou 2014
Ein faszinierend vielschichtiger Wein, der sich durch ein tiefgründiges Bouquet auszeichnet, welches von schwarzen Früchten dominiert wird. Die Nase offenbart verführerische Aromen von Brombeeren, Heidelbeeren und schwarzen Johannisbeeren, untermalt von delikaten Noten aus Zedernholz, Espresso und einer floralen Komponente. Am Gaumen präsentiert sich dieser Saint-Julien mit samtiger Textur und beeindruckender Komplexität – die dichten, geschmeidigen Tannine sind perfekt eingebunden in eine Symphonie aus dunkler Beerenfrucht und feinen Gewürznuancen. Die lebendige Frische und elegante Struktur harmonieren vorzüglich mit der konzentrierten Frucht und münden in einem lang anhaltenden, facettenreichen Finale.
0,75 L
169,00 €
225,33 € / Liter

Chateau Latour 1983
Ein bezauberndes Meisterwerk, das mit kräftigem Rubingranat und zartem Randbereich besticht. Die vielschichtige Aromakomposition offenbart reifes Zwetschkenkonfit, Waldbeermarmelade und eine elegante Kräuterwürze, während sich im Hintergrund verführerische Noten von Dörrfrüchten und Johannisbeeren entfalten. Am Gaumen präsentiert sich dieser Wein stoffig mit beeindruckender Süße und fein strukturierten Tanninen. Die Komplexität wird durch Nuancen von Bitterschokolade, schwarzem Tee und einem Hauch von Orangenzesten im lang anhaltenden Abgang unterstrichen. Die samtene Textur und die ausgewogene Fülle machen diesen außergewöhnlich konzentrierten Wein zu einem wahren Genusserlebnis.
0,75 L
499,90 €
666,53 € / Liter

Carruades de Lafite
Dieser erlesene Wein verzaubert mit seiner beeindruckenden Komplexität und Finesse. Im Glas offenbart sich ein tiefes Granatrot mit bläulich-schwarzen Reflexen. Die vielschichtige Nase präsentiert ein faszinierendes Aromenspektrum aus Johannisbeeren, Kirschen, Lakritze und floralen Nuancen, untermalt von dezenten Tabak- und Mentholanklängen. Am Gaumen entfaltet sich eine elegante Struktur mit lebendiger Säure und fein gezeichneten Tanninen, die von einer Fülle dunkler Waldfrüchte wie Heidelbeeren und Brombeeren begleitet werden. Der Abgang präsentiert sich mit nobler Bitterkeit und beeindruckender Länge – ein vielschichtiges Meisterwerk mit zurückhaltender, aber tiefgründiger Brillanz.
0,75 L
357,00 €
476,00 € / Liter

Chateau Haut Brion 2016
Ein Wein von nahezu unbeschreiblicher Schönheit, der mit seinem tiefgründigen Bouquet sofort fasziniert. Die Nase entfaltet sich langsam und offenbart komplexe Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Brombeeren, Veilchen und Früchtetee, unterlegt mit Noten von Zedernholz, Tabak und verführerischen Gewürzen. Am Gaumen präsentiert sich dieser First Growth mit einer beeindruckenden Balance aus Kraft und Finesse – kraftvoll und reichhaltig, ohne dabei schwer zu wirken. Die samtig-strukturierten Tannine sind perfekt eingebunden und umrahmen die konzentrierte dunkle Frucht, während eine lebendige Säure für Frische sorgt. Der außergewöhnlich lange, facettenreiche Abgang mit Anklängen von dunkler Schokolade und Nougat unterstreicht die absolute Sonderklasse dieses Weins.
0,75 L
699,00 €
932,00 € / Liter

Chateau Bellevue Mondotte
Dieser außergewöhnliche St.-Emilion aus dem Hause Perse präsentiert sich mit einer intensiven, violett-purpurnen Farbe, die bereits im Glas beeindruckt. Im vielschichtigen Bouquet entfalten sich Aromen von schwarzen Früchten, reifen Waldbeeren, Holunderblüten und verführerischen Mokkanoten, die von subtilen Anklängen an Lakritz und edlem Holz umspielt werden. Am Gaumen überrascht der Wein mit eleganter Struktur trotz seiner immensen Konzentration. Die samtige Textur harmoniert perfekt mit der frischen Säure, während saftige Pflaumen- und Kirschnoten, gepaart mit feinen Gewürzen, einen lang anhaltenden Abgang versprechen. Ein seltenes Juwel, das Weinliebhaber mit seiner perfekten Terroir-Widerspiegelung begeistert.
0,75 L
149,90 €
199,87 € / Liter

Chateau Margaux 1985
Ein wahrhaft bezaubernder Wein, der mit seinem kristallklaren Bouquet die Sinne betört. In der Nase entfalten sich verführerische Aromen von Kirschkonfitüre, zarten Erdbeeren und blumigen Nuancen, untermalt von feinen tabakigen Anklängen. Am Gaumen präsentiert sich dieser First Growth mit einer seidigen Textur und perfekt eingebundenen Tanninen, die eine elegante Struktur bilden. Die saftige, lebendige Frucht harmoniert wunderbar mit subtilen Noten von Bitterschokolade und Safran. Im beeindruckend langen Abgang offenbaren sich Anklänge von Iris und frischer Minze. Ein vielschichtiger, finessenreicher Margaux mit verführerischer Opulenz und vollendeter Balance.
0,75 L
535,50 €
714,00 € / Liter

Chateau Pichon Longueville Baron 2007
Ein faszinierender Wein, der mit seiner rubinroten Färbung und vielschichtigen Aromatik besticht. In der Nase entfalten sich frische Kirschnoten, Lakritz und delikate Anklänge von Zedernholz und Bleistiftspänen. Am Gaumen präsentiert sich der 2007er mit mittlerem bis vollem Körper, wobei die Struktur durch geschmeidige Tannine getragen wird. Besonders beeindruckend ist die Balance zwischen der schokoladigen Frucht und einer angenehmen Frische, die dem Wein Lebendigkeit verleiht. Der Abgang offenbart eine graphitartige Tiefe, die am Gaumen verweilt und dem Ganzen Eleganz verleiht. Die samtigen schwarzen Johannisbeeren verschmelzen harmonisch mit subtilen Tabaknuancen zu einem vollendeten Geschmackserlebnis.
0,75 L
175,00 €
233,33 € / Liter

Chateau Lynch Bages 2000
Ein wahrhaft vornehmer Pauillac mit verführerischer Tiefe und beeindruckender Komplexität. Die dunkle, rubinrote Farbe offenbart bereits die Konzentration dieses außergewöhnlichen Weins. In der Nase entfaltet sich ein verschwenderisches Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, Backpflaumen und Cassis, untermalt von feinen Gewürznoten, zarter Minze und Anklängen von Zedernholz. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig und geschmeidig mit einer samtigen Textur. Die beeindruckende Balance zwischen Kraft und Eleganz, die saftige Frucht und die feinkörnigen Tannine verleihen ihm eine herrliche Symmetrie und einen lang anhaltenden, harmonischen Abgang mit delikaten Noten von Mokka, Tabak und dunklen Beeren.
0,75 L
319,00 €
425,33 € / Liter

Petrus 2019 - Ex Chateau
Dieser majestätische Wein entfaltet sich mit einem faszinierenden Bouquet aus Iris, Rosenblättern und Lavendel, bevor er eine verführerische Symphonie aus Himbeeren, Brombeeren und saftigem Pflaumenmus offenbart. Am Gaumen präsentiert sich der 2019er Jahrgang beeindruckend vielschichtig, wobei sich die anfängliche Fruchtintensität harmonisch mit Noten von Zimt, Süßholzwurzel und dunkler Schokolade verbindet. Die samtigen, dennoch kraftvollen Tannine sind geschickt eingebunden und verleihen dem Wein eine bemerkenswerte Struktur. Trotz seiner opulenten Fülle besticht der Petrus durch eine atemberaubende Balance zwischen Frische und Konzentration, wobei sich die Aromen im Nachklang um feine Gewürznoten und subtile Graphitanklänge bereichern.
0,75 L
4.760,00 €
6.346,67 € / Liter

Chateau Rauzan Segla 2018
Ein wahrhaft beeindruckendes Margaux-Meisterwerk, das mit seiner komplexen Tiefe und verführerischen Intensität besticht. Der Jahrgang 2018 präsentiert sich mit einem faszinierenden Bouquet aus schwarzen Waldbeeren, Cassis und Lakritz, umhüllt von floralen Noten wie Rosen, Veilchen und Flieder. Am Gaumen entfaltet sich eine perfekte Harmonie aus seidigen Tanninen und saftig-reifen Herzkirschen, unterlegt mit Nuancen von Zedernholz, Gewürzen und einem Hauch von Schokolade. Der Wein begeistert durch seine butterweiche Textur und gleichzeitig beeindruckende Struktur, die ihm eine außergewöhnliche Balance verleiht. Im katapultartigen Finale offenbaren sich Wildkirsche und ein delikater salziger Touch, der diesem kraftvollen und dennoch eleganten Wein eine unvergleichliche Länge schenkt.
0,75 L
139,00 €
185,33 € / Liter

Wine Spectator: "There is so much tobacco and red fruit on the nose of this wine. Exotic and decadent. Full-bodied, with a sleek and racy tannin structure and fresh acidity. Refreshing and clean, yet mature and wild. Still one of the big surprises of the vintage.—'89/'99 Bordeaux blind retrospective (2009). Drink now. 25,000 cases made."
0,75 L
178,50 €
238,00 € / Liter

Chateau Gazin 2017
Ein wahrhaft beeindruckender Pomerol, der mit seiner komplexen Aromenvielfalt begeistert. Der Chateau Gazin 2017 präsentiert sich in einem tiefdunklen Rubingranat mit violetten Reflexen und entfaltet im Glas ein ausdrucksstarkes Bouquet aus reifen Pflaumen, Blaubeeren und floralen Nuancen. Dahinter offenbaren sich zarte Noten von Nougat, Wildkirschen und einem Hauch Dörrfeigen. Am Gaumen überzeugt er durch seine seidige Textur mit gut eingebundenen Tanninen und einer eleganten Frische, die perfekt mit den saftig-süßen Fruchtaromen harmoniert. Der lange Abgang wird von Kirschen, Kakao und feinen Gewürzen getragen – ein vielschichtiger Wein mit ausgezeichneter Balance und Tiefe.
0,75 L
87,50 €
116,67 € / Liter

Weinwisser: "Dunkles Weinrot erste Reifetöne. Frisches, noch junges Bouquet, dunkle Röstaromen, darunter rote Fruchtkomponenten. Im Gaumen eine recht präsente Säure, noch nicht im Extrakt integrierte Säure, deshalb noch wenig harmonisch, im Finale gefällig aufgrund der schokoladigen Süsse, noch nicht in der Genussphase."
0,75 L
109,00 €
145,33 € / Liter

Chateau Feytit Clinet 2015
Ein Wein von beeindruckender Intensität und Tiefe, der mit seinem samtigen Charakter sofort verzaubert. Im Bouquet entfalten sich verlockende Aromen von saftigen dunklen Früchten – schwarze Kirschen, Brombeeren und Pflaumen –, begleitet von feinen Gewürznoten, Mokka und einem Hauch von Veilchen. Am Gaumen präsentiert sich dieser Pomerol kraftvoll und opulent, mit einer verführerischen Textur, die von gut integrierten Tanninen getragen wird. Die Komplexität dieses außergewöhnlichen Jahrgangs zeigt sich in vielschichtigen Nuancen von Schokolade, Lakritz und dezenten Röstaromen, die in einem langen, harmonischen Finale münden. Ein wahrhaft luxuriöses Geschmackserlebnis für besondere Anlässe.
0,75 L
79,90 €
106,53 € / Liter

Jean-Michel Cazes, der Denker hinter dem Etikett
Gegründet wurde Chateau Lynch Bages wahrscheinlich im Jahr 1749, als Elisabeth Drouillard, die Frau des irischstämmigen Thomas-Michel Lynch, das Anwesen „Bourdieu de Batges“, das spätere Lynch Bages, von ihrem Vater erbte. Das Chateau kam in den 30er Jahren in den Familienbesitz der Cazes, die seitdem Besitzer geblieben sind. Der große Denker hinter dem Etikett war Jean-Michel Cazes, der zu den wichtigsten Weinpersönlichkeiten der Welt gehört und ein weit verzweigtes Familienimperium aufgebaut hat. Ein Mann mit enormer Dynamik, Vision, Energie und Charme. Er hat die Geschicke des modernen Bordeaux bestimmt, war verantwortlich für wegweisende Entwicklungen im Weintourismus und in der Weinausbildung und revolutionierte die Weingastronomie im Bordelais. Jean-Michel verstarb am 28.06.2023 mit 88 Jahren.
Jean-Michelles Sohn, Jean-Charlez Cazes oder JC (djäi-si), wie er von Freunden genannt wird, ist im Übrigen ein begeisterter Automobilsammler und zudem viermaliger Teilnehmer unseres Mercedes-AMG Winter Schweden Events. Er hat mit seinen Weinen eine Meisterleistung hingelegt. Auch er ist ein Qualitäts und Genussmensch par excellance.
Lynch Bages führt die Klassifikation in Bordeaux ad absurdum
Lynch Bages ist eines der Chateaux, das die Klassifizierung von 1855 wunderbar ad absurdum führt. Chateau Lynch Bages ist nach wie vor ein fünftes Gewächs, obwohl die Qualität auf dem Niveau vieler zweiter Gewächse liegt. Für uns Weinfreunde ist das von Vorteil. Denn die Preisgestaltung gestattet Lynch Bages kein Gleichziehen mit den zweiten Gewächsen.
Ein weiterer Vorteil ist die Größe: die Rebfläche von Lynch Bages ist rund 100 Hektar groß, was mit sich bringt, dass der Wein in der Regel besser verfügbar ist. Anders sieht es bei der winzigen Menge Weißwein Blanc de Lynch Bages aus, die Chateau Lynch Bages ebenfalls produziert. Sollten Sie an so etwas einmal drankommen (z.B. über uns), müssen Sie sich eine Flasche zulegen, es lohnt sich.
So werden die Weine von Lynch Bages hergestellt
Die Haupt Rebsorte der Cuvée des Rotweins von Lynch Bages ist, wie soll es im Medoc auch anders sein, Cabernet Sauvignon, die fast drei Viertel ausmacht. Der Rest sind Merlot, etwas Cabernet Franc und ein kleiner Anteil Petit Verdot.
2015 war das Chateau das erste in Bordeaux, das ein neues System für das Qualitätsmanagement nutzte: es überwacht die Entwicklung des Weins im Tank oder Fass, misst ständig Alkohol- und Zuckergehalt, Farbe und Temperatur.
Chateau Lynch Bages – es lohnt sich!
Das Weingut bringt enorm konstante Leistungen hervor. In Jahrgängen wie 1991 und 1992 zählt es zu den Besten, in großen Jahrgängen ist der Betrieb immer ganz vorne dabei. Dabei muss ein Lynch Bages immer einige Jahre reifen, bevor er zu Hochform aufläuft. In ihrer Jugend sind die Weine oft etwas unzugänglich, dafür ist das Alterungspotential enorm.
Hinzu kommt die Tatsache, dass Chateau Lynch Bages eine der stärksten Marken in ganz Bordeaux ist und nur ein Drittel bis ein Viertel eines Premier Crus kostet.
Das Projekt Blanc de Lynch Bages und der Zweitwein Echo de Lynch Bages
1990 wurde das Projekt Blanc de Lynch Bages ins Leben gerufen. Mit dem Jahrgang 2006 wurden die Erträge und Produktionsmengen nochmals deutlich reduziert, da die Selektion innerhalb der einzelnen Parzellen erheblich strenger durchgeführt wird. 59% Sauvignon Blanc, 21% Semillon und 20% Muscadelle bilden die Cuvee des Jahrgangs 2018, die in 50% neuen Barriques zum Weißwein-Traum reifte. Die Lese erfolgt selbstredend per Hand, zudem sehr aufwändig mit selektiver, Satelliten-gestützter Analyse (Oenoview) Plot für Plot und Abhängigkeit vom Reifegrad gelesen.
Auch mit dem Zweitwein Echo de Lynch Bages strebt das Weingut der Appellation Pauillac höchstmögliche Reife der Trauben an, um ihm einen bemerkenswerten Körper und Fülle zu verleihen. Er wird mit der gleichen Sorgfalt und den gleichen Anforderungen vinifiziert, wie sein älterer Bruder.
0,75 L
149,00 €
198,67 € / Liter

Chateau Leoville Las Cases 2007
Ein wahrhaft beeindruckender Saint-Julien, der mit seiner außergewöhnlichen Tiefe überrascht. Im vielschichtigen Bouquet entfalten sich dunkle Beeren, Holunder und Brombeeren, begleitet von feinen Gewürznuancen wie Kardamom und Nelken. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit saftiger Kirsch- und Cassis-Frucht, harmonisch eingebundenen Tanninen und einer eleganten Extraktsüße. Die komplexen Aromen von Waldboden, Unterholz und Zedernholz verbinden sich mit delikaten Nougat-Noten und einer dezenten Mandarinennote im langen Nachhall. Die samtige Textur und die bemerkenswerte Balance zwischen Kraft und Finesse machen diesen außergewöhnlich charmanten Wein zu einem herausragenden Vertreter seines Jahrgangs.
0,75 L
189,00 €
252,00 € / Liter

Chateau Lafleur 2017
Ein wahrhaft majestätischer Wein, der mit seiner überwältigenden Intensität und komplexen Aromatik begeistert. Im tiefgründigen Bouquet entfalten sich verführerische Düfte von schwarzen Johannisbeeren, Herzkirschen, dunklem Beerenkonfit und Lakritze, unterlegt mit feinen Noten von Tabak, Edelholz und Gewürzen. Am Gaumen zeigt der 2017er eine beeindruckende Struktur mit kraftvollen, seidigen Tanninen, die sich geschmeidig über den Gaumen legen. Die perfekte Balance zwischen exotischer Fruchtfülle, geschliffener Eleganz und vielschichtiger Tiefe verleiht diesem außergewöhnlichen Wein eine unglaubliche Länge im Abgang, wobei feine Nuancen von Nougat und Preiselbeeren nachhallen. Ein wahrhaftiges Meisterwerk der Weinkunst aus einer optimalen Kombination von Cabernet Franc und Merlot.
0,75 L
990,00 €
1.320,00 € / Liter

„Sehr dichte, dunkle Farbe, in der Nase schwarze Früchte, Kräuter, Tabak und Schokolade, die Dunkle! Am Gaumen ein absoluter Draufgänger, dicht, schwarzbeerig, muskulös, mit maskuliner, aber feiner Tanninstruktur und straffer Säure, alles gut und solide für ein langes Leben proportioniert. Schöne Viskosität, irrer Fluss, dabei noch spürbares Holz und eine ungemein komplexe Mineralik zeigend. Ein Super-St.-Emilion, der grandios in die Jahre gehen wird."
0,75 L
124,50 €
166,00 € / Liter

Clos de Tart Grand Cru 2016
Ein außergewöhnlicher Grand Cru, der mit komplexen Aromen von Kirsche, Waldfrüchten und Rosenblättern bezaubert. Der Wein entfaltet sich mit bemerkenswerter Tiefe und intellektueller Vielschichtigkeit am Gaumen, wobei eine Welle aus schwarzen und roten Früchten die Sinne umspült. Die samtigen Tannine verleihen ihm eine perfekt ausbalancierte Struktur, während die beeindruckende Intensität in einem fächerartigen Finale kulminiert. Der Nachhall ist außerordentlich lang und verweilt mit blumigen Noten. Die Verbindung aus Eleganz und Transparenz macht diesen biodynamisch erzeugten Wein zu einem wahrhaft atemberaubenden Erlebnis für Kenner.
0,75 L
750,00 €
1.000,00 € / Liter

Chateau Larcis Ducasse 2017
Ein faszinierender Wein, der durch seine vielschichtige Aromatik begeistert. Im Glas präsentiert sich ein tiefes Rubingranat mit violetten Reflexen, während die Nase von einer verführerischen Komposition aus roten und dunklen Früchten umschmeichelt wird. Kirsche, Brombeere und saftige Pflaume verbinden sich harmonisch mit floralen Nuancen und dezenten Gewürznoten. Am Gaumen zeigt sich der Wein mit eleganter Struktur, samtigen Tanninen und einer präzisen Balance zwischen Fruchtfülle und Frische. Der Abgang besticht durch Länge und Komplexität, wobei feine Noten von Preiselbeeren und subtile Anklänge von Rosenholz das Geschmackserlebnis abrunden.
0,75 L
69,90 €
93,20 € / Liter

Das Verkostungsteam notierte:
In der Nase:
Zedernholz, Menthol, saftige Brombeeren, Sauerkirsche, Grafit und dunkle Schokolade. Viel Frische zeigen
Am Gaumen:
Extrem klassischer Bordeaux! Wieder Brombeeren, dunkle Johannisbeere und reife rote Früchte. Dazu Nuancen von Espresso und Schokolade. Saftige Tannine, die auf ein tolles Lagerungspotenzial schließen lassen.
0,75 L
89,00 €
118,67 € / Liter

So setzen sich die Weine von Chateau Palmer in der Appellation Margaux zusammen
Das Weingut produziert in jüngeren Jahren äußerst konzentrierte Weine mit tiefdunkler Farbe, die in der Nase und am Gaumen einen prall gefüllten Früchtekorb offenbaren. Mit verantwortlich für diese Üppigkeit sind sicher die 47% Merlot in der Cuvée. Außerdem finden etwa 47% Cabernet Sauvignon Verwendung, der Rest ist Petit Verdot.
Auf seinen 66 Hektar produziert das Weingut stilistisch eine im Vergleich zu früheren Jahrgängen etwas maskulinere Interpretation eines Margaux, nach wie vor jedoch gepaart mit unglaublichem Alterungspotential. Chateau Palmer arbeitet als eines der ersten unter den großen Grand Crus-Chateaux seit dem Jahr 2008 nur noch biodynamisch.
Die Besitzer des Weinguts
Chateau Palmer ist im Besitz mehrerer Familien. CEO des Superstars aus Margaux ist kein Geringerer als Thomas Duroux, der zuvor von 2002 bis 2004 Winemaker bei Masseto war.
Auch als Gebäude ist das Weingut eine beeindruckende Erscheinung. Man fährt in dem kleinen Örtchen d ´ Issan in der Appellation Margaux direkt daran vorbei, und würde man die Kurve nicht richtig bekommen, stünde man mitten im Hof.
Der Vergleich zu Premier Cru Nachbarn ist durchaus gerechtfertigt
Das Chateaugebäude von Chateau Palmer wirbt für sich. Eine Mischung aus aristokratischen und lokal bäuerlichen Gebäuden bilden mit beeindruckenden Gärten ein Kleinod, das fast zu schön zum Vorbeifahren ist. Und dann diese Weine! So viele Jahrgänge haben dieses Chateau verlassen und in jedem Jahr kommt ein weiterer hinzu, dass der Vergleich zum Premier Cru Nachbarn Chateau Margaux durchaus gerechtfertigt ist. Palmer selbst ist seit der Klassifikation von 1855 als Troisime Grand Cru Classe eingestuft, die dritthöchste Stufe der Klassifikation.
0,75 L
199,00 €
265,33 € / Liter

Chateau Canon La Gaffeliere
Dieser beeindruckende Wein präsentiert sich in einem verführerischen Rubinrot mit granatroten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein exotisches Bouquet aus geröstetem Kaffee, Trüffel, süßen Cassis- und Brombeernoten, Schokolade sowie dezenten Anklängen von Lakritz und frischen Kräutern. Am Gaumen überzeugt er durch seine vollmundige, geschmeidige Textur und eine angenehme Süße, begleitet von einer bemerkenswerten Intensität und Komplexität. Die seidigen Tannine sind hervorragend integriert und führen zu einem langanhaltenden Finale mit Noten von reifen Erdbeeren und dunkler Schokolade. Ein wahrhaft charmanter Wein mit ausgeprägter Persönlichkeit.
0,75 L
139,00 €
185,33 € / Liter

Chateau l´Evangile 1990
Ein Wein, der sich mit beeindruckender Raffinesse präsentiert und durch seine Komplexität verzaubert. Im Bouquet offenbaren sich verführerische Aromen von Waldbeeren, Himbeeren und schwarzen Kirschen, welche von feinen Nuancen aus Nougat, Schokolade und Gewürzen wie Zimt begleitet werden. Nach kurzer Belüftung gesellen sich noch faszinierende Trüffelnoten hinzu. Am Gaumen begeistert dieser Pomerol mit einer eleganten Struktur, seidigen Tanninen und einer harmonischen Säure. Die Kombination aus Fruchtfülle und würzigen Komponenten mündet in einem langen, sinnlichen Abgang mit Anklängen von dunkler Schokolade und Kirschen – ein wahrhaft vollendeter Genuss.
0,75 L
375,00 €
500,00 € / Liter

Chateau Canon 2019
Diese herausragende Saint-Émilion Cuvée entfaltet ein faszinierendes Bouquet aus frischen dunklen Beeren, Brombeeren und schwarzen Himbeeren, welches durch florale Noten von Veilchen und Rosenblättern veredelt wird. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer cremigen, vielschichtigen Textur und einer beeindruckenden Balance zwischen Kraft und Eleganz. Die seidigen, samtigen Tannine umhüllen die konzentrierte Frucht und werden von einer lebendigen Säure getragen, die dem Wein trotz seiner üppigen Textur eine profunde Eleganz verleiht. Im langen Nachhall offenbaren sich Nuancen von dunkler Schokolade, Gewürzen und feinen Kakao-Noten – ein aristokratischer Wein mit bemerkenswerter Präzision und Finesse.
0,75 L
159,00 €
212,00 € / Liter

Chateau Palmer
Der Chateau Palmer entfaltet im Glas ein tiefes Rubinrot mit violetten Reflexen und bezaubert sofort mit seinem komplexen Bouquet. Feine Aromen von schwarzen Beeren, Lakritz, Cassis und dezenten Blütennoten verbinden sich harmonisch mit subtilen Gewürznuancen von Zimt und Sternanis. Am Gaumen präsentiert sich dieser elegante Margaux mit seidigen Tanninen, die eine kraftvolle, dennoch ausgewogene Struktur bieten. Die saftige Frucht wird von einer lebendigen Säure getragen, die dem Wein Frische und Balance verleiht. Im langen, geschmeidigen Abgang offenbaren sich weitere Facetten wie feine Schokoladennoten und ein Hauch von Zedernholz, die die außergewöhnliche Tiefe und Klasse dieses bemerkenswerten Weins unterstreichen.
0,75 L
295,00 €
393,33 € / Liter

Château Batailley 2003
Dieser wohlstrukturierte Pauillac präsentiert sich in einem dunklen Granat mit blauen Reflexen und verzaubert bereits in der Nase mit einem warmen, ausladenden Bouquet. Saftige Brombeernoten und schwarze Schokolade dominieren das Aromenprofil, während am Gaumen vollmundige schwarze Früchte mit Anklängen von Cassis und reifen Kirschen hervortreten. Die samtigen Tannine umschmeicheln den Gaumen mit einem fleischigen, weichen Mundgefühl und verleihen dem Wein eine elegante Struktur. Würzige Nuancen und dezente Kräuternoten von Thymian komplettieren das Geschmackserlebnis, das in einem harmonischen Finale mit süßlichen Fruchtnoten mündet.
0,75 L
65,50 €
87,33 € / Liter

Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2013
Ein außergewöhnlicher Jahrgang, der mit seiner hundertprozentigen Cabernet-Sauvignon-Komposition beeindruckt. Die dunkle Tiefe im Glas kündigt bereits ein komplexes Aromenprofil an, das von schwarzen Beeren dominiert wird. Am Gaumen entfaltet sich eine faszinierende Harmonie aus samtigen Tanninen und einer lebendigen Säurestruktur, während Nuancen von Lakritz, getrockneten Kirschen und subtilen Gewürznoten das Geschmackserlebnis bereichern. Die vielschichtige Aromatik wird durch zarte Anklänge von Vanille und dezenten Röstnoten abgerundet, die dem Wein eine elegante Struktur verleihen. Ein wahrhaft bemerkenswerter Pauillac, der mit seiner ausufernden Aromenfülle und perfekter Balance überzeugt.
0,75 L
149,00 €
198,67 € / Liter

Château Beausejour Duffau-Lagarrosse 2019
Ein wahrhaft beeindruckender Wein, der durch seine komplexe aromatische Vielfalt verzaubert. In der Nase entfalten sich betörende Düfte von Wildblumen, Brombeeren und blauen Früchten. Am Gaumen präsentiert sich eine faszinierende Komposition aus saftigen Blaubeeren, Pflaumen und schwarzen Kirschen, begleitet von würzigen Noten von Graphit, Lakritz und einem Hauch Minze. Die samtigen, cremigen Tannine verleihen dem Wein eine bemerkenswerte Struktur, während die lebendige Säure für Frische und Balance sorgt. Die unglaubliche Präzision, gepaart mit einer verführerischen Extraktsüße, macht diesen Saint-Émilion zu einem außergewöhnlichen Genusserlebnis mit beeindruckender Länge und salinem Finale.
0,75 L
139,00 €
185,33 € / Liter

Château Latour à Pomerol 2018
Dieser ausdrucksstarke Pomerol verzaubert mit einem beeindruckenden Bouquet, in dem sich florale Nuancen mit dunklen Früchten und feinen Holznoten harmonisch vereinen. Am Gaumen offenbart sich eine kraftvolle, konzentrierte Struktur mit seidigen Tanninen, die einen vollmundigen Körper umschmeicheln. Die Aromen von saftigen Brombeeren, Herzkirschen und Heidelbeeren werden durch subtile Anklänge von Schokolade, Trüffel und Gewürzen perfekt ergänzt. Die bemerkenswerte Balance zwischen Kraft und Eleganz verleiht diesem Wein einen langanhaltenden, komplexen Abgang mit einer dezenten Würze, während die angenehme Frische für Lebendigkeit sorgt. Ein charaktervoller, aristokratischer Ausdruck des Terroirs mit außergewöhnlicher Tiefe.
0,75 L
95,00 €
126,67 € / Liter

Chateau Peby Faugeres 2016
Ein Meisterwerk mit faszinierender Tiefe, das durch sein undurchsichtiges Purpur mit schwarzer Mitte und violettem Rand besticht. Die Nase wird von einem verführerischen Bouquet aus Blaubeeren, Brombeeren und Veilchen umschmeichelt, begleitet von zarten Noten von Iris und schwarzer Johannisbeere. Am kräftigen Gaumen entfalten sich Heidelbeeren und parfümierter Pfeifentabak, während die cremig abgerundeten Tannine eine seidige Textur verleihen. Der nicht enden wollende Abgang präsentiert sich mit intensiven Aromen von Lakritze, schokoladenumhüllten Pflaumen und rauchigen Nuancen. Ein wahrhaft hedonistisches Vergnügen mit konzentrierter Frucht, das durch seine bemerkenswerte Frische zusätzliche Eleganz erhält.
0,75 L
185,00 €
246,67 € / Liter

Seit auf Chateau Troplong Mondot Aymeric de Gironde, ehemaliger Direktor von Chateau Cos d´Estournel, das Ruder übernommen hat, findet hier eine in Bordeaux bis dato wohl einmalige Stilwende statt. Wir blicken zurück in das Jahr 2017, Chateau Troplong Mondot wird von der französischen Versicherungsgruppe Scor übernommen und unmittelbar im Anschluss Aymeric de Gironde als neuer Direktor auserkoren.
0,75 L
69,90 €
93,20 € / Liter

Champagner Cristal Brut 2002
Ein wahrhaft majestätischer Champagner, der nun seine erste Reifephase erreicht hat. Die facettenreiche Aromatik entfaltet sich in vielschichtigen Nuancen von Aprikosenkonfit, frischem Zitrusabrieb, Brioche und Honig, ergänzt durch delikate Noten von Haselnuss und gebackenem Apfelkuchen. Am Gaumen präsentiert sich dieser außergewöhnliche Jahrgang mit einer opulenten, dennoch präzisen Struktur - seidige Textur trifft auf saftige Tropenfrucht und weiße Schokolade. Die beeindruckende Balance zwischen reicher Fülle und animierender Frische wird von einer finessenreichen Säurestruktur untermauert, die den Champagner bis in den lang anhaltenden, eleganten Abgang begleitet. Ein Ausnahmejahrgang mit verführerischer Trinkbarkeit.
0,75 L
549,00 €
732,00 € / Liter

Chateau La Mission Haut Brion 1998
Ein majestätischer Wein, der sich mit aristokratischer Eleganz präsentiert und durch seine beeindruckende Komplexität besticht. Im Glas offenbart sich eine tiefe rubinrote Farbe, während das vielschichtige Bouquet mit Noten von Schwarzkirschen, Pflaumen, gerösteten Kaffeebohnen, Leder, Tabakblättern und einer dezenten Würzigkeit verzaubert. Am Gaumen entfaltet sich eine faszinierende Harmonie aus Dichte und Lebendigkeit, gepaart mit samtigen Tanninen und einer bemerkenswerten Länge. Die reichhaltigen Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Gewürzen und edlen Hölzern werden von einer subtilen floralen Note abgerundet. Ein wahrhaft komplexes Meisterwerk, das nach Dekantieren seine volle Schönheit entfaltet.
0,75 L
559,30 €
745,73 € / Liter

Chateau Lynch Bages 2014
Ein außergewöhnlich kraftvoller und komplexer Pauillac, der durch seine beeindruckende Tiefe und Amplitude besticht. Die dichte, purpur-granatfarbene Erscheinung kündigt bereits ein vielschichtiges Geschmackserlebnis an. In der Nase entfaltet sich ein würziges Bouquet mit schwarzbeerigen Aromen, Lakritz und edlen Hölzern. Am Gaumen präsentiert sich dieser strukturierte Wein mit seidigen Tanninen und einer bemerkenswerten Konzentration an reifen roten Kirschen, Cassis und Brombeeren, untermalt von subtilen Schokoladen- und Gewürznoten. Der langanhaltende, geschmacksintensive Abgang rundet das harmonische Gesamtbild dieses juicy und zugleich markanten Weins perfekt ab.
0,75 L
160,00 €
213,33 € / Liter

Chateau Bellevue Mondotte 2007
Der Bellevue Mondotte 2007 präsentiert sich mit einer tiefgründigen, fast undurchdringlichen Farbe – ein dunkles Rubingranat mit violetten Reflexen am Rand. In der beeindruckenden Aromatik entfalten sich vielschichtige Düfte nach saftigen schwarzen Früchten, verführerischen Waldhimbeeren und köstlichen roten Pflaumen, elegant umspielt von Nuancen aus Veilchen, Lakritz und feiner Bitterschokolade. Am Gaumen offenbart dieser außergewöhnliche Wein seine wahre Größe – vollmundig, mit bemerkenswerter Konzentration und einer samtigen Textur, die durch präzise eingebundene Tannine strukturiert wird. Trotz seiner beachtlichen Kraft bewahrt er eine faszinierende Frische und Lebendigkeit im langen, von dunklen Früchten und dezenten Röstnoten geprägten Abgang.
0,75 L
215,00 €
286,67 € / Liter

Château la Gaffelière 1990
Ein wahres Juwel mit tiefem Rubinrot und feinem orangefarbenem Rand. Das vielschichtige Bouquet offenbart verführerische Aromen von saftigen Pflaumen, süßen Waldbeeren und eleganten Wildledernuancen, die durch Anklänge von dunkler Schokolade und Trüffel ergänzt werden. Am Gaumen präsentiert sich dieser elegante Bordeaux mit seidiger Textur und perfekter Balance. Die beeindruckende Konzentration verschmilzt harmonisch mit den gut integrierten Tanninen und einer angenehmen Säurestruktur. Im nachhaltigen Finale entfalten sich süße Erdbeer- und Pflaumennoten, die von dezenten Kräuter- und Tabaknuancen umspielt werden.
0,75 L
99,00 €
132,00 € / Liter

Pavillon Rouge
Der Pavillon Rouge präsentiert sich mit einer faszinierenden Tiefe im Glas – tiefes Rubingranat mit violetten Reflexen verweist auf seine Komplexität. In der Nase entfaltet sich ein vielschichtiges Aromenprofil aus frischem Cassis, süßen Brombeeren und delikaten Anklängen von Vanille. Am Gaumen zeigt er sich beeindruckend ausgewogen mit einer samtigen Textur, die von saftigen Himbeeren und roten Kirschen begleitet wird. Die feingliedrige Struktur wird durch süße Tabaknoten ergänzt, während im langen, harmonischen Abgang süße Schokoladennuancen und frische Zitrusaromen nachklingen. Ein opulenter Wein mit wunderbarer Balance zwischen Frische und Fülle.
0,75 L
179,00 €
238,67 € / Liter

Chateau Haut Brion 1975
Dieser vollreife, außergewöhnlich konzentrierte Wein eröffnet mit einem klassischen Bouquet, das durch reife schwarze Johannisbeeren, Pflaumen und Tabakblatt besticht. Die Nase wird durch Noten von verbrannter Erde und gerösteten Kräutern bereichert, wobei sich mit zunehmender Belüftung auch subtile Nuancen von Zedernholz und Zigarrenkiste entfalten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein erstaunlich vollmundig mit einer wunderbaren Opulenz und seidigen Textur. Die animierenden, fast wilden Aromen verleihen ihm einen besonderen Charme, während die Balance und Eleganz für ein harmonisches Geschmackserlebnis sorgen. Die samtweiche Fülle entwickelt sich im Glas kontinuierlich weiter und offenbart die wahre Größe dieses bemerkenswerten Bordeaux.
0,75 L
476,00 €
634,67 € / Liter

Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2009
Dieser verführerische Pauillac offenbart eine beeindruckende Komplexität mit einem verheißungsvollen Bouquet aus schwarzen Waldbeeren, Heidelbeeren und zarten Veilchennoten, untermalt von elegant integrierten Nuancen von Nougat, Karamell und süßem Edelholz. Am Gaumen präsentiert sich der Wein saftig und extraktsüß mit einer eleganten Textur, die von reifen, fein strukturierten Tanninen getragen wird. Seine Vielschichtigkeit entfaltet sich in einer harmonischen Verbindung aus üppigen, reifen Früchten und einem Hauch von Espresso und Mokka. Die bemerkenswerte Balance zwischen seidiger Textur, guter Frische und anhaltender Tiefe kulminiert in einem lang anhaltenden, ausdrucksstarken Finale.
0,75 L
238,00 €
317,33 € / Liter

Weinwisser: "Recht sattes Granat-Rubin. Würzig-aromatisches Bouquet, Pfeffernüsse, schwarze Schokolade, dunkle Kirschen, Schwarzbrot, Pumpernickel. Samtiger, weicher Gaumen, Aromatik im schwarzbeerigen Bereich, fülliger Körper, anschmiegsame Tannine, aromatischer, langer Nachhall, Tabak, noble Teeblätter, Guinness-Malztöne. Eine grossartige Réussite, einer der besten 2007er der Appellation, auch aufgrund des gelungenen Cabernet Franc."
0,75 L
115,00 €
153,33 € / Liter

Chapelle d´Ausone 2019
Ein hinreißendes Meisterwerk, das mit seiner außergewöhnlichen Aromentiefe bezaubert. Der 2019er besticht durch sein komplexes Bouquet aus schwarzen Kirschen, Brombeeren und Pflaumen, welches durch blumige Nuancen von Veilchen und Rosenblättern veredelt wird. Am Gaumen entfaltet sich ein samtiger Körper mit perfekt integrierten Tanninen, die von einer beeindruckenden Eleganz geprägt sind. Exotische Gewürze, feine Mokkanoten und ein Hauch von Orangenschale runden das Geschmackserlebnis harmonisch ab. Die bemerkenswerte Balance zwischen Frische und Fruchtfülle verleiht diesem Saint-Émilion eine verführerische Persönlichkeit, die jeden Weinliebhaber in ihren Bann zieht.
0,75 L
219,00 €
292,00 € / Liter

Decanter: "The generosity of the vintage has left traces of heat, with cinnamon spice, maybe a touch of volatile acidity but well masked and rounded by so many other flavours. There is a real density to the blackberry and raspberry fruit, and this would be a totally delicious wine to open with friends, around a table loaded with food. Has a ton of interest and personality, still great freshness and juice."
0,75 L
77,35 €
103,13 € / Liter

Chapelle d´Ausone 2017
Der Chapelle d´Ausone 2017 begeistert mit seiner außergewöhnlichen Komposition aus tiefdunklem Rubingranat und violetten Reflexen. In der Nase entfalten sich tanzende florale Aromen, die sich harmonisch mit herbstlichen Früchten und dezent pfeffrig-würzigen Noten verbinden. Am Gaumen präsentiert sich ein Wein von beeindruckender Tiefe und Substanz, der durch seine Fruchtkonzentration und wohlstrukturierte Eleganz besticht. Die samtigen Tannine umschmeicheln die Geschmacksknospen, während saftige Cassis- und Kirschnoten von feinen Schokoladen- und Gewürzanklängen begleitet werden. Im langen, aromatischen Finale offenbaren sich getrocknete Heidelbeeren und eine angenehme Frische.
0,75 L
225,00 €
300,00 € / Liter

Wir verkosteten gemeinsam mit ANTOINE COUTIER aus einem großen Glas bei etwa 17°C Weintemperatur: „Hellgelbe Farbe, in der Nase extrem fein, nahezu zurückhaltend strukturiert. Dabei absolut perfekte Frucht zeigend, die sehr fein und aristokratisch gewoben mit hellen Früchten, Brioche, dezenter Zitrusnote und Mineralik glänzt. Am Gaumen ein filigraner Spannungsbogen aus animierender, heller Frucht, wie weißen Pfirsichen, Apfel und grün-gelber Mango. Feine Zitrusnote, die im Zusammenspiel mit den mineralischen Noten ein äußerst delikates, aber reifes Gaumenbild formt. Beeindruckend, dass so etwas ohne Dosage machbar ist. Das ist ein Grand Cru Einzellagen-Chardonnay, der erst am Anfang steht, aber bereits jetzt zeigt, was hier einmal kommt, und das wird genial!"
0,75 L
74,90 €
99,87 € / Liter

Chateau Haut Brion 1990
Ein wahrhaft exquisiter Wein, der mit seiner faszinierenden Komplexität begeistert. In der Nase entfaltet sich ein berauschendes Bouquet aus schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen, verkohlter Erde und Gewürzen, begleitet von feinen Bleistiftnoten und Pfeffermehl. Am Gaumen präsentiert sich dieser vollmundige Tropfen opulent und vielschichtig mit seidigen Tanninen, die von Tabak- und Nelkenaromen umspielt werden. Die außergewöhnliche Balance zwischen Kraft und Eleganz, die samtigen Nuancen von Leder, Lakritz und Kräutern sowie die beeindruckende Länge machen diesen edlen Wein zu einem unvergesslichen Genusserlebnis von höchstem Niveau.
0,75 L
1.050,00 €
1.400,00 € / Liter

Chateau La Mission Haut Brion 2016
Ein wahrhaft majestätischer Wein, der bereits im Glas durch sein dichtes Purpur beeindruckt. Die Nase entfaltet ein faszinierendes Bouquet aus schwarzen Waldbeeren, Brombeeren und Kirschen, untermalt von subtilen Noten dunkler Schokolade, Gewürzen und Lavendel. Am Gaumen präsentiert sich dieser außergewöhnliche Bordeaux mit einer perfekten Balance zwischen Kraft und Eleganz - seidig weiche Tannine unterstreichen die Konzentration der Frucht, während ein frischer Kern die Aromen wunderbar streckt. Die vielschichtige Komposition aus Cassis, Heidelbeeren und einem Hauch von Zedernholz führt zu einem beeindruckend langen Abgang, der sich mit feiner Würze und floralen Anklängen glorreich entfaltet.
0,75 L
449,00 €
598,67 € / Liter

Dieser Wein bietet ein intensives Geschmackserlebnis mit einer Fülle von schwarzen Früchten und dezenter Würze. Sein Aroma zeichnet sich durch Noten von schwarzen Johannisbeeren, schwarzen Kirschen, dunkler Schokolade und etwas Minze aus. Die reifen, gut integrierten Tannine verstärken das Geschmackserlebnis und die außergewöhnliche Dichte des Weines sorgt für ein langes Finale. Die Experten betonen durchweg die hohe Qualität und das Alterungspotenzial dieses biodynamischen Weines. Ein wahres Meisterwerk, das den charakteristischen Terroir hervorragend reflektiert.
0,75 L
299,00 €
398,67 € / Liter

Chateau Feytit Clinet 2012
Dieser faszinierende Pomerol präsentiert sich mit einer beeindruckenden tiefblauen bis violetten Farbe und entfaltet ein komplexes Bouquet, in dem sich dunkle Früchte mit feinen Noten von Trüffel, schwarzen Kirschen und subtilen Röstaromen verbinden. Am Gaumen begeistert der Wein durch seine samtige Textur und opulente Struktur, wobei sich ein kraftvoller, körperreicher Charakter mit einer bemerkenswerten Eleganz vereint. Die geschmackliche Palette wird von saftigen Beerenaromen dominiert, die von einer feinen Kaffeenote und einer dezenten Würze begleitet werden. Der lange, luxuriöse Abgang rundet das Geschmackserlebnis dieses außergewöhnlichen Pomerols harmonisch ab, dessen Cuvée zu 95% aus Merlot und 5% Cabernet Franc besteht.
0,75 L
69,00 €
92,00 € / Liter

Chateau La Mission Haut Brion blanc 2012
Ein wahrhaft beeindruckender Weißwein, der mit einer verführerischen Komposition aus Aromen bezaubert. Die Nase offenbart ein intensives Bouquet von Zitrusfrüchten, Birne und exotischen Nuancen wie Ananas. Am Gaumen präsentiert sich der 2012er mit bemerkenswerter Konzentration und kraftvoller Textur, wobei die lebendige Säurestruktur für eine angenehme Frische sorgt. Die vielschichtige Komplexität entfaltet sich in Noten von Nektarine, gelben Tropenfrüchten und dezenten nussigen Aromen. Der Abgang ist beeindruckend lang, würzig und von einer cremigen Textur geprägt, die diesem außergewöhnlichen Wein seine unverwechselbare Eleganz verleiht.
0,75 L
654,50 €
872,67 € / Liter

Wine Spectator: " A big, very ripe, overdone wine--but a delicious one. Seriously good dark-ruby color. Lots of raspberry and prune character on the nose. Full-bodied, with flavors verging on dried raisin, and toast and jam character on the aftertaste."
0,75 L
83,30 €
111,07 € / Liter

Chateau Beychevelle 2010
Ein beeindruckender Saint-Julien mit kraftvoller Eleganz. Die komplexe Nase verzaubert mit verführerischen Aromen von schwarzen Johannisbeeren, reifen Brombeeren und delikaten Veilchennoten, untermalt von feinen Gewürznuancen und einem Hauch von Zedernholz. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig mit einer bemerkenswerten Struktur und samtigen, gut eingebundenen Tanninen, die dem Wein Rückgrat verleihen. Die saftige Extraktsüße harmoniert perfekt mit der lebendigen Frucht, während subtile Noten von Tabak, Lakritz und dunklen Beeren im langen, ausgewogenen Finale nachklingen. Ein harmonischer Wein, der durch seinen verspielten Charakter und die cremige Textur überzeugt.
0,75 L
149,00 €
198,67 € / Liter

Chateau Le Pin 1998
Ein bezauberndes Meisterwerk, das mit seinem exotischen Bouquet die Sinne verführt. Dieser außergewöhnliche Pomerol entfaltet ein beeindruckendes Aromaspektrum von Schwarzkirsche, Preiselbeere und opulenter Cassis, untermalt von feinen Noten dominikanischen Tabaks, Zitronenmelisse und Passionsfrucht. Am Gaumen präsentiert sich der 1998er samtig-weich mit einer cremigen Textur, die von intensiven Fruchtnuancen getragen wird. Die fleischigen Schichten aus Himbeerkonfit und reduzierten Pflaumen werden von einer samtigen Struktur umrahmt, die in einem langen Abgang mit Sternanis, Vanilleblüte und einem Hauch Wacholder ausklingt. Ein verführerisch vollmundiges Erlebnis von sensationeller Harmonie – die Inkarnation eines wahrhaft großen Weins.
0,75 L
3.950,00 €
5.266,67 € / Liter

Le Petit Mouton 2009
Dieser beeindruckende Wein präsentiert sich mit einer tiefgründigen dunkelrubinroten Farbe und violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein verführerisches Bouquet aus reifen Brombeeren, schwarzen Kirschen und Cassis, begleitet von feinen Noten von Lakritz, dunklem Nougat und frischen Orangenzesten. Am Gaumen zeigt er sich vollmundig und saftig mit einer eleganten Süße roter Kirschen und präsenten, aber gut integrierten Tanninen. Die schöne Balance zwischen üppiger Frucht, samtiger Textur und einem frischen Säurerückgrat verleiht diesem Wein eine besondere Harmonie. Der lange Abgang beeindruckt mit schokoladigen Nuancen und einer dezenten Würze.
0,75 L
325,00 €
433,33 € / Liter

Chateau Batailley 2000
Ein beeindruckender Pauillac, der mit einem verführerischen Bouquet aus Blaubeeren, Pflaumen und subtilen Gewürznoten bezaubert. Am Gaumen präsentiert sich der Chateau Batailley 2000 mit harmonischer Balance zwischen Kraft und Eleganz. Die samtigen, bereits gut integrierten Tannine bilden ein solides Rückgrat für die vielschichtigen Aromen von Brombeeren, Cassis und einer dezenten Vanillenote. Der Wein besticht durch seine opulente Struktur, während zarte Anklänge von weißem Trüffel, Zedernholz und Tabak für eine faszinierende Komplexität sorgen. Im langen, harmonischen Finale entfaltet sich eine delikate Süße, die diesen klassischen Bordeaux zu einem außergewöhnlichen Genusserlebnis macht.
0,75 L
99,00 €
132,00 € / Liter

Ein Weingut mit Geschichte
Seit 1871 ist das Weingut im Besitz der Familie Nicolas, die sich ganz besonders um Chateau La Conseillante kümmert. Generation um Generation, Jahrgang für Jahrgang, haben sie seiner Geschichte neue Kapitel hinzugefügt. Jede Winzerlinie verfolgt das gleiche Ziel: diesen einzigartigen Weinberg im berühmten Weinbaugebiet Pomerol zu erhalten und an die nächste Generation weiterzugeben.
Daher kommt der Name La Conseillante
Der Name „La Conseillante“ lässt sich in Frankreich 300 Jahre zurückverfolgen, als die einflussreiche Libourne-Händlerin Catherine Conseillan das Anwesen kaufte und ihm die weibliche Version ihres Nachnamens gab: La Conseillante. Mit dem Spitznamen „Eiserne Lady“ führte die Besitzerin ein Renovierungsprogramm auf dem Anwesen durch und erweiterte die Fläche des Weinbergs auf insgesamt 12 Hektar. Fünf Generationen später ist das Layout des Weinbergs mit seinem Parzellenmosaik aus dieser Zeit unverändert geblieben.
Seit 2003 schreiben Bertrand und Jean-Valmy Nicolas in fünfter Generation ein neues Kapitel in der Geschichte des Weinguts. Getreu der Identität und Philosophie von La Conseillante verfolgen sie die gleiche Politik wie ihre Vorfahren. Sensibel und fürsorglich gegenüber ihrer Umgebung, verwalten sie das Anwesen heute immer umweltbewusster und nachhaltiger. Ihr Respekt für Terroir, Details und Präzision veranlasste sie 2012 zum Bau eines Vinifizierungsraums, der parzellenweise Weinbereitung ermöglichte.
Jedes Mitglied der Familie Nicolas wird von der gleichen Leidenschaft angetrieben und von einem Erbe inspiriert, das von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Das Terroir von Chateau La Conseillante
Die Lage von Chateau La Conseillante ist einzigartig in der Appellation Pomerol, wo eine originelle Mischung aus eisenoxidhaltigen Böden und Unterböden das Terroir prägen. Auf den knapp 12 Hektar aus sandigem Kies- und grauem Lehmboden, gedeihen die Rebsorten Merlot (80%) und Cabernet Franc (20%). Die Rebfläche, bestehend aus 16 Parzellen, von denen die älteste im Jahr 1958 bepflanzt wurde, liegt vorwiegend auf einer Kiesablagerung, die der Fluss Isle in der Günz Eiszeit mehrere Meter dick herangeführt hat. Die Trauben vergären in 22 Ton-Bottichen und reifen anschließend in 70 Prozent neuen Barriques. Der Ausbau in den Eichenfässern beträgt rund 8 Monate.
Der Zweitwein Duo de Conseillante
Seit 2007 wird auf La Conseillante der Zweitwein Duo de Conseillante aus zwei der sandigeren Parzellen des Weinbergs hergestellt. Obwohl weniger konzentriert im Profil, zeigt dieser Wein Aromen und Lebendigkeit, die mit La Conseillante vergleichbar sind. Mit einem Alterungspotential von zwei bis zehn Jahren offenbart Duo frische Früchte in der Nase und ein seidiges Mundgefühl, das durch köstliche Frische verstärkt wird.
Chateau La Conseillante – es lohnt sich!
Chateau La Conseillante liegt, wie bereits erwähnt, in der Appellation Pomerol. Das Gutsgebäude befindet sich in unmittelbarer Nähe der Grenze zur Appellation St. Emilion. Wenn man sich die Nachbarn von la Conseillante ansieht (Petrus, Chateau Cheval Blanc, Chateau La Tour-Figeac, Vieux Chateau Certan, Chateau L´Evangile) kann man schon erahnen, welche Qualität dort in die Flaschen kommt. Ob Chateau La Conseillante sich lohnt? Unbedingt!!
0,75 L
69,00 €
92,00 € / Liter

Chateau Canon La Gaffeliere 2016
Dieser außergewöhnliche Saint-Émilion betört zunächst mit einem beeindruckenden Bouquet aus Veilchen, saftigen Brombeeren und feiner Kräuterwürze, welches durch subtile Nuancen von Lakritze und dunklem Nougat ergänzt wird. Am Gaumen entfaltet sich eine harmonische Komposition aus schwarzer Kirsche, Johannisbeere und einem Hauch von rosa Pfeffer, getragen von seidigen, perfekt integrierten Tanninen. Die bemerkenswerte Balance zwischen konzentrierter Frucht, eleganter Struktur und belebender Frische verleiht diesem Wein eine atemberaubende Tiefe und Länge im Abgang, wobei Noten von Schokolade und dezenten Gewürzen nachklingen.
0,75 L
99,00 €
132,00 € / Liter

Chateau Leoville Las Cases 2016
Ein wahres Meisterwerk des Weinbaus, das durch seine außergewöhnliche Balance und Tiefe besticht. Der 2016er präsentiert sich mit einer faszinierenden Komplexität, bei der sich dunkle Beerenaromen von Cassis, Brombeere und Blaubeere mit feinen Nuancen von Lakritz, kandierten Orangenzesten und edlen Gewürzen verflechten. Am Gaumen offenbart sich eine beeindruckende Struktur mit seidiger Textur, die von präzisen, perfekt integrierten Tanninen getragen wird. Die harmonische Verbindung aus kraftvoller Konzentration und eleganter Frische ist schlichtweg meisterhaft. Im bemerkenswert langen Finale entfalten sich schichtenweise subtile Noten von ungerauchten Zigarren, Veilchen und Backgewürzen, die diesem außergewöhnlichen St.-Julien eine faszinierende Tiefe verleihen.
0,75 L
399,00 €
532,00 € / Liter

Chateau Talbot 2016
Ein wahrhaft elegantes Meisterwerk aus Saint-Julien, das mit seiner vielschichtigen Aromatik sofort begeistert. Die Nase wird von einer feinen Duftkomposition aus schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen und Brombeeren verwöhnt, während subtile Noten von Nougat und Schokolade die Komplexität erhöhen. Am Gaumen präsentiert sich der Chateau Talbot 2016 mit einer beeindruckenden Konzentration und seidiger Textur, wobei die reifen Tannine perfekt integriert sind. Die dezente Eichenstruktur und die lebendige Frische im langanhaltenden Abgang, in dem auch Lakritze und zarte Gewürznoten hervortreten, verleihen diesem Saint-Julien eine harmonische Balance und Eleganz, die jeden Weinliebhaber in ihren Bann ziehen wird.
0,75 L
74,90 €
99,87 € / Liter

Chateau Haut Brion 1982
Ein wahrhaft majestätisches Erlebnis, das sich durch seine komplexe Aromenwelt auszeichnet. Der Wein präsentiert sich mit einer tiefen, granatfarbenen Tönung, die am Rand sanft ins Ziegelrote übergeht. In der Nase entfalten sich vielschichtige Nuancen von rauchigem Fleisch, feinstem Tabak, Trüffel und Zedernholz, die von einer verführerischen Pflaumen-Frucht untermalt werden. Am Gaumen begeistert der Wein durch seine perfekte Balance, seidigen Tannine und eine beeindruckende Intensität. Die Kombination aus samtiger Süße, strukturierter Tiefe und eleganter Finesse kulminiert in einem harmonischen, lang anhaltenden Abgang, der von warmen Aromen getrockneter Früchte und feiner Gewürze getragen wird.
0,75 L
1.150,00 €
1.533,33 € / Liter

Chateau Troplong Mondot 2015
Ein faszinierendes Meisterwerk, das mit seiner beeindruckenden Präsenz überzeugt. Der 2015er besticht durch sein tiefgründiges Bouquet aus reifen dunklen Pflaumen, Maulbeeren und Feigen, ergänzt durch feine Nuancen von Mokka, Schokolade und gerösteten Gewürzen. Am Gaumen offenbart er eine samtige Textur mit vielschichtigen Aromen schwarzer und blauer Früchte, die von perfekt integrierten, körnigen Tanninen getragen werden. Das Zusammenspiel zwischen Kraft und Eleganz mündet in einem außergewöhnlich langen Abgang mit würzigen Noten. Ein hedonistisches Vergnügen, das trotz seiner Opulenz eine bemerkenswerte Balance zwischen Fruchtfülle und struktureller Komplexität aufweist.
0,75 L
135,00 €
180,00 € / Liter

Chateau Haut Bailly 2009
In diesem außergewöhnlichen Jahrgang präsentiert sich der Chateau Haut Bailly mit einem undurchdringlichen Purpur-Granat. Die Nase verzaubert durch ein komplexes Aromaspektrum aus dunklen Beeren, Brombeeren und Heidelbeerkonfit, umschmeichelt von Nougat, feinen Gewürznoten und einem Hauch von ungerauchetem Zigarrentabak. Am Gaumen entfaltet sich eine beeindruckende Balance zwischen Kraft und Eleganz: samtig-weich, mit einer cremigen Textur, die sowohl opulent als auch präzise strukturiert wirkt. Die vollmundige, saftige Frucht wird von fein ziselierten Tanninen getragen, die dem Wein eine bemerkenswerte Tiefe verleihen, während der Abgang mit feinen Anklängen von Bitterschokolade und Kaffeenoten lange nachhallt.
0,75 L
289,00 €
385,33 € / Liter

Chateau Ausone 2015
Ein außergewöhnlicher Wein, der durch seine vollendete Harmonie begeistert. Die tiefgründige Nase offenbart ein faszinierendes Bouquet aus schwarzen Beeren, Himbeeren und zarten Rosenblättern, untermalt von feinen Gewürznuancen und Anklängen von Schokolade und frischen Kräutern. Am Gaumen präsentiert sich der 2015er mit beeindruckender Intensität, dabei stets elegant und präzise. Die samtige Textur wird von feinkörnigen Tanninen getragen, die dem Wein eine außerordentliche Struktur verleihen. Im langen, animierenden Abgang entfaltet sich eine faszinierende Komplexität aus knackiger Frucht, floralen Noten und subtilen Gewürzen – ein wahrhaft erhabenes Geschmackserlebnis von seltener Tiefe und Brillanz.
0,75 L
990,00 €
1.320,00 € / Liter

Château Montrose 2015
Der Château Montrose 2015 präsentiert sich als beeindruckend komplexer Wein, dessen facettenreiches Bouquet von dunklen Früchten, insbesondere Brombeeren und schwarzen Johannisbeeren, dominiert wird. Auf der Zunge entfaltet sich ein Spiel aus saftigen Herzkirschen und Maulbeeren, untermalt von subtilen Noten chinesischer Gewürze, Lavendel und Süßholz. Die samtig-griffigen Tannine verleihen diesem mittelkräftigen Saint-Estèphe eine bemerkenswerte Struktur, während die elegante Balance zwischen Frucht und Würze auf eine außergewöhnliche Qualität hindeutet. Im langen, erdigen Abgang offenbart sich die noble Herkunft dieses Weins, der mit seiner rauchigen Würze und der seidigen Textur begeistert.
0,75 L
159,00 €
212,00 € / Liter

Chateau Pape Clement blanc 2014
Dieser außergewöhnliche Weißwein aus Pessac-Léognan präsentiert sich mit einer verführerischen Symphonie aus komplexen Aromen. In der Nase entfalten sich vielschichtige Nuancen von Steinobst, Aprikose und exotischen Früchten wie Mango und Ananas, untermalt von zarten Honig- und Gewürznoten. Am Gaumen beeindruckt er durch seine geschmeidige, cremige Textur und eine bemerkenswerte Balance zwischen üppiger Frucht und lebendiger Säure. Die dezente Holznote verleiht ihm eine angenehme Vanillenote und zusätzliche Komplexität, während der lange, intensive Abgang von einer beeindruckenden Kraft zeugt. Ein wahrlich opulenter Weißwein mit großartiger Struktur und faszinierender Aromenvielfalt.
0,75 L
130,90 €
174,53 € / Liter

Chateau Les Carmes Haut Brion 2015
Der Chateau Les Carmes Haut Brion 2015 präsentiert sich mit einem tiefdunklen Purpur und violetten Reflexen im Glas, während das vielschichtige Bouquet sofort mit intensiven Aromen von schwarzen Beeren, Amarenakirschen und feinen Gewürznoten verführt. Am Gaumen entfaltet sich ein meisterhaftes Zusammenspiel aus seidigen Tanninen und einer angenehmen Extraktsüße, die von einer bemerkenswerten Frische begleitet wird. Die komplexe Struktur zeigt sich in der harmonischen Verbindung von reifen Cassis- und Brombeernoten mit subtilen Anklängen von dunkler Schokolade und Tabak. Im beeindruckend langen Nachhall offenbart dieser außergewöhnliche Pessac-Léognan seine elegante Tiefe und ausgewogene Kraft – ein wahrhaft beeindruckendes Meisterwerk.
0,75 L
169,00 €
225,33 € / Liter

Chateau Haut Bailly 2017
Dieser beeindruckende Pessac-Léognan präsentiert sich mit einer tiefgründigen rubinroten Farbe und verströmt ein komplexes Bouquet aus schwarzen Waldbeeren, Herzkirschen und delikaten Gewürznoten, untermalt von subtilen Anklängen an Bleistiftmine, Lakritze und hellen Tabak. Am Gaumen zeigt sich der Wein kraftvoll, jedoch stets elegant und finessenreich strukturiert, wobei die perfekt integrierten, seidigen Tannine von einer angenehmen Extraktsüße umspielt werden. Die lebendige Säure verleiht dem 2017er eine bemerkenswerte Frische und Balance, die gemeinsam mit dem langen, vielschichtigen Abgang von Cassis, Blaubeeren und zarten Gewürzen die außergewöhnliche Qualität dieses Jahrgangs unterstreicht.

Chateau Ausone 2014
Dieser außergewöhnliche Saint-Émilion entfaltet ein faszinierendes Bouquet aus dunklen Beeren, floralen Noten von Rosen und Veilchen, sowie subtilen Anklängen von Lakritz und Espresso. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer beeindruckenden Kombination aus Kraft und Eleganz – samtweiche, feine Tannine umschmeicheln die Zunge, während die lebendige Säurestruktur dem Wein eine außerordentliche Spannung verleiht. Die Komposition aus 60% Cabernet Franc und 40% Merlot schafft eine perfekte Balance zwischen Frische und Fruchtfülle, die in einem lang anhaltenden, nuancierten Finale kulminiert. Ein wahrhaft sublimer Wein, der die Charakteristik des Terroirs in seiner reinsten Form zum Ausdruck bringt.
0,75 L
750,00 €
1.000,00 € / Liter

Chateau La Violette 2014
Dieser außergewöhnliche Pomerol verzaubert mit einem faszinierenden, parfümierten Bouquet, in dem sich Brombeerblüten, zarte Veilchen und verführerische Waldfrüchte zu einem komplexen Duftspiel vereinen. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer beneidenswerten Ausgewogenheit und besticht durch seine cremige Textur sowie samtige Tannine, die in perfekter Harmonie mit den saftigen Aromen von schwarzen Kirschen, Blaubeeren und subtilen Gewürznoten stehen. Der Abgang ist lang anhaltend und von eleganter Finesse geprägt. Mit seiner seidigen Struktur und dem unverkennbaren Schmelz verkörpert dieser rare Schatz aus Pomerol Luxus und Raffinesse in vollendeter Form.
0,75 L
249,00 €
332,00 € / Liter

Fée aux Roses (Chateau Phelan Segur) - Kollektion (2007, 2008, 2009)
Bordeaux – Saint Estephe
statt 450,00 nur 389,00 Euro
2007 FÉE AUX ROSES (68% Cabernet Sauvignon, 32% Merlot) trinkt sich aktuell derart genial, dass die Überlegung, ob dies nicht der Wein des Jahrgangs ist, mehr als legitim ist. Dicht, reif, konzentriert, perfekt integrierte feinste Eiche und am Gaumen mit derart geschmeidigem Fluss, dass man es einfach nicht glauben mag.
2008 FÉE AUX ROSES (62% Cabernet Sauvignon, 38% Merlot) spiegelt perfekt den Charakter dieses großen Bordeaux-Jahrganges wider. Auch hier eine Melange aus reifen, fetten Früchten, feinstem Holz, maskuliner Struktur, und unglaublicher Länge im Abgang. Ein Hammer von einem 2008er!
2009 FÉE AUX ROSES (65% Cabernet Sauvignon, 35% Merlot) ist der sexy-boy aus einem der ganz großen Jahrgänge in Bordeaux. Länge ohne Ende, noch viel primäre Frucht, Holz, feinstes Tannin, enorme Textur und unglaubliches Potential, ein super Wein mit beeindruckender Finesse.
2,25 L
verfügbar in 3er OHK
389,00 €
172,89 € / Liter

Le Petit Cheval Blanc 2019
Dieser außergewöhnliche Weißwein besticht durch seine beeindruckende Konzentration und Tiefe. Die harmonische Verbindung aus 80% Sauvignon Blanc und 20% Semillon offenbart ein komplexes Bouquet aus warmen Zitrustönen, Bergamotte und weißen Blüten, welches sich am Gaumen mit einer angenehmen Frische entfaltet. Die sorgfältige Lagerung auf der Hefe verleiht dem Wein eine cremige Textur, während der Abgang durch seine kristalline Länge fasziniert. Vibrante Noten von gelben Zitrusfrüchten, grünen Äpfeln und Holunderblüten werden von dezenten Vanille- und Gewürznuancen umspielt, die dem Wein eine verführerische Eleganz verleihen.
0,75 L
139,00 €
185,33 € / Liter

Chateau Leoville Poyferre 2014
Ein wahrer Hochgenuss aus Saint-Julien, der mit seiner beeindruckenden Tiefe und Ausgewogenheit begeistert. Bereits im Glas präsentiert sich dieser außergewöhnliche Tropfen in einem intensiven Purpur mit violetten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein faszinierendes Bouquet aus schwarzen Kirschen, Cassis und feinen Gewürznoten, die von einer dezenten Kaffeenote und edlen Hölzern umspielt werden. Am Gaumen besticht der Wein durch seine samtige Textur, die sich harmonisch mit den markanten, reifen Gerbstoffen verbindet. Die präzise Säurestruktur trägt die konzentrierten Fruchtaromen und verleiht dem Wein eine bemerkenswerte Frische und Eleganz, die in einem lang anhaltenden, komplexen Finale mündet.

„In der Nase dezente Würze, frische klassische Claret Noten, dunkle, aber feine Frucht, ganz klar, fein und präzise gezeichnet. Am Gaumen der pure Ausdruck von Freude. Was für ein Wein! Etwas Leder, Gewürze, dunkle Frucht, zudem eine beeindruckende Mineralität. Perfekte austarierte Tannine die exakt die richtige Spannung in diesen Wein bringen. Tabak, Terroirnoten, frische verleihende Anis und Minze. Wie wenn man die Regler an einem Mischpult in die jeweils optimale Position schieben würde. Und dann der nächste Schluck, das gleiche Spiel wieder. Frucht, aber nicht zu viel. Säure, aber absolut perfekt, Tannin, aber feinst gewoben. Zudem Länge und ein unglaublich schön balancierter Gaumen. Ein klassischer Claret, der jetzt absolut perfekt trinkbar ist, aber noch viele Jahre vor sich hat!"
0,75 L
59,90 €
79,87 € / Liter

Chateau Les Carmes Haut Brion 2017
Ein außergewöhnlicher Wein, der durch seine vielschichtige Aromenwelt begeistert und die Sinne mit einem bezaubernden Duft nach dunklen Waldbeeren, Schattenmorellen und Heidelbeeren verwöhnt. Der 2017er präsentiert sich mit einer eleganten, finessenreichen Struktur, die durch seine seidigen, perfekt eingebundenen Tannine getragen wird. Am Gaumen entfaltet sich ein harmonisches Zusammenspiel aus roten Kirschen, Gewürznoten und einem Hauch von Blumen und Nougatpralinen, während die erfrischende Säure dem Wein Balance und Präzision verleiht. Die außergewöhnliche Länge im Abgang mit Noten von Wildkirsche und dezenten Gewürzen unterstreicht die außerordentliche Qualität dieses beeindruckenden Pessac-Léognan, der mit seiner Finesse und Eleganz zu den Höhepunkten des Jahrgangs zählt.

Chateau Les Carmes Haut Brion 2016
Dieser außergewöhnliche Bordeaux verzaubert mit einem faszinierenden Bouquet aus Veilchen, schwarzen Johannisbeeren und verführerischem Waldfrüchtekonfit, untermalt von dezenten Noten nach Zedernholz, feuchtem Waldboden und einem Hauch Orangenzesten. Am Gaumen besticht er durch seine beeindruckende Struktur mit samtigen, perfekt integrierten Tanninen und einer vielschichtigen Aromatik von dunklen Beeren, reifen Kirschen und subtilen Gewürznuancen. Die perfekte Balance zwischen Kraft und Eleganz kulminiert in einem außerordentlich langen, intensiven Finale, das von einer präzisen Frische getragen wird. Ein wahrhaft faszinierender Wein mit bemerkenswerter Komplexität und Tiefe.
0,75 L
verfügbar in 6er OHK
199,00 €
265,33 € / Liter

Chateau Bellevue Mondotte 2009
Dieser außergewöhnliche Wein präsentiert sich in einem tiefgründigen Indigoblau mit violetten Reflexen und entfaltet ein faszinierendes Bouquet aus konzentrierten Heidel- und Brombeeren, kandierten Kirschen und edlen Veilchennoten. Am Gaumen offenbart sich eine opulente Textur, die einem flüssigen Samt gleicht, wobei eine überraschend präsente Säurestruktur die natürliche Süße ausbalanciert und den vielschichtigen blauen und schwarzen Fruchtaromen eine klare Form verleiht. Der vollmundige, kraftvolle Körper beeindruckt durch seine samtige Struktur mit schokoladigen, festen Tanninen sowie einer bemerkenswerten Länge und Intensität im extraktsüßen Nachhall, der von feinen Nuancen aus Lakritze, Kaffee und kandierten Kirschen begleitet wird.
0,75 L
476,00 €
634,67 € / Liter

The Wine Advocate: "Aromas of crisp orchard fruit, white peach, blanched almonds and white flowers introduce the 2019 Mercurey 1er Cru Les Croichots Blanc, a medium to full-bodied, layered and concentrated wine that's textural but chiseled, with racy acids and a saline finish. Catching the morning sun and defined by chalky soils, it's one of the more precocious whites in Lorenzon's cellar."
0,75 L
62,00 €
82,67 € / Liter

Chateau Les Carmes Haut Brion 2014
Dieser außergewöhnliche Wein präsentiert sich mit einer beeindruckenden aromatischen Komplexität, bei der dunkle Früchte, Heidelbeeren und Johannisbeeren durch florale Nuancen von Veilchen und Lavendel ergänzt werden. Am Gaumen offenbart der 2014er eine elegante Struktur mit seidigen, gut eingebundenen Tanninen, die von einer lebendigen Säure getragen werden. Der Wein besticht durch seine bemerkenswerte Balance zwischen Fruchtfülle und würzigen Anklängen von Schokolade und dezenten Rauchnoten. Im langen Abgang entfalten sich Aromen von roten Beeren, Gewürzen und einem Hauch Tabak. Ein femininer Pessac mit verführerischem Charakter, der durch seine Präzision und Finesse glänzt und bereits jetzt Trinkgenuss verspricht.

Ein außergewöhnlicher Saint-Émilion, der trotz der Herausforderungen des Jahrgangs mit bemerkenswerter Finesse überzeugt. In der intensiven Nase offenbart sich ein komplexes Bouquet aus Schattenmorellen, roten Pflaumen und Heidelbeergelee, untermalt von zarten Lakritznoten und schwarzem Bergpfeffer. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit superfeinen Tanninen und perfekter Spannung, wobei saftige dunkle Beeren, Trüffel und subtile Kakao-Nuancen harmonisch ineinandergreifen. Die cremige Textur wird von einer erfrischenden Säurestruktur getragen, die diesem Wein eine elegante Balance verleiht. Der lang anhaltende Abgang mit Noten von getrockneten Pflaumenhäuten, Cassis und Rosenholz rundet das beeindruckende Geschmackserlebnis ab.
0,75 L
74,90 €
99,87 € / Liter

Chateau Rocheyron 2016
Dieser außergewöhnliche Saint-Émilion beeindruckt mit einer bemerkenswerten Intensität und Tiefgründigkeit. Sein komplexes Bouquet offenbart eine verführerische Symphonie aus frischen Brombeeren, Heidelbeeren und einem Hauch von Veilchen, die harmonisch mit dezenten Holznoten verschmelzen. Am Gaumen entfaltet sich eine kraftvolle, jedoch präzise Struktur mit samtigen Tanninen und einer lebendigen Säure, die dem Wein eine beeindruckende Balance verleiht. Die konzentrierten dunklen Früchte werden von feinen Noten von Gewürzen, Zedernholz und einem Potpourri aus Kräutern untermalt, während der langanhaltende Abgang von einer eleganten Finesse geprägt ist.
0,75 L
84,50 €
112,67 € / Liter

Chateau Malescot Saint Exupery 2016
Ein wahres Meisterwerk aus dem Herzen von Margaux, das mit seiner beeindruckenden Tiefe und Eleganz verzaubert. Die rubinrote Farbe mit violetten Reflexen offenbart ein facettenreiches Bukett aus reifen Herzkirschen, schwarzen Johannisbeeren und Pflaumen, untermalt von feinen Edelholznuancen und kandierter Orange. Am Gaumen präsentiert sich dieser außergewöhnliche Wein saftig und konzentriert mit mehrschichtigen Aromen von Crème de Cassis, Boysenbeeren, Espresso und subtilen Nougat-Noten. Die perfekt eingebundenen, seidigen Tannine verleihen ihm eine opulente Textur bei gleichzeitiger Finesse. Der lange, gebündelte Abgang rundet dieses herausragende Geschmackserlebnis harmonisch ab.

Chateau Grand Puy Lacoste 2016
Ein faszinierender Bordeaux, der mit seiner Komplexität und Eleganz beeindruckt. Im Glas offenbart der tiefpurpurne Wein zunächst eine vielschichtige Aromatik aus dunklen Johannisbeeren und Brombeeren, die von feinen Noten nach Zedernholz, Graphit und einem Hauch von Orangenzesten untermalt werden. Am Gaumen präsentiert sich der 2016er Grand Puy Lacoste mit einer bemerkenswerten Balance aus Kraft und Finesse. Die fein strukturierten Tannine sind perfekt eingebunden und verleihen dem Wein seine beachtliche Länge, während saftige dunkle Früchte, dezente Gewürznuancen und subtile Anklänge von ungerauchten Zigarren für ein vielschichtiges Geschmackserlebnis sorgen. Ein beeindruckender Wein mit seidiger Textur und langem, elegantem Abgang.

Chateau Grand Puy Lacoste 2015
Dieser beeindruckende Pauillac verzaubert mit einem vielschichtigen Bouquet, das von Cassis, Herzkirschen, Blaubeeren und zarten Orangenzesten geprägt ist. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit einer faszinierenden Balance zwischen Eleganz und Kraft – saftige dunkle Früchte vermählen sich harmonisch mit seidigen Tanninen und feinen Gewürznoten. Die samtige Textur schmiegt sich verführerisch an den Gaumen, während Nuancen von Zedernholz, Tabak und Bleistiftspitze dem Wein Komplexität und Tiefe verleihen. Ein bemerkenswert ausbalancierter Bordeaux mit samtiger Struktur und einem lang anhaltenden, ausdrucksstarken Finale, das die Finesse dieses herausragenden Jahrgangs wunderschön widerspiegelt.

Chateau Haut Bailly 2016
Ein Meisterwerk der Weinkunst, das mit einem faszinierenden Bouquet von Heidelbeeren, Veilchen und Crème de Cassis die Sinne verführt. In der Tiefe offenbaren sich komplexe Noten von Halbbitterschokolade, Lavendel und dezenten Gewürzen, während ein Hauch von Tabak und Zedernholz die aromatische Vielfalt vervollständigt. Am Gaumen präsentiert sich dieser Pessac-Léognan mit einer beeindruckenden Struktur – kraftvoll und dennoch elegant, mit samtig-seidigen Tanninen, die von einer erfrischenden Säure perfekt ausbalanciert werden. Die vielschichtige Komposition entfaltet sich in einem außergewöhnlich langen, nuancenreichen Finale, in dem schwarzbeerige Früchte und subtile Würznoten harmonisch miteinander verschmelzen.

Here's the text with the specified formatting:
94-95 JAMES SUCKLING: "A structured and powerful Las Cases. It really grabs you and makes you take note. Yet there is polish and refinement in the texture. Full body, with intense tannins and long, lively finish. The fruit acid balance is very pretty."
0,75 L
189,00 €
252,00 € / Liter

Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2016
Ein außergewöhnliches Meisterwerk, das mit seiner fast undurchdringlichen dunklen Farbe fasziniert. In der Nase entfaltet sich ein berauschendes Bouquet aus schwarzen Kirschen, Brombeeren und Veilchen, untermalt von feinen Nougat-Noten und kandierten Orangenzesten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein kraftvoll und dennoch elegant, mit samtigem Tannin und einer beeindruckenden Struktur. Die Kombination aus Frische und konzentrierter Frucht verleiht ihm eine außergewöhnliche Balance. Im langen Abgang offenbaren sich Nuancen von dunkler Schokolade, Waldfrüchten und dezenten Gewürzen, die diesem Saint-Émilion eine verführerische Komplexität verleihen.

Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2014
Ein wahrhaft bezaubernder Wein, der sich durch seine beeindruckende Struktur und Komplexität auszeichnet. Am Gaumen entfaltet sich ein faszinierendes Zusammenspiel aus saftigen Pflaumen, dunklen Waldbeeren und einer subtilen Würzigkeit, während Anklänge von Tabakblättern und feuchtem Waldboden dem Wein eine verführerische Tiefe verleihen. Die samtige Textur wird von einem kraftvollen Tanningerüst getragen, das diesem Saint-Émilion seine beachtliche Präsenz und Langlebigkeit schenkt. Die aromatische Bandbreite reicht von schwarzen Johannisbeeren über edle Schokoladennoten bis hin zu einem Hauch von Veilchen - ein vielschichtiges Geschmackserlebnis, das sich langsam entfaltet und den Gaumen mit jedem Schluck aufs Neue begeistert.
0,75 L
89,00 €
118,67 € / Liter

Vieux Chateau Certan 2017
Ein wahres Meisterwerk der Pomeroleser Weinkunst präsentiert sich mit dem Vieux Chateau Certan 2017 in seiner ganzen Pracht. Die komplexe Nase verzaubert sofort mit einem Bouquet aus saftigen Heidelbeeren, dunklen Kirschen und feinen Gewürznuancen, umschmeichelt von zarten Veilchenaromen und Orangenzesten. Am Gaumen entfaltet sich ein vielschichtiges Geschmackserlebnis, bei dem seidige Tannine auf eine lebendige Frische treffen. Der kraftvolle Körper trägt Noten von Schokolade, Lakritz und subtilen Waldfrüchten, die in einem beeindruckend langen, würzigen Finale münden. Die Harmonie zwischen Kraft und Eleganz macht diesen außergewöhnlichen Pomerol zu einem wahren Genusserlebnis der Extraklasse.
0,75 L
249,00 €
332,00 € / Liter

Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2015
Dieser außergewöhnliche Saint-Émilion präsentiert sich mit einer beeindruckenden Tiefe und Komplexität. Im Glas offenbart der Wein eine intensive rubingranat-farbene Robe mit violetten Reflexen. Die verführerische Nase enthüllt eine Symphonie aus reifen Kirschen, saftigen Waldbeeren und feinen Zwetschgenaromen, untermalt von dezenten Noten von Bleistift, Lakritze und Waldboden. Am Gaumen begeistert er mit einer opulenten Struktur, die gleichzeitig von bemerkenswerter Eleganz und Präzision geprägt ist. Die samtigen, tragenden Tannine harmonieren perfekt mit der kraftvollen Frucht und verleihen dem Wein einen extraktsüßen, finessenreichen Abgang mit salzig-würzigen Nuancen.
0,75 L
165,00 €
220,00 € / Liter

Château Canon 2015
In erhabener Pracht präsentiert sich der Château Canon 2015 mit seiner beeindruckenden Tiefe und Eleganz. Das vielschichtige Bouquet entfaltet sich verführerisch mit einer Symphonie aus dunklen Kirschen, saftigen Brombeeren und Pflaumenkompott, begleitet von feinen Nuancen von Gewürzen, Lakritz und einem Hauch von Blütenaromen. Am Gaumen offenbart der Wein eine bemerkenswerte Balance zwischen Kraft und Finesse – samtige Tannine, eingebettet in eine üppige Fruchtfülle, verleihen ihm eine außergewöhnliche Textur. Der langanhaltende Abgang besticht durch seine Komplexität mit Noten von Schokolade, Gewürzen und einer subtilen Frische. Ein wahrhaft außergewöhnlicher Wein, der sowohl den Hedonisten als auch den anspruchsvollen Weinkenner begeistern wird.

Chateau Canon 2016
Auf der eleganten Hochebene von Saint-Émilion entfaltet der Chateau Canon 2016 sein bemerkenswertes Potenzial mit faszinierender Präzision und Finesse. Im tiefpurpurnen Gewand mit violetten Reflexen offenbart sich ein komplexes Bouquet, das von saftigen Blaubeeren, Cassis und Herzkirschen über florale Noten wie Veilchen bis hin zu dezenten Gewürznuancen und einem Hauch von Schokolade reicht. Am Gaumen besticht dieser außergewöhnliche Wein durch seine seidige Textur, die von feinkörnigen, tragenden Tanninen umrahmt wird. Die vibrierende Säurestruktur verleiht ihm eine beeindruckende Frische, während die vielschichtigen Fruchtaromen in einem lang anhaltenden, energiegeladenen Finale kulminieren. Ein Meisterwerk von zeitloser Eleganz und Raffinesse.
0,75 L
179,00 €
238,67 € / Liter

Chateau Canon 2017
Ein wahrhaft bezauberndes Meisterwerk aus Saint-Émilion, das mit seiner ausdrucksstarken Persönlichkeit begeistert. Der Chateau Canon 2017 offenbart ein vielschichtiges Bouquet, in dem saftige schwarze Kirschen, reife Brombeeren und verführerische Himbeernoten auf elegante Blütenaromen und subtile Anklänge von weißer Schokolade treffen. Am Gaumen besticht er durch seine seidige Textur und die präzise Balance zwischen lebendiger Frische und samtigen Tanninen, die harmonisch mit den Fruchtnuancen verwoben sind. Die kalksteingeprägten Böden verleihen diesem Wein eine beeindruckende Tiefe und Komplexität, die im langen, von floralen Noten getragenen Finale ihren Höhepunkt findet – ein faszinierender Ausdruck seiner außergewöhnlichen Herkunft.

Chateau Canon 2014
Dieser Saint-Émilion besticht durch ein ausladendes, komplexes Bouquet, in dem sich fruchtige Noten von Himbeeren, wilden Erdbeeren und Brombeergelee harmonisch mit floralen Anklängen und einer dezenten Würze verbinden. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit außergewöhnlicher Eleganz und seidiger Textur, während seine präzise Struktur und lebendige Frische für ein beeindruckendes Geschmackserlebnis sorgen. Die samtigen Tannine und die perfekt eingebundene Säure verleihen dem Chateau Canon 2014 eine wunderbare Balance, die in einem langen, von feiner Würze geprägten Finale mündet. Ein Wein, der durch seine Präzision, Reinheit und seinen unwiderstehlichen Charme überzeugt.
0,75 L
115,00 €
153,33 € / Liter

Chateau Figeac 2004
Ein faszinierender Bordeaux, der mit seinem vielschichtigen Charakter begeistert. In der tiefgründigen Nase offenbart sich ein komplexes Spiel aus Kirschkonfitüre, feinen Orangenzesten und edler Kräuterwürze, ergänzt durch verführerische Noten von schwarzen Trüffeln und Unterholz. Am Gaumen präsentiert sich der Wein mit bemerkenswerter Struktur und Frische, wobei die präsenten Tannine von dunkler Beerenfrucht, zartem Nougat und einer angenehmen Würze begleitet werden. Im eleganten Finale klingen feine Anklänge von Bitterschokolade und eine subtile Blumigkeit nach, während die lebendige Säure für ein erfrischendes, langanhaltendes Geschmackserlebnis sorgt.
0,75 L
199,00 €
265,33 € / Liter

Chateau Le Pin 1989
Dieser außergewöhnliche Pomerol präsentiert sich mit einem verführerischen Bouquet, in dem schwarze Kirschen, Crème de Cassis und subtile Gewürznoten harmonisch miteinander verschmelzen. Am Gaumen entfaltet sich ein seidig-samtenes Erlebnis von beeindruckender Komplexität, bei dem schokoladige Nuancen mit einer Symphonie aus verschiedenen Pflaumennoten, feuchter Erde und Trüffelaromen wunderbar ineinander übergehen. Die perfekt eingebundene Säure verleiht diesem vollmundigen, glycerinreichen Wein eine bemerkenswerte Balance, während sich im beeindruckend langen Abgang orientalische Würze und Nougatnoten offenbaren. Ein luxuriöser, verführerischer Wein, der durch seine außergewöhnliche Geschmeidigkeit und Eleganz besticht.
1,5 L
7.735,00 €
5.156,67 € / Liter

Chateau Canon La Gaffeliere 2008
Ein wahrhaft bezaubernder Wein, der sich durch seine warme, einladende Struktur und geschmeidig schmelzende Tannine auszeichnet. Das komplexe Bouquet offenbart eine faszinierende Mischung aus dunklen Beeren, Waldfrüchten und Maulbeeren, untermalt von feinen Tabak- und Teenuancen. Am Gaumen entfaltet sich eine samtige Textur mit üppigen Kirsch- und Pflaumennoten, harmonisch ergänzt durch subtile Gewürznuancen und Trüffelaromen. Trotz seiner Kraft bleibt der Wein elegant und ausgewogen mit einem langen, cremigen Abgang, der von schwarzem Tee, Lakritz und verführerischen Fruchtnoten geprägt ist. Ein stilvoller, konzentrierter St.-Emilion mit einer beeindruckenden Balance zwischen Fülle und Finesse.
0,75 L
79,00 €
105,33 € / Liter

Chateau Peby Faugeres
Dieser vollmundige Wein präsentiert sich mit einem dunklen Rubingranat und verführerischen violetten Reflexen am Glasrand. In der Nase entfaltet sich ein facettenreiches Bukett aus reifen Brombeeren, zarten Mandarinenzesten und feinen Edelholznoten, untermalt von einem Hauch Kokos. Am Gaumen begeistert er mit seiner stoffigen Textur und einer harmonischen Kombination aus saftigen schwarzen Pflaumen, Lakritz und dunkler Schokolade. Die gut integrierten, tragenden Tannine verleihen ihm eine elegante Struktur, während die reife Kirschfrucht für angenehme Frische sorgt. Der extraktsüße, lang anhaltende Abgang rundet das Geschmackserlebnis perfekt ab.
0,75 L
95,20 €
126,93 € / Liter

Chateau Rauzan Segla 2003
Ein faszinierender Margaux, der trotz des heißen Jahrgangs seine Balance bewahrt hat. Das Bouquet verzaubert mit einem verführerischen Parfum aus Lakritz, Veilchen und kandierten schwarzen Beeren, untermalt von feinen Aromen nach Erdbeerkuchen, Vanille und exotischen Früchten. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig und rund, mit einem seidigen Gefüge, das durch samtige Tannine strukturiert wird. Die reichhaltige Fruchtintensität verbindet sich harmonisch mit Noten von Gewürzen und feiner Eiche, während ein elegantes, langes Finale die Sinne verwöhnt. Ein besonderes Geschmackserlebnis, das Komplexität und Nuancenreichtum wunderbar vereint.
0,75 L
125,00 €
166,67 € / Liter