Kontakt: +49-805295138-0 oder INFO@UNGERWEINE.DE

Weine

Weine
Sortieren nach: Relevanztriangle
1090 Artikel
1090 Artikel
    2012 Chateau Les Carmes Haut Brion Graves
    Rotwein
    Chateau Les Carmes Haut Brion 2012
    Bordeaux – Graves
    Der Chateau Les Carmes Haut Brion 2012 begeistert mit einem betörenden Duft nach Brombeeren, Zedernholz und einer subtilen Würze. Schon beim ersten Schluck offenbart sich sein voller Körper, der von seidigen Tanninen und einer frischen Säure begleitet wird. Im langen Abgang zeigen sich Noten von dunkler Schokolade und ein Hauch von Rauch. Dieser komplexe Pessac-Léognan beeindruckt durch seine reiche Fruchtigkeit und eine elegante Textur. Ein Gaumenerlebnis der Extraklasse.
    94 THE WINE ADVOCATE
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    92 JAMES SUCKLING
    92 WINE ENTHUSIAST
    0,75 L
    115,00 €
    153,33 € / Liter
    1995 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon La Gaffeliere 1995
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau Canon La Gaffeliere 1995 präsentiert sich mit einer dunkelrubinroten Farbe und einem faszinierenden Bouquet von schwarzen Himbeeren, Cassis, Rauch, Leder und Kaffee. Der vollmundige Wein zeigt eine intensive Aromenvielfalt, die von würziger Fülle und reifen Tanninen ergänzt wird. Seine süße Mitte wird von einer angenehmen Säure umspielt, während der Nachklang mit ultrafeinen Tanninen und einem wunderbar langen Finish beeindruckt. Ein harmonisches Geschmackserlebnis voller Klasse und Eleganz.
    95 WINE SPECTATOR
    91 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    82,90 €
    110,53 € / Liter
    2019 Chateau Hosanna Pomerol
    Rotwein
    Chateau Hosanna 2019
    Bordeaux – Pomerol
    DECANTER: "Beautiful aromatics on the nose, richly scented, bright blackcurrant fruits and floral touches - so expressive. Round and voluptuous in the mouth, flavours and texture coat the tongue and cheeks but in the most satisfying way. Gorgeous texture - velvety and expansive with chalky wet stone elements giving a cleanliness to the tongue. Ripe and extremely chewy but it has incredible aromatics on the palate, the soft florality and delicate saltines that is so appealing with a touch of wood spice on the finish. Opulent and vivacious. Drinking Window 2025 - 2040"
    96 DECANTER
    0,75 L
    175,00 €
    233,33 € / Liter
    1993 Chateau Leoville Barton Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Barton 1993
    Bordeaux – Saint Julien
    Chateau Leoville Barton – es lohnt sich! Auch in Jahrgängen, die eher als Pomerol- oder St.-Emilion-Jahrgänge zählen, werden auf Chateau Leoville Barton in Bordeaux überragende Weine hergestellt, die mit jedem einzelnen Schluck die Reputation des ganzen Bordelais rechtfertigen. Ein Chateau, das es faustdick hinter dem Etikett hat. Es lohnt sich also! Rotwein, den man bedenkenlos kaufen kann Ab 1982 können Sie jeden Jahrgang von Chateau Leoville Barton unbedenklich kaufen, das wird Ihnen jeder Weinhändler bestätigen. Leoville Barton ist generell und in jedem Jahrgang eine absolut sichere Bank. Mittlerweile sind die alten Grand Cru Weine gesuchte Raritäten. Die Reben gedeihen auf mineralhaltigem Terroir mit Kies- und Lehmböden, die die beste Voraussetzung für großartige Weine bieten. Bemerkenswert ist, dass dieser Saint Julien trotz des mit mehr als 70% recht hohen Cabernet Sauvignon Anteils immer sehr weich ist, dabei aber auch beeindruckende Noten von dunkler Schokolade zeigt. Der Rest der Cuvée besteht übrigens zu 20% aus der Rebsorte Merlot und 8% Cabernet Franc. Der Besitzer Anthony Barton – Gentleman und Grandseigneur Lassen Sie mich noch etwas über Anthony Barton, den leider im Januar 2022 verstorbenen Besitzer von Chateau Leoville Barton und einer der profiliertesten Saint Julien-Botschafter, erzählen. Er war ein Sir alter englischer Schule, ausgestattet mit einem subkutanen Humor allerfeinster Ausprägung, ein Familienvater, Opa und Unternehmer, wie er sympathischer, freundschaftlicher und weitblickender nicht sein konnte. Ich achtete ihn sehr! Anthony übernahm das Chateau in Bordeaux erst 1983 von seinem Onkel, Ronald Barton. Seitdem führte er die Tradition des von Hugh Barton im Jahr 1826 gekauften Gutes mit seinen 47 Hektar Rebflächen fort. Ein Mann, der Kultstatus erlangte. Seine Tochter Lilian Barton Sartorius leitet mittlerweile mit ihrem Mann Michel Sartorius zusammen das Familienunternehmen. Beteiligt sind auch ihre beiden Kinder Mélanie und Damien. Bordeaux Subskription für Chateau Leoville Barton Sie können die Grand Cru Weine von Leoville Barton auch bei uns in der Bordeaux Subskription erwerben. Was bedeutet Subskription? Sie kaufen die aktuellen Jahrgänge noch während sie in den Fässern auf dem Chateau lagern zu einem Preis, den es so nie wieder geben wird. Wenn die Weine dann abgefüllt sind, werden diese an Sie ausgeliefert oder Sie können sie auch bei uns in UNGER WEINE - DER KELLER einlagern. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Website für die Bordeaux Subskription. Dort können Sie Subskription mit wenigen Klicks einfach und schnell ordern. Green Spot Chateau Leoville Barton Was viele nicht wissen, in den Barriques von Chateau Leoville Barton reifen nicht nur hochwertige Grand Cru Weine, sondern auch ein Whiskey mit dem Namen Green Spot. Der wird gemeinsam mit dem Yellow Spot Whiskey von der alteingesessenen Middleton Distillery für den Whiskyhändler Mitchell & Sons aus Dublin hergestellt. Pro Jahr werden davon nur einige tausend Flaschen produziert. Wir empfehlen Ihnen, dem Chateau einen Besuch abzustatten, wenn Sie einmal in der Nähe sind. Ab September 2022 wird es nach Renovierungsarbeiten für Besucher wieder geöffnet sein.
    0,75 L
    79,00 €
    105,33 € / Liter
    2018 Chateau Canon Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon 2018
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau Canon 2018 ist ein wahrhaft majestätischer Wein, der mit seiner Präzision und unverwechselbaren Persönlichkeit beeindruckt. In der Nase entfaltet er reichhaltige Aromen von Creme de Cassis, dunklen Beeren, Frühlingsblumen und einem Hauch von Grafit. Am Gaumen zeigt sich eine perfekte Balance von Frische und Fülle, begleitet von ultrafeinen Tanninen und einem cremigen, langanhaltenden Abgang. Die komplexe Textur und die saftige rote Beerenfrucht sorgen für ein außergewöhnliches Geschmackserlebnis.
    99 THE WINE CELLAR INSIDER
    98 JAMES SUCKLING
    98 DECANTER
    98 JEB DUNNUCK
    97+ THE WINE ADVOCATE
    19 WEINWISSER
    97 FALSTAFF
    97 LISA PERROTTI-BROWN
    96 WINE ENTHUSIAST
    95 WINE SPECTATOR
    18 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    159,00 €
    212,00 € / Liter
    1995 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 1995
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Pichon Comtesse de Lalande 1995 überzeugt mit einem tiefen Rubinrot und verführerischen Aromaspielen aus schwarzer Johannisbeere, Tabak und edlen Hölzern. Am Gaumen präsentiert sich der Wein seidig und geschmeidig, ergänzt durch Noten von Kaffee, Schokolade und einem Hauch von Leder. Seine feinen, süßen Tannine sind perfekt eingebunden und verleihen dem Wein eine bemerkenswerte Persistenz und Tiefe. Ein eleganter Tropfen, der durch seine Ausgewogenheit und verführerische Komplexität besticht.
    96 THE WINE ADVOCATE
    18 WEINWISSER
    18 JANCIS ROBINSON
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    0,75 L
    299,00 €
    398,67 € / Liter
    1993 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 1993
    Bordeaux – Pauillac
    Jean-Michel Cazes, der Denker hinter dem Etikett Gegründet wurde Chateau Lynch Bages wahrscheinlich im Jahr 1749, als Elisabeth Drouillard, die Frau des irischstämmigen Thomas-Michel Lynch, das Anwesen „Bourdieu de Batges“, das spätere Lynch Bages, von ihrem Vater erbte. Das Chateau kam in den 30er Jahren in den Familienbesitz der Cazes, die seitdem Besitzer geblieben sind. Der große Denker hinter dem Etikett war Jean-Michel Cazes, der zu den wichtigsten Weinpersönlichkeiten der Welt gehört und ein weit verzweigtes Familienimperium aufgebaut hat. Ein Mann mit enormer Dynamik, Vision, Energie und Charme. Er hat die Geschicke des modernen Bordeaux bestimmt, war verantwortlich für wegweisende Entwicklungen im Weintourismus und in der Weinausbildung und revolutionierte die Weingastronomie im Bordelais. Jean-Michel verstarb am 28.06.2023 mit 88 Jahren. Jean-Michelles Sohn, Jean-Charlez Cazes oder JC (djäi-si), wie er von Freunden genannt wird, ist im Übrigen ein begeisterter Automobilsammler und zudem viermaliger Teilnehmer unseres Mercedes-AMG Winter Schweden Events. Er hat mit seinen Weinen eine Meisterleistung hingelegt. Auch er ist ein Qualitäts und Genussmensch par excellance. Lynch Bages führt die Klassifikation in Bordeaux ad absurdum Lynch Bages ist eines der Chateaux, das die Klassifizierung von 1855 wunderbar ad absurdum führt. Chateau Lynch Bages ist nach wie vor ein fünftes Gewächs, obwohl die Qualität auf dem Niveau vieler zweiter Gewächse liegt. Für uns Weinfreunde ist das von Vorteil. Denn die Preisgestaltung gestattet Lynch Bages kein Gleichziehen mit den zweiten Gewächsen. Ein weiterer Vorteil ist die Größe: die Rebfläche von Lynch Bages ist rund 100 Hektar groß, was mit sich bringt, dass der Wein in der Regel besser verfügbar ist. Anders sieht es bei der winzigen Menge Weißwein Blanc de Lynch Bages aus, die Chateau Lynch Bages ebenfalls produziert. Sollten Sie an so etwas einmal drankommen (z.B. über uns), müssen Sie sich eine Flasche zulegen, es lohnt sich. So werden die Weine von Lynch Bages hergestellt Die Haupt Rebsorte der Cuvée des Rotweins von Lynch Bages ist, wie soll es im Medoc auch anders sein, Cabernet Sauvignon, die fast drei Viertel ausmacht. Der Rest sind Merlot, etwas Cabernet Franc und ein kleiner Anteil Petit Verdot. 2015 war das Chateau das erste in Bordeaux, das ein neues System für das Qualitätsmanagement nutzte: es überwacht die Entwicklung des Weins im Tank oder Fass, misst ständig Alkohol- und Zuckergehalt, Farbe und Temperatur. Chateau Lynch Bages – es lohnt sich! Das Weingut bringt enorm konstante Leistungen hervor. In Jahrgängen wie 1991 und 1992 zählt es zu den Besten, in großen Jahrgängen ist der Betrieb immer ganz vorne dabei. Dabei muss ein Lynch Bages immer einige Jahre reifen, bevor er zu Hochform aufläuft. In ihrer Jugend sind die Weine oft etwas unzugänglich, dafür ist das Alterungspotential enorm. Hinzu kommt die Tatsache, dass Chateau Lynch Bages eine der stärksten Marken in ganz Bordeaux ist und nur ein Drittel bis ein Viertel eines Premier Crus kostet. Das Projekt Blanc de Lynch Bages und der Zweitwein Echo de Lynch Bages 1990 wurde das Projekt Blanc de Lynch Bages ins Leben gerufen. Mit dem Jahrgang 2006 wurden die Erträge und Produktionsmengen nochmals deutlich reduziert, da die Selektion innerhalb der einzelnen Parzellen erheblich strenger durchgeführt wird. 59% Sauvignon Blanc, 21% Semillon und 20% Muscadelle bilden die Cuvee des Jahrgangs 2018, die in 50% neuen Barriques zum Weißwein-Traum reifte. Die Lese erfolgt selbstredend per Hand, zudem sehr aufwändig mit selektiver, Satelliten-gestützter Analyse (Oenoview) Plot für Plot und Abhängigkeit vom Reifegrad gelesen. Auch mit dem Zweitwein Echo de Lynch Bages strebt das Weingut der Appellation Pauillac höchstmögliche Reife der Trauben an, um ihm einen bemerkenswerten Körper und Fülle zu verleihen. Er wird mit der gleichen Sorgfalt und den gleichen Anforderungen vinifiziert, wie sein älterer Bruder.
    0,75 L
    139,00 €
    185,33 € / Liter
    1990 Chateau Leoville Poyferre Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Poyferre 1990
    Bordeaux – Saint Julien
    Der Chateau Leoville Poyferre 1990 besticht durch ein unvergleichliches Aroma von Schokolade, Haselnuss, Pflaumen und weicher Lakritze. Aufgrund der samtigen Tannine und der erfrischenden Noten am Schluss zeigt er sich weich und harmonisch. Sein Bouquet präsentiert dunkle Beeren, nussige Aromen und reife Zwetschgen, ergänzt durch zarten Nougat. Am Gaumen saftig und elegant, mit dezenten Dörrobstanklängen und extraktsüßem Nachhall, wobei Feigen im Rückgeschmack dominieren. Dieser gereifte Saint-Julien glänzt mit exotischer Komplexität, reichhaltiger Frische und einer lebendigen Balance, die keine Wünsche offen lässt.
    97 THE WINE ADVOCATE
    19 WEINWISSER
    97 THE WINE CELLAR INSIDER
    96 DECANTER
    95 FALSTAFF
    94 JEB DUNNUCK
    17,5 JANCIS ROBINSON
    92 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    416,50 €
    555,33 € / Liter
    2019 Chateau La Mondotte Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau La Mondotte 2019
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau La Mondotte 2019 begeistert mit intensiven Aromen von dunklen Kirschen, Pflaumen und einem Hauch exotischer Gewürze. Vollmundig und kraftvoll, bieten seine seidigen Tannine und die frische Säure ein harmonisches Geschmackserlebnis. Es entfalten sich Nuancen von Lakritze, dunkler Schokolade und zarten floralen Noten, während die komplexe Struktur ein langanhaltendes, opulentes Finish garantiert. Ein wahrhaft finessenreicher Tropfen mit bemerkenswerter Tiefe und ein exquisites Beispiel seiner Klasse.
    99 JEB DUNNUCK
    98 FALSTAFF
    97 JAMES SUCKLING
    19 WEINWISSER
    97 THE WINE CELLAR INSIDER
    96 WINE SPECTATOR
    95 THE WINE ADVOCATE
    95 LISA PERROTTI-BROWN
    94 DECANTER
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    2015 Le Petit Mouton Chateau Mouton Rothschild Pauillac
    Der Le Petit Mouton 2015 beeindruckt mit einem komplexen Bukett aus reifen Herzkirschen, schwarzen Kirschen und einem Hauch von Nougat. Am Gaumen zeigt er sich frisch und saftig mit feinen Tanninen und einer lebendigen Säure, die für eine markante Präzision bis zum Abgang sorgt. Florale Noten, reife dunkle Beeren, Sandelholz, Schokolade und Walnuss ergänzen das vielschichtige Aroma, während ein zarter Hauch von Menthol, Leder und gegrillten Gewürzen den Geschmack abrundet. Ein gastronomischer Stil von beeindruckender Länge. Sehr überzeugend.
    96 JAMES SUCKLING
    94 JEB DUNNUCK
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 THE WINE ADVOCATE
    92-94 FALSTAFF
    92 DECANTER
    92 WINE ENTHUSIAST
    17 WEINWISSER
    91 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    310,00 €
    413,33 € / Liter
    1994 Chateau Rauzan Segla Margaux
    Rotwein
    Chateau Rauzan Segla 1994
    Bordeaux – Margaux
    WINE SPECTATOR: "Fabulous aromas of vanilla, toasted oak and fruit, ultrafine tannins and a long, caressing finish. All in finesse. From a winery on the fast track to the top. Drink or hold."
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    119,00 €
    158,67 € / Liter
    1995 Chateau Cheval Blanc Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Cheval Blanc 1995
    Bordeaux – Saint Emilion
    **Chateau Cheval Blanc 1995** entfaltet ein raffiniertes Bouquet aus Erdbeeren, floralen Noten und einem Hauch von Sojasauce und Espresso. Am Gaumen präsentiert sich der Wein als facettenreiche Komposition, die seinen Reichtum und seine Ausgewogenheit zeigt. Mit einem lang anhaltenden und geschmeidigen Abgang begeistert er durch seine Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen und dunkler Schokolade, ergänzt durch komplexe, rauchige Anklänge. Die samtigen Tannine verleihen ihm Struktur und Tiefe, die den Genuss dieses harmonischen Weins abrunden.
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 WINE SPECTATOR
    92 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    689,00 €
    918,67 € / Liter
    2019 Chateau Lafleur Pomerol
    Rotwein
    Chateau Lafleur 2019
    Bordeaux – Pomerol
    Der Chateau Lafleur 2019 ist ein wirklich bemerkenswerter Wein, der seine immense Kraft und Energie schon beim ersten Öffnen enthüllt. In der Nase finden sich Aromen von frischen Beeren, Pflaumen, Schlehen, Iris und Pfingstrosen, die im Laufe der Zeit immer facettenreicher werden. Noten von Mandeln, Gewürzkuchen, Cassis, Graphit und Zedernholz kommen hinzu. Am Gaumen präsentiert sich der Wein vollmundig mit einem feinen, kaschmirähnlichen Textureindruck und einer schier endlosen Länge. Eine besonders strukturelle sowie dynamische Note wird durch deutliche Geschmacksnuancen von schwarzen Himbeeren, Kirschlikör, Süßholz, exotischen Blumen und Weißtrüffeln hervorgehoben. Ein Hauch von Wildkräutern und Anis verleiht dem Finish zusätzliche Tiefe. Dieser Lafleur besticht durch seine enge Symbiose aus Fruchtigkeit und Eleganz, die jeden Schluck zu einem unvergleichlichen Erlebnis macht. Die beeindruckende Struktur und die perfekt integrierten Tannine sorgen für einen nachhaltigen Gaumeneindruck. Der 2019er Lafleur ist ohne Zweifel ein Wein der Extraklasse und wird sich mit den Jahren weiter entfalten und verfeinern.
    100 THE WINE ADVOCATE
    100 JAMES SUCKLING
    100 DECANTER
    100 JEB DUNNUCK
    100 THE WINE CELLAR INSIDER
    19 JANCIS ROBINSON
    96+ LISA PERROTTI-BROWN
    0,75 L
    1.990,00 €
    2.653,33 € / Liter
    2017 Chateau Ausone Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Ausone 2017
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau Ausone 2017 besticht durch seine außergewöhnliche Intensität und Eleganz. Mit einer tiefen rubinroten Farbe und violetten Nuancen entführt er den Genießer in eine Welt saftiger Brombeeren, dunkler Kirschen und einem Hauch von Orangenschale. Raffiniert eingebundene Holznoten und feinste Tannine verleihen ihm eine sanfte Struktur. Der Abgang ist langanhaltend und voll von delikaten Würznoten, die mit einer frischen Säure umrahmt werden. Ein üppiger Wein, der mit seiner ausdrucksstarken Fruchtigkeit beeindruckt.
    98 THE WINE ADVOCATE
    98 THE WINE CELLAR INSIDER
    19 WEINWISSER
    97 DECANTER
    96 JEB DUNNUCK
    96 WINE ENTHUSIAST
    94 JAMES SUCKLING
    94 FALSTAFF
    18 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    714,00 €
    952,00 € / Liter
    2016 Chateau Bellevue Mondotte Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Bellevue Mondotte 2016
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau Bellevue Mondotte 2016 ist ein beeindruckender Wein aus Saint-Émilion. Mit einer tiefdunklen, rubinroten Farbe und violetten Reflexen besticht er durch Aromen von Crème de Cassis, Himbeermarmelade, Lavendel und einem Hauch von Lakritze. Reife Kirschen, Pflaumen und Nuancen von Mandarinenzesten ergänzen das Bouquet. Am Gaumen zeigt er sich straff und elegant, mit lebendiger Frische und einem zitronigen Nachhall. Der Wein entfaltet eine prachtvolle Struktur, unterstützt von reifen, kompakten Tanninen und einer enormen Dichte. Ein wahrhaftiger Genuss mit langem und intensiven Abgang, der noch Jahre in Erinnerung bleibt.
    98+ JEB DUNNUCK
    97 THE WINE CELLAR INSIDER
    96+ THE WINE ADVOCATE
    96 JAMES SUCKLING
    94 WINE SPECTATOR
    93 FALSTAFF
    92 WINE ENTHUSIAST
    17 WEINWISSER
    0,75 L
    185,00 €
    246,67 € / Liter
    2000 Chateau Gruaud Larose Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Gruaud Larose 2000
    Bordeaux – Saint Julien
    Der Chateau Gruaud Larose 2000 präsentiert sich in einem satten Rubingranat mit violetten Reflexen. Im Bouquet entfalten sich intensive Beerenaromen, sanft untermalt von exotischen Noten und zarten Mandarinen. Am Gaumen überzeugt er mit einer komplexen und zugleich frischen Struktur, begleitet von einer feinen Schokoladenote und beeindruckender Länge. Die süßen Tannine verschmelzen perfekt mit den Aromen von schwarzer Johannisbeere, Kaffee und Leder. Ein vollmundiger Wein, der bereits jetzt zugänglich ist und den Gaumen mit anhaltender Fülle verwöhnt.
    94 THE WINE ADVOCATE
    18 WEINWISSER
    94 FALSTAFF
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 WINE SPECTATOR
    92 JEB DUNNUCK
    0,75 L
    219,00 €
    292,00 € / Liter
    2018 Chateau L´Eglise Clinet Pomerol
    Rotwein
    Chateau L´Eglise Clinet 2018
    Bordeaux – Pomerol
    Der Chateau L’Eglise Clinet 2018 beeindruckt sofort mit seiner tiefen purpurroten Farbe und einem komplexen Bouquet aus dunklen Schokotrüffeln, Holundersaft und Sandelholz. Am Gaumen entfalten sich reife Kirschen, schwarze Frucht sowie edle Holznoten, begleitet von zarten Lakritz- und Tabaknoten. Die seidige Textur und das wunderbar eingebundene Tannin verleihen dem Wein eine herausragende Eleganz. Im kaskadenartigen Finale erscheinen Wildkirsche und geröstete Himbeersamen, die dem Wein eine majestätische Adstringenz verleihen. Ein unverkennbar opulenter Genuss, der sich durch seine Vielschichtigkeit und Länge auszeichnet.
    99 JAMES SUCKLING
    99 JEB DUNNUCK
    98 THE WINE ADVOCATE
    19,5 WEINWISSER
    98 LISA PERROTTI-BROWN
    98 THE WINE CELLAR INSIDER
    97 DECANTER
    95-98 WINE SPECTATOR
    96 FALSTAFF
    0,75 L
    329,00 €
    438,67 € / Liter
    1995 Chateau Petit Village Pomerol
    Rotwein
    Chateau Petit Village 1995
    Bordeaux – Pomerol
    WINE SPECTATOR: "Aromas of dark chocolate, vanilla and light coffee, with fruity undertones. Full-bodied, soft and silky, with a medium finish. Lots of pretty fruit.--'95/'96 Bordeaux retrospective. Drink now."
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    125,00 €
    166,67 € / Liter
    2013 Chateau Leoville Poyferre Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Poyferre 2013
    Bordeaux – Saint Julien
    18 **RENÈ GABRIEL´S BX TOTAL**: "Samtenes, würziges, kräftiges Bouquet, schwarze Beeren, Tabak, Lakritze, Brombeeren, Rauch, Röstaromen, schwarzer Pfeffer. Kräftiger, klassischer Gaumen mit guter Frucht, viel, fein trockenem Tannin, kräftiger, würziger Aromatik, maskuliner Struktur, langer, kräftiger Abgang mit guten Rückaromen. 18/20 2021 - 2036" 94 WINE ENTHUSIAST: "In an opulent style, this wine is full of ripe fruits and generous tannins. Juicy acidity gives it a fresh lift typical of the year, although this wine has a depth of flavor that promises well for its development. Drink from 2022." 92 JAMES SUCKLING: "A sleek and racy 2013 with mineral, blackberry and currant aromas. Subtle and perfumed. Medium body, silky tannins and a clean finish. Drink or hold." 92 **THE WINE CELLAR INSIDER**: "The Cuvelier family managed to produce quite a nice wine in this very difficult vintage. The tannins have a soft, ripe quality to their texture, and so does the fresh, black cherry and dark plum fruits. Give this 2-4 years and should be even better." 91 THE WINEADVOCATE: "The 2013 Léoville-Poyferre has a lovely nose with simple blackcurrant and wild strawberry fruit, maintaining Didier Cuvelier´s more opulent style while retaining delineation and focus. The palate is medium-bodied with gently grippy tannin, good acidity and structure, not complex but with a very impressive blackberry and cassis finish that lingers in the mouth. Chapeau Monsieur Cuvelier - one of the best Saint Juliens this vintage." 90-92 ANTONIO GALLONI: "Plums, blueberries, cassis, violets and sweet spices meld together nicely in the 2013 Léoville-Poyferré. Many of the signatures are in place in the 2013, they are just present in miniature. The fleshy, textured finish offers plenty of near and medium-term appeal. In a second tasting, the 2013 showed plenty of depth but also imposing tannins. It will be interesting to see how things develop in elevage here. The blend is 65% Cabernet Sauvignon, 26% Merlot, 6% Petit Verdot and 3% Cabernet Franc." 90 WINESPECTATOR: "Shows good energy, with a vibrant, brambly spine that drives the plum cake, steeped currant and licorice flavors along. A solid bolt of singed apple wood pins down the finish. Best from 2017 through 2023. 12,894 cases made."
    94 WINE ENTHUSIAST
    92 JAMES SUCKLING
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
    91 THE WINE ADVOCATE
    17 WEINWISSER
    91 JEB DUNNUCK
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    79,90 €
    106,53 € / Liter
    2018 Chateau Palmer Margaux
    Rotwein
    Chateau Palmer 2018
    Bordeaux – Margaux
    Der Chateau Palmer 2018 ist ein Meisterwerk, das beeindruckt. Tiefdunkle, fast tintige Farbe und intensive Aromen von schwarzen Früchten, Lakritze, Espresso und süßen Blumen entfalten sich im Glas. Am Gaumen zeigt er eine sinnliche Textur und unglaubliche Tiefe. Noten von dunkler Schokolade, rauchigem Zedernholz und Brombeerkonfit vereinen sich zu einem vielschichtigen Erlebnis. Reife Tannine tragen die Aromen lange und hinterlassen einen bleibenden Eindruck. Ein kraftvoller Wein von atemberaubender Eleganz und Komplexität.
    19,5+ WEINWISSER
    100 DECANTER
    100 FALSTAFF
    100 THE WINE CELLAR INSIDER
    99+ JEB DUNNUCK
    99 WINE ENTHUSIAST
    98 THE WINE ADVOCATE
    98 JAMES SUCKLING
    98 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    440,00 €
    586,67 € / Liter
    2019 Chateau Belair-Monange Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Belair-Monange 2019
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau Belair-Monange 2019 verführt bereits in der Nase mit einer klaren Aromatik von roten Früchten wie Erdbeeren und süßen roten Kirschen, begleitet von floralen Brombeernoten. Am Gaumen zeigt er eine elegante Struktur mit glatten, geschmeidigen Tanninen, die den Mund umhüllen und die lebhaften Aromen von heller Kirsche und Himbeere unterstützen. Die Komplexität des Weins wird durch Nuancen von Blaubeeren, Veilchen, Nougat und Edelholz ergänzt, während die feine Säure und seidige Textur eine großartige Balance schaffen. Der Wein besticht nicht nur durch seine Reinheit und Finesse, sondern auch durch einen langen und nachhaltigen Abgang, der von subtilen Gewürz- und Fruchtnoten getragen wird.
    99 JAMES SUCKLING
    99 DECANTER
    98 JEB DUNNUCK
    98 FALSTAFF
    19 WEINWISSER
    97 THE WINE CELLAR INSIDER
    96 WINE ENTHUSIAST
    95 THE WINE ADVOCATE
    95 WINE SPECTATOR
    17,5+ JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    149,00 €
    198,67 € / Liter
    2000 Chateau Clinet Pomerol
    Rotwein
    Chateau Clinet 2000
    Bordeaux – Pomerol
    Der Chateau Clinet 2000 besticht mit seinem intensiven Duft von Pflaumen, schwarzen Johannisbeeren und floralen Noten, der sich harmonisch mit Anklängen von Espresso und Süßholz vereint. Am Gaumen zeigt er sich vielschichtig, mit reifen Aromen von Schokolade, Trüffel und Kräutern. Diese Pomerol-Kreation zeichnet sich durch ihre weichen, schmeichelnden Tannine aus und endet mit einem Hauch von Sandelholz und Pralinen im Abgang.
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 THE WINE ADVOCATE
    17 WEINWISSER
    91 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    159,00 €
    212,00 € / Liter
    2018 Chateau Les Carmes Haut Brion Graves
    Rotwein
    Chateau Les Carmes Haut Brion 2018
    Bordeaux – Graves
    Der Chateau Les Carmes Haut Brion 2018 verführt mit einem intensiven Bouquet aus roten Früchten, Mocca, frischem Leder, Lakritze, getrockneten Blüten, Salbei und Minze. Am Gaumen offenbart dieser herausragende Wein Noten von Schokolade, peonienartigen Anklängen und schwarzen Beerenfrüchten, durchzogen von einer feinen, salzigen Nuance. Auch Lakritz, Tabak und zarte Kräuterwürze sind subtil präsent. Die Struktur ist elegant und komplex, unterstützt von saftigen Tanninen sowie einer lebhaften Frische, die Lust auf mehr macht. Ein Meisterwerk, das die Sinne umhüllt und den Gaumen nachhaltig begeistert.
    100 JEB DUNNUCK
    19+ WEINWISSER
    98 DECANTER
    98 THE WINE CELLAR INSIDER
    97 JAMES SUCKLING
    96+ THE WINE ADVOCATE
    93 WINE ENTHUSIAST
    93 WINE SPECTATOR
    92 FALSTAFF
    0,75 L
    159,00 €
    212,00 € / Liter
    1,5 L
    325,00 €
    216,67 € / Liter
    1994 Chateau Pichon Longueville Baron Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Longueville Baron 1994
    Bordeaux – Pauillac
    Geht es um die Architektur von Chateau Pichon Longueville Baron und Chateau Pichon Comtesse de Lalande, liegt der Pichon Longueville Baron vorne. Jeder Vorbeifahrende ist beeindruckt von der Architektur von Pichon Baron. Doch wer von den Nachbarn macht den besseren Wein? Eine hochinteressante Frage, die immer wieder neu beantwortet wird. Denn schon seit Jahren liefern sich Pichon Longueville Baron
    0,75 L
    115,00 €
    153,33 € / Liter
    1994 Chateau Petit Village Pomerol
    Rotwein
    Chateau Petit Village 1994
    Bordeaux – Pomerol
    Chateau Petit Village, ein Nachbar der Prestigegüter Certan de May und Vieux Chateau Certan ist bereits durch viele Hände gegangen. Mit dem Jahr 2020 kehrte hier jedoch etwas mehr Ruhe ein, mittlerweile nämlich gehört das Weingut zu Chateau Beauregard. Um 1850 war die Familie de Seguin von Clos Fourtet stolzer Inhaber, in der Folge die Familie Ginestet, damals Besitzer von Chateau Cos d´Estournel,
    0,75 L
    71,40 €
    95,20 € / Liter
    1998 Chateau Laville Haut Brion Graves
    Weißwein
    Chateau Laville Haut Brion 1998
    Bordeaux – Graves
    Der Chateau Laville Haut Brion 1998 zeigt sich in einem mittleren Gelb und verströmt ein intensives Bouquet mit Noten von Rauch, Kräutern, Passionsfrucht und weißen Pfirsichen. Am Gaumen begeistert er mit seiner vollen, fast unctuosen Textur, der zesty Säure, die für Frische und Lebendigkeit sorgt, und einem Hauch von Kerzenwachs. Aromen von Vanille, süßen reifen Zitrusfrüchten, Blüten und Honig runden das Geschmackserlebnis ab. Der Wein ist saftig, aromatisch und wohlbalanciert mit einer sanft dominierenden Säure, die ihm viel Pep verleiht.
    95 THE WINE ADVOCATE
    18 WEINWISSER
    18 JANCIS ROBINSON
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    91 WINE SPECTATOR
    1,5 L
    654,50 €
    436,33 € / Liter
    2007 Chateau Laville Haut Brion Graves
    Weißwein
    Chateau Laville Haut Brion 2007
    Bordeaux – Graves
    Der Chateau Laville Haut Brion 2011 präsentiert sich in einem hellen Gelb und verströmt ein herrliches Bouquet von frischer Grapefruit, Bergamotte und Anklängen an Tropenfrüchte wie Maracuja und Pfirsich. Am Gaumen entfalten sich lebendige Zitrusnoten und Walderdbeeren, begleitet von einem Hauch von Vanille und gerösteten Nüssen. Die harmonische Balance von süßem und herbem Zitrusaroma, subtiler Cremigkeit und einer leicht rauchigen Komplexität mündet in ein erfrischendes, langanhaltendes Finish. Eine angenehm rassige Säure und die dezente Würze von Ananas verleihen dieser Komposition zusätzliche Frische und Tiefe.
    18 WEINWISSER
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 WINE ENTHUSIAST
    93 WINE SPECTATOR
    17,5 JANCIS ROBINSON
    91 FALSTAFF
    0,75 L
    380,80 €
    507,73 € / Liter
    1989 Chateau Clinet Pomerol
    Rotwein
    Chateau Clinet 1989
    Bordeaux – Pomerol
    Der Chateau Clinet 1989 beeindruckt mit einer tiefvioletten Farbe und einem komplexen Aroma. In der Nase entfalten sich intensive Noten von Kirschen, Cassis und zerdrückten Veilchen, ergänzt durch Nuancen von Nougat, Lakritze und kandierten Orangen. Am Gaumen präsentiert er sich mittelkräftig und äußerst saftig, mit einer kraftvollen Textur, die Aromen von schwarzem Beerenkonfit und dunkler Schokolade hervorbringt. Der Abgang ist lang und vielschichtig, mit einem extraktsüßen Nachhall und feinen Röstanklängen. Ein wahrhaft harmonischer Wein mit seidiger, opulenter Textur und facettenreicher Tiefe.
    100 THE WINE ADVOCATE
    100 JAMES SUCKLING
    100 THE WINE CELLAR INSIDER
    97 FALSTAFF
    17 WEINWISSER
    0,75 L
    892,50 €
    1.190,00 € / Liter
    1991 Chateau Margaux Margaux
    Rotwein
    Chateau Margaux 1991
    Bordeaux – Margaux
    FALSTAFF: FALSTAFF: Mittleres Karmingranat, breite Randaufhellung, in der Nase verhalten, zart sahnige Note, Erdbeermarmelade, wirkt am Gaumen leichtgewichtig, etwas Heidelbeeren, es fehlt der ganz lange Nachhall, korrekter, aber eher feiner Wein."
    92 FALSTAFF
    0,75 L
    499,80 €
    666,40 € / Liter
    2016 Chateau Ducru Beaucaillou Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Ducru Beaucaillou 2016
    Bordeaux – Saint Julien
    Der Chateau Ducru Beaucaillou 2016, einem Wein voller Raffinesse und Komplexität. Mit einem dichten Rubingranat-Ton und violetten Reflexen entfaltet sich ein verführerisches Bouquet von reifen Kirschen, dunklen Beeren und feiner Gewürznote. Der Gaumen wird getragen von samtigen Tanninen und ausgeprägten Noten von Schokolade und Pflaumen, die von einem Hauch Orangenzeste begleitet werden. Ein langanhaltender Abgang voll tiefer, eleganter Frucht rundet dieses beeindruckende Geschmacksbild ab.
    100 JEB DUNNUCK
    99 JAMES SUCKLING
    99 THE WINE CELLAR INSIDER
    98+ THE WINE ADVOCATE
    98 WINE ENTHUSIAST
    97 FALSTAFF
    97 WINE SPECTATOR
    94 DECANTER
    0,75 L
    219,00 €
    292,00 € / Liter
    2010 Chateau Latour Pauillac
    Rotwein
    Chateau Latour 2010
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Latour 2010 begeistert mit einem Bouquet, das an Rosen, Veilchen und Flieder erinnert, untermalt von dunklen Beeren wie Blaubeeren und Brombeeren. Am Gaumen entfaltet er seine volle Struktur mit samtigen Tanninen und einer intensiv dichten Beschaffenheit, die an Schokolade, Beeren und Johannisbeeren erinnert. Der Wein ist saftig und reichhaltig, wobei die Holznoten noch leicht präsent sind, sich jedoch harmonisch zusammenfügen. Muskulös und zugleich elegant mit Anklängen von Trüffel, Espresso und Graphit, besticht er durch seine kräftige, vielschichtige Frucht und einen opulenten, langen Abgang.
    100 THE WINE ADVOCATE
    100 JAMES SUCKLING
    100 DECANTER
    99 WINE SPECTATOR
    19 WEINWISSER
    19 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    1.590,00 €
    2.120,00 € / Liter
    2014 Chateau La Mission Haut Brion blanc Chateau La Mission Haut Brion Graves
    Der Chateau La Mission Haut Brion blanc 2014 beeindruckt mit einem intensiven Bouquet aus Zitrone, Ananas und grüner Papaya, begleitet von Anklängen an Meersalz. Am Gaumen entfaltet sich ein vielschichtiger, cremiger Charakter, der zugleich kraftvoll und elegant ist. Aromen von Meyer-Zitronen, grünen Kräutern, Zitrusfrüchten, Holzrauch und Minze prägen das Geschmackserlebnis. Die perfekt integrierte Säure und der lange Abgang mit Nuancen von grünem Apfel und einem Hauch von Bitterorange machen diesen Wein zu einem außergewöhnlichen Genuss.
    99 JAMES SUCKLING
    96 JEB DUNNUCK
    95 THE WINE CELLAR INSIDER
    95 WINE SPECTATOR
    93 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    714,00 €
    952,00 € / Liter
    2014 Chateau L´Eglise Clinet Pomerol
    Rotwein
    Chateau L´Eglise Clinet 2014
    Bordeaux – Pomerol
    Der Chateau L´Eglise Clinet 2014 zeigt eine beeindruckend fruchtbetonte Nase mit Aromen von wilden Erdbeeren und Cranberries, durchzogen von Trüffel- und leichten Zedernnoten. Am Gaumen präsentiert er sich mittelkräftig mit feinkörnigen Tanninen und einer lebendigen Säure. Die Textur ist voll und seidig, und der Abgang ist langanhaltend und äußerst elegant. Ein wirklich beeindruckender Wein, der durch seine Tiefe und Finesse besticht und Inspiration für jeden Weinliebhaber bietet.
    97 JAMES SUCKLING
    95 THE WINE ADVOCATE
    95 FALSTAFF
    18 WEINWISSER
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 DECANTER
    92 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    199,00 €
    265,33 € / Liter
    2017 Chateau L´If Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau L´If 2017
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau L´If 2017 präsentiert sich mit einer tiefdunklen, rubinroten Farbe und violetten Reflexen. In der Nase entfaltet er ein komplexes Bouquet von Herzkirschen und roten Beeren, unterstrichen von feinen Mandarinenzesten. Am Gaumen überzeugt er mit saftiger Brombeerfrucht, straffen Tanninen und einem Hauch Nougat. Die seidigen Tannine und ausgewogene Frische führen zu einem langen, ausdrucksstarken Finale voller Schwarzkirschen, Vanille und Schokolade.
    97 JAMES SUCKLING
    19 WEINWISSER
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 WINE SPECTATOR
    92 FALSTAFF
    90 DECANTER
    0,75 L
    238,00 €
    317,33 € / Liter
    1992 Chateau Laville Haut Brion Graves
    Weißwein
    Chateau Laville Haut Brion 1992
    Bordeaux – Graves
    THE WINE ADVOCATE: "Laville's 1992 was the most backward, dry white Graves I tasted. It possesses a medium straw color, a tight but promising nose of sweet waxy fruit, long, rich, full-bodied flavors, adequate acidity, an opulent, chewy richness, and tremendous length. Although not as monumental as the 1989, this is a top class Laville-Haut-Brion that should drink well for 20-30 years. Note: No 1991 was produced under the Laville-Haut-Brion label"
    91 THE WINE ADVOCATE
    17 WEINWISSER
    0,75 L
    295,00 €
    393,33 € / Liter
    2016 Chateau Le Gay Pomerol
    Rotwein
    Chateau Le Gay 2016
    Bordeaux – Pomerol
    Der Chateau Le Gay 2016 ist ein beeindruckender Wein, der durch seine Fülle und vertikale Struktur besticht. Er bietet intensive dunkle Früchte wie Brombeeren und Pflaumen, ergänzt durch Noten von Lakritz und Lavendel. Sein Charakter wird durch exotische Aromen von Trüffeln, Erde und Zedernholz verstärkt. Am Gaumen zeigt er eine seidige Textur mit viel Tiefgang und komplexer Fruchtigkeit. Die Tannine sind reich und geschichtet, was zu einem langen, verführerisch duftenden Abgang führt. Ein wirklich luxuriöser Wein mit großartiger Struktur und Definition.
    98 JAMES SUCKLING
    95+ THE WINE ADVOCATE
    95 THE WINE CELLAR INSIDER
    94+ JEB DUNNUCK
    18 WEINWISSER
    94 WINE SPECTATOR
    90 DECANTER
    0,75 L
    125,00 €
    166,67 € / Liter
    2016 Le Pin - Ex Chateau Chateau Le Pin Pomerol
    Der Le Pin - Ex Chateau 2016 beeindruckt mit einem eleganten Bouquet von roten Waldfrüchten, Rosenblättern und subtilen Rauchnoten, die harmonisch im Glas aufsteigen. Im mittleren Körper entfalten sich geschmeidige Tannine und eine lebendige Säure, begleitet von Aromen reifer Brombeeren, Lakritz, schwarzem Tee und Veilchen. Der Abgang ist von beeindruckender Länge und Struktur, getragen von komplexen Noten von Haselnüssen und dunklen Früchten. Dieser Wein ist ein Meisterwerk der Finesse und Eleganz, das durch seine Balance und Stärke fasziniert.
    100 JAMES SUCKLING
    99 JEB DUNNUCK
    99 THE WINE CELLAR INSIDER
    98+ THE WINE ADVOCATE
    98 DECANTER
    19 WEINWISSER
    97 WINE SPECTATOR
    18,5 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    3.990,00 €
    5.320,00 € / Liter
    2013 Chateau Lafaurie Peyraguey Sauternes
    Weißwein
    Chateau Lafaurie Peyraguey 2013
    Bordeaux – Sauternes
    Der **Chateau Lafaurie Peyraguey 2013** fasziniert mit einem leuchtend goldenen Farbspiel und einer verführerischen Aromenkomposition, die von Mango, Quitte und Pfirsich geprägt ist. Seine üppige Süße wird durch die perfekte Balance von frischer Säure und wilden Honignoten harmonisch ergänzt. Im Mund entfaltet sich ein Reigen aus gelben Tropenfrüchten wie Papaya und Ananas, begleitet von Nuancen von Akazienhonig und feinen Gewürzen. Das opulente Finish bleibt lange haften und verführt durch Klarheit und Präzision, während feine Anklänge von getrockneter Aprikose und Apfel eine vollkommene Struktur verleihen.
    19 WEINWISSER
    95 JAMES SUCKLING
    95 LISA PERROTTI-BROWN
    95 WINE SPECTATOR
    93 FALSTAFF
    0,75 L
    59,50 €
    79,33 € / Liter
    2013 Chateau Palmer Margaux
    Rotwein
    Chateau Palmer 2013
    Bordeaux – Margaux
    Der Chateau Palmer 2013 präsentiert sich mit einer tiefdunklen, rubinroten Farbe und einem verlockenden Bouquet von dunkelroten Kirschen, Pflaumen und feinen Gewürzen wie Nelken und Menthol. Seine weiche, runde Textur umhüllt den Gaumen mit Aromen von Veilchen, Blumen und schwarzen Johannisbeeren, während zarte Noten von Heidelbeerkonfit und Edelhölzern hinzukommen. Ein eleganter Abgang von reifen roten und schwarzen Johannisbeeren, fein abgestimmt mit Nuancen von Nougat und einem Hauch von Zitrone, sorgt für ein komplexes, doch geschmeidiges Finale.
    94 WINE ENTHUSIAST
    93 JAMES SUCKLING
    91 FALSTAFF
    91 THE WINE CELLAR INSIDER
    91 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    219,00 €
    292,00 € / Liter
    1997 Chateau Troplong Mondot Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Troplong Mondot 1997
    Bordeaux – Saint Emilion
    WEINWISSER: "Sattes Purpur, fein aufhellender, rubinroter Rand. Traumhaftes Kirschenbouquet, zarte Kaffeenote, dezente, ausgewogene Süsse mit parfümiertem Akzent. Im Gaumen fleischig, viel Stoff, guter Rückhalt, noch sanft kernige Tannine im Rückhalt, auch hier burgundischer Charakter."
    17 WEINWISSER
    0,75 L
    72,50 €
    96,67 € / Liter
    2009 Chateau Smith Haut Lafitte Pessac Leognan
    Rotwein
    Chateau Smith Haut Lafitte 2009
    Bordeaux – Pessac Leognan
    in 12er OHK verfügbar
    Der Chateau Smith Haut Lafitte 2009 verführt mit einem komplexen Bouquet aus Heidelbeeren, Blumen, Holzkohle und rauchiger Eiche. Am Gaumen überzeugt er mit einer seidigen Textur und einer harmonischen Säure, die Aromen von roten Pflaumen, Tabak und Gewürzen hervorhebt. Die Tannine sind geschmeidig und verleihen dem Wein eine beeindruckende Balance und Eleganz. Im Abgang dominieren intensive, langanhaltende Fruchtaromen, die ein kraftvolles, aber dennoch subtiles Geschmackserlebnis bieten.
    100 THE WINE ADVOCATE
    100 JEB DUNNUCK
    19,5 WEINWISSER
    98 THE WINE CELLAR INSIDER
    96 JAMES SUCKLING
    96 WINE SPECTATOR
    94-96 FALSTAFF
    93 WINE ENTHUSIAST
    17,5 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    299,00 €
    398,67 € / Liter
    1989 Chateau Cos Labory Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Cos Labory 1989
    Bordeaux – Saint Estephe
    WINE SPECTATOR: "Big and tannic red. Dark-ruby in color. Mint, chocolate and berry aromas. Full-bodied and very tannic, with a mouthpuckering, velvety texture. Still needs time. Best Cos-Labory ever made.--1989 Bordeaux horizontal. Best after 2005."
    91 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    107,10 €
    142,80 € / Liter
    2015 Chapelle d´Ausone Chateau Ausone Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Ausone - Chapelle d´Ausone 2015
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chapelle d'Ausone 2015 zeigt sich mit einem bezaubernden Duft von Lavendel, Rosen und Veilchen, untermalt von Noten schwarzer Johannisbeeren und Brombeeren. Im Mund entfaltet sich eine üppige Fülle, getragen von weichen, abgerundeten Tanninen, die dem Wein eine feine Textur verleihen. Die gekonnt eingebundene Würze und ein Hauch von exotischen Blumen ergänzen die Tiefe. Mit seiner samtigen Struktur und der beeindruckenden Länge ist er jetzt schon einladend und verführerisch zugleich.
    96 WINE ENTHUSIAST
    95 JEB DUNNUCK
    94 THE WINE ADVOCATE
    94 JAMES SUCKLING
    94 DECANTER
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    17 WEINWISSER
    0,75 L
    299,00 €
    398,67 € / Liter
    1999 Chateau Rol Valentin Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Rol Valentin 1999
    Bordeaux – Saint Emilion
    WEINWISSER: "Dunkles, leuchtendes Rubin-Granat. In der Nase verrücktes Beerenbouquet, süsse Edelhölzer, Caramel, noch sanft staubig von der Barrique, dahinter herrliche Pflaumentöne. Im Gaumen süsses, sattes Extrakt, Nuancen von gehackten Feigen, Dörrpflaumen, Vanilleschoten, Erdbeermark im feinen Extrakt, im Finale wieder sehr rotbeerig, feine Caramel- und Malznote, feminin und erst noch erstaunlich druckvoll."
    18 WEINWISSER
    0,75 L
    71,40 €
    95,20 € / Liter
    2013 Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2013
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau Beausejour Duffau-Lagarrosse 2013 begeistert mit einem tiefen Purpurton und granatroten Reflexen. In der Nase entfaltet sich ein elegantes Bouquet von schwarzen Beeren, Tabak und kandierten Orangenzesten, begleitet von feinen Nuancen grüner Oliven. Am Gaumen zeigt sich eine beeindruckende Frische, getragen von straffen Tanninen und einer lebendigen Säurestruktur. Die Aromen von roten und dunklen Beeren sowie reifen Kirschen verleihen dem Wein eine angenehme Fülle. Ein delikater und harmonischer Begleiter zu vielfältigen Speisen.
    18 WEINWISSER
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
    91 JAMES SUCKLING
    90 THE WINE ADVOCATE
    90 FALSTAFF
    0,75 L
    65,50 €
    87,33 € / Liter
    2017 Chateau Clinet Pomerol
    Rotwein
    Chateau Clinet 2017
    Bordeaux – Pomerol
    Der **Chateau Clinet 2017** präsentiert sich mit einem tiefen Rubin-Violett im Glas und vereint einen verführerischen Duft von blau- und dunkelbeerigen Noten mit einem Hauch von Cassis und roten Kirschen. Eine florale und lakritzige Aromatik bereichert das Bouquet. Am Gaumen entfaltet sich der Wein mit cremiger Dichte, feingliedrigen Tanninen und einer eleganten Struktur. Die fruchtig-frischen Akzente von Pflaumen und Kirschen harmonieren perfekt mit Anklängen von Schokolade, Gewürzen und einem zarten Hauch von Rauch, der die schmackhafte Tiefe des Weins unterstreicht.
    18,5 WEINWISSER
    95 THE WINE CELLAR INSIDER
    95 WINE ENTHUSIAST
    95 WINE SPECTATOR
    93 JAMES SUCKLING
    93 JEB DUNNUCK
    92 DECANTER
    90 FALSTAFF
    0,75 L
    82,50 €
    110,00 € / Liter
    2015 Chateau Ducru Beaucaillou Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Ducru Beaucaillou 2015
    Bordeaux – Saint Julien
    Der Chateau Ducru Beaucaillou 2015 präsentiert sich in sattem Purpur-Granat und dichtem Kern. Die komplexen Aromen umfassen Schokolade, frische schwarze Johannisbeeren, zerdrückte Heidelbeeren und Lakritz, begleitet von dezenten Noten von Zigarrenkiste, Rosen und Veilchen. Am Gaumen begeistert er mit einer Fülle an süßen, dunklen Beerenfrüchten, opulent und vielschichtig. Die samtigen, festen Tannine verleihen dem Wein eine grandiose Struktur, die in einem extrem langen und intensiven Finale mündet.
    98 THE WINE CELLAR INSIDER
    97 THE WINE ADVOCATE
    97 JAMES SUCKLING
    19 WEINWISSER
    97 WINE ENTHUSIAST
    97 WINE SPECTATOR
    96 DECANTER
    96 JEB DUNNUCK
    95 FALSTAFF
    18 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    225,00 €
    300,00 € / Liter
    2018 Chateau Clos Fourtet Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Clos Fourtet 2018
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau Clos Fourtet 2018 besticht durch seine elegante Finesse und aromatische Ausdruckskraft. Intensive Aromen von blauen und violetten Früchten, Lavendel, Gewürzen, Menthol und Salbei steigen aus dem Glas empor. Am Gaumen entfaltet sich eine beeindruckende Konzentration von Heidel- und Brombeeren, untermalt von seidigen Tanninen und einer feinen Fruchtsüße. Der lange Abgang bleibt frisch mit einem Hauch von Nougat. Die Struktur zeigt Tiefe mit reifen, aber griffigen Tanninen. Eine wahre Offenbarung aus dem Herzen des Saint-Émilion Plateaus.
    98 FALSTAFF
    97 THE WINE ADVOCATE
    97 DECANTER
    97 JEB DUNNUCK
    97 THE WINE CELLAR INSIDER
    97 WINE ENTHUSIAST
    96 JAMES SUCKLING
    95 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    124,90 €
    166,53 € / Liter
    2015 Chateau L´Eglise Clinet Pomerol
    Rotwein
    Chateau L´Eglise Clinet 2015
    Bordeaux – Pomerol
    Der Chateau L´Eglise Clinet 2015 entfaltet im Glas eine beeindruckende Intensität und Reichhaltigkeit. Aromen von schwarzen Kirschen, Pflaumen, Lakritz, Tabak und Menthol durchziehen diesen fesselnden Pomerol. Vollmundig und dicht, verbinden sich die üppigen Fruchtnoten harmonisch mit samtigen Tanninen und exotischen Gewürzen. Ein Hauch von Veilchen, Rauch und Gewürzen rundet den Abgang ab. Eine echte Genussbombe, die mit opulenter Textur und komplexem Charakter überzeugt.
    99 JAMES SUCKLING
    99 THE WINE CELLAR INSIDER
    98+ THE WINE ADVOCATE
    98 LISA PERROTTI-BROWN
    19 WEINWISSER
    94 WINE SPECTATOR
    17,5 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    325,00 €
    433,33 € / Liter
    2001 Chateau Cos d´Estournel Saint Estephe
    Rotwein
    Chateau Cos d´Estournel 2001
    Bordeaux – Saint Estephe
    Der **Chateau Cos d'Estournel 2001** entfaltet ein faszinierendes Aromenspiel aus schwarzen Kirschen, Eukalyptus, Tabak und zarten Rauchnoten. Der komplexe Duft von Wildkirschen und Gewürznelken prägt die elegante Struktur dieses vollmundigen Weins, der mit seiner samtigen Textur und den feinen Tanninen jeden Gaumen umschmeichelt. Pflaumen, Röstnoten und ein Hauch von Minze harmonieren perfekt miteinander und verleihen dem tiefgründigen Tropfen eine beeindruckende Länge. Ein wahrer Genuss für Liebhaber klassischer Bordeaux-Weine.
    94 THE WINE ADVOCATE
    93 JAMES SUCKLING
    93 JEB DUNNUCK
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    92 WINE SPECTATOR
    17 WEINWISSER
    0,75 L
    172,90 €
    230,53 € / Liter
    2017 Le Pin - Ex Chateau Chateau Le Pin Pomerol
    Der Le Pin - Ex Chateau 2017 besticht durch seine reifen, rassigen Aromen. Saftige dunkle Kirschen und süße florale Noten verschmelzen harmonisch mit einem Hauch von französischer Eiche. Eine komplexe Struktur, geprägt von feinen, tragenden Tanninen, sorgt für ein dichtes Mundgefühl. Dezente Gewürznoten von Nelken und Tabak sowie frische Orangenzesten verleihen eine vielseitige Aromatik. Der Abgang ist schokoladig und langanhaltend, mit faszinierender Tiefe und einer seidigen Textur.
    98 WINE SPECTATOR
    97+ THE WINE ADVOCATE
    97 JAMES SUCKLING
    19 WEINWISSER
    97 JEB DUNNUCK
    97 THE WINE CELLAR INSIDER
    95 FALSTAFF
    18,5 JANCIS ROBINSON
    94 DECANTER
    0,75 L
    2.999,00 €
    3.998,67 € / Liter
    1983 Chateau Palmer Margaux
    Rotwein
    Chateau Palmer 1983
    Bordeaux – Margaux
    Der Chateau Palmer 1983 ist ein bemerkenswerter Wein voller Komplexität und Eleganz. Das Bouquet entfaltet Intensität mit Aromen von dunklen Früchten und dezenter Tabaknote. Am Gaumen zeigt sich eine samtige, fast buttrige Textur mit unglaublicher Konzentration und ausgewogenem Zusammenspiel von Frucht und lebendiger Säure. Feine, süßlich ausstrahlende Tannine veredeln das lange, faszinierende Finale, welches zum Genießen einlädt.
    98 THE WINE ADVOCATE
    98 JAMES SUCKLING
    98 THE WINE CELLAR INSIDER
    19 WEINWISSER
    19 JANCIS ROBINSON
    96 JEB DUNNUCK
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    690,20 €
    920,27 € / Liter
    2017 Chateau Peby Faugeres Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Peby Faugeres 2017
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau Peby Faugeres 2017 fasziniert mit einem dunklen Rubingranat und violetten Reflexen. Reife Pflaumen, Brombeerkonfitüre und schwarze Waldbeeren verzaubern die Nase, ergänzt durch eine angenehme Edelholzwürze. Am Gaumen entfaltet sich ein lebendiges, frisch strukturiertes Erlebnis mit roten Kirschen und feinen Tanninen. Die sanft eingebetteten Tannine und die kraftvollen Aromen von dunklen Beeren führen zu einem lang anhaltenden Abgang. Ein vielschichtiger Wein, der durch seine polierte Finesse und seine frische Eleganz überzeugt.
    95 THE WINE ADVOCATE
    95 JAMES SUCKLING
    95 THE WINE CELLAR INSIDER
    94 JEB DUNNUCK
    93 WINE SPECTATOR
    92 FALSTAFF
    0,75 L
    132,50 €
    176,67 € / Liter
    2000 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2000
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2000 präsentiert sich mit einem intensiven Bouquet von Minze, das die komplexen Aromen dieses Weins unterstreicht. Am Gaumen offenbart er tiefgründige schwarze Pflaumenfrüchte, Graphit und Salbei, welche sich in einem kräftigen, fast muskulösen Abgang wiederfinden. Noten von exotischen Safran-Gewürzen und weichen Menthol-Tönen verleihen ihm eine klassische Pauillac-Eleganz. Dezente Nuancen von Trüffel und Unterholz zeigen die Reife eines gereiften Bordeaux; dazu kommen anmutige Anklänge von Tabak, Kirschen und roten Beeren. Eine dichte, volle Struktur mit lebendiger Säure und samtigen Tanninen rundet das Erlebnis ab und macht diesen Wein zu einem wahren Genuss.
    96 THE WINE ADVOCATE
    96 DECANTER
    96 WINE ENTHUSIAST
    95 FALSTAFF
    95 THE WINE CELLAR INSIDER
    95 WINE SPECTATOR
    93 JAMES SUCKLING
    17,5 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    380,00 €
    506,67 € / Liter
    2011 Chateau Saint Pierre Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Saint Pierre 2011
    Bordeaux – Saint Julien
    Der Chateau Saint Pierre 2011 beeindruckt durch seine tiefdunkle rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. In der Nase offenbart sich ein komplexes Bouquet aus Röstaromen, einem Hauch von Karamell und attraktiven dunklen Beerenfrüchten, getragen von Brombeeren und Cassis. Am Gaumen entfaltet sich eine saftige Kirschenfrucht, begleitet von straffen Tanninen und einer lebendigen Säurestruktur. Der Abgang ist langanhaltend mit Noten von Nougat und Zwetschken, ergänzt durch dezente Aromen von Lakritze, Rauch und Kaffee.
    18 WEINWISSER
    92 FALSTAFF
    91 THE WINE CELLAR INSIDER
    0,75 L
    65,50 €
    87,33 € / Liter
    2018 Chateau Rauzan Gassies Margaux
    Rotwein
    Chateau Rauzan Gassies 2018
    Bordeaux – Margaux
    Der Chateau Rauzan Gassies 2018 entfaltet eine beeindruckende Komplexität mit Aromen von Tabak, Zedernholz und gegrillten Kräutern. Kräftig und mit einem bemerkenswerten Charakter versehen, zeigt dieser Wein blumige Nuancen und frische Noten von Kirschen und Orangenschalen. Am Gaumen präsentieren sich feine Tannine und ein Hauch von Süße im Abgang. Reich an Blackberry- und Cassis-Aromen, besticht er durch seine seidige Textur und intensive Tiefe. Eine hervorragende Wahl für Liebhaber eleganter Margaux-Weine.
    93-95 THE WINE ADVOCATE
    94 WINE ENTHUSIAST
    93 JAMES SUCKLING
    92 DECANTER
    92 FALSTAFF
    0,75 L
    64,90 €
    86,53 € / Liter
    2018 Domaine de Chevalier Graves
    Rotwein
    Domaine de Chevalier 2018
    Bordeaux – Graves
    Der Domaine de Chevalier 2018 verführt auf Anhieb mit seiner faszinierenden Präzision und königlichen Eleganz. Getrocknete Kräuter, Rosenblätter, Minze, Blutorange, Granatapfel und lebendige Aromen entfalten sich im Glas und versprechen ein beeindruckendes Geschmackserlebnis. Mit einer reichen, doch durchscheinenden Struktur und einer ausgewogenen Finesse zeigt sich dieser Wein von seiner besten Seite. Schwarze Johannisbeeren, Brombeeren, reife Kirschen und zarte Tannine fügen sich harmonisch ein und hinterlassen einen lang anhaltenden, samtigen Abgang. Ein komplexer, eleganter Wein, der höchste Ansprüche erfüllt.
    99 JAMES SUCKLING
    18,5+ WEINWISSER
    97 JEB DUNNUCK
    97 THE WINE CELLAR INSIDER
    96 DECANTER
    96 WINE ENTHUSIAST
    96 WINE SPECTATOR
    95+ THE WINE ADVOCATE
    95 FALSTAFF
    17 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    85,00 €
    113,33 € / Liter
    2015 Vieux Chateau Certan Pomerol
    Rotwein
    Vieux Chateau Certan 2015
    Bordeaux – Pomerol
    Der Vieux Chateau Certan 2015 verführt die Sinne mit einem wundervollen Spiel aus Aromen von reifen Brombeeren, Kirschen und einem Hauch von Lakritze. Eine florale Note, begleitet von einem subtilen Anflug von Minze, entfaltet sich am Gaumen, während samtige Tannine eine beeindruckende Textur offenbaren. Dazu kommen Anklänge von Trüffeln und Sandelholz, die dem Wein eine bemerkenswerte Tiefe verleihen. Der langlebige Abgang hält mit seiner eleganten Frische den Genuss lange nach dem letzten Schluck fest.
    100 JAMES SUCKLING
    100 JEB DUNNUCK
    100 THE WINE CELLAR INSIDER
    98+ THE WINE ADVOCATE
    19 WEINWISSER
    97 WINE SPECTATOR
    95 DECANTER
    17,5 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    351,00 €
    468,00 € / Liter
    1998 Chateau Lynch Bages Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lynch Bages 1998
    Bordeaux – Pauillac
    18 WEINWISSER: "Mineralisches, animalisches, kräftiges Bouquet, schwarzer Cassis, Korinthen, Leder, Pferdesattel, Rauch, Jod. Samtener, süsser, kraftvoller, rustikaler Gaumen mit kräftiger, herber Aromatik, rustikaler Struktur, gut trockenem Tannin, langer, würziger Abgang. 18/20 trinken - 2025"
    18 WEINWISSER
    0,75 L
    145,00 €
    193,33 € / Liter
    1985 Chateau Talbot Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Talbot 1985
    Bordeaux – Saint Julien
    THE WINE ADVOCATE: "Extremely fragrant, supple, expansive, and elegant, this fully mature 1985 has a dark garnet color with plenty of pink and amber at the edge. Fleshy, medium-bodied, and smooth as silk, this wine has excellent balance, loads of fruit, and a low acid, lush finish. Anticipated maturity: Now-2005. Last tasted, 6/02."
    90 THE WINE ADVOCATE
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    99,90 €
    133,20 € / Liter
    1986 Chateau Leoville Las Cases Saint Julien
    Rotwein
    Chateau Leoville Las Cases 1986
    Bordeaux – Saint Julien
    Der Chateau Leoville Las Cases 1986 präsentiert sich in einem dunklen Rubinrot mit subtilen Aromen von schwarzer Johannisbeere und Zedernholz in der Nase, unterschwellig ergänzt durch Tabak und feine Gewürznoten. Am Gaumen ist der Wein kräftig, dabei aber elegant und ausgewogen, mit süßem Extrakt. Die Tannine sind perfekt integriert und hinterlassen einen Hauch von Schokolade im Abgang. Ein wahrhaft majestätischer Wein mit beeindruckender Länge, der durch seine frische Finesse und beständige Struktur begeistert.
    100 DECANTER
    100 FALSTAFF
    98 THE WINE ADVOCATE
    19 WEINWISSER
    96 THE WINE CELLAR INSIDER
    95 WINE SPECTATOR
    17,5 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    580,00 €
    773,33 € / Liter
    1996 Chateau Pavie Macquin Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Pavie Macquin 1996
    Bordeaux – Saint Emilion
    WEINWISSER: "Sattes Rubin mit lila Reflexen. Dichtes, rotbeeriges Bouquet, ein Hauch Veilchen. Im Gaumen sehr satt, feinstoffig, ausgeglichen, es fehlt im Moment etwas an Süsse."
    17 WEINWISSER
    0,75 L
    95,00 €
    126,67 € / Liter
    2005 Chateau Clos Saint Martin Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Clos Saint Martin 2005
    Bordeaux – Saint Emilion
    THE WINE ADVOCATE: "With a gorgeous nose of super-concentrated black cherry/kirsch liqueur, this wine offers notes of licorice, crushed rock and flowers followed by a full-bodied, powerful, rich finish with a boatload of tannin. This is a long-distance runner and a sensational effort in the vintage. Drink it over the next 25-30 years."
    97+ THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    178,50 €
    238,00 € / Liter
    2012 Chateau Clerc Milon Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Clerc Milon Rothschild 2012
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Clerc Milon Rothschild 2012 präsentiert sich in tiefem Rubinrot mit violetten Reflexen. Sein Bouquet entfaltet dunkle Beerenfrüchte, reife Herzkirschen und feine schokoladige Nuancen, begleitet von einem Hauch kandierter Orangenzesten. Am Gaumen zeigt er sich straff mit einer frischen Struktur, angenehmer Extraktsüße und feinen Tanninen, die an Nougat erinnern. Der langanhaltende Abgang offenbart Noten von Cassis, Licorice und subtilen Eichentönen. Ein wunderbar facettenreicher Wein, ideal als Begleiter zu vielfältigen Speisen.
    18 WEINWISSER
    94 WINE ENTHUSIAST
    93 JAMES SUCKLING
    92 THE WINE ADVOCATE
    91 DECANTER
    91 FALSTAFF
    17 JANCIS ROBINSON
    91 THE WINE CELLAR INSIDER
    90 WINE SPECTATOR
    1,5 L
    232,05 €
    154,70 € / Liter
    2005 Chateau Haut Brion blanc Chateau Haut Brion Graves
    Der Chateau Haut Brion blanc 2005 präsentiert sich mit einem intensiven Gelb und einem Hauch von grünlichem Schimmer. Seine Aromen sind tiefgründig und vielschichtig, mit Noten von Grapefruit, Honig, Zitronenschale und Vanille, ergänzt durch eine dezente Rauchnuance. Am Gaumen entfaltet sich eine lebendige Frische, die perfekt mit den reichen, konzentrierten Fruchtaromen harmoniert. Die Struktur ist beeindruckend, vollmundig und elegant, mit einer erstaunlichen Länge im Abgang, die Zitrus- und Honignoten hervorhebt. Ein unvergleichlicher Weißwein, der durch seine Balance und Komplexität besticht.
    100 WINE SPECTATOR
    19 WEINWISSER
    96 THE WINE CELLAR INSIDER
    96 WINE ENTHUSIAST
    95+ THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    856,80 €
    1.142,40 € / Liter
    2012 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 2012
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Lafite Rothschild 2012 besticht durch ein intensives und faszinierendes Bukett von schwarzen Kirschen, Brombeeren und kandierten Veilchen. Am Gaumen offenbart dieser edle Tropfen saftige rote Beerenfrüchte, die in ein finessenreiches, gut strukturiertes Gesamterlebnis eingebettet sind. Die feinkörnigen Tannine sind perfekt integriert und verleihen dem Wein eine elegante Kraft und Dichte. Der lange, duftende Abgang wird von Noten von Zedernholz, schwarzer Johannisbeere und einer subtilen Rauchnote begleitet, was ihn zu einem wahren Trinkgenuss macht.
    96 WINE ENTHUSIAST
    95 JAMES SUCKLING
    95 FALSTAFF
    95 LISA PERROTTI-BROWN
    18 WEINWISSER
    94 DECANTER
    94 WINE SPECTATOR
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    17,5 JANCIS ROBINSON
    91 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    815,00 €
    1.086,67 € / Liter
    1983 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 1983
    Bordeaux – Pauillac
    Sehr schöne Schokonote mit exotischer Süße. Ein etwas in Vergessenheit geratener Wein, der bereits viel Freude macht. Potential für weitere 15 Jahre.
    96 JAMES SUCKLING
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    93 THE WINE ADVOCATE
    92 FALSTAFF
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    699,00 €
    932,00 € / Liter
    2015 Chateau Peby Faugeres Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Peby Faugeres 2015
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau Peby Faugeres 2015 ist ein extravagantes und opulentes Meisterwerk. Mit Aromen von schwarzer Kirsche, Pflaume, neuem Leder, Mokka und süßem Tabak bietet er ein reichhaltiges und intensives Geschmacksprofil. Noten von Vanille, Zedernholz und Cassispüree ergänzen die Komposition, während feine Kräuter und edle Gewürznuancen die raffinierte Struktur unterstreichen. Am Gaumen zeigt sich eine beeindruckende Harmonie von reifen Früchten, Lakritz, Schokolade und Rauch. Ein kraftvoller Wein mit fülligem Körper und einer energiegeladenen, fließenden Tanninstruktur, die in einem langen und fokussierten Finale mündet.
    99 JAMES SUCKLING
    98 THE WINE ADVOCATE
    19 WEINWISSER
    97 JEB DUNNUCK
    97 THE WINE CELLAR INSIDER
    95 WINE SPECTATOR
    93-95 FALSTAFF
    93 DECANTER
    0,75 L
    189,00 €
    252,00 € / Liter
    2014 Chateau Rocheyron Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Rocheyron 2014
    Bordeaux – Saint Emilion
    Bereits der niedrige Alkohol von weniger als 13,5% indiziert die Stilistik, sehr mineralisch, rotbeerig, mit perfekter, feiner Säurestruktur. Nach zwei Stunden Dekantierzeit am Gaumen geschliffen und präzise, mit roten und schwarzen Früchten, Komplexität und Klasse verleihenden Terroirnoten, Mineralik und Balance. Erst am Anfang stehend, bereits jetzt aber aufzeigend, was in diesem Wein steckt. Schöner, straffer Abgang mit langem, rotbeerigem Nachhall.
    96 JAMES SUCKLING
    18 WEINWISSER
    92 THE WINE ADVOCATE
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
    90 DECANTER
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    78,50 €
    104,67 € / Liter
    2019 Les Champs Libres Chateau Lafleur Pomerol
    Weißwein
    Chateau Lafleur - Les Champs Libres 2019
    Bordeaux – Pomerol
    Der Les Champs Libres 2019 ist ein herausragender Weißwein, der mit seiner cremigen Textur und tiefer Komplexität beeindruckt. Der Gaumen erfreut sich an Noten von Zitronenkonfit, Mandeln, getrockneten Blumen und einer zarten Holznuance. Duftend und frisch breitet sich ein Bouquet von Pfirsichen, Aprikosen und gelben Blumen aus. Am Gaumen zeigen sich Spannung und Saftigkeit, untermalt von Zitrone, grünem Apfel, Ananas und Grapefruit. Die Textur ist klar und zart. Ein Wein von beeindruckender Präsenz und Charakter.
    95 THE WINE ADVOCATE
    95 JAMES SUCKLING
    94 DECANTER
    94 JEB DUNNUCK
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    92 LISA PERROTTI-BROWN
    0,75 L
    85,00 €
    113,33 € / Liter
    1993 Chateau Pichon Longueville Baron Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Longueville Baron 1993
    Bordeaux – Pauillac
    Geht es um die Architektur von Chateau Pichon Longueville Baron und Chateau Pichon Comtesse de Lalande, liegt der Pichon Longueville Baron vorne. Jeder Vorbeifahrende ist beeindruckt von der Architektur von Pichon Baron. Doch wer von den Nachbarn macht den besseren Wein? Eine hochinteressante Frage, die immer wieder neu beantwortet wird. Denn schon seit Jahren liefern sich Pichon Longueville Baron
    0,75 L
    119,00 €
    158,67 € / Liter
    2005 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2005
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2005 entfaltet nach einiger Zeit im Glas ein komplexes Bouquet aus Zedernholz, Cassis, Tabak und Rosen, ergänzt um feine Gewürznoten. Am Gaumen zeigt sich eine elegante Kombination aus schwarzer und roter Frucht, die von seidig-weichen Tanninen und einer lebendigen Frische umrahmt wird. Der Wein ist mittelgewichtig, bezaubert mit einer nahtlosen Struktur und endet in einem langen, intensiven Abgang, der den Gaumen mit Aromen von Rosenblüten und Zitrusfrüchten verwöhnt.
    96 THE WINE ADVOCATE
    96 DECANTER
    95 LISA PERROTTI-BROWN
    18,5 JANCIS ROBINSON
    95 WINE ENTHUSIAST
    18 WEINWISSER
    93 JAMES SUCKLING
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    90 JEB DUNNUCK
    0,75 L
    238,00 €
    317,33 € / Liter
    1997 Chateau Ausone Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Ausone 1997
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau Ausone 1999 besticht durch seine tiefrote Farbe und ein komplexes Bouquet aus dunklen Beeren, Lakritze und floralen Nuancen. Am Gaumen entfalten sich Aromen von schwarzer Himbeere und Brombeere, begleitet von einer angenehmen Säure und fein eingebundenen, samtigen Tanninen. Die würzige Tiefe und die nuancierten Noten von Zedernholz und getrockneten Kräutern verleihen dem Wein Charakter und Finesse. Der Abgang ist lang und poliert, was den Wein zu einem wahren Genuss werden lässt.
    18 WEINWISSER
    91 THE WINE ADVOCATE
    90 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    410,00 €
    546,67 € / Liter
    2010 Chateau Bellevue Mondotte Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Bellevue Mondotte 2010
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau Bellevue Mondotte 2010 beeindruckt durch seine tiefdunkle, rubinrote Farbe und ein ausdrucksstarkes Bukett von Brombeerkonfit und reifen Zwetschken, ergänzt durch feine Schokoladennoten. Am Gaumen zeigt er sich saftig und komplex mit Aromen von schwarzen Kirschen, unterstützt von eleganten Tanninen. Im Finale entfaltet sich ein anhaltendes Beerenkompott. Diese kraftvolle Komposition vereint Dichte mit Eleganz und wird durch subtile Rauchnoten und Anklänge von Kaffee harmonisch abgerundet.
    96 JAMES SUCKLING
    96 THE WINE CELLAR INSIDER
    95+ THE WINE ADVOCATE
    95 FALSTAFF
    0,75 L
    299,00 €
    398,67 € / Liter
    2018 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2018
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2018 beeindruckt von der ersten Kostprobe an. Ein betörendes Bouquet aus tintigen dunklen Früchten, feinem Graphit, frischem Leder, Lakritz, Lavendel, Gewürzen und gegrillten Kräutern steigt aus dem Glas. Er ist reich und expansiv, behält dabei jedoch einen klassischen, vertikalen Charakter. Plüschige, seidige Tannine unterstreichen seine außergewöhnliche Qualität. Ein wahrhaftiger Genusswein mit eleganter, langer Nachhall und feinster Balance.
    99 THE WINE CELLAR INSIDER
    98+ JEB DUNNUCK
    98 DECANTER
    98 WINE ENTHUSIAST
    98 WINE SPECTATOR
    97+ THE WINE ADVOCATE
    97 JAMES SUCKLING
    97 FALSTAFF
    17,5 JANCIS ROBINSON
    0,375 L
    119,90 €
    319,73 € / Liter
    0,75 L
    225,00 €
    300,00 € / Liter
    2019 Domaine de Chevalier Graves
    Rotwein
    Domaine de Chevalier 2019
    Bordeaux – Graves
    in flache 6er-OHK verfügbar
    Der **Domaine de Chevalier 2019** präsentiert sich in einem tiefen, fast schwarzen Purpur und zieht mit einem faszinierenden Duft von Alpenheidelbeeren und Brombeeren in seinen Bann. Dezente Nuancen von Tabak, Lakritze und erfrischendem Minzton vervollständigen das Aromenspektrum. Am Gaumen offenbart dieser Wein seine Eleganz mit weichen Tanninen und einer ausdrucksstarken Süße, die den Mundraum sinnlich umschmeichelt. Seine frische Säure verleiht ihm eine lebendige Struktur, die von einer schönen Länge und harmonischem Finish begleitet wird. Ein außergewöhnliches Exemplar klassischer Eleganz und Finesse.
    97 THE WINE ADVOCATE
    97 JAMES SUCKLING
    19 WEINWISSER
    97 DECANTER
    97 JEB DUNNUCK
    97 THE WINE CELLAR INSIDER
    97 WINE ENTHUSIAST
    96 FALSTAFF
    96 LISA PERROTTI-BROWN
    94 WINE SPECTATOR
    17,5 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    79,00 €
    105,33 € / Liter
    2000 Chateau Clos Dubreuil Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Clos Dubreuil 2000
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau Clos Dubreuil 2000 präsentiert sich in einem dichten Purpur-Rubin. In der Nase offenbart er ein verführerisches Bouquet aus Schokolade, Trüffel, Kirschen und Minze, begleitet von Noten von Pfeffer, Tabak und Lorbeer. Am Gaumen überzeugt der Wein mit seiner reifen, weichen und samtigen Textur. Aromen von süßen, schwarzen Kirschen, Lakritz und dunkler Schokolade verschmelzen mit einem Hauch Mokka im langen Abgang. Die Struktur ist harmonisch und weist feinkörnige Tannine auf, die dem Wein eine wahnsinnige Intensität und Komplexität verleihen.
    18 WEINWISSER
    93 THE WINE ADVOCATE
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    0,75 L
    129,00 €
    172,00 € / Liter
    2016 Chateau L´Eglise Clinet Pomerol
    Rotwein
    Chateau L´Eglise Clinet 2016
    Bordeaux – Pomerol
    Der Chateau L'Eglise Clinet 2016 ist ein wahrer Höhepunkt des Können von Denis Durantou. Die zarten Aromen von Zimt und Nelke verschmelzen mit tiefen, reichen dunklen Früchten und verleihen dem Wein eine unvergleichliche Eleganz. Ein Bouquet von reifen schwarzen Kirschen, Brombeeren und feinen Gewürzen verbreitet sich in der Nase, begleitet von einem Hauch Zedernholz und Vanille. Ein mächtiger und komplexer Wein mit seidigen Tanninen, kräftiger Textur und bemerkenswerter Länge. Mit seinen lebendigen schwarzen Früchten und einer subtilen würzigen Note bietet er eine beeindruckende Balance aus Kraft und Finesse.
    100 JEB DUNNUCK
    99 THE WINE CELLAR INSIDER
    98 THE WINE ADVOCATE
    98 JAMES SUCKLING
    98 DECANTER
    98 FALSTAFF
    98 LISA PERROTTI-BROWN
    94 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    330,00 €
    440,00 € / Liter
    2017 Chateau L´Eglise Clinet Pomerol
    Rotwein
    Chateau L´Eglise Clinet 2017
    Bordeaux – Pomerol
    Der Chateau L´Eglise Clinet 2017 präsentiert sich in tiefem Purpurrot und entfaltet ein betörendes Bouquet aus dunklen Früchten wie Brombeeren und Schwarzkirschen, ergänzt durch Noten von getrockneten Blumen, feinen Gewürzen und einem Hauch von edler Schokolade. Der volle Körper des Weins wird von seidigen, gut eingebundenen Tanninen getragen, welche das Geschmacksbild abrunden. Am Gaumen zeigt er sich kraftvoll, mit einer lebhaften Frische und einem langen, eleganten Abgang, der einen bleibenden Eindruck hinterlässt.
    98 THE WINE ADVOCATE
    98 JAMES SUCKLING
    98 LISA PERROTTI-BROWN
    19 WEINWISSER
    95 DECANTER
    95 THE WINE CELLAR INSIDER
    94 WINE SPECTATOR
    93 FALSTAFF
    17+ JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    239,00 €
    318,67 € / Liter
    2015 Chateau La Mission Haut Brion blanc Chateau La Mission Haut Brion Graves
    Der Chateau La Mission Haut Brion Blanc 2015 präsentiert sich in einem hellen Gelbgrün mit grünlichen Reflexen. In der Nase dominieren Aromen von Limetten, Lindenblüten und einem feinen Honigschimmer. Am Gaumen entfaltet sich ein kraftvoller und saftiger Charakter mit Noten von gelber Tropenfrucht, Grapefruitzesten und Blutorangen. Eine feine Holzwürze und cremiger Charme verleihen dem Wein eine besondere Tiefe, während eine lebendige Säure und subtile Mineralität für Frische sorgen. Der Abgang ist langanhaltend und zeigt Zitrusnoten sowie einen subtilen Hauch von Kräutern. Ein exquisites Beispiel für einen charaktervollen Weißwein aus einem renommierten Haus.
    98 JAMES SUCKLING
    98 THE WINE CELLAR INSIDER
    19 WEINWISSER
    95 JEB DUNNUCK
    95 WINE SPECTATOR
    94+ THE WINE ADVOCATE
    93 FALSTAFF
    17 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    714,00 €
    952,00 € / Liter
    2002 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 2002
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Lafite Rothschild 2002 beeindruckt mit einem tiefen, dunklen Farbton, der seine Jugendlichkeit bewahrt. Nach einer Belüftung entfalten sich zarte Noten von Zigarren und eine elegante Mischung aus schwarzer Frucht und Teeblättern. Am Gaumen zeigt sich der Wein frisch und rassig, unterstützt von seidigen, samtweichen Tanninen. Aromen von Cassis, Holzwürze und reifen Pflaumen unterstreichen die Finesse. Ein subtiler, aber langer Abgang rundet das komplexe Geschmackserlebnis ab - ein wahrhaft klassischer Vertreter seines Jahrgangs.
    95 THE WINE CELLAR INSIDER
    95 WINE SPECTATOR
    94 THE WINE ADVOCATE
    18 WEINWISSER
    93 DECANTER
    92 FALSTAFF
    17 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    699,00 €
    932,00 € / Liter
    1990 Chateau Margaux Margaux
    Rotwein
    Chateau Margaux 1990
    Bordeaux – Margaux
    Der Chateau Margaux 1990 verzaubert mit einem tiefgründigen Bukett von schwarzen Kirschen, Cassis und einem Hauch von Karamell. Seine samtigen Tannine harmonieren perfekt mit zarten Noten von violetten Blüten, erdigen Anklängen und exotischen Gewürzen. Am Gaumen offenbart sich eine opulente Tiefe und Vielschichtigkeit, verfeinert durch schokoladige Nuancen und eine subtile Pfeffernote. Dieser Wein besticht durch seine beeindruckende Länge und Finesse, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
    100 THE WINE ADVOCATE
    100 FALSTAFF
    100 LISA PERROTTI-BROWN
    99 THE WINE CELLAR INSIDER
    19 WEINWISSER
    96 WINE SPECTATOR
    18 JANCIS ROBINSON
    0,375 L
    765,00 €
    2.040,00 € / Liter
    0,75 L
    1.499,00 €
    1.998,67 € / Liter
    1995 Chateau Margaux Margaux
    Rotwein
    Chateau Margaux 1995
    Bordeaux – Margaux
    Der Chateau Margaux 1995 präsentiert sich in einem tiefen Rubinrot. Die komplexen Aromen von schwarzer Johannisbeere, wilden Pflaumen, Veilchen und rauchiger Eiche umschmeicheln die Nase. Am Gaumen zeigt sich eine dichte, samtige Struktur mit reifen Herbstfrüchten, Lakritze und subtilen Tanninen. Trotz seiner kräftigen Tannine entwickelt der Wein eine beeindruckende Süße und Vollmundigkeit. Die intensiven Fruchtnoten und die hervorragend integrierten Fassnoten verleihen ihm eine bemerkenswerte Komplexität. Der lange Abgang ist geprägt von rauchiger Eiche und einem Hauch Zeder, was den Wein zu einem echten Klassiker macht.
    97 WINE SPECTATOR
    95 THE WINE ADVOCATE
    18,5 JANCIS ROBINSON
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    0,75 L
    679,00 €
    905,33 € / Liter
    2017 Chateau Pichon Comtesse de Lalande Pauillac
    Rotwein
    Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2017
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Pichon Comtesse de Lalande 2017 präsentiert sich mit einer tiefdunklen, fast undurchsichtigen Farbe und einer eleganten, seidigen Textur. Der Duft nach frisch gepflückten Alpenheidelbeeren, Cassis und betörenden roten Rosen weckt die Sinne. Am Gaumen entfaltet der Wein eine komplexe Komposition aus dunklen Schokotrüffeln, Lakritze und Schattenmorellen. Feine Tannine und eine reife Extraktsüße unterstützen die Struktur, während das Finale ein Feuerwerk von Brombeeren und Holundergelee zeigt. Großartig ausgewogen und mit beeindruckender Länge.
    19,5 WEINWISSER
    97 THE WINE CELLAR INSIDER
    96 THE WINE ADVOCATE
    96 WINE SPECTATOR
    95 DECANTER
    95 JEB DUNNUCK
    17,5++ JANCIS ROBINSON
    95 WINE ENTHUSIAST
    94 JAMES SUCKLING
    92 FALSTAFF
    0,75 L
    149,00 €
    198,67 € / Liter
    2017 Chateau Trotanoy Pomerol
    Rotwein
    Chateau Trotanoy 2017
    Bordeaux – Pomerol
    Der Chateau Trotanoy 2017 offenbart sich als dunkler, intensiver Wein. Rauchige Noten und ein Hauch von Weihrauch vereinen sich mit Nuancen von Wild und verschiedenen Kräutern. Am Gaumen offenbart sich ein kraftvoller Kern reifer roter Pflaumen und saftiger Himbeeren. Die Tannine sind präsent, aber gut eingebunden, was dem Wein eine ausgezeichnete Balance verleiht. Seine Frische und Länge im Abgang machen ihn zu einem herausragenden Erlebnis. Feinste Aromen von Veilchen, Heidelbeeren, frischen Trüffeln und Zedernholz runden das Profil ab.
    99 JAMES SUCKLING
    19,5 WEINWISSER
    97+ THE WINE ADVOCATE
    97 THE WINE CELLAR INSIDER
    97 WINE SPECTATOR
    95 DECANTER
    95 JEB DUNNUCK
    95 WINE ENTHUSIAST
    93 FALSTAFF
    17 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    325,00 €
    433,33 € / Liter
    2013 Domaine de Chevalier blanc Domaine de Chevalier Graves
    Der Domaine de Chevalier blanc 2013 verführt mit einem strohgelben Schimmer und einem betörenden Duft nach weißen Steinfrüchten, Bienenwachs und floralen Zitrusnoten. Die lebendige Säure belebt die dichte Textur und verleiht den Aromen von Pomelo, Zitrus und Grapefruit eine besondere Klarheit. Der Wein zeigt eine subtile Eleganz mit einem Hauch von getrocknetem weißen Pfirsich, Birnen und Äpfeln. Der Abgang ist langanhaltend und frisch, mit einer feinen Balance aus Frucht und aufregender Spannung.
    98 JAMES SUCKLING
    95 THE WINE CELLAR INSIDER
    94 THE WINE ADVOCATE
    94 DECANTER
    0,75 L
    99,90 €
    133,20 € / Liter
    2008 Vieux Chateau Certan Pomerol
    Rotwein
    Vieux Chateau Certan 2008
    Bordeaux – Pomerol
    Der Vieux Chateau Certan aus dem Jahr 2008 begeistert mit einem tiefen Granatrubin und violetten Reflexen. Seine Aromen von reifen Kirschen, schwarzer Johannisbeere und spannenden Noten von Mint und Schokolade verleihen ihm eine unvergleichliche Eleganz. Die dichte Struktur und feine Säure machen ihn geschmacklich zu einem Meisterwerk, das mit kräftigen Tanninen und einem langen, ausgewogenen Abgang überzeugt. Perfekt für Genießer, die einen klassischen, stilvollen Wein zu schätzen wissen.
    98 JAMES SUCKLING
    95 DECANTER
    18 WEINWISSER
    17,5+ JANCIS ROBINSON
    94 WINE ENTHUSIAST
    93 THE WINE ADVOCATE
    93 FALSTAFF
    93 THE WINE CELLAR INSIDER
    92 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    219,00 €
    292,00 € / Liter
    1988 Chateau La Mission Haut Brion Graves
    Rotwein
    Chateau La Mission Haut Brion 1988
    Bordeaux – Graves
    Der Chateau La Mission Haut Brion 1988 verführt mit einem verlockenden Bukett von Tabak und Zigarrenkiste, das sich harmonisch mit dunklen Früchten verbindet. Auf der Zunge präsentiert sich ein mittelkräftiger Körper, umrahmt von Nuancen nach Lorbeer, Gewürznelke und schwarzem Tee. Die Tannine sind kräftig, jedoch gut eingebunden, während Aromen von Vanille, Beeren und Kirschen im Nachhall zu spüren sind. Trotz seiner Kraft bleibt dieser Wein elegant und ausgewogen und vermittelt einen Hauch von Rauch und Gewürzen, der das Genusserlebnis abrundet.
    94 WINE SPECTATOR
    90 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    289,00 €
    385,33 € / Liter
    2012 Pavillon Rouge Chateau Margaux Margaux
    Rotwein
    Chateau Margaux - Pavillon Rouge 2012
    Bordeaux – Margaux
    Der Pavillon Rouge 2012 beeindruckt mit einem weichen und geschmeidigen Wesen, das von Aromen dunkler Kirschen, Kirschkernen, Tabak und Brombeeren geprägt ist. Anfangs etwas verschlossen, entfaltet er mit der Zeit im Glas eine feinere Struktur. Süße, florale und minzige Noten verleihen dem Abgang Frische. Die Tannine sind durchweg seidig und poliert, während eine dezente Fruchtsüße und ein würziger Nachhall den mittleren Körper abrunden. Ein bemerkenswerter Wein mit langer und ausgewogener Präsenz.
    18 WEINWISSER
    93 WINE ENTHUSIAST
    93 WINE SPECTATOR
    17,5 JANCIS ROBINSON
    91 JAMES SUCKLING
    90+ THE WINE ADVOCATE
    90 DECANTER
    90 FALSTAFF
    0,75 L
    210,00 €
    280,00 € / Liter
    2003 Chateau Margaux Margaux
    Rotwein
    Chateau Margaux 2003
    Bordeaux – Margaux
    **Chateau Margaux 2003** präsentiert sich als ein üppiger und beeindruckender Wein, der durch seine Raffinesse und seinen vielschichtigen Charakter besticht. Das Bouquet verführt mit einer vielfältigen Aroma-Komposition aus reifen Früchten, exotischen Gewürzen und floralen Anklängen. Am Gaumen entfaltet sich eine dichte Textur, die von samtigen Tanninen begleitet wird. Der Genuss wird durch eine bemerkenswerte Länge und Frische abgerundet, während dezente Holznoten dem Geschmack zusätzliche Tiefe verleihen. Ein bemerkenswerter Tropfen, der sich wunderbar komplex und elegant zeigt.
    98 THE WINE CELLAR INSIDER
    97 JAMES SUCKLING
    96 WINE ENTHUSIAST
    95 WINE SPECTATOR
    93 THE WINE ADVOCATE
    17 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    699,00 €
    932,00 € / Liter
    2003 Chateau Lafite Rothschild Pauillac
    Rotwein
    Chateau Lafite Rothschild 2003
    Bordeaux – Pauillac
    Der **Chateau Lafite Rothschild 2003** beeindruckt mit einem Bouquet aus schwarzen Pflaumen, Iris und einer Spur von Blutorange, ergänzt durch zarte Röstaromen. Kraftvoll und intensiv am Gaumen, entfaltet sich eine vielschichtige Struktur mit glänzenden dunklen Früchten, Anklängen von Zedernholz und dezenten Vanillenoten. Die seidigen Tannine sorgen für eine elegante Textur, während die frische Säure die Aromen perfekt ausbalanciert. Ein unvergleichlich harmonischer Wein mit verführerischer Länge und finessenreicher Eleganz.
    100 THE WINE ADVOCATE
    99 FALSTAFF
    98 JAMES SUCKLING
    98 THE WINE CELLAR INSIDER
    19 WEINWISSER
    97 WINE ENTHUSIAST
    96 WINE SPECTATOR
    18 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    899,00 €
    1.198,67 € / Liter
    2006 Chateau Canon La Gaffeliere Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Canon La Gaffeliere 2006
    Bordeaux – Saint Emilion
    93 WINESPECTATOR: "Shows black truffle, blackberry and tea leaf on the nose. Full-bodied, with extremely well-integrated tannins and a racy, velvety-textured finish. A beauty for the vintage. Best after 2014." –JS. 92 THE WINEADVOCATE: "Tasted at Bordeaux Index´s annual 10-Year On tasting in London. The 2006 Château Canon-la-Gaffelière has a relatively opulent bouquet compared to the 2006 Les Grandes Murailles, with scents of cassis, cranberry, leather and roasted herbs, demonstrating a little more "guts" than its peers (as Canon-la-Gaffelière is wont to do). The palate is medium-bodied with furry tannin, quite plush in the mouth with tart red cherry fruit, strawberry, morels and a vein of tobacco towards the finish that carries commendable weight. This is drinking well after ten years and should provide another five years of drinking pleasure. Tasted January 2016." Drink: 2016 - 2022 - Neal Martin. 92 ANTONIO GALLONI: "Bright medium ruby. Highly aromatic nose combines blackberry, violet, tobacco leaf, licorice and cedar. Dense, lush, sweet and fine-grained, with a wonderfully pliant, silky texture devoid of rough edges. Utterly seamless, savory wine but with no shortage of vinosity or energy. Finishes suave and very long."
    93 WINE SPECTATOR
    92 THE WINE ADVOCATE
    0,75 L
    89,00 €
    118,67 € / Liter
    2000 Chateau Angelus Saint Emilion
    Rotwein
    Chateau Angelus 2000
    Bordeaux – Saint Emilion
    Der Chateau Angelus 2000 offenbart ein beeindruckendes Aromenspektrum von dunklen Früchten wie Brombeeren und Maulbeeren, ergänzt durch Noten von dunkler Schokolade, Kaffee und einem Hauch von Kräutern. Die seidige Textur und die samtigen Tannine verleihen ihm eine wunderbare Fülle und Tiefe. Der Abgang besticht durch Nuancen von Minze, Lakritz und Gewürzen, welche für Frische sorgen. Ein kräftiger Wein mit eindrucksvollem, lang anhaltendem Finale, der mit jeder Kostprobe neue Facetten offenbart.
    99 THE WINE ADVOCATE
    98 LISA PERROTTI-BROWN
    98 THE WINE CELLAR INSIDER
    19 WEINWISSER
    97 JEB DUNNUCK
    96 WINE SPECTATOR
    95 JAMES SUCKLING
    95 DECANTER
    17 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    619,00 €
    825,33 € / Liter
    2019 Chateau Margaux Margaux
    Rotwein
    Chateau Margaux 2019
    Bordeaux – Margaux
    Der Chateau Margaux 2019 beeindruckt mit einer atemberaubenden Fülle und samtigen Konturen, die eine unglaubliche Balance erzeugen. Die Reinheit der roten Früchte ist schlichtweg spektakulär. Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Kirschen und Lakritze werden begleitet von Nuancen von Zedernholz und Weihrauch. Auf dem Gaumen offenbart sich eine saftige Eleganz mit reifen schwarzen Kirschen, geschmeidigen Tanninen und einer feinen Nougatnote. Die Struktur ist angenehm säuerlich, perfekt integriert, und verfügt über eine seidige Textur sowie komplexe Tiefe. Ein wahres Meisterwerk.
    100 THE WINE ADVOCATE
    100 JAMES SUCKLING
    20 WEINWISSER
    100 JEB DUNNUCK
    100 LISA PERROTTI-BROWN
    100 THE WINE CELLAR INSIDER
    99 FALSTAFF
    98 DECANTER
    98 WINE ENTHUSIAST
    95 WINE SPECTATOR
    18 JANCIS ROBINSON
    0,75 L
    975,00 €
    1.300,00 € / Liter
    1994 Chateau Palmer Margaux
    Rotwein
    Chateau Palmer 1994
    Bordeaux – Margaux
    WEINWISSER: "Sattes, dichtes Rubin-Purpur, zarter Reifeschimmer. Volles, burgundisches Beerenbouquet, zarte Malz-Butter-Note in der Nase, sanft marmeladig, die betörende Fruchtsüsse unterstreichend. Weicher, samtiger Gaumen, verloursartige Textur, feiner Touch Amarenakirschen, angerundete Gerbstoffe, durch deren stützende Adstringenz Charakter vermittelnd, bereits am Beginn der sehr langen Genussphase."
    18 WEINWISSER
    0,75 L
    219,00 €
    292,00 € / Liter
    1994 Chateau Latour Pauillac
    Rotwein
    Chateau Latour 1994
    Bordeaux – Pauillac
    Der Chateau Latour 1994 präsentiert eine tief rubinrote Farbe und verführt mit intensiven Aromen von schwarzen Johannisbeeren, Pflaumen und Kirschen, untermalt von feinen Holztönen. Der Wein ist mittel bis vollmundig, vielschichtig und konzentriert, dabei zeigen sich die süßlichen Tannine harmonisch eingebunden. Die lebendigen Säuren und das saftige Finale runden das Geschmackserlebnis perfekt ab und verleihen ihm eine bemerkenswerte Länge.
    94 THE WINE ADVOCATE
    92 THE WINE CELLAR INSIDER
    91 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    535,00 €
    713,33 € / Liter
    2009 Chateau Batailley Pauillac
    Rotwein
    Chateau Batailley 2009
    Bordeaux – Pauillac
    **2009 Château Batailley**. This Left Bank blend from Pauillac is a classic example of Bordeaux craftsmanship, bringing together a harmonious mix of *Cabernet Sauvignon*, *Merlot*, *Cabernet Franc*, and *Petit Verdot*, which characterize its dense and structured profile. According to René Gabriel, this wine has a "tiefes Purpur" color, rich in the center with a hint of garnet on the edge. The bouquet offers splendid black currant tones with sweetness and a nuance of blackberry jelly. On the palate, it is soft and velvety with fine tannins, reminiscent of some of the 1982 vintages, suggesting a long enjoyment period extending up to 20 years. Wine Enthusiast praises its smooth black currant fruit and density, adding that it displays both charm and a powerful structure, classifying it as a relative value in Pauillac, and appreciating the evident class of Batailley. James Suckling describes notes of blackberry, dark chocolate, and currants, highlighting a full-bodied experience with polished tannins and a refined, caressing finish. He indicates that it is the best yet from this estate, recommending to try after 2018.
    18 WEINWISSER
    93 JAMES SUCKLING
    93 DECANTER
    93 FALSTAFF
    93 WINE ENTHUSIAST
    17 JANCIS ROBINSON
    91 WINE SPECTATOR
    90 THE WINE CELLAR INSIDER
    0,75 L
    82,50 €
    110,00 € / Liter
    2019 Le Petit Mouton Chateau Mouton Rothschild Pauillac
    Der Le Petit Mouton 2019 präsentiert sich als außergewöhnlicher Zweitwein mit einer beeindruckenden Tiefe und Dichte. Ein facettenreiches Bouquet aus saftigen Beeren, Kirschen, Noten von Kaffee, Mokka und zartem Karamell lädt zum Genießen ein. Am Gaumen verschmelzen Aromen von Tabak, Gewürzkasten und Schwarzkirschen, untermalt von einer lebendigen Frische. Die reifen, gut integrierten Tannine und der ausbalancierte Säurebogen sorgen für ein elegantes Mundgefühl. Ein vielseitiger Speisenbegleiter, der bereits jetzt Freude bereitet.
    97 JAMES SUCKLING
    18,5 WEINWISSER
    95 JEB DUNNUCK
    94 DECANTER
    94 THE WINE CELLAR INSIDER
    94 WINE ENTHUSIAST
    93 FALSTAFF
    92 THE WINE ADVOCATE
    17,5 JANCIS ROBINSON
    91 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    279,00 €
    372,00 € / Liter
    2001 Chateau Ferriere Margaux
    Rotwein
    Chateau Ferriere 2001
    Bordeaux – Margaux
    **Chateau Ferriere 2017** besticht durch sein sehr dunkles Granat mit einem lila Schimmer. In der Nase entfaltet sich ein reifes, sanft kompottiges Bouquet mit Noten von gekochten Pflaumen, rotem Cassis und Früchtetee. Am Gaumen zeigt er sich feingliedrig mit zarten Tanninen, stoffig und einer schön reifen Säure, was ihm eine feminine Eleganz verleiht. Dieser Bordeaux-Stil begeistert mit intensiven, dunklen Aromen, großen Fruchtkörper und soliden Tanninen. Eine polierte und reife Erscheinung zeigt sich ebenfalls deutlich. In der Nase beeindrucken die intensive Fruchtigkeit und Charaktertiefe sofort: Brombeeren, eine leichte Vanillenote, Blumen und Gewürze. Der vollmundige Geschmack und die exzellenten Tannine umschmeicheln den Gaumen.
    93 WINE ENTHUSIAST
    17 WEINWISSER
    91 WINE SPECTATOR
    0,75 L
    69,90 €
    93,20 € / Liter
    1993 Les Forts de Latour Chateau Latour Pauillac
    Rotwein
    Chateau Latour - Les Forts de Latour 1993
    Bordeaux – Pauillac
    Chateau Latour – ein Musterbeispiel in Bordeaux Seit der Komplettrenovierung 1998 erstrahlt das Weingut in neuem Glanz. Das Gesamtgebäude ist ein Musterbeispiel an Architektur, an Kombination modernster Kellertechnik mit traditionellen Bauweisen. 1993 übernahm der französische Milliardär François Pinault die Mehrheit in seinem Besitz an Latour, und das für immerhin 113 Millionen Dollar - was nach einem stolzen Preis klingt, in Wahrheit aber ein Schnäppchen war. Gerüchten zufolge soll allein der Inhalt der Keller schon 60 Millionen wert gewesen sein. 1995 übernahm dann Frederic Engerer die Leitung von Chateau Latour und seitdem sind die Qualitäten noch einmal gestiegen. Die Geschichte des Weinguts geht ins späte 17. Jahrhundert zurück. Das Latour-Anwesen war „nur“ ein Teil des großen Besitzes der Adelsfamilie Ségur. Dieser gehörten unter anderem die Vorläufer der Weingüter Chateau Lafite Rothschild, mit dem Chateau Latour bis 1760 vereint war, sowie Chateau Mouton Rothschild. Die Weine von Chateau Latour werden nicht mehr en Primeur verkauft Im Jahr 2012 verkündete Latour, dass von nun an keine Weine mehr en Primeur verkauft werden würden. Nun lagern die Tropfen so lange im Keller, bis man der Meinung ist, dass sie reif für den Verkauf sind. Das unterscheidet die Weine von Chateau Latour von anderen Bordeaux Von den 90 Hektar, die zum Weingut gehören, sind 78 mit Reben bepflanzt aus denen die hochbegehrten Premier Crus gekeltert werden. Das Herz von Chateau Latour aber ist eine 47 Hektar große Parzelle mit dem Namen "Enclos". Es gibt Leute, die sagen, dass dies die beste Lage in ganz Bordeaux sei. Der Rebsortenspiegel besteht zu 74,2% aus Cabernet Sauvignon, 23,8% Merlot, 1,8% Cabernet Franc und gerade mal 0,2% Petit Verdot. Die Reifung findet in zu 100% neuen Barriques statt. Interessant: Seit 2015 wird die gesamte Rebfläche von Latour biologisch bewirtschaftet, die Hälfte sogar biodynamisch. Um die Weinberge weniger zu belasten, nehmen die Arbeiter für ihre Wege oft ein Mountainbike. Forts de Latour und Pauillac de Latour – der große Zweitwein und Drittwein von Chateau Latour Den Zweitwein „Forts de Latour“ und den Drittwein „Pauillac de Latour“ haben wir regelmäßig mit großer Begeisterung im Glas. Sie wissen, Zweitweine kauft man in großen Jahrgängen, das gilt auch für Drittweine. Und wenn die dann auch noch das Logo von Chateau Latour tragen, muss man keine Sekunde überlegen. Sie können Ihren Hemmungen also freien Lauf lassen und sich sicher sein, in absolute Edelware zu investieren. Pauillac de Latour wird seit 1989 vinifiziert. Das macht ihn zum ersten Drittwein der Welt. Man darf hierbei nicht vergessen, dass die Selektion der Trauben auf Latour derart streng ist, dass alles, was nicht in den Drittwein gelangt, als Fassware verkauft wird.
    0,75 L
    189,90 €
    253,20 € / Liter
    Mehr Produkte anzeigen:
    Verpassen Sie nicht unsere exklusiven Angebote und abonnieren Sie heute noch unseren NewsletterNewsletter